Bezirkszeitung Puschtra Nr. 8-9_21: Bergbauernhilfe

Page 9

lokales

„Unser Freund, der Wald“ SAND IN TAUFERS - Es ist ein sehr sinnvolles Projekt, das die Taufer GmbH zusammen mit der Grundschule Sand in Taufers ins Leben gerufen hat. Der spannende Umwelt-Unterricht in freier Natur hat bei den Kindern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Hier wurde ihnen anschaulich vermittelt, wie umweltfreundlich mit Biomasse geheizt wird. Schließlich stammt die Biomasse, mit der das Fernheizwerk in Mühlen betrieben wird, vorwiegend aus den heimischen Wäldern. „Mit leuchtenden Augen erzählen die Kinder noch von den zahlreichen Aktivitäten, die sie durchführen durften und was sie alles über den Wald und die Ahrauen als Lebensraum für Tiere, die Einwirkung des Menschen auf die Natur, den Nutzen des Waldes Der spannende Umwelt-Unterricht in freier Natur hat bei den Kindern einen nachhal- und die Funktion des Fernheizwerkes erfahren konnten. Am spannendsten tigen Eindruck hinterlassen. war es für viele, das Fernheizwerk Stationen – die von der Taufer GmbH Tieren, Pilzen und Pflanzen eine ganz nahe kennen zu lernen und organisiert wurden – zu verbinden. wichtige Lebensgrundlage. Den Men- zu verstehen, woher die Wärme in Wenn man mit den Kindern über schen liefert er in Form von Holz unseren Häusern kommt. Dabei konnihre Eindrücke spricht, so kann man Energie – dafür müssen Bäume aber te ihnen auch sehr gut vermittelt ihre Begeisterung auch jetzt noch erst gefällt und verarbeitet werden. werden, dass das Heizen über ein deutlich spüren“, erzählt Bernadette Um diesen Kreislauf zu verstehen, Fernheizwerk viel umweltfreundEppacher, die Projektverantwortliche konnten die Kinder den Wald und die licher ist als andere Heizsysteme“, der Grundschule Sand in Taufers. darin gespeicherte Energie, aber auch zieht Bernadette Eppacher Bilanz. die verschiedenen Brennstoffe und Alles in allem waren die Waldtage WALD ALS ENERGIELIEFERANT deren Auswirkungen auf Klima und ein voller Erfolg und haben bei den Rund die Hälfte der Südtiroler Lan- Natur kennenlernen und erkunden. Kindern einen bleibenden Eindruck desfläche ist bewaldet. Bekanntlich Zudem erhielten sie einen Einblick darüber, was denn der Wald so alles bietet bereits ein einziger Baum in das nahegelegene Fernheizwerk. leistet, hinterlassen. (SH) Quelle: Bernadette Eppacher

D

er Wald trägt maßgeblich zur Lebensqualität von Mensch und Tier bei, was es umso wichtiger macht, das Waldwissen möglichst früh zu fördern. Genau das dachten sich auch die Verantwortlichen der Taufer GmbH und der Grundschule von Sand in Taufers, die zusammen das Projekt „Unser Freund, der Wald“ ausgearbeitet haben. Sie boten am 21. und 22. April die Möglichkeit, spielerisch und lehrreich den Wald als Lebensraum und Energielieferant besser kennenzulernen. Dabei wurde den Grundschulkindern an verschiedenen Stationen erklärt, welche Funktionen der Wald hat, wie Holz gefällt und verarbeitet wird und wie es wieder nachwächst. Nur selten konnte in diesem Schuljahr etwas Außerschulisches unternommen werden, deshalb freute der Ausflug in die Ahrauen die Schüler umso mehr. Ganz nebenbei haben sie spielerisch entdecken können, warum der Wald so wichtig für Mensch und Tier ist. „Ich finde es besonders lobenswert, wie gut es gelungen ist, Spaß und Wissensvermittlung in den verschiedenen

tourismusbetrifftalle.hgv.it

Aufstiegsanlagen bringen Fahrgäste in die Höhe. 2.100 MitarbeiterInnen sind dafür zuständig.*

* Quelle: Astat

Einzelhandelsbetriebe erfüllen unsere Wünsche. 17.390 MitarbeiterInnen helfen gerne weiter.*

* Quelle: WIFO

2 360 5. 926 Tourismus betrifft uns alle. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bezirkszeitung Puschtra Nr. 8-9_21: Bergbauernhilfe by Bezirksmedien GmbH - Issuu