Staatliches Wirken im Cyberraum

Page 1

POSITION | CYBERSICHERHEIT | DIGITALE GEGENANGRIFFE

Staatliches Wirken im Cyberraum 7 Grundsätze der Deutschen Industrie für verantwortungsbewusstes staatliches Handeln im Cyberraum

November 2019 Executive Summary Eine effiziente staatliche Cyberabwehr ist ein elementarer Bestandteil zur Wahrung von Cybersicherheit und damit der öffentlichen Sicherheit in der modernen Informations- und Kommunikationsgesellschaft. Zugleich ist eine Diskussion über die Weiterentwicklung staatlicher Instrumentarien notwendig, um der Dynamik der Gefährdungslage im Cyberraum sowie deren Auswirkungen auf die Sicherheitslage Deutschlands Rechnung zu tragen. Eine Eskalationsspirale zwischen Staat und nationalen wie internationalen Cyberkriminellen ist dabei unter allen Umständen zu vermeiden. Der Entwicklung internationaler Regeln für verantwortungsvolles staatliches Handeln im Cyberraum sollte daher Vorrang vor der Entwicklung rein nationaler Ansätze gegeben werden. Der BDI fordert, dass folgende sieben Prinzipien staatliches Handeln im Cyberraum leiten: 1. Staatliche Cyberabwehr, sowohl im militärischen als auch zivilen Bereich auf den Festen des Grundgesetzes und internationaler Verträge rechtssicher einführen 2. Staatliches Gewaltmonopol auch im Cyberraum wahren 3. Eskalationsspirale im Cyberraum mit negativen Implikationen für die Industrie vermeiden 4. Ausschluss der Verpflichtung zum Einbau von Schwachstellen und identifizierte Schwachstellen und Backdoors dem Hersteller unverzüglich melden 5. Deutschlandweit einheitlichen Cyber-Ordnungsrahmen basierend auf internationalen Ansätzen einführen, Polizei sowie Bundes- und Landeskriminalämter aber auch Gerichte und Staatsanwaltschaften stärken 6. Haftungsfragen eindeutig klären 7. Internationalen Ansätzen Vorrang vor nationalen Alleingängen geben

Steven Heckler | Digitalisierung und Innovation | T: +49 30 2028-1523 | s.heckler@bdi.eu | www.bdi.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.