Bezirk Wiesbaden, Mitglied und teilweise stellvertretende Vorsitzende im Kolpingwerk Diözesanverband Limburg und seit zehn Jahren Mitglied im Fachausschuss Lebenswerke des Diözesanverbands, zeitweise auch dort als Vorsitzende. Seit mehr als dreißig Jahren ist Anne-Katrin Schulz aktives Mitglied im Dritte-Welt-Ausschuss des Kirchorts Herz-Jesu der Pfarrei St. Peter und Paul. Zwei Jahre lang (2006 - 2007) hatte sie den kommissarischen Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Verbände in Wiesbaden inne. Und auch in der Politik war sie engagiert, von 2001 bis 2006 gehörte sie für die CDU dem Biebricher Ortsbeirat an. Schwache und Benachteiligte sind Hannelore Richter sehr wichtig und für deren Rechte tritt sie nicht nur beruflich, sondern auch ehrenamtlich bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ein. Bis 2000 war sie Vorstands-
mitglied des AWO Ortsvereins Wiesbaden-Nord, bevor sie zum Ortsverein Wiesbaden-Biebrich wechselte. Auch heute noch ist sie in dieser Organisation als Vorstandsmitglied aktiv. Ehrenamtliches Engagement ist für Hannelore Richter, die bereits in ihrer Jugend als Sprecherin der Leibniz-Schule und als Stadtschulsprecherin von Wiesbaden wirkte, eine Selbstverständlichkeit. Zehn Jahre lang hatte sie bis Mitte der 1980er Jahre den Vorsitz des Ortsverbands Wiesbaden-Mitte der „SJD – Die Falken“ inne. Darüber hinaus gehörte sie vier Jahre lang dem Vorstand der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Wiesbaden an und leitete ebenso lang die Schulkommission der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden. Sie ist ein wichtiges beratendes Mitglied des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Wiesbaden und gehörte viele Jahre dem Jugendhilfeausschuss an. Aber auch ihre humorvolle Seite hat Hannelore Richter als langjähri-
FRANK HENNIG
Ebenfalls mit der Bürgermedaille in Silber wurde AnneKatrin Schulz, die „gute Seele“ der Kolpingfamilie Wiesbaden-Biebrich, geehrt. Ende der 1990er Jahre startete sie als Beauftragte der Bildungsarbeit, bevor sie zur stellvertretenden Vorsitzenden und im Jahr 2002 zur Vorsitzenden der Kolpingfamilie Wiesbaden-Biebrich gewählt wurde. Als maßgebliche Initiatorin war sie vor zehn Jahren auch an der Gründung von „Kolpings Speisekammer“, einer Lebensmittelausgabe für Sozialhilfeempfänger, Rentner mit niedrigem Einkommen und Arbeitslose, beteiligt, für deren Organisation sie bis heute verantwortlich ist. Auch die Kolping-Kleidersammlung in Biebrich sowie die Sammelaktion des Diözesanverbands betreut sie seit mehr als zehn Jahren. Auch in den übergeordneten Organisationen des Kolpingwerks ist Anne-Katrin Schulz engagiert: Seit 2000 ist sie Vorsitzende des Kolpingwerks
Ebenfalls mit der Bürgermedaille in Silber wurde Barbara Bunge geehrt.
ge Büttenrednerin beim Wiesbadener Carnevalverein „Sprudel“ unter Beweis gestellt und unzählige Sitzungen mit ihren Beiträgen bereichert. Für ihr engagiertes Wirken wurde sie mit der Bürgermedaille in Bronze geehrt. (red/fhg)
Biebrich in gute Hände
Ihr Team für den Ortsbeirat und das Stadtparlament: Vordere Reihe: Manuel Denzer, Daniela Rehwinkel, Sarah Weinerth, Ali Cal, Wolfgang Gores, Renate Kienast, Erhard Stahl, Sofia Karipidou Mittlere Reihe: Markus Michel, Christoph von Werder, Axel Diehl, Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger, Astrid Heller, Kiriakos Karipidis Hintere Reihe: Marcus Leber, Georg Schuchardt, Martin Heiden, Markus Rößler, Edgar Freund . Nicht auf dem Bild: Horst Klee
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen! rz Am 6. Mä CDU
DER BIEBRICHER / FEBRUAR 2016
9