BDI/vbw/Deloitte-Schriftenreihe zur Erbschaftsteuerreform Ausgabe III, 28. Oktober 2015 Der Gesetzentwurf zur Neuregelung der Erbschaftsteuer und seine Kernprobleme Die politische Diskussion über die Ausgestaltung der Regelungen zur Begünstigung von Betriebsvermögen in der Erbschaftsteuer dauert auch nach Vorliegen des Gesetzentwurfes an. Diese Ausgabe der Schriftenreihe zeigt auf, welche wesentlichen neuen Regelungen der Gesetzentwurf vorsieht, wo seine Stärken und Schwächen liegen und wie der Entwurf zielorientiert weiterentwickelt werden kann.
Vorwort Die Erbschaftsteuerreform nimmt mit dem Gesetzentwurf konkrete Formen an. Im Rahmen des laufenden Gesetzgebungsverfahrens werden der Rückgriff auf das private Vermögen, die Abgrenzung des begünstigungswürdigen Vermögens als auch die Höhe der Prüfschwelle insbesondere für große unternehmerische Übertragungen kontrovers diskutiert. Mit der vorliegenden dritten Veröffentlichung im Rahmen der BDI/vbw/Deloitte-Schriftenreihe zur Erbschaftsteuer möchten wir mit weiteren praxisnahen Hintergründen und fachlichen Analysen mit Blick
auf die Schwerpunkte der Erbschaftsteuerdebatte einen weiteren Beitrag für die aktuelle steuerpolitische Diskussion leisten. Darüber hinaus haben wir Statements von politischen Entscheidungsträgern aus den Bundestagsfraktionen eingeholt, um die aktuelle politische Lage des laufenden Gesetzgebungsverfahrens aus dem Blickwinkel des Parlaments zu spiegeln. Wir würden uns freuen, wenn der Beitrag eine Handreichung im laufenden Gesetzgebungsverfahren sein kann.