Talent-Card

Page 1

TALENT-CARD® POTENZIALANALYSE FÜR JUGENDLICHE bildungsconsulting.at

BILDUNG UND BERUF

RICHTIG PLANEN

Jeder Bildungs- und Berufsweg beginnt mit dem ersten Schritt. Gerade am Anfang kommt es darauf an, die richtigen Abzweigungen zu nehmen. Wer sich einmal verlaufen hat, findet nur schwer wieder auf die Erfolgsstraße zurück. Weil diese Grundregel im echten Leben genauso gilt wie bei der Bildungs- und Berufswahl, widmet sich das Bildungsconsulting intensiv dieser Phase in der Berufsorientierung.

Berufsberatung

Das Bildungsconsulting ist aufgrund seiner Erfahrung und der Nähe zur Tiroler Wirtschaft die erste Adresse in der Schülerberatung. In Beratungsgesprächen werden jungen Menschen berufliche Möglichkeiten aufgezeigt und Wege zur Realisierung besprochen. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig. Das bedeutet, dass die Interessen und Stärken der Jugendlichen und deren Entfaltung im Mittelpunkt stehen.

Bildungsberatung und Berufsberatung für Jugendliche

Die Schul- und die Berufswahl gehören zu den wichtigsten Lebensentscheidungen. Bei den zahlreichen Schultypen, rund 150 Lehrberufen und 1500 Berufsbildern fällt der Durchblick schwer. Das Bildungsconsulting unterstützt beim Entdecken persönlicher Interessen und Stärken und berät kostenlos und unverbindlich über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten, über die Bewerbung bei Unternehmen und weiterführenden Schulen sowie über Chancen am zukünftigen Arbeitsmarkt. Dadurch entsteht ein klares Bild im Hinblick auf Ausbildungswege und berufliche Perspektiven.

Dauer: 1 Std – online oder persönlich

Betrag: kostenlos

Talent-Card®

Die Talent-Card ist die Potenzialanalyse für Jugendliche. Mithilfe wissenschaftlicher Instrumente werden Stärken und Talente im Detail ermittelt sowie konkrete Ausbildungswege und Berufe aufgezeigt. Durch die Talent-Card gewinnen Jugendliche und deren Eltern Klarheit und Sicherheit beim ersten beruflichen Schritt.

Talent-Card®

Die Talent-Card gibt Antworten auf folgende zentrale Fragen: Welche schulischen und beruflichen Neigungen und Interessen bestehen? Welche Begabungen, Stärken und Fähigkeiten liegen vor? Welche weiterführende Schule oder welcher Lehrberuf passt am besten? Was sind die nächsten konkreten Schritte? Mithilfe wissenschaftlicher Instrumente werden die Stärken und Talente im Detail ermittelt sowie konkrete Ausbildungswege und Berufe vorgeschlagen. Jugendliche erhalten von speziell ausgebildeten Berufsberater:innen einen Bericht über ihre speziellen Fähigkeiten – und was sie daraus entwickeln können. Damit gewinnen Jugendliche und deren Eltern Klarheit und Sicherheit beim ersten beruflichen Schritt.

Dauer: Analyse ca. 2,5 Std – Bildungsconsulting, WK-Bezirksstellen, Schulen

Nachbesprechung 1 Std – online oder persönlich Betrag: kostenlos

„Die Talent-Card ist eine ideale Ergänzung in der Berufsorientierung auf dem Weg zur passenden Ausbildung.“
Mag. Martin Hofer, Berufsberater

DIE 8 WICHTIGSTEN FRAGEN ZUR TALENT-CARD®

Ist die Analyse bei der Talent-Card seriös?

Die Talent-Card nutzt die besten Analyseverfahren, die es deutschsprachig gibt. Diese wurden von wissenschaftlichen Expert:innen entwickelt und sind tausendfach erprobt. Damit kann sichergestellt werden, dass die Ergebnisse passend und vergleichbar sind.

Ist die Beratung für Jugendliche passend?

Für die Beratung stehen geschulte Expert:innen zur Verfügung, die über ein hohes Einfühlungsvermögen und über eine detaillierte Kenntnis des Schul- und Lehrstellenangebots verfügen. Jede Beratung ist individuell und auf die Entwicklung der jeweiligen Talente ausgerichtet.

Was kostet die Talent-Card?

Die Talent-Card wird gemeinsam von der Wirtschaftskammer Tirol und dem Land Tirol angeboten. Beide Partner übernehmen 50% der Kosten, sodass für die Jugendlichen die Analyse und Beratung kostenlos ist.

Soll ich als Erwachsener bei der Onlineberatung dabei sein?

Bei der Beratung von Jugendlichen wird empfohlen, das ein Elternteil aktiv an der Beratung teilnimmt, ohne Einfluss auf das Ergebnis nehmen zu wollen.

Wie lange dauert die Talent-Card?

Die Analyse dauert ca. 2,5 Stunden, die Beratung rund 1 Stunde. Die Testung findet im Bildungsconsulting, in der WK-Bezirksstelle oder in der Schule statt, die Beratung erfolgt in der Regel online.

Welche technischen Einrichtungen benötige ich für die Analyse und für die Beratung?

Für die Analyse wird ein Gerät zur Verfügung gestellt, für die Online-Beratung wird ein PC oder Laptop benötigt.

Wie wird mit den Ergebnissen umgegangen?

Alle Analyse- und Beratungsergebnisse werden mit einer Zusammenfassung zugesandt. Alle Daten werden unter Berücksichtigung der höchsten Datenschutzsicherheit in Tirol verschlüsselt zwischengespeichert und nach Abschluss gelöscht.

Findet der Jugendliche dadurch besser eine passende Schule oder passende Lehrstelle?

In der Beratung werden die Talente des Jugendlichen genau erhoben und dem Bildungsangebot sowie den Lehrberufen gegenübergestellt. Dadurch entsteht ein optimales Bild, wie die Jugendlichen in ihrer weiteren Entwicklung und Karriere gefördert werden können.

KONTAKT

Bildungsconsulting der TIROLER Wirtschaftskammer

Egger-Lienz-Straße 116 | WIFI Campus A | 6020 Innsbruck

MMag. Christine Coassin | T +43 590905-7244 | E christine.coassin@wktirol.at W www.bildungsconsulting.at

Fotos: ViDi Studio - adobe.stock.com (Titelseite)

IBOBB-Qualitätssiegel

Das Bildungsconsulting ist seit 2012 mit dem IBOBB-Qualitätssiegel (Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf) des ÖIBF für anbieterneutrale Information und Beratung sowie Potenzialanalysen ausgezeichnet.

Stand: Juni 2024

BildungsConsulting

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.