Modernste Operationstechniken in der Frauenmedizin

Page 1

Modernste Operationstechniken Willkommen im Bethesda Spital in der Frauenmedizin

Wegleitung für Patientinnen und Patienten und für werdende Eltern Erste Wahl bei Gynäkologie, Schwanger-

Dank der Schlüsselloch-Technik und der hochmodernen Operationstechnologie können gynäkologische Eingriffe am Bethesda Spital schonend und effizient durchge­führt werden, so dass die Patientinnen rasch wieder nach Hause können.

Wer schon einmal eine Bauchoperation hatte, weiss, wie lan­ ge die Genesung dauern kann. Deshalb setzt die moderne Chirurgie heute wenn möglich auf minimalinvasive Opera­ tionsmethoden, welche viel schonender für den Körper sind. Dazu gehört etwa die Laparoskopie, bei welcher die Ärztin oder der Arzt mithilfe eines schmalen, röhrenförmigen Instruments das Innere der Bauchhöhle untersuchen und operieren kann. «Die Gynäkologinnen und Gynäkologen wa­ ­­ ren die Pioniere für die sogenannte Schlüsselloch-Chirurgie. Die ersten Eingriffe waren diagnostischer Natur, später wurden Eingriffe an Eileiter oder Eierstock mit dieser Technik durchgeführt und heutzutage ist fast alles möglich», erklärt Dr. med. Hansjörg Huemer, Chefarzt Gynäkologie im Bethesda Spital. In der Frauenheilkunde gibt es mehrere Möglichkei­ten für minimalinvasive Eingriffe. «Nebst der Laparoskopie gilt auch die vaginale Operationstechnik als minimalinvasiv, bei der keine sichtbaren Narben bleiben. Somit stehen uns in der Gynäkologie zwei sehr schonende Zugänge zur Verfügung. Bei einer Gebärmutterentfernung sollte man wenn immer möglich vaginal operieren, denn die Ergebnisse sind gleich gut, die Operation dauert gleich lange und diese Variante ist günstiger und schonender», so Huemer. Die Hautschnitte bei der Laparoskopie sind meist klein und werden in der Re­ gel mit einem Stich genäht, der sich selber auflöst.

2019.05/ 3000 /8063 /K&M

Hightech im OP Die Frauenärztinnen und -ärzte des Bethesda Spitals sind auf dem Gebiet der minimalinvasiven Chirurgie führend und ope­ rieren fast ausschliesslich mit diesen schonenden Methoden.

schaft und Geburt

Im Bethesda Spital steht Ihnen mit seinen InhouseÄrztinnen und -Ärzten sowie den akkreditierten Belegärztinnen und -ärzten das Gesamtangebot in der Frauenmedizin zur Verfügung. Weiter finden Sie das Beckenbodenzentrum, Dysplasiesprechstunden, das zertifizierte Brustzentrum Basel Bethesda Spital und ART für Kinderwunsch.

Die Instrumente haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. «In diesem Jahr haben wir erneut in die neuste OP-Technik investiert, dies ermöglicht uns, noch

«Das Bethesda Spital hat erneut in die neuste OP-Technik investiert. Die Bild- und Bedienungsqualität wird immer präziser.» Dr. med. Hansjörg Huemer, Chefarzt Gynäkologie, Bethesda Spital

­­­ schonender und gleichzeitig mit immer präziserer Bild- und Bedienungsqualität zu arbeiten», freut sich Huemer. «Auch kleinste Veränderungen sind so zu sehen.» Die Vorteile lie­ gen auf der Hand. Die Patientinnen sind rascher wieder auf den Beinen, schwerwiegende Komplikationen sind seltener und es kommt zu weniger Verwachsungen im Bauchraum. Die Aufenthaltsdauer konnte durch die minimalinvasiven Techniken deutlich gesenkt werden. Bereits am nächsten oder übernächsten Tag nach der Operation können die Pa­ tientinnen in der Regel wieder nach Hause zurück. Stephanie Weiss

Dr. med. Hansjörg Huemer im Aufklärungsgespräch mit einer Patientin.

Möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren?

Klinik für Frauenmedizin Tel. +41 61 315 28 28 frauen@bethesda-spital.ch

Foto: Bethesda Spital

Wir beraten Sie gerne individuell und persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gerne für Sie da.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.