POSITION | AUSSENWIRTSCHAFT | WELTHANDEL
WTO-Reform dringend geboten Welthandelsorganisation (WTO) stärken und das multilaterale Handelssystem wiederbeleben und neuausrichten
November 2021 Aktuelle Krise der WTO Die Welthandelsorganisation (WTO) ist die Hüterin des globalen Handels. Mitglieder können sich auf transparente und verlässliche Handelsregeln einigen und diese weltweit durchsetzen. Die WTO ist jedoch durch zunehmenden Protektionismus, Uneinigkeit über die Weiterentwicklung und Unzufriedenheit über ihre Wirksamkeit bedroht. Die Organisation muss dringend in allen drei Säulen reformiert werden, um einen Bedeutungsverlust abzuwenden. Die verschobene 12. Ministerkonferenz ist daher von zentraler Bedeutung, um wichtige multilaterale und plurilaterale Einigungen zu erzielen und zu zeigen, dass die WTO nach wie vor zuverlässig und funktionsfähig ist.
63 %
… der WTO-Mitglieder, die als am wenigsten entwickelte Länder (LDC) eingestuft sind, reichten in mehr als 50 % der Fälle Notifizierungen ein.
100 %
...der WTO-Mitglieder, die auch Mitglieder der OECD sind, reichten in mehr als 50 % der Fälle Notifizierungen ein.
Auf der Grundlage von WTO-Notifizierungen in den Bereichen Landwirtschaft, Covid-19, Umwelt, Einfuhrlizenzen, Subventionen und Ausgleichsmaß-nahmen, technische Handelshemmnisse, gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen sowie quantitative Beschränkungen.
Katherine Tepper | Abteilung Außenwirtschaftspolitik | T: +49 30 2028-1499 | k.tepper@bdi.eu | www.bdi.eu Matthias Krämer | Abteilung Außenwirtschaftspolitik | T: +49 30 2028-1562 | m.kraemer@bdi.eu | www.bdi.eu