Umweltfußabdruck / Product Environmental Footprint (PEF)

Page 1

POSITIONSPAPIER D 0879

Umweltfußabdruck / Product Environmental Footprint (PEF): Jetzt richtige Schlussfolgerungen aus den Pilotprojekten ziehen! 29/06/2017

In seinem Positionspapier: „Product Environmental Footprint (PEF) sinnvoll und konsistent gestalten!“ vom 11. Mai 2015 (BDI-Positionspapier D 0689) hat der BDI deutlich gemacht, dass gravierende methodische Mängel zur Berechnung von Environmental Footprints (PEF) bestehen und konkrete Vorschläge zur Verbesserung entwickelt, damit der PEF als multikriterieller lebenszyklusbasierter Ansatz zur Analyse von Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen beitragen kann.

Die immer noch fehlende Festlegung der EU-Kommission hinsichtlich ihrer Absichten bezüglich der zukünftigen Verwendung des PEFs stellt nach wie vor ein ernsthaftes Hindernis zur weiteren Gestaltung der PEF-Methodik dar. Daraus resultiert eine erhebliche Verunsicherung für die Industrie. Mögliche Anwendungsbereiche für den Einsatz des PEF sind die öffentliche Beschaffung, die Verbraucherinformation mit dem Ziel von Produktvergleichen sowie die Identifikation von produktbezogenen umweltrelevanten Hot-Spots.

Viele Industrieunternehmen haben die detaillierte Arbeit der 24 Pilotprojekte mit Experten unterstützt und es wurde ein hoher Aufwand geleistet, um Beiträge zu einer praxisnahen Gestaltung zu leisten. Dabei konnten zum Teil wichtige Kriterien zu den Grundlagen der PEF-Methode wie zum Beispiel wichtige Kriterien zur Belastbarkeit und Repräsentativität von Daten geliefert werden. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist aber die Erkenntnis, dass der aktuelle Status der PEF-Methodik und die Qualität der verfügbaren Input-Daten nicht reif für eine breite, routinemäßige Anwendung sind. Denn es ist unklar, inwiefern die Ergebnisse der PEF-Bewertung reale Umweltauswirkungen widerspiegeln.

Franz-Josef von Kempis | Abteilung Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit| T: +49 30 2028-1509 | f.kempis@bdi.eu | www.bdi.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.