BDI-Reihe Wirtschaftsrecht Ausgabe 2/2021

Page 1

Reihe

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.

AUSGABE 2/2021

WIRTSCHAFTSRECHT

„Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass alles auf dem richtigen Weg ist. Die Anzahl von weiblichen Führungskräften hat sich stetig erhöht. Mittlerweile haben Vorstände und Aufsichtsräte erkannt, welche enormen Beiträge und Qualifikationen Frauen mitbringen, ganz zu schweigen von den Vorteilen durch Perspektivwechsel und Diversität.“ Dr. Friederike Rotsch, Merck KGaA, im Interview zur Umsetzung rechtspolitischer Vorhaben der letzten Legislaturperiode

POLITISCHE INTERESSENVERTRETUNG

EUROPÄISCHES WETTBEWERBSRECHT

GESELLSCHAFTSRECHT

LOBBYREGISTER

DRITTSTAATSUBVENTIONEN IM BINNENMARKT

VIRTUELLE HAUPTVERSAMMLUNG

Gemeinsam mit Transparency International Deutschland sowie weiteren Verbänden und NGOs setzt sich der BDI im Rahmen der „Allianz für Lobbytransparenz” für mehr Transparenz, Fairness und Integrität im politischen Lobbying ein.

Die europäischen Wettbewerbs- und Beihilfevorschriften sowie die Regeln für öffentliche Auftragsvergaben spielen eine entscheidende Rolle, um faire Wettbewerbsbedingungen im Binnenmarkt zu gewährleisten.

Die positiven Erfahrungen bei Durchführung virtueller Hauptversammlungen sollten für die dauerhafte gesetzliche Verankerung der virtuellen Hauptversammlung im AktG genutzt werden.

S. 7

S. 8

S. 14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.