Fricktal info 2016 01

Page 21

17

fricktal.info n 1 n 6. Januar 2016

Kurzmeldung

sport

Laufsport 37. Gippinger Stauseelauf

Toni Herzog gewinnt nach spannendem Finish

Jugi des DTV Möhlin neu eingekleidet (eing.) Vor dem Start zu den Winterwettkämpfen wurde die Jugi des Damenturnverein Möhlin mit neuen T-Shirts ausgerüstet. Bei einem Apéro bedankten sich die Jungs bei den Sponsoren, Atelier

Fischler AG und EKP GmbH Willy Streiter aus Möhlin. Mit diesem tollen Outfit hat die Jugi dann sogleich mit drei Mannschaften am Unihockeyturnier in Laufenburg teilgenommen. Mit einem starken zweiten, einem guten vierten und einem zehnten Rang schlossen die Jungs ihr erstes Turnier brilliant ab. Foto: zVg

Radsport

(csm) Jeweils am letzten Tag des Jahres organisiert der Veloclub Gippingen seinen traditionellen Stauseelauf und lockt gegen 1000 Laufsportler zu einem letzten Kräftemessen zwischen den Festtagen an den Start. Heuer reiste auch eine kleine Gruppe des VMC Zeiningen nach Gippingen. Die Rennvelosaison wurde im Spätherbst abgeschlossen und so schnürten einige Sportler gern ihre Laufschuhe und trainierten im Winter nebst dem Biken auch das Laufen. VMC-Mitglied Toni Herzog aus Möhlin betreibt diese Sportart schon fast professionell. So startet Herzog jeweils auch unter dem Jahr an hochkarätigen Laufevents und dies auch ziemlich erfolgreich. Am «Gippinger» ging für ihn an Silvester nun ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: Er schaffte den gros­sen Coup und gewann als Radspezialist in seiner Alterskategorie (M40) vor dem Leichtathleten Oliver Senn und dem OL-Läufer Daniel Hotz und dies nach einem knappen, kräftezehrenden Finish. Toni Herzog lief in den vergangenen Rennen stets in der Spitzengruppe mit, verpasste aber jeweils im Zielspurt den An-

schluss. Diesmal übernahm er weniger Führungsarbeit, konnte nach 6,5 Kilometern das Tempo bestimmen und vorne wegziehen und so seine Mitkonkurrenten bis ins Ziel knapp distanzieren. Herzog brauchte 26:46 Minuten für die 7,53 Kilometer lange asphaltierte Rundstrecke um den Klingnauer Stausee. Mit einer Zeit von 26:47 klassierte sich Oliver Senn auf Rang zwei und Daniel Hotz überquerte sechs Sekunden später die Ziellinie inmitten des Dorfes. Die weiteren Teil-

nehmer des VMC Zeiningen haben sich wie folgt klassiert: M40: 51. Silvio Jotti; F50: 25. Christine Steck; M50: 30. Christoph Buholzer, 68. Willi Baldinger. Die nächste Auflage des «Gippingers» in einem Jahr wird auf jeden Fall wieder einen festen Bestandteil im Jahresprogramm der laufbegeisterten VeloclubAngehörigen einnehmen. Bild (Foto: Christine Steck): Siegerehrung M40; in der Bildmitte Toni Herzog.

Generalversammlung Velo-Club Kaisten: Start der Clubmeisterschaft Markus Mutter 2-mal am schnellsten (hm) Die Radsportler des Velo-Club Kaisten starteten mit zwei Waldläufen in die Clubmeisterschaft 2016. Traditionell wird um den Jahreswechsel die neue Serie der VCK-Clubläufe und -rennen in Angriff genommen. Der Laufsport sowie Langlaufen, Krafttraining und weitere polysportive Tätigkeiten bilden eine gute Abwechslung zum Radtraining, um im Sommer auf dem Velo fit zu sein. Markus Mutter war zweimal der Beste: Die beiden Rennen im Hardwald wurden

bei idealen Bedingungen ausgetragen. Beim ersten Lauf vor Weihnachten siegte Markus Mutter vor Adrian Näf und Marcel Herzog. Schnellster Senior war Lukas Rüetschi und bei den Schülern waren Noëlle Rüetschi und Jael Brutschi die Schnellsten. Der zweite Lauf zwischen Weihnachten und Neujahr gewann wieder Markus Mutter, diesmal vor Marcel Herzog und Diego Wendelspiess. Schnellster Senior war Willi Brogli und bei den Schülern machten Tim Brutschi und Lars Emmenegger das Rennen. Die VCK-Läufer werden bald die Gelegenheit haben, ihre Laufform am Lauf des Fricktaler Cups zu testen, welcher Ende Januar in Rheinfelden stattfindet. Bild: Die Velo-Clubläufer (Foto: zVg).

Freude über eine erfolgreiche Schwarzwaldrundfahrt 108. GV des Velo-Club Kaisten (HM) Zur ordentlichen GV des VC Kaisten durfte der Präsident, Oliver Müller, im Restaurant Sonne in Ittenthal 42 Mitglieder begrüssen. Neben den ordentlichen Traktanden interessierte vor allem die SchwarzwaldRundfahrt/der Sommersporttag 2015 als Hauptveranstaltung des VC Kaisten. Rückblickend hielt OK-Mitglied Charly Gähweiler fest, dass die Veranstaltung ein Erfolg war. An der Rundfahrt und den Läufen beteiligten sich rund 1400 Teilnehmer. Die Organisation war wiederum sehr gut, was auch immer entsprechend geschätzt wird. Das VCK-Sportweekend 2016 findet vor

Im Fokus Qualicert-Bronx Gym Stolz dürfen wir mitteilen, dass wir erst das zweite Fitness-Studio der Schweiz sind, welches sämtliche Kriterien von Qualicert erfüllt, um nichtbetreute Öffnungszeiten anzubieten. Seit dem Jahr 2000 ist das Bronx Gym Krankenkassen anerkannt und erfüllte immer alle Kriterien zu 100 %. Jetzt können wir den nächsten Schritt gehen und erweiterte Öffnungszeiten anbieten.

den Sommerferien am 2./3. Juli statt. ImRahmen dieses Events werden die traditionelle Schwarzwald-Rundfahrt für senvelofahrer und Biker, der 10. Stras­ Fricktaler Waffenlauf als Jubiläumslauf, der 49. Waldlauf sowie ein Volksmarsch ausgetragen.

Während der betreuten Öffnungszeiten gibt es keine Veränderungen. Alles wird sein wie gewohnt. Während der nichtbetreuten Öffnungszeiten wird es hingegen einige Neuerungen, gemäss der Sicherheitsbestimmungen durch Qualicert, geben. • Eintrittssystem • Video-Überwachungssystem • Notfallkonzept usw. Unser Ziel wird es sein, auch während der nichtbetreuten Zeit, eine höchst mögliche Sicherheit, eine tadellose Ordnung und eine gute Trainingsqualität jedes Einzelnen anzustreben. Deshalb werden auch gesundheitliche Standpunkte, Alter, Abo-Art und die Trainingskompetenz eine Rolle spielen, wer, und wann, dieses erweiterte Angebot nützen darf. Unser Anspruch ist es, weiterhin ein hohes Trainingsniveau im Center zu haben. Wir freuen uns, Sie bei einem persönlichen Gespräch zu beraten. Susanne und Daniel Schneider

t hei ! n e n g ele iniere G ns tra ei u hr zu nt b Ja an kan at m en im t aner h g u Ne 65 Ta alicer 3 Qu an

Germanenstrasse 4313 Möhlin Tel. 061 851 19 13 info@bronx-gym.ch www.bronx-gym.ch Trainingszeit: an 365 Tagen im Jahr von 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr Betreute Öffnungszeit: Montag bis Freitag: 9.00 Uhr bis 20.30 Uhr Samstag und Sonntag: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Präsentieren Sie sich: Mobus AG • Verlag fricktal.info • 062 866 40 10 • info@fricktal.info

Sportliche Erfolge Die VCK-Athleten waren im 2015 an verschiedenen Wettkämpfen am Start. Neben den Einzelerfolgen resultierten auch Mannschaftserfolge wie am Fricktaler Mannschaftsfahren in Sulz. Ebenfalls wieder stark waren die Sportler bei den Läufen. Insbesondere Thomas Sedel­ meier und Andy Bühler glänzten mit Topklassierungen. Mit Marcel Hohler und Markus Mutter beteiligen sich auch zwei Sportler an Tri- und Duathlons. Besonders gut lief es Markus Mutter an der Duathlon-Langdistanz-WM in Zofingen, wo er in seiner Altersklasse super Vierter wurde. Für diese und die weiteren ausgezeichneten Leistungen wurde Markus Mutter zum VCK-Sportler des Jahres geehrt. Beim Fricktaler Cup zeigten die VCKler erneut sehr gute Leistungen, wobei mit Marcel Herzog als Erster und Adrian Näf als Dritter zwei im Gesamten bravourös abschnitten. VCK-Jungradlerszene gefördert Weiter gefördert wurde die VCK-Jungradlerszene. Dank dem grossen Engagement von Oliver Hasler, Dieter Brutschi und Lukas Rüetschi können viele junge Radsportler schöne und erlebnisreiche Sportstunden erleben, nicht nur auf dem Velo sondern auch mit OL, Unihockey, Fitnesstraining und Laufen. Besonders gerne erinnern sich die Jungradler an das erlebnisreiche Bikeweekend in Schupfart. Die über 20 Jungradler haben riesigen Spass zusammen und sie sind eine eingeschworene Einheit. An ihnen erfreut sich der ganze Verein.

Ehrungen Immer ein schönes Traktandum sind die Ehrungen verdienstvoller Mitglieder. Präsident Oliver Müller durfte unter diesem Traktandum Werner Leber für die langjährige Vereinsmitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernennen. Bereits 70 Jahre im Velo-Club Kaisten ist der ehemalige Spitzenrennfahrer der 50er-Jahre, Leo Winter, wofür er mit einem schönen Präsent geehrt wurde. Der Präsident durfte auch diversen Mitgliedern den Dank für ihr Engagement ausdrücken. Traditionsgemäss werden auch die ältesten Versammlungsmitglieder geehrt. Oskar Winter, Paul Winter und Robert Rebmann durften vom Präsidenten eine Flasche Kaister entgegennehmen. Vereins- und Clubmeisterschaften Die Vereinsmeisterschaft gewannen bei den Aktiven gemeinsam Oliver Hasler und Dieter Brutschi und bei den Senioren Ruedi Gautschin. Sieger der Clubmeisterschaft waren Marcel Herzog (Aktive) und Lukas Rüetschi (Senioren). Bild (Foto: zVg): Die Jungradler mit ihren Leitern sind eine eingeschworene Einheit.

Spielzeiten VOLLEYBALL VBC Rheinfelden • Engerfeldhalle Donnerstag, 7. Januar 20.15 3. Liga Classic – DTV Künten 20.15 5. Liga – Volley Smash 05 Montag, 11. Januar 20.15 3. Liga Pro – VBC Oftringen

Volley Möhlin • Steinli Samstag, 9. Januar 14.00 2. Liga U19 – Volley Lengnau SVL 2


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.