Exkursionsleitfaden

Page 52

Wann und Wo evaluieren? An welchem Ort soll die Evaluation durchgeführt werden?

23

Direkt im Anschluss an die Exkursion am

Betrieb oder online Zuhause am PC/ Laptop/Tablet oder am Telefon?

Wie evaluieren? Es gibt unterschiedliche Methoden bzw. Instrumente zur Durchführung einer Evaluation. Die geläufigste Form ist ein schriftlicher Fragebogen oder eine mündliche Feedback-Runde am Abschluss der Exkursion. Feedback kann auch einige Tage oder Wochen nach der Exkursion abgefragt werden, beispielsweise über ein „Follow-Up Email“ oder einen Anruf. Eine höhere Rücklaufquote erreicht man allerdings unmittelbar am Tag der Exkursion.

Durchführung der Datenerhebung Wenn die Fragen der Planung geklärt sind, geht es an die Durchführung der Evaluation. Nachfolgend ein paar Tipps für den Aufbau eines Fragebogens geben und die Vorstellung kreativer Feedbackformen.

1 x 1 des Fragebogens Ein Fragebogen beginnt mit einem Einleitungstext, schafft danach mit einer Einführungsfrage einen sanften Einstieg und leitet mit einem kurzen Text zu den thematischen Frageblöcken weiter. Abschließend erfolgt der Dank an die TeilnehmerInnen.

Die 10 Gebote der Fragestellung: 26 1.) „Du sollst einfache, eindeutige Begriffe verwenden, die von allen Befragten in gleicher Weise verstanden werden. 2.) Du sollst lange und komplexe Fragen vermeiden. 3.) Du sollst hypothetische Fragen vermeiden. 4.) Du sollst doppelte Stimuli und Verneinungen vermeiden. 5.) Du sollst Unterstellungen und suggestive Fragen vermeiden. 6.) Du sollst Fragen vermeiden, die auf Informationen abzielen, über die viele Befragte mutmaßlich nicht verfügen. 7.) Du sollst Fragen mit eindeutigem zeitlichem Bezug verwenden. 8.) Du sollst Antwortkategorien verwenden, die überschneidungsfrei sind. 9.) Du sollst sicherstellen, dass der Kontext einer Frage sich nicht auf deren Beantwortung auswirkt. 10.) Du sollst unklare Begriffe definieren.“

23

Vgl. Bundesministerium Bildung, 2017.

26

Vgl. Petrovic, 2013, s.p.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.