BEWERTUNG | AUSSENWIRTSCHAFTSPOLITIK | USA
U.S.-EU Trade and Technology Council: Signal für einen transatlantischen Schulterschluss Bewertung des U.S.-EU Joint Statement of the Trade and Technology Council
Juli 2022 Hintergrund und allgemeine Anmerkungen Am 15. und 16. Mai 2022 fand das zweite Treffen des Handels- und Technologierates (U.S.-EU Trade and Technology Council, TTC) auf Ministerebene in Frankreich statt. Der TTC sendet das dringend benötigte starke Signal für einen transatlantischen Schulterschluss. Es ist erfreulich, dass die USA und die Europäische Union (EU) nicht zuletzt angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine so eng zusammenarbeiten wie seit Jahrzehnten nicht mehr, etwa in der gemeinsamen Sanktionspolitik. Politischen Bekenntnissen müssen nun konkrete Taten folgen und die Arbeitsprogramme der zehn Arbeitsgruppen müssen mit Leben gefüllt werden. Der Abbau von Handels- und Investitionshemmnissen darf nicht in den Hintergrund geraten und er sollte nachhaltig umgesetzt werden. Für den nachhaltigen Erfolg des TTC ist es zudem wichtig, dass Stakeholder eng in die Abstimmungen einbezogen werden. Außerdem sollten gemeinsam getroffene Entscheidungen auf beiden Seiten des Atlantiks zügig umgesetzt werden.
Julia Howald und Anna Kantrup | Außenwirtschaftspolitik | j.howald@bdi.eu; a.kantrup@bdi.eu | www.bdi.eu