1 minute read

Grußwort

Next Article
Einleitung

Einleitung

Die Revitalisierung des Kunst- und Kulturstandortes im Gutspark Neukladow ist im Besonderen angewiesen auf Künstlerinnen und Künstler, die unser Kleinod im Spandauer Süden wiederentdecken und an die facettenreiche Vergangenheit anknüpfen.

Die beeindruckenden Arbeiten der Guthmann Akademie im Rahmen des Projektes »Neu-Cladow – Ein Ort der Muße und der Musen« stehen für einen erfolgreichen Schritt in diesem Prozess. Und so ist es durch die Förderung dieses Projektes durch den Fond Dezentrale Kulturarbeit des Bezirksamtes Spandau gelungen, ein besonderes Zeichen zu setzen. Dies gilt es als Auftakt für mehr zu begreifen. Die Anlage des Gutsparkes Neukladow bietet schon jetzt eine weite Spanne an Möglichkeiten, die es zu entdecken und teilen gilt. Über Kunst und Kultur hinaus gibt es auch für einen neuen Tourismus, Gastronomie und natürlich für das tagtägliche Erleben einer vielfältigen Natur diverse Möglichkeiten. Die Wiederbelebung von Kunst und Kultur im Gutspark mit dem Gutshaus in seiner Mitte als ein Schwerpunkt wird von dem schrittweisen Wiederaufbau von Gebäuden und Grünanlagen begleitet. Und so wird es in den kommenden Jahren immer wieder Neues zu entdecken geben.

Advertisement

Der Wiederaufbau des Gutsparkes Neukladow benötigt auch in Zukunft starke Partner und so danke ich allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern und insbesondere Frau Dr. Miriam-Esther Owesle für Ihren Beitrag für einen neuen Gutspark Neukladow.

Gerhard Hanke Bezirksstadtrat für Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur Bezirksamt Spandau von Berlin

This article is from: