Seite 4
September/Oktober 2008
Traum für die E-Jugend wurde wahr! Vor 80.000 Zuschauern haben sie die Profis des FC Bayern München ins Dortmunder Stadion begleitet! Uplengen. Durch Zufall wurden die Trainer Lydia Bohlen und Dennis Dieken der E1 des VfB Uplengen auf die Signal Iduna Seite aufmerksam, wo man sich für eine EinlaufEskorte für die Heimspiele von Borussia Dortmund im „Signal Iduna Park“ bewerben konnte. Sie entschlossen sich, einfach mal mitzumachen, bestellten die Hobbyfotografin Heike Oltmanns, um ein originelles Foto für die offizielle Bewerbung zu machen um sich mit diesem Foto dann bewerben zu können. Viele Mannschaften hatten dies bereits schon getan. Am 23. Juli 2008 wurden dann von einer Jury der Signal Iduna zehn
Mannschaften ausgewählt, die dann um den Platz an der Seite der Bayern Profis kämpfen konnten. Ziel war es, dann so viele Stimmen wie möglich auf der Seite www. signal-iduna-park.de für seine Mannschaft zu sammeln. Die Jungs der E Jugend des VfB, deren Eltern und Freunde, Verwandte und Bekannte gaben Vollgas und stimmten Tag und Nacht jede Stunde pro Haushalt ca. 40 Stimmen im Schnitt, für die Mannschaft des VfB ab. So wurden ca. 60000 Stimmen für ihre Mannschaft abgegeben. Einge Spieler der E-Jugend stellten sogar nachts ihren Wecker, um abzustimmen und um so das fast Un-
Leider durften nur elf Kinder die Eskorte bilden. Einige mussten leider zu Hause bleiben. Die Betreuer haben versucht, die Plätze gerecht zu vergeben. Diejenigen, die am längsten dabei waren sowie die, deren Eltern sich auch aktiv am Wettbewerb beteiligt hatten, wurden auserwählt.
Was geht in den Köpfen der Kinder nur vor?!? Was war aufregender? Die Busfahrt? Das Warten vor dem großen Moment, die Bayernstars anfassen zu dürfen? Der Moment des großen Einmarschs vor über 80.000 Menschen? Das Spiel Dortmund gegen Bayern (das „nur“ mit einem 1:1 endete)? Die Übernachtung in einer Jugendherberge? Ein Abend in einer Großstadt? Das Kennenlernen der Dortmund-Stars beim Training am Sonntag danach? Vielleicht war es von allem etwas... Fotos(6): Signal Iduna
mögliche wahr werden zu lassen. Und es hat sich gelohnt. Der VfB konnte sich mit 73,4 % aller Stimmen gegen die anderen neun Mannschaften durchsetzen und den Zweitplatzierten den DSC Wanne Eikel (17,2 %) durchsetzen. Am Samstag, 23. August wurde die E Jugend des VfB Uplengen und die drei Betreuer Lydia Bohlen, Dennis Dieken und Gerd Bohlen von einem Bus aus Dortmund um 7.30 Uhr abgeholt und starteten zu diesem einmaligen Event. Am Samstag Nachmittag konnten die Uplengener Kinder dann jeweils einen Spieler von Bayern München ins Stadion begleiten. Danach durf-
ten sie auf Ehrenplätzen das Spiel anschauen, bevor sie dann mit dem Bus zu einer Jugendherberge gebracht wurden. Aber auch der Sonntag bot Überraschendes: Am späten Vormittag besuchten sie das Training der BVBProfis. Eine Autogrammstunde rundete das Geschehen ab. Am Sonntag Abend waren sie wieder in ihrer Heimat und werden dieses Erlebnis sicher ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen.. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben das unserer Traum wahr geworden ist!!! Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!!
Das Spiel endete 1:1.
Essen fassen!
Zu aufgeregt für das Essen?
Autogramme dürfen nicht fehlen.
Hinten (v.l.): Tobias Brüning, Jan Hilko Boekhoff, Patrick Eihusen, Jendrik Raddatz und Hendrik Peters. Mittlere Reihe: Folker Bohlen, Steffen Dieken, Lukas Wilken, Malte Klöpping, Luca Martens, Sven Dreßler und Eike Vrieling. Vordere Reihe: Timo Bathmann, Edgard Rusch, Keno Steyer, Matthias Wilken, Tammo Gatena und Tobias Tammen. Foto: Heike Oltmanns