BKS Newsletter Nr. 4

Page 1

BKS Newsletter

Nr.4 September 2013

Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V.

Aktuelles aus der Geschäftsstelle as Jahr 2013 hat auch für die Geschäftsstelle der BKS viel Arbeit mit sich gebracht. Neben der Organisation der BKS-Events haben wir uns auf die Erstellung einer Wissensdatenbank fokussiert und erste Schritte mit neuen Kommunikationsformen im Internet unternommen. Was ist bislang geschehen und was noch geplant?

schätzung an Sie versandt. An dieser Stelle bitten wir Sie herzlich um Ihre Mithilfe: Jeder ausgefüllte Bogen trägt zur Repräsentativität unserer Erhebung bei. Wir wollen auf diesem Wege eine möglichst valide Markteinschätzung erhalten, die Medien aufgreifen können. In Anbetracht der vielen Aufgaben, die noch anstehen, begrüßen wir es sehr, dass wir ab Oktober eine personelle Verstärkung in der Größtes Projekt der Geschäftsstelle ist derzeit Geschäftsstelle bekommen. Rechtsanwalt Dr. die Erstellung einer Wissensdatenbank, der Oliver Fawzy wird unser Team ergänzen und „ NPL-Bibliothek“ (www.npl-bibliothek.de). Sie die BKS-Arbeit mit seiner rechtlichen Expertise soll das gesammelte Know-how rund um das bereichern und gestalten (siehe Seite 6). Thema Non-performing Loans abbilden. Darüber hinaus unterstützt uns bereits seit eiZudem soll sie sämtlichen an NPLs interessiernigen Monaten Norma Leona Krause als Asten Personen, insbesistentin. sondere Medien- und Ziel der Geschäfts4. BKS-Roundtable Politikvertretern sowie stelle für die Zukunft ist Non-Performing Loans Verbrauchern, als Plattes weiterhin, unser form zur umfassenden stets engagiertes PräReferent: Dr. Michael Kemmer, und fundierten Erstsidium von arbeitsinHauptgeschäftsführer und information dienen. Da tensiven Tätigkeiten zu Mitglied des Vorstands, es ein solches Tool im entlasten und gleichBundesverband deutscher Banken Internet bisher nicht zeitig für unsere gibt, wollen wir auch Mitgliedsunternehmen 29. Oktober 2012 ab 17.30 Uhr hier die Informationsgrößeren Mehrwehrt zu Frankfurt am Main führerschaft übernehschaffen, indem wir men. Die ersten Module Dienstleistungen, Wissind bereits online sen und VeranstaltunAnmeldungen und vollständiges abrufbar. Die NPL-Bigen bereitstellen. Programm unter bliothek bildet die vorIn dieser Ausgabe www.bks-ev.de/roundtable. handene Literatur zu des Newsletters haben notleidenden Krediten wir haben die Wahlproübersichtlich ab und gramme der Parteien verlinkt direkt auf die Artikel oder Monograeinmal dahingehend durchleuchtet, welche phien. Des Weiteren können auch veröffentAuswirkungen sich daraus für unsere Branche lichte Deals, Veranstaltungen und Gesetze ergeben können. Lassen wir uns überraschen, rund um Non-performing Loans recherchiert was sich in der nächsten Legislaturperiode werden. Die Wissensdatenbank wird kontinualles ergibt. Ich wünsche Ihnen eine interesierlich auf dem aktuellen Stand gehalten und sante Lektüre dieses Newsletters. ❙ um zusätzliche Funktionen erweitert. Zuletzt Mit besten Grüßen aus Berlin haben wir Musterverträge und regulatorische Standards mit aufgenommen. Ihr Jan Dzieciol Auch das Thema Neue Medien sind wir angegangen, um die BKS dort zu platzieren. Erster Schritt war die Gründung der BKSXing-Gruppe, die über aktuelle Veranstaltungen und Aktionen informiert und den Kontakt zwischen Mitgliedsunternehmen und Bankvertretern intensivieren soll. Weitere – weniger dialogorientierte – Social-Media-Profile werden insbesondere auch zur SuchmaschinenJan Dzieciol, optimierung folgen. Referent für Politik & Unser nächstes wichtiges Projekt ist die Kommunikation der BKS BKS-Jahrespublikation 2014. Hierfür haben wir wieder einen Fragebogen zur Marktein-

Inhalt

Foto: BKS

D

Dr. Marcel Köchling, Präsident der BKS

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die Sommerpause ist vorüber, und ich hoffe, Sie haben sich alle ein paar entspannte Wochen gegönnt. Für den Bereich der NPL-Investments beginnt nun die heiße Phase des Jahres: In Deutschland veräußern die Banken den Großteil ihrer für den Verkauf vorgesehenen notleidenden Kredite in den letzten beiden Quartalen des Jahres, um eine höhere Planungssicherheit zu haben. Aber auch für die Arbeit in der BKS bedeutet das zweite Halbjahr viel Arbeit. Wir haben zusammen mit dem Frankfurt School Verlag im Mai wieder mit großem Erfolg das NPL Forum abgehalten und beginnen bereits mit der Planung für das nächste Forum im Mai 2014. Die Teilnehmer des diesjährigen Forums haben kürzlich das neue NPL-Grundlagenbuch erhalten, das von Prof. Christoph Schalast und mir herausgegeben wird und von BKS-Mitgliedern unterstützt wurde. In den letzten Tagen haben Sie außerdem wieder elektronische Post in Form eines Fragebogens von uns bekommen. Bitte füllen Sie ihn aus und senden ihn an uns zurück. Die Ergebnisse liefern für uns alle einen wertvollen Einblick in die Weiterentwicklung des deutschen NPL-Markts. Diese wollen wir in der zweiten Auflage unserer BKS-Jahrespublikation veröffentlichen, die Ihnen noch vor Weihnachten zugehen wird. In diesem Sinne: Packen wir’s an! Herzlichst, Ihr Marcel Köchling

Aktuelles Seite 1 Bundestagswahl: die Parteipositionen unter der Lupe Seite 2/3 Neues aus der Gesetzgebung Seite 4/5 Nachrichten aus der Branche Seite 6 www.bks-ev.de Nr. 4/2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BKS Newsletter Nr. 4 by BKS - Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. - Issuu