
1 minute read
Film: »Alles unter Kontrolle
Film
Alexandra Schöller
Advertisement
Dokumentarfilm »ALLES UNTER KONTROLLE«
Der Dokumentarfilm »ALLES UNTER KONTROLLE« ist von dem aus Österreich stammenden Filmemacher Werner Boote (von ihm ist auch »Plastic Planet)« und erschien am 25. Dezember 2015 in den österreichischen Kinos.
In diesem Film thematisiert er die allgegenwärtige digitale Überwachung und spricht mit Experten sowie Gegnern darüber. Herr Boote reiste dafür zu bedeutenden Schauplätzen der Welt. In der heutigen Zeit werden wir überall und bei jeder Tätigkeit mittels angebrachter Kameras und im Internet überwacht. Er wirft die Frage auf: Ist uns die Privatsphäre nicht mehr wichtig?
Rezension:
Die Doku ist sehenswert, weil sie zum einen sehr interessant und spannend produziert wurde und zum anderen ruft sie die Gesellschaft auf, sich bewusst zu überlegen, welche Daten man von sich preisgeben möchte. Meiner Meinung nach sind alle im Film vorkommenden Interviews sehr informativ, weil viele Dinge besprochen werden, die mir zuvor nicht bewusst waren wie zum Beispiel, dass sich Geheimdienste für die Aktivitäten alle Menschen interessieren.
Mehr dazu und wie du dich schützen kannst auf: www.allesunterkontrolle.at
Dokumentationsdauer: 93 Minuten Mit dabei sind: Steve Wright - Überwachungsforscher Universität Leeds, Sir David Omand - ehemaliger Leiter des Britischen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes, Emma Carr - Spezialistin Cyber Security & Cyber Crime, Jacob Appelbaum - Internetaktivist und Entwickler des Anonymisierungsnetzwerkes TOR, und viele mehr