Marktzugang

Page 1

POSITION | EUROPAPOLITIK | BREXIT

Marktzugang Herausforderungen durch den Brexit

Februar 2018

Marktzugang sichern, Standards beibehalten. 23. Oktober 2017 Die Belastungen durch nicht-tarifäre technische Handelshemmnisse sind von ähnlich fundamentaler Bedeutung wie Zölle. Es zeigt sich, dass insbesondere ein harter Brexit über die feinen Verästelungen des EU-Produktrechts enorme Bedrohungen für die Lieferketten auslösen könnte. Um das Vertrauen in den Märkten umgehend zu stabilisieren, sollten frühzeitig die Prinzipien der künftigen regulatorischen Kooperation festgelegt werden, die zum beiderseitigen Nutzen den heutigen Binnenmarktbestimmungen entsprechen sollten. Dabei muss der erreichte hohe Standard im Schutz von Umwelt und Gesundheit beibehalten werden.

BDI-Kernforderungen Sicherung des Binnenmarktes Der Binnenmarkt als Kernbestandteil der Europäischen Union, sollte geschützt, werden seine Integrität und Effizienz erhalten werden. Anwendung der Prinzipien des New Legislative Framework Das Produktrecht einschließlich der Normung sollte in einer künftigen Partnerschaft im strikten Einklang stehen mit den Regeln des „New Legislative Framework“ (NLF) Einheitliche Zulassung von Automobilen Es sollte kein unterschiedliches Vorgehen bei der Zulassung von Fahrzeugen geben. Das britische Recht sollte so nah wie möglich an den EU-Automobilvorschriften angelehnt bleiben, jede Abweichung von Vorgaben der EU oder UNECE sollte vermieden werden. Beibehaltung des Marktzugangs im Luftverkehr In der Luftfahrt sollte der offene und liberalisierte Marktzugang zwischen der EU27 und dem Vereinigten Königreich beibehalten und gleichzeitig Reziprozität gewährleistet werden. Einheitliche Richtlinien von Medikamenten Um einen sicheren Zugang zu Medikamenten zu gewährleisten, muss eine übereinstimmende Regulierung pharmazeutischer Produkte sichergestellt werden. Das VK sollte in den europaweiten Systemen zum Schutz des Gesundheitssystems und der Öffentlichkeit verbleiben. Sicherung der Lieferketten bei Chemikalien Die Lieferketten für Chemikalien müssen gesichert bleiben. Zu REACH kohärente Übergangsbestimmungen für Registrierungen und Zulassungen sollten im VK festgelegt werden und die Regulierungsansätze übereinstimmen, damit kostspielige doppelte Registrierungen oder Zulassungen vermieden werden. Es sollte zur Sicherheit ein schneller Registrierungsprozess für EU27-Anwender geschaffen werden, die durch den Brexit schlagartig zu Importeuren werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.