Das 1768 fertiggestellte Neue Palais im Park Sanssouci in Potsdam wurde unter dem späteren Kaiser Wilhelm II. von 1888 bis 1918 zu seiner bevorzugten Residenz mit zeitgemäßem Komfort um- und ausgestaltet. Für drei Jahrzehnte war der imposante Schlossbau der glanzvolle Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Lebens im Kaiserreich. Dieser reich bebilderte Band rekonstruiert erstmals die Einrichtung der privaten Wohnräume der letzten beiden Kaiserpaare und gewährt Einblick in den Tagesablauf der kaiserlichen Familie. Neben dem Potsdamer Hofleben wird aber auch die Nutzung des Schlosses nach 1918, von der Weimarer Republik bis in die DDR-Zeit, dargestellt.
Weitere Informationen: http://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/774-das-neue-palais-in-potsdam.html