Ausgabe_16_2019_Bayrisches_Taferl

Page 1

BAYRISCHES

TAFERL


Mit dem Testsieger Raus ins Grüne

Gestalten Sie Ihre Flip Flops nach Maß, genau so individuell wie Sie selbst!

BAYRISCHES TAFERL TAFERL Riederweg 12 · 85276 Pfaffenhofen · Tel. (08441) 84085 · Fax (08441) 402010 · Auflage 54.000 Ausgabe A Gesamtauflage 72.000 · 44. Jahrgang · 16. Woche · Mi./Do., 17.04./18.04.2019

DIETER BRUNN

S. 4

SANITÄTSHAUS &

ORTHOPÄDIETECHNIK

S. 9 - 11

S. 8

Energiesprechstunde des Landkreises in Geisenfeld, Manching und Pfaffenhofen Am Montag, 29. April findet die nächste kostenlose Energiesprechstunde des Landkreises Pfaffenhofen statt. Termine werden von 17:30 bis 20:10 Uhr sowohl im

JOSEPH-FRAUNHOFER-STR. 9 85276 PFAFFENHOFEN TEL. 08441/405090

Rentamtssaal des Landratsamts in Pfaffenhofen als auch im Rathaus Geisenfeld und im Rathaus Manching angeboten. Wie senke ich meine Energiekosten? Welche

ENGAGEMENT IM DIENST IHRER GESUNDHEIT

Minuten) wird eine unkomplizierte und objektive Hilfestellung beim Einstieg in das Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energien geboten. Eine Anmeldung zu

Förderprogramme kann ich nutzen? Wann brauche ich einen Energieausweis? Wie lese ich meine Heizkosten- und Nebenkostenabrechnung richtig? Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig kostenlose Energiesprechstunden an, in denen unabhängige zertifizierte Energieberater produktneutral über Energieeinsparmöglichkeiten und die Steigerung der Energieeffizienz bei Neubau und Sanierung beraten. In den Sprechstunden (jeweils 40

MÜLLER + WOLF

GmbH

den Terminen ist im Landratsamt Pfaffenhofen bei Harald Wunder unter Tel. 08441 27-399 oder E-Mail harald.wunder@landratsamt-paf.de möglich.

BAUUNTERNEHMUNG

nd, e zufrieden si Erst wenn Si … ch au es sind wir

• Neubau • Umbau • Sanierung • schlüsselfertiges Bauen

Suchen, finden, spa ren ! Ostereiersuche! 15. bis 20. April

info@mueller-wolf.eu Tel.: 08441 / 49 817 20 DIE NEUEN MODELLE SIND EINGETROFFEN!

Für

DAMEN & HERREN

Schuh Holzmann. Seit 1953 Ingolstädter Straße 9 • Pfaffenhofen/Ilm

10% * Suchen,

*

5%

Oster -Rab auf ein att Artike en l Ihre Wahl r

tt aba er-R nen t s O ei r auf l Ihre ik e l t r h A W

a n, sp e d n i n, f

finden, s

r en!

e Such

pa r en!

*B Bei Vorlage des Rabatt-E Ei erhalten Sie einmalig den aufgedruckten Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl. Pro Artikel kann nur ein Ei eingelöst werden. Das Rabatt-Ei ist nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar. kombinierbar

Gewerbegebiet Mühlried Rinderhofer Breite 7 86529 Schrobenhausen www.kernschuhe.de

Unser Osterangebot für Sie! gültig nur am Samstag, 20.04.2019

Axal Salztabletten

Alpinaweiß

Für Wasserenthärtungsanlagen, 25 kg. g

8 Liter

A Auf das gesamte Gartenerde- & Rindenmulch Sortiment

10 % RABATT statt

8,99 8 9 99 nur

6,

99

statt

39,95 39 nur

kg = 0,28 €

29,95 Liter = 3,74 €

Abb. ähnlich • Solange Vorrat reicht • Abgabe in haushaltsüblichen Mengen

So nah, so gut, so passt’s!

Joseph-Fraunhofer-Str. 29 85276 Pfaffenhofen Tel. 0 84 41/89 76-30


Näheres unter 0171-2216673

S. 5

S. 8

S. 9-11

bis 16. April 2019 bei der Stadt Schrobenhausen melden. Die Stadt Schrobenhausen übernimmt dabei die Kosten für die Busfahrt. Bei Bedarf können auch Übernachtungswünsche aufgenommen werden. Diese werden dann an das Organisati-

Suchen, finden, spa ren ! Ostereiersuche! 15. bis 20. April

a r en!

JOSEPH-FRAUNHOFER-STR. 9 85276 PFAFFENHOFEN TEL. 08441/405090

benhausen und zum anderen die Stadterhebung vor 50 Jahren. Wer gerne bei den Feierlichkeiten dabei sein will, kann sich

Verlosung für Ehrenamtskarteninhaber: „Ehrenamt bewegt“

finden, s p

SANITÄTSHAUS & ORTHOPÄDIETECHNIK

Von 6. bis 8. September 2019 wird in Perg doppelt gefeiert: zum einen das 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Schro-

Mit etwas Glück zum Erlebnistag

Suchen,

DIETER BRUNN

30. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Perg

­

Oster -Rab auf ein att Artike en l Ihre Wahl r

Gestalten Sie Ihre Flip Flops nach Maß, genau so individuell wie Sie selbst!

Riederweg 12 · 85276 Pfaffenhofen · Tel. (08441) 84085 · Fax (08441) 402010 · Auflage 18.000 Ausgabe B Gesamtauflage 72.000 · 44. Jahrgang · 16. Woche · Mi./Do., 17.04./18.04.2019

onsteam in Perg weitergeleitet.

10% *

Raus ins Grüne

*

5%

tt aba er-R nen t s O ei r auf l Ihre ik e l t r h A W

a n, sp e d n i n, f

e Such

*B Bei Vorlage des Rabatt-E Ei erhalten Sie einmalig den aufgedruckten Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl. Pro Artikel kann nur ein Ei eingelöst werden. Das Rabatt-Ei ist nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar. kombinierbar

Gewerbegebiet Mühlried Rinderhofer Breite 7 86529 Schrobenhausen www.kernschuhe.de

r en!

Die Osterverlosung für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte ist gestartet. Wie das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Pfaffenhofen (KOBE) mitteilt, können die Gewinner mit ihren Familien am einzigartigen Erlebnistag in Furth im Wald am 12. Juni 2019 teilnehmen. „Ehrenamtliche investieren sehr viel Kraft und Herzblut in ihr Engagement. Sie schenken damit viele Stunden ihrer Zeit für das Gemeinwohl. Dies ist meist nur möglich, wenn sie von der Familie Unterstützung bekommen und diese dahinter steht. Deshalb wollen wir mit unserer neuen Verlosungskation den Ehrenamtskarteninhabern und ganz besonders ihren Familien Danke sagen. Mit dem Erlebnistag „Ehrenamt bewegt“ wollen wir den Gewinnerfamilien in den Pfingstferien ein paar einmalige schöne Stunden zurück schenken“, so Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer. 100 Inhaber einer Ehrenamtskarte haben die Möglichkeit beim Erlebnistag mit dabei zu sein. Der Gewinn beinhaltet Führungen durch die Attraktionen, wie die Felsengänge, die Erlebniswelt Flederwisch und den Further Wildgarten, sowie ein ausgiebiges Mittagsbuffet. Teilnehmen können ab sofort alle Inhaber einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte, die eine E-Mail mit dem Stichwort ‚Osterverlosung‘ an ehrenamtskarte@stmas.bayern. de senden. Anzugeben sind unbedingt der vollständige Name, Anschrift und Telefonnummer sowie die Anzahl der Kinder, die mit zum Erlebnistag kommen. Unvollständige Einsendungen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Teilnahmefrist endet am 6. Mai 2019. Die Gewinner werden am 7. Mai 2019 verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ENGAGEMENT IM DIENST IHRER GESUNDHEIT

MÜLLER + WOLF

GmbH

Sonderaktion einmal pro Jahr im Herbst Vorverkauf im Frühling Nachverkauf

40 rm à 48,20 rm à 53,Buchenstammholz frei Haus 4 m lang sortiert nach Ihren Wünschen

R

BAYRISCHES TAFERL TAFERL

Mit dem Testsieger

BAUUNTERNEHMUNG

nd, e zufrieden si Erst wenn Si … ch au es sind wir

• Neubau • Umbau • Sanierung • schlüsselfertiges Bauen info@mueller-wolf.eu Tel.: 08441 / 49 817 20 DIE NEUEN MODELLE SIND EINGETROFFEN!

Für

DAMEN & HERREN

Schuh Holzmann. Seit 1953 Ingolstädter Straße 9 • Pfaffenhofen/Ilm

Unser Osterangebot für Sie! gültig nur am Samstag, 20.04.2019

Axal Salztabletten

Alpinaweiß

Für Wasserenthärtungsanlagen, 25 kg. g

8 Liter

A Auf das gesamte Gartenerde- & Rindenmulch Sortiment

10 % RABATT statt

8,99 8 9 99 nur

6,

99

statt

39,95 39 nur

kg = 0,28 €

29,95 Liter = 3,74 €

Abb. ähnlich • Solange Vorrat reicht • Abgabe in haushaltsüblichen Mengen

So nah, so gut, so passt’s!

Joseph-Fraunhofer-Str. 29 85276 Pfaffenhofen Tel. 0 84 41/89 76-30


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 2

GUTSCHEIN

Samstag, 20.04.

!

Gültig bis 01.05.2019

!

Das zweite Hauptgericht (günstiger o. wertgleich) für nur 5,00 € Bei Bestellung bitte vorlegen!!!

Restaurant El Greco

Ingolstädter Str. 13 • 85276 Pfaffenhofen • Tel. 08441/8710811

15 - 20 Uhr

FLOHMARKT Volksfestplatz,

MAINBURG

Abendflohmarkt - Info: 0163-1835656

Freude teilen

Volkstanz in Seibersdorf beim Lucky

Ostermontag, 22.04.2019, 20.00 Uhr

mit der Alt-Zucheringer Blasmusik Eintritt: 7,- €

Zahnarztpraxis Dr. Fenck

Geänderter ANZEIGENANNAHMESCHLUSS wegen Ostern für die Ausgabe am 24.04.2019 Für Geschäftsanzeigen und Vereinsnachrichten: Donnerstag, 18.04.2019, 16 Uhr Für private Kleinanzeigen: Dienstag, 23.04.2019, 12 Uhr

Hofmarkstr. 45, 85296 Rohrbach Tel. 08442-7344

Mit Leidenschaft für gutes Essen

Liebe Patienten, unsere Praxis ist vom 22.04.19 - 26.04.19 wegen Urlaub geschlossen.

… unser Credo – Ihr Vorteil:

• Fixe Jahresgebühren ohne Umlagen und Mehrkosten! • Superangebot für „Wenigspieler“! • Ein Preis – vier Anlagen: • Profitieren Sie vom 72-Loch Verbund mit Mehrgolf Bayern!

Wir freuen uns auf Sie und nehmen uns für Ihre Fragen gerne Zeit.

Golfpark Gerolsbach Hof 1 • 85302 Gerolsbach • Telefon 0 84 45/799 www.golfpark-gerolsbach.de • www.mehrgolf.bayern

BAYRISCHES

Nutzen Sie unsere verschiedenen 3-kg und 5-kg-Angebote!

TAFERL

Qualität aus Überzeugung

Donnerstags auf dem Schrobenhausener Wochenmarkt Ludwigstr. 32a Königsmoos Tel. 08433 / 1290

Frohe Ostern ! Ostermontag, 22.04.

ab 8.00 Uhr

FLOHMARKT Kaufland-Parkplatz-Eberstetten

Pfaffenhofen a. d. Ilm

..für Jedermann! Info: 0163-1835656

Anzeigen- und Informationsblatt für den Landkreis Pfaffenhofen (Ausgabe A) und Alt-Landkreis Schrobenhausen (Ausgabe B) mit jeweiligen Randgebieten angrenzender Landkreise. Kostenlose Verteilung an Haushaltungen und Behörden, Handels- und Industriebetriebe im Verbreitungsgebiet soweit ungehindert zugänglich. Verlag: Bayrisches Taferl Verlags-GmbH & Co. KG Riederweg 12 · 85276 Pfaffenhofen/Ilm Telefon (0 84 41) 8 40 85 · Fax (0 84 41) 40 20 10 E-Mail: info@bayrischestaferl.de Internet: www.bayrischestaferl.de Geschäftsführer: Wolfgang Stiegler Druck: Donaukurier Druck GmbH Stauffenbergstraße 2 a · 85051 Ingolstadt Anzeigenleitung: Silvia Kufer, Tel. (08441) 402040 Medienberaterin: Judith Hellmeier, Tel. (08441) 402020 Medienberaterin: Sabrina Schwarz, Tel. (08441) 402030 Anzeigengestaltung/DTP: Julia Stowasser Auflage: Gesamtauflage: z. Zt. 72.000 Ausgabe A - 54.000 Exemplare Ausgabe B - 18.000 Exemplare Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs/donnerstags Preisliste Nr. 16 vom 1. Oktober 2016 Anzeigenannahme: Riederweg 12 · 85276 Pfaffenhofen/Ilm Tel. (0 84 41) 8 40 85 · Fax (08441) 40 20 10 Anzeigenannahmeschluß: Gewerbliche, gerahmte Anzeigen Mo., 16.00 Uhr Kollektiv-/Sonderseiten-Anzeigen Mo., 12.00 Uhr Stellen-Anzeigen, gerahmt Di., 12.00 Uhr Kleinanzeigen, privat und gewerblich Di., 12.00 Uhr Vereine, Gruppen und Ämter Mo., 16.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:00 Uhr Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Leserbriefe werden außerhalb der Verantwortung der Redaktion bzw. des Verlages veröffentlicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, bitte Rückporto beifügen, falls Rücksendung erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Schiebel

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!

50. Donaumoosvolksfest in Karlshuld lautet das Thema der nächsten Sonderveröffentlichung im

BAYRISCHEN TAFERL Unsere Medienberaterin, Frau Judith Hellmeier berät Sie gerne. Telefon (08441) 402020 oder E-Mail: judith.hellmeier@bayrischestaferl.de Annahmeschluss für dieses Sonderthema ist

Dienstag, den 23. April 2019 um 10 Uhr

BEKANNTSCHAFTEN

Partrtnersuch che aabb 50 Ich bin eine q Frau ...... Jahre alt q ein Mann ...... Jahre alt und suche q eine Frau q einen Mann, im Alter von .......... bis .......... Jahren, aus .............................................. (Ortschaft) q und dem Umkreis, q für einen Flirt q eine feste Beziehung q eine Heirat oder q eine gute Freundschaft. Bitte schreiben Sie mir q mit Foto oder q ohne Foto an den Verlag unter Chiffré-Nr. (vergibt der Verlag) Füllen Sie den Coupon aus und senden Sie ihn an das

Bayrische Taferl, Riederweg 12, 85276 Pfaffenhofen per Fax 08441-402010 oder im Internet www.bayrischestaferl.de Zum Sonderpreis von 14,- Euro* wird Ihre Anzeige in der nächsten Ausgabe erscheinen!

*In den Preisen für private Anzeigen ist die gesetzliche MwSt. enthalten!

Hiermit bestätige ich, dass das Bayrische Taferl einmalig 14,- Euro von meinem unten genannen Konto abbuchen darf. Name: ......................................................................................... Straße/Hs.-Nr.: ............................................................................ PLZ/Ort: ...................................................................................... IBAN: .......................................................................................... BIC/Bank: ................................................................................... Datum/Unterschrift: ....................................................................

Hannelore 75 J., bin eine einsame Witwe, ich habe eine schöne weibliche Figur, und suche üb. pv einen guten Mann (Alter egal) zum liebhaben u. verwöhnen, gerne würde ich Ihnen eine fürsorgliche Frau u. Kameradin sein. Wenn Sie anrufen, komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen u. bringe selbstgebackenen Kuchen mit Tel. 081212508698

Verwitw. jug. Frau, 45 J. s. ruhigen, sensibl. jug. Mann ohne Kinder bis 46 J. f. gemeins. Unternehmungen, Raum PAF. Zuschr. unter Chiffre 202910 a.d. Verlag

Hübsche Anita 64 J., als Witwe ist es schwer für mich ganz allein zu sein, da ich nur eine kleine Rente habe, dafür aber ein großes Herz habe ich wieder den Wunsch einen lieben Mann zu umsorgen, gerne auch bis 80 J., habe PKW, keine großen Ansprüche u. wäre auch jederzeit umzugsbereit. pv Tel. 0160/ 7047289

Kostenlos Partnerkatalog anfordern, m. vielen Partnervorschlägen aus Ihrer Nähe Tel. 08238/ 9970408, www.pv-christina.de

Bin auf der Suche nach einem lieben Mann mit Herzensbildung, 6870 J., der noch eine schöne Zeit erleben möchte. Bitte melden mit Tel.-Nr. (keine Handy-Nr.) unter Chiffre 202916 a.d. Verlag

51-jähr. MANN sucht bodenständige Frau ähnl. Alters, ohne Kleinkinder, aus dem Raum PAF/IN/KEH f. feste Partnerschaft. Zuschr. mit Foto unter Chiffre 607546 a.d. Verlag

Hübscher Er, 68 J. su. hübsche Frau. Zuschr. unter Chiffre 607548 a.d. Verlag

BAYRISCHES

TAFERL

41-jähr. männl., romantisch mit Haus und Garten su. nette, ehrliche SIE f. gemeinsame Zukunft. Zuschr. unter Chiffre 607518 a.d. Verlag

BAYRISCHES Ich bin eine Frau, 60 Jahre alt, und suche einen Mann im Alter von 55 bis 65 Jahren, aus Pfaffenhofen und dem Umkreis, für eine feste Beziehung oder eine gute Freundschaft. Bitte schreiben Sie mir mit Foto an den Verlag unter Chiffre-Nr. 750016.

Ich bin ein Mann, 69 Jahre alt, und suche eine Frau im Alter von 60 bis 70 Jahren, aus PAF/SOB/ND und dem Umkreis für eine feste Beziehung oder eine gute Freundschaft. Bitte schreiben Sie mir mit oder ohne Foto an den Verlag unter Chiffre-Nr. 749993.

TAFERL

HOI DA UNSA APP

mit allen Schmankerl der Region!

4 Lesn 4 SUACHA 4 AUFGEM


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 3

VERSCHIEDENES Übernehme für Sie: Obstbaum-, Heckenu. Sträucherschnitt, Baumfällungen m. Wurzelstockentfernung, Pflanzarbeiten, Rasen Neuanlagen, vertikutieren, mähen. Tel. 0171/3517384 Einhorn-Praxis f. Körperbewußtsein: Ayurveda-Massage, Fußreflexzonen, Holistic Pulsing u. Energetic. www.ganzheitlichheilen-bayern.de Tel. 01577/ 4064039, 08444/921933

Geländer, Zäune und sonstige Metallbauerzeugnisse zur Selbstmontage aus der EU. Abwicklung über deutsche Firma Tel. 08441-2799680/jphandel.de

Pfeift da Wind durch's Fensta rei - Vermietung: Rollgerüst, Gerüst, g'hört a neue Dichtung nei. Fa. Bautüren, Schuttrutsche, Tel. 0174/ 6461637 od. 08441/277358 Fenstermann, Tel. 08441/7836558 Verputz-, Maler-, Kleinarbeiten Lebensberatung/Kartenlegen und Schimmelsanierung. Tel. PAF. Tel. 0175/1151699 0173/4544613

in

M. K. Fliesenarbeiten S. A. ManErledige sämtliche Malerarbeiten. fred Kriest u. a. Badsanierung + Garten- u. Pflasterbau aller Art; Firma Tel. 0176/39203110 und Silikonfugenaustausch Tel. kurzfristige Termine. Tel. 0151/ 14978233 08442/6794330 Rüstiger Rentner kümmert sich um Ihren Garten. Tel. 0171/8023745 Minibagger- u. Maschinenverleih, Kernbohrung + Mauerdurchbrü- Rüttelplatten und Abbruchgeräte. Pflasterer übernimmt Kleinstaufche in Beton u. Ziegel Fa. Fersch Fa. Tuscher, Tel. 08441/82850 träge. Fa. Tel. 0162/5745244 Tel. 0841/3799318 www.kernbohRaumausstattermeister/Bodenlerung-fersch.de ger sucht Aufträge. Tel. 0157/ Bautrockner Vermietung (PAF). Tel. 0174/6461637 82478199

Rohrverstopfung in Küche, Bad, WC oder Kanal. Motorspiralen und Hochdruckspülen. KanalFernseh-Untersuchung. Firma RKR-Wenger Tel. 08443/919190 Schmalfilm und Video auf DVD. www.filme-sichern.de Tel. 08458/ Fa. Babel Estrich GmbH Tel. ROHbauarbeiten aller ART führt KNEIDL Tel. 0151-26016582 aus 08453/331766, Fax 331767 Gerüstbau Glöckl Tel. 08450/1011 381475

BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG, GERNE NACH TERMINVEREINBARUNG, ODER RUFEN SIE UNS AN!

IHRE (T)RAUMDECKE

Plameco-Fachbetrieb Niklas & Pest Rieder Str. 52, 86676 Ehekirchen-Ried www.plameco.de/ingolstadt

hygienisch und pflegeleicht!

Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen! 0 84 35 / 16 36

HAUSANSTRICH Putzreparaturen: Putzrisse, Schimmelbeseitigung, eigene Gerüste, günstige Festpreise.

☎ (08 41) 8 35 99

guteÖfen www.meteg.de

BAYRISCHES

TAFERL

Baumschnitt

• Wurzelstockfräsen • Hebebühnenverleih

Fa. Reiter · Telefon 0 8443/4 28

GESUCHE - Inhaber Klaus Theilmann - Öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator seit 2010 -

Ihre Münzen, Gold-, & Silberschmuck sind oft mehr wert als Sie denken! Lassen Sie sich von uns beraten bevor Sie zum Goldankäufer gehen und voreilig Ihre Schätze verkaufen! Münchener Str. 16 - 85276 Pfaffenhofen - 08441 - 788663

Ehem. Eichstätter Goldhausbesitzer kauft Nähmaschinen, Zinn, Antiquitäten, Marken-Uhren/Handtaschen, Zahngold, Gold/Silberschmuck, Gold/Silbermünzen, Pelze. Seriöse Abwicklung, Hausbesuche. Fa. Fröhlich, Kipfenberg Tel. 0151/16637411 Rasenmäher. Wer verschenkt defekte Rasenmäher? Tel. 0174/ 3006175

Sie entrümpeln Speicher o. Wohnung, Sammler kauft Orden, Uniformen, Stahlhelme, Waffen, Münzen, Schmuck, Fotos, Spielzeug, Bierkrüge, Bilder, alte Möbel usw. Tel. 0173/9148529

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Wir erledigen das für Sie!

ZINN-ANKAUF

Kaufe Zinnkrüge, Teller usw. Info unter Tel. 08441/83479

Ankauf von Schrott und Alteisen. Übernehmen auch Schrott-Demontagen, Entsorgung von Altautos. Tel. 0174/3302622 od. 08753/ 9662899

Su. gebr. Schreibmaschine mögl. Mod. Olympia Monika de Luxe. Tel. 08442-2276

Kaufe Waffen aller Art u. Militärsachen auch Dachbodenfunde. Gartenhilfe in Reichertshofen geWaffen Breier, Tel. 08273/998762 sucht, ca. 1x pro Woche für Rasenmähen & Unkraut entfernen. Tel. Musikboxen/Jukeboxen, Flipper, 0177/4044949 ab 17:00 Uhr Warenautomaten. Sammler sucht, Kaufe alte Gemälde, Figuren, Por- alles anbieten. Tel. 0173/1438085 zellan, Schmuck, Silber, Millitaria etc. auch ganze Nachlässe. Tel. Su. guterh. Hasenstall 4-6 Fächer. Tel. 08454/8306 0172/8370933 Altes Rennrad u. Zubehör von Bj. Su. Kühltruhe. Tel. 08252/9070720 1940-2000 ges. Tel. 08453/335941

Schreibtisch Holz 160x80 cm, 79 Tradescantia weiß blühend. Tel. cm hoch, nicht zerlegbar. Tel. 08252/3120 08441/83453 Eckbank mit Tisch u. 2 Stühle + 1 Alter Wohnwagen-Anhänger (f. Sessel. Tel. 08459/6085 Hühner oder Ähnliches) Tel. 0152/ Alte Möbel weg. Umbau: Schränke, Alter Wohnwagen-Anhänger (f. 53227790 Betten, Kommode. Tel. 08452/8549 Hühner oder Ähnliches) Tel. 0152/ Brennholz aus Dachstuhl, einzelne 53227790 Paletten geg. Abholung. Tel. 08443/ Gebr. Steckdose, Schalter, Getreide-Mühle Hand. Tel. 08452/2506 4 SR f. VW Passat, 215/65 R16, 3-4 916863 mm Profil. Tel. 01523-4358986 od. Förderband mit Antrieb 5 m lang. Kühlschrank 160 l; 4-Platten E08441-495418 Herd; Spinnrad. Tel. 08459-2505 Tel. 08441/72953 Guterh. Couchgarnitur 3-tlg. Kinder-Metallrutsche. Tel. 08441„Hemola“, 3-Sitzer, 2-Sitzer u. Ses- Erdaushub/Gartenerde sandig mit 860234 Humus. Tel. 0177/3228221 sel. Tel. 08252/2239

seit über 20 Jahren Münchener Str. 22, Ingolstadt, Tel. 08 41/94 00 71• Ausstellung www.schrank-zentrum.de Alle Preise VB u. alles super Zustand: Schlafcouch m. Bettkasten beige 75,-; Schlafcouch m. Bettkasten dkl.-braun Ökoleder, 40,-; Heimfahrrad 45,-. Tel. 08452/ 7368611 ab 19 Uhr

Gebr. Küchen – große Auswahl! Haunwöhrer Str. 16, Ingolstadt, Sa. 9 – 14 Uhr. Tel. 08 41/95409590 www.kueche-gut-und-guenstig.de

Flohmarktware aus Nachlassauflö- Rasentraktor Viking Cyclon 585, sung günstig abzugeben: Glas, hydr. Getriebe, 92 cm br., VB 990,-. Porzellan, Bilder usw., Tel. 08446- Tel. 0172/8156474 9289715 Ziegelsteine Reichsformat Maße Standbohrmaschine Flott B 10 u. B12/L25/H6,5 cm, ca. 850 Stück Tischbohrmaschine Westfalia MK VB. Tel. 08441-794182 2, 650 Watt, Zahnkranzbohrfutter Aufsitzmäher neu u. gebr. ständig 16 mm, Preis VB. Tel. 08444/1439 100 Ger. auf Lager, ab 300,-. Fa., 2 Hallen-Sektionaltore ca. 7 J., sehr Tel. 0171/9915990 gut. Zust., B 4,54 m, H 4,20 m, 7 Elemente. Tel. 0175/5380733 od. Gebr. Granitleistensteine, versch. Längen, Klein- u. Großsteine u. 08453/7713 Mauersteine. Tel. 08441/82850 John Deere (Sabre) Rasentraktor 15,5 PS, Schnittbr. 92 cm, Bj. 2001, Erlus Dachziegel E58 anthrazit, ca. sofort einsatzbereit, VB. Tel. 08454/ 800 St., 8Jhr., zu verkaufen, VB. Tel. 08454-2100 2485

Umzüge Kleintransporte Sonderfahrten Tel.: 0179/7504260

Fachwerkstätte für

Maler- und Lackierarbeiten Büro: Bernd Zeiler · Schubertstr. 31 · 85276 Pfaffenhofen Tel. (0 84 41) 1 88 35 · Fax (0 84 41) 8 36 71 Johann Huber · Tel. (0 84 41) 8 66 77

Endlich Nichtraucher Nach diesem 2,5 stündigen Seminar werden Sie garantiert ein Nichtraucher und zwar

Seminarort: Benediktenweg 9, 85298 Scheyern Seminartermine: 20.04.2019, 25.05.2019

Sehr gut erhaltener WohnzimmerGlastisch. Tel. 0176/84398576 2 ältere Sonnenkollektoren, funkt. fähig. Tel. 08441-5172 Nußbaum 1,5 m z. Einpflanzen, gute Sorte. Tel. 08137/7372 5 Stück Beton-Distanzringe. Tel. 08444/648

BAYRISCHES TAFERL

VERKäUFE Maßgefertigte Schränke

Ihr zuverlässiger Partner für:

# mit Erfolgsgarantie # ohne Gewichtszunahme # ohne Entzugserscheinungen

VERSCHENKEN Ält. Einbauküche 2,15x2,30 m m. Spüle, E-Herd, Dunstabzug geg. Selbstabbau. Bilder unter www.list.bayern/sp Tel. 0170/ 1205802 ab 19 Uhr

Ilm Transport

Kühlzelle auf Räder m. Aggregat 450,-. Tel. 0171/3123808 ab 18 h Trockenes Brennholz ofenfertig. Tel. 08441/789264 Verk. Betonmischer BX135 130 l P 120,- Eur. Tel. 08453/488138 Fi. Brennholz v. Durchforstung billig zu verk., Tel. 08445/203 Ofenfertiges Brennholz zu verk. Tel. 08445/261 Trock. ofenf. Brennholz Buche/ Fichte. Tel. 0176/66876434 Roll-Tischkreissäge „Alco“ 600-700 mm, VB. Tel. 0176-53954977

Schlauchboot Zodiac, 15 PS Ya- Schlauchboot mit 4 PS Motor; Rat- Da. Markenfahrrad 24-Gg. VB 180,maha-Motor, VB 1.200,- Tel. 08441/ tan Pflanzkästen grau; Tel. 08252- , wenig gefahren. Tel. 08445-458 5842 ab 18.00 Uhr 2699 Brennholzverkauf Fersch Nass-Fliesenschneidmaschine 60 Kammergetr. Hartholz Humbaur Tandemanhänger 2000 Gutschein für Fahrsicherheits-Trai- cm Schlitten. Tel. 08252/4734 kg, 3,8x1,8x0,3 m, Alubordwand, ning Motorrad von Privat. Tel. in versch. Längen 08441/760075 Steirische Harmonika, FB, ES, AS, Preis 2.300,- VB. Tel. 08444/1439 www.vombaum.de 950,-. Tel. 08443/528 Tel. 08452-9798 Dunstabzughaube f. Gastro, V2, Bosch Kühl-/Gefrierkombi Höhe 200 cm l., sehr gut. Zust., Tel. 1,70 m, ca. 4 J. alt, 120,- €. Tel. Gar.-Kipptor br. 2,20 h. 2,13, VB 0172/8841680 130 €, voll fkt. Tel. 0162-3565623 Speisekarpfen am Gründonners- 0175/5380733 od. 08453/7713 tag, Michael Breitsameter, SaStakelbeck Couch 2x2,5 m, mit Gebr. Hopfenmasten f. Pferdechenbach 1, 85302 Georlsbach, Granit-Pflastersteine, 10x10 cm, Hocker dunkelrot, NP 3500 €, jetzt koppel. Tel. 0160/4129630 größere Menge, gebr., Tel. 0175/ Tel. 08445/206 580 €. Tel. 0151-65966996 5380733 od. 08453/7713 Kühltheke 2 m. Tel. 0160/92788472 Gr. Eiben -90% R. Tel.08252/2160 Gußofentafel. Tel. 08252-2160 Trock. Brennholz. Tel.08445/1363

Anmeldung: online, telefonisch, E-Mail Tel. 0157/86735942 E-Mail: info@hypnosepraxis-pfaffenhofen.de

www.hypnosepraxis-pfaffenhofen.de

Sozialministerin Schreyer dankte Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Bayerns Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer hat kürzlich rund 600 Ehrenamtliche aus ganz Bayern empfangen. Bei einem Festakt im Hofbräuhaus München überreichte sie Ursula Walter aus dem Landkreis Augsburg die 150.000. Ehrenamtskarte. Auch eine Delegation aus dem Landkreis Pfaffenhofen sowie Landrat Martin Wolf waren nach München gereist. Die Ehrenamtlichen hatten die Teilnahme an dem Empfang bei einer Verlosung gewonnen. Der Erfolg der Bayerischen Ehrenamtskarte ist enorm. Foto: Schlosser In Bayern wurde sie nun bereits zum 150.000mal verliehen. „Die Ehrenamtlichen geben unserem Bayern das soziale Gesicht“, so Kerstin Schreyer. Die Bayerische Ehrenamtskarte wurde 2011 auf Initiative des ehemaligen Sozialstaatssekretärs Markus Sackmann eingeführt. Mittlerweile gibt es sie bereits in 91 Landkreisen und kreisfreien Städten. Bei der Einführung arbeiteten der Freistaat Bayern und die Kommunen vor Ort Hand in Hand zusammen. Ehrenamtliche können die Karte auf Antrag erhalten, wenn sie sich im Schnitt mindestens fünf Stunden wöchentlich oder jährlich mindestens 250 Stunden unentgeltlich engagieren. Die Bayerische Ehrenamtskarte verfügt bayernweit über ein Netz von mehr als 5.000 kommunalen und privaten Akzeptanzstellen. Der Landkreis Pfaffenhofen hat aktuell 110 Akzeptanzstellen, die bei Vorlage der Karte Vergünstigungen, Rabatte oder sonstige Zugaben einräumen. Mittlerweile wurden 2.400 Ehrenamtskarten ausgestellt. Landrat Martin Wolf: „Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis ist ebenso vielfältig wie unsere Gesellschaft. Sie alle sind es, die unseren Landkreis so lebenswert machen und unser Gemeinwesen bereichern. Sie sorgen dafür, dass wir uns in unserer Heimat ‚heimisch‘ fühlen und unser Landkreis lebens- und liebenswert bleibt.“

Branchen ABC lautet das Thema der nächsten Sonderveröffentlichung im

BAYRISCHEN TAFERL Unsere Medienberaterin, Frau Judith Hellmeier berät Sie gerne. Telefon (08441) 402020 oder E-Mail: judith.hellmeier@bayrischestaferl.de Annahmeschluss für dieses Sonderthema ist Donnerstag, 18.04.2019 um 17 Uhr!


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 4

Mir san in Bayern dahoam! Anzeige mitbringen,

Gutschein über 30,- Euro wird beim Kauf einer Markise verrechnet!

auf geht‘s nach Brunnen! Tel. 08454/3663

Bayerns Markisen-Kön ö ig i

Wir stehen vor den größten Preiserhöhungen des Jahrhunderts Schnell noch alte Preise nutzen - solange alter Vorrat reicht!

seit

1 96

2

FJetzt ABRdieIKVgünstigen ERKAUFPreise sichern - RIESENAUSWAHL - kurzfristige Lieferzeit!

Markisen - Wintergartenbeschattungen - Terrassenüberdachungen - Neubespannung - Balkonbespannung - Sonderanfertigungen Vertikaljalousien - Außenjalousien - Vertikallamellen - nachträgl. Rolladen - Plissee - Fenstermarkisen Zubehör - Neu: Glasüberdachungen

6 x in Bayern

Fertigung: 86564 Brunnen bei Schrobenhausen Tel. (0 84 54) 36 63 • www.Bavaria-Markisen.de

Öffnungszeiten in Brunnen: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. (0 84 54) 3663 + 3589

Von Adelheid Emmer

Ihre Bank macht zu? Wir sind immer für Sie da!

MG Hochbau GmbH Michael Grünwald Ihr Pa artner für’s Bauen

Fachkundige Beratung mit gutem Service und flexiblen Geschäftszeiten.

Hochba au Kellerschalung Erweite erungen Repara aturen Umbau u Treppen nschalen

Repräsentanz

Alfred Glöckl

Tel.: 084 454 / 9128808 oder 01 170 / 4445737 Pfarrer--Wolf-Str. 20 86564 Brunnen

Gerstettener Weg 28 86564 Brunnen Telefon 08454 3920 Alfred.Gloeckl@dvag.de

KOTECH MARTIN KOHLER AUTOMOBILTECHNIK

Ingolstädter Straße 26 | 86564 Brunnen Tel. (08454) 3232 | Fax (08454) 3652

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine nach Vereinbarung.

Öffnungszeiten:

Mi. 8 - 12 Uhr, Do. + Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr, Mo. + Di. geschlossen

Haarstudio Alex Waldstraße 6 • 86564 Hohenried Tel. 08454/912347

Badsanierung Sanitär

Z GMBH T I S E Heizung Kundendienst

Ingolstädter Straße 19 86564 Brunnen Telefon 08454/3522 Fax 08454/3934

Donnerstag Pizza- & Nudeltag Do. - So. durchgehend ab 10 Uhr geöffnet. Mo. - Mi. geschlossen Südtiroler Stub‘n Niederarnbach Telefon (08454) 3126

Die Gemeinde Brunnen stellt sich vor:

(aem) Die Gemeinde Brunnen gehört zusammen mit Berg im Gau, Gachenbach, Langenmosen und Waidhofen zur Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen (ca. 10 Kilometer entfernt), liegt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und grenzt an den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm an. Die Kommune ist geprägt von der Landwirtschaft, vom Kartoffel-, Spargel- bis hin zum Hopfenanbau, und befindet sich am Rande des Donaumooses. Mit einer Bevölkerungsdichte von 52 Einwohnern pro km² kann man in der Tat von einer sehr idyllisch ländlichen Wohnqualität sprechen. Idyllisch, aber nicht verschlafen. Denn der Ausbau leistungsstarken Internets mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde hat im Gemeindeteil Hohenried bereits vor einigen Jahren begonnen. Aktuell wird im Ortsteil Niederarnbach ein Wohngebiet mit 13 Bauparzellen geschaffen. Die gemeindeeigene Grundschule, zwei Kindergärten, Siedlungsgebieten in allen Ortsteilen und auch das Gewerbegebiet zeigen, dass Brunnen eine aufstrebende Gemeinde ist. Im Sommer wird eine Kinderkrippe eingeweiht. Erster Bürgermeister Thomas Wagner und seine Gemeinderäte investieren kräftig in die infrastrukturelle Zukunft ihrer Gemeinde. 19 Vereine pflegen vielseitige Interessen für Jung und Alt und die wunderschöne Landschaft - reizvoll in den Ausläufern des tertiären Hügellands gelegen - lädt zum Wandern und Radfahren ein. Im Norden geht die Gemeinde ins Donaumoos über, das größte Niedermoor Süddeutschlands, das erst seit Ende des 18. Jahrhunderts besiedelt wurde. Die Landschaft des Donaumooses besticht durch Kartoffel- und Spargelanbau. Im Donaumoos wurde ab dem Jahre 1796 das Moor trockengelegt, was die größte Neulandgewinnung in Bayern seit dem Mittelalter darstellte. Die torfartige, dunkle Erdfarbe zeugt in manchen Gegenden noch heute davon. Durch diese Urbarmachung verlor das Donaumoos zwar fast vollständig seinen typischen Vegetationscharakter, aber im Jahre 1991 wurde der Donaumoos-Zweckverband gegründet, dessen Entwicklungskonzept sich bis zum Jahre 2030 hohe Ziele diesbezüglich gesteckt hat. Gerade zurzeit wird wieder überall das „weiße Gold“, nämlich der weltberühmte Schrobenhausener Spargel erntefrisch angeboten. Wasserschloss Niederarnbach Das „Highlight“ der Gemeinde Brunnen steht im Ortsteil Niederarnbach. Es ist das sich im Privatbesitz befindliche, beschauliche Wasserschloss der Familie des Nicolas Freiherrn von Pfetten. Neugierige kommen über eine Bogenbrücke und den Wassergraben in den Schlosshof des prächtigen Anwesens im Renaissance-Stil. Die vierflügelige Anlage mit drei Ecktürmen wurde im Jahre 1598 erbaut. Baron von Pfetten lebt mit seiner schottischen Ehefrau Kirsten Freifrau von Pfetten und seinen drei Kindern nunmehr in der elften Generation auf dem Schloss. Familiensprache ist englisch. Die Schlossbewohner genießen das Leben in den großzügig gestalteten Räumen. Wohnräume, Schlafzimmer, großzügige Dielen, die wohnliche Eingangshalle und die Repräsentationsräume sind im Wasserschloss zu finden und bieten ausreichend Platz. Besonders prachtvoll: Der Festsaal im ersten Obergeschoss. Dieser wird noch verwendet, allerdings nur für größere Empfänge. Dieser Saal mit seiner prachtvollen Stuckdecke im Kassettenmuster der Renaissance ist ein privates „Geheimnis“ - die Öffentlichkeit kennt ihn nicht. 470 Hektar Wald sowie 130 Hektar verpachtete Landwirtschaft gehören ebenfalls zur Schlossanlage. Vereinzelt verirren sich hie und da im Sommer Fahrradtouristen bis in den Schlosshof und streifen dann ebenso neugierig wie ungebeten über das Gelände. Ansonsten leben Nicolas Freiherr von Pfetten und seine Familie ungestört. Sehenswert ist die Doppelkapelle mit Tafelbildern, die aus der Zeit um 1500 stammt und die ebenfalls zur Schlossanlage gehört. Sie ist dem Heiligen Blasius geweiht und besitzt einen Rokoko-Altar. (Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Nur-der-Festsaal-bleibtverschlossen-id8383996.html) Weitere Informationen zur Gemeinde Brunnen sowie allen, den Gemeindebereich betreffenden Terminen gibt es im Internet unter www.gemeindebrunnen.de oder über die Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen, Herzoganger 1, 86529 Schrobenhausen, Tel: 08252 8951-0, Telefax-Nr: 08252 8951-50, Internet unter www.vgem-sob.de/Brunnen


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 5

Die Trattoria-Pizzeria La Masseria heißt Sie in Ilmmünster herzlich willkommen. Wir verwöhnen Sie mit frischer & italienischer Küche.

Schloßstrasse 15 • 85283 Wolnzach www.Nepomuk-Stubn.de • 08442/3223

GENIESSEN SIE Karfreitag abends

FISCHSPEZIALITÄTEN An den Osterfeiertagen

HEIMISCHEN SPARGEL LAMMLENDCHEN

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Verbringen Sie einen gemütlichen Abend und feiern Ostern mit unss. Wir bitten um Reservierung und freuen uns, Sie bald begrüßen zu dürfen.

Bei schönem Wetter

Biergart‘l geöffnet!

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 22.30 Uhr Scheyerer Str. 11 • 85304 Ilmmünster Tel. 08441/8715070

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Pilsbar • Restaurant • Hinterhof-Biergart‘n Klimatisierter Wintergarten

Fische zum Karfreitag Der Angelsportverein Rohrbach e.V. bietet zum Karfreitag wieder Fische an: Steckerlfische gebackene Forellen geräucherte Forellen frische Forellen und Karpfenhälften und natürlich große Brezn Wo? Ottersrieder Straße 10 Wann? 9.30 bis 12.30 Uhr Vorbestellung nicht erforderlich

Mode für die Frau in den Größen 38 bis 54

Schrobenhausen · Bräuhiasengasse 8 / Aichach · Steubstr. 2

Viele Einzelteile halber Preis Ab Dienstag, 23.04.2019

großer Schnäppchenmarkt

Gutscheine zu Ostern! Inh. Tülin Satilmis | Meisterbetrieb Kreuzstr. 10 86529 Schrobenhausen/Mühlried Tel.: 08252 - 965 61 26

Frohe Ostern wünscht Ihr Hair Lounge Team!

Aichacher Straße 13 85305 Jetzendorf

Freiherr-von-Cetto-Str. 1 info@edeka-knoll.de 85293 Reichertshausen www.edeka-knoll.de www.edeka-knoll.de

Schöne Ostern in Sicht Tipps für Geschenke, Dekorationen und Basteleien (djd). Im großen Familienkreis frühstücken, im Garten nach Ostereiern suchen und am Nachmittag einen Ausflug unternehmen oder gemeinsam etwas spielen: Für die meisten Familien bedeutet Ostern vor allem, viel Zeit miteinander zu verbringen. Bereits Tage zuvor wird gebastelt, gebacken und das Haus dekoriert. Die spannende Ostereiersuche können die Kinder meist kaum erwarten. Und natürlich freuen sie sich nicht nur über süße Schokoeier, sondern auch über eine schöne Kleinigkeit neben dem Osterhasen im Nest. Geschenkideen von Zoobesuch bis coole Trinkflasche Bücher, Kartenspiele, ein Malbuch und Buntstifte oder eine Film-DVD sind Geschenkklassiker, die beim Nachwuchs immer gut ankommen. Kinder, die gerne bei der Gartenarbeit mithelfen, freuen sich zum Beispiel über eine Schubkarre, eine Gartenschaufel oder eine Saatbombe für ein kleines eigenes Beet. Eine schöne und zugleich nützliche Osterüberraschung ist eine wiederbefüllbare Trinkflasche wie „Emil-die Flasche“. Die umweltfreundliche und stylische Glasflasche eignet sich auch für kohlensäurehaltige Getränke, ist leicht zu reinigen und dank hoher Qualität sehr langlebig. Ein stoffbezogener Thermobehälter schützt sie gut gegen Stöße und Zerbrechen und der Inhalt bleibt frisch. Die Glasflasche ist in verschiedenen Größen und Designs ab 17,90 Euro im Online-Shop unter www. emil-die-flasche.de, in Bioläden sowie im Haushalts- und Spielwarenhandel erhältlich. Für alle, die gerne draußen spielen, ist etwa ein Ball aus Naturkautschuk eine gute Idee. Dank der griffigen Oberfläche ist er auch für kleinere Kinder und mit feuchten Händen gut zu greifen. Auch ein Gutschein für einen gemeinsamen Kino- oder Zoobesuch sorgt bestimmt für leuchtende Augen. Kinderleicht dekorieren Eine schöne Dekoration für die Ostertafel sind neben Krokussen und Narzissen in bunten Pflanztöpfen zum Beispiel selbst gestaltete Osterfigürchen aus Salzteig, die man bunt anmalen und lackieren kann. Zur Herstellung der Knetmasse zwei Tassen Mehl, zwei Tassen Salz und eine halbe Tasse Wasser miteinander vermengen. Aus Marzipan lassen sich süße Osterhasen zum Vernaschen zubereiten, ohne dass man Teig anrühren oder backen muss. Dafür aus der Rohmasse drei Kugeln formen: eine größere Kugel für den Körper des Hasen, eine mittlere als Kopf sowie eine kleine Kugel als Schwanz. Anschließend längliche Marzipanohren an den Kopf drücken. Auch kleine Häschen oder Küken aus buntem Filz für den Osterstrauß sind schnell gebastelt - Anleitungen finden sich im Internet.

Augsburger Straße 11 85290 Geisenfeld Tel.: 08452 - 736 90 90 Fax: 08452 - 736 90 99

kfo-geisenfeld@dr-eberhard.com

www.dr-eberhard.com

Bio-Eier aus Felber‘s Eierhütt‘n

Kohlstatt 4, 85302 Gerolsbach • Eierhütte 24h geöffnet Wir beliefern auch Gastronomie und Lebensmittelgeschäfte. (Anfrage per Telefon 08445/929148 oder unter kohlstattlamas@aol.com)

Nudeln aus hofeigenen Eiern, saisonal Suppenhühner und Ochsenfleisch auf Vorbestellung

Wir wünschen allen frohe Ostern & gesegnete Feiertage!

Sandra´s Hofmarkstraße.18

Haarstub´n

86579 Waidhofen

08443 9177333

WhatsApp Terminvereinbarunge ö li h ! 0177 8391905 en möglich Montag / Mittwoch Dienstag: Donnerstag: Freitag: Samstag:

9:00 - 16:30 Uhr kreative Auszzeit 9:00 – 17:30 Uh hr 9:00 – 19:00 Uh hr 8:00 – 13:00 Uh hr

Ich freue mich auf Ihren Besuch !


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 6

LANDWIRTSCHAFT ENERGIE • Heizöl / Diesel • Schmierstoffe • AdBlue • Pumpen und Werkstattausrüstung

Zu vekaufen: Stihl Motorsäge 028 rep.-bed.; Tifone Wegspritze 1.500 l; Gitterband u. 2 gr. Förderbänder für 170er Wolf; hydr. Steuerblock f. Reißgerät; Hopfensäule f. Weidezaun. Tel. 0163/1848783

Verk. besterhalt. Rasenmähertrak- Verk. Heu 1. Schnitt u. Kleesilage tor 102 cm Schnittbreite, VB 780,- als Rundballen Ernte 18. Tel. 0152/ Tel. 08454/1857 37694953 Laubholz Schüttmeter a 30,-; Luzerne-Heu RB zu verk., Tel. 08403/ 245

Su. Kipper, ca. 6 to., bevorz. m. DL-Jungsau zu Stahlbordwänden u. Stahlbrücke u. Hochträchtige Anhänger 5-8 to. f. Rundballen u. verk., Tel. 0174/5434805 Tel. 08252 / 88 77 0 Q-Ballen, jew. auflaufgebremst. Tel. Verpachte: 1,20 ha Ackerland für Tel. 08441 /78 789 0 0162/5633867 Kartoffelanbauer für 1 Jahr in Waidoffice@zieglmeier-energie.de hofen. Tel. 0176/6988349 od. Kaufe Traktoren + Lader, Bagger 08454/3246. Beton-Bauelemente, isoliert, Maße + Baggerlader Tel. 0160/8459999 3x5 m, Durchm. 30 cm, zu verk. Größeres Grundstück für Kies-/ Tel. 08442/4659 ab 19 Uhr 3m Grubber m. Nachlaufgerät; 3m Sandabbau zum Kauf oder zur Kultivator; Windmühle u. Fella Ausbeute im südlichen Großraum Frontkreiselmähwerk 2,80 m zu Ingolstadt gesucht. Tel. 0171/ verk., Tel. 0171/6108792 7757876

Wir suchen Hofstellen! Kauf/Miete/Leibrente, mit/ohne landwirtschaftliche Grundstücke/Wald.

Schweiger & Kamm Immobilien GmbH Tel. (0 84 46) 2 49 Fax (0 84 46) 12 27 schweiger-kamm@t-online.de

Su. Sternwalze 6 m, hydr. klappbar. Tel. 08454-1263 Su. Ackerfräse ca. 1,50 m breit. Tel. 08137-8684 Heu-Rundraufen Patura, Durchm. 1,45 m 200,-; Durchm. 2 m 300,-; Tel. 08433/736 o. 0173/9089052

Verk. Eismaschine: Brucheis für Su. 2-reih. halbauto.KartoffellegeKühlung von Spargel wegen Bemasch. 75 cm Tel. 0151-22792301 Gut erh. 2-Seiten 5to. Kipper zu triebsaufgabe. Tel. 0176-69883490 verk. Tel. 0176/54355311 od. 08454-3246 Kuba 35/52. Tel. 0160/4004235 Su. Helfer z. Hopfen andrehen u. Kl. Ladewagen u. Weidefass 1500 l kleine Ballen Stroh zu verk., Tel. 2 Hallen-Sektionaltore ca. 7 J., sehr zu verk., Tel. 0170/5428407 08442/953619 gut. Zust., B 4,54 m, H 4,20 m, 7 Elemente. Tel. 0175/5380733 od. 08453/7713

TIERMARKT Achtung Hühnerhalter Deutsches Qualitätsgeflügel

Am Samstag, 20. April 2019 von 7.45 - 9.00 Uhr Landmarkt Braumiller, 85238 Petershausen

Nächste Termine: 4. und 18. Mai 2019 von 11.00 bis 12.00 Uhr Josef Stöckl, Hauptstr. 80, 86668 Karlshuld

(gegenüber Raiffeisenmarkt) 15 versch. Sorten Hühner, Mastküken und Wachteln www.weltenburger-gefluegelhandel.de Telefonische Vorbestellung 09441/294195

Schule für Energieheilkunde. Tierheiler-Ausbildung, Tier-Kommunikation, Workshops. www.ganzheitlich-heilen-bayern.de Tel. 01577/4064039 Reiterflohmarkt Ostermontag 22. April, 10.00-14.00 Uhr. Findet bei jedem Wetter statt! Pferdefreunde Ernsgaden e.V. Im Chai 1, 85119 Ernsgaden Reinrassige, sehr schöne, zahme, brave Brahmerhühner. Eine Augenweide für jeden Hühnergarten, zu verschenken. Tel. 0172/8444348

Suche zuverlässigen Hundefreund Vk. Brahmabruteier Tel. 0172/ zum dogsharing mit meiner Hündin. 8444348 Tel. 08442/8608 3 Kamerun-Mutterschafe zu verk., Hunde aus dem Auslandstierschutz Tel. 08454/3394 suchen ein Zuhause. Tel. 0151/ Hundeschule HEWEI. Tel. 0171/ 43900666 1777335 www.schenkenau.de Speisekarpfen, Besatzfische und Futterfische zu verk. Tel. 08445/206 Familienhundausbild. Tel. 08441/ 860094 gabishundeschule.de Verk. Bienenvölker auf Zander. Tel. Bienenvölker auf Dadant zu verkau08452/733231 ab 17 Uhr fen. Tel. 08445-911334 Offenstall in Rohrbach hat freie Meerschweinchen, Jungt. nur in Plätze. Tel. 0172/1000941 gute Hände. Tel. 0176/24263965 Bienenvölker Zander zu verk., Tel. 0151/50731125

10 - 15 Goldfische gesucht. Tel. Mobile Tierheilpraktikerin. Hund, 08453-7516 Katze, Pferd. Michaela Baier, Tel. 1-jährige Legehühner abzugeben, 01577/4064039, www.ganzheit- Schöne Ziegenkitze m/w zu verk., Junge Tauben (Strasser) alle Farpro Huhn 3 €, Tel. 0171-3350280 lich-heilen-bayern.de Tel. 0162/2922868 ben, zu verk. Tel. 08454/1263

Tag der offenen Gärtnerei lautet das Thema der nächsten Sonderveröffentlichung im

BAYRISCHEN TAFERL Unsere Medienberaterin, Frau Silvia Kufer berät Sie gerne. Telefon (08441) 402040 oder E-Mail: silvia.kufer@bayrischestaferl.de Annahmeschluss für dieses Sonderthema ist

Dienstag, 23.04.2019 - 10 Uhr

BAYRISCHES TAFERL

KFZ-MARKT VERKäUFE Fiat 500 "We lve" Ed., Benzin, EZ Gepfl. Opel Corsa, 50 PS, SR/WR, 02/08, HU 08/20, 2. Hd., 93345 km, 1.550,-. Tel. 0151-15857586 51 kW (69 PS), unfallfrei, WR/SR, SCHWEITENKIRCHEN Klimaanl., 3.990,-. Tel. 08441/2669 EU-, Neu- u. Jahreswagen AB alle Fabrikate – Lager und Bestellfzg. Opel Corsa C, TÜV neu (ohne Mänwww.auto-stampfl.de gel), sehr gepflegt, Euro 4, Servo, Eigene Werkstatt · Tel. (0 84 44) 8 35 SD, 4 x Airbag, Bluetooth, Extras, Anfänger-Auto Peugeot Partner, 1.290,- Tel. 0178/2009673 gepfl., 1.550,-. Te. 0178-8374002 BMW 318i, EZ 2/07, HU 9/2020, 130'km, blau-met., top gepfl., VB A3 Cabrio, EZ 10/08, VB 10.000,-, Anhängekupplg., Tel. 08442/3250 6.500,-. Tel. 0177/5498179

ANKAUF/GESUCHE Mitsubishi Space Wagon 2,4GDI, 199‘ km, 8fach bereift, AHK, TÜV 12/19, Bremse hinten fest, VB 1.100,-. Tel. 08137/3801

Opel Corsa, TÜV neu, EZ 2000, nur Kaufe jedes Auto/auch Wohn111.000 km. Tel. 08137/9986123 mobile für den Export zum Tagespreis, sofort bar. AutomarktIN, Eriagstr. 34, Tel. 0177/8485483 Kaufe PKW jeder Art, Unfall, viele km. Tel. 08441/860333 od. 0171/ 3801379

* Auto Export *

zahlt Höchstpreise! Kaufe PKW, LKW, Jeep, Busse, Motorräder, auch mit Unfall, Mängel und viele km. Fa. König, Tel. 0151/47146461

Altfahrzeugannahme Garantierte Entsorgung mit Verwertungsnachweis

Auto Ankauf für Export! Zahle Höchstpreise, kaufe alle PKWs auch beschädigt und hohe km.

Fa. Asl Tel. 0179/5107489

Kaufe jedes Motorrad, Roller usw. für den Export. KFZ-Firma Tel. 0177/8485483

rufen Sie uns an:

08252 / 89770

PKW Ankauf aller Art auch mit Unfall, Mängel und viele km Tel. BAYRISCHES Kaufe alle Unfallfahrzeuge, alles Wir kaufen WoMo+WoWa. Fa. Tel. 0170/7163648 anbieten! Tel. 0160/8459999 03944-36160 www.wm-aw.de

TAFERL

KFZ-ZUBEHöRTEILE SR Pirelli 195/65 R15 auf 5-Loch- Sommerreif. auf Alu 205/45R16V Felge, für Golf, 1 Sommer gefah- DOT50/15 4+7 mm, 100,-. Tel. ren, zu verk. Tel. 08442/1603 0160/7117694

Deutsche Firma kauft zu Höchstpreisen Fahrzeuge aller Art, sofortige Barzahlung, auch Abholung möglich. IN-Manchingerstr. 11, Tel. 0173/6859939

Verlags GmbH und Co.KG

KFZ SONSTIGE

Alufelgen PLATIN 7x17 ET40 17“ 4 BMW SR Continental 195/55 R16 4 SR Continental 185/65-R15 auf KBA 47282 5x114,3 150EUR. PAF, Tel. 0176/61095794 (DOT 1315), 6-5 mm Profil, 79,-. Alu zu verk. Tel. 08441/72926 Tel. 08441/407863 Offener Hänger (430 kg, 3 m) für 4 Michelin SR 205/55-16, 91V, auf 100 € in PAF. Tel. 0155/25329834 neuw. Felgen, 5 mm Profil, für Golf 4 Allwetterreifen 195/65 R15 91H, 4, VB 250,-. Tel. 08441-805384 auf nw. Aluf. Lochkr. 100, ET 38, 56 mm Prof., 160,-. Tel. 08137/1689

BMW R45 2APS, Bj. 1979, 19250 km, alle Öle gewechselt, 2.900,- € zu verk.; Herkules Adly Canyon 320 SE Quad, 20 PS, Bj. 2014, 2200 km, 2.900,- €, wie neu, zu verk.; Tel. 08435-474

Fahrräder sicher transportieren Das fünfte Rad am Wagen

Vk. Alufelg. f. Fiat Tipo, 205/55 R16 4 So.-Reifen 215/70 R15C 8PR auf · Träger und Räder gut befestigen neu, 360,-. Tel. 0176/32481650 5-Loch-Felgen. Tel. 0160/92788472 · Maximalgewichte beachten · Mit Ladung vorsichtiger fahren Die besten Fahrrad-Reviere liegen oft nicht direkt vor der eigenen Haustür. Doch wozu gibt es Trägersysteme fürs Auto? Beim Fahrradtransport mit dem Auto ist allerdings einiges zu beachten. Die Sachverständigen von DEKRA erklären, worauf es ankommt, damit Rad und Radler sicher ans Elektro 3-Rad Roller mit Korb, 25 Honda Roller, 80 ccm, in SOB zu Ziel kommen. km/h, weiß, Reichweite ca. 60 km, verkaufen; fahrbereit ohne TÜV, Richtige Montage 200,-. Tel. 0157/71955300 neuw., 850,-. Tel. 08252/3143 „Unabhängig davon, ob es sich um einen Dach- oder Heckträger handelt: Entscheidend ist, dass der Fahrradträger richtig am Auto montiert ist und Gebr. Yamaha YZF R125 mit goldedie Fahrräder vernünftig auf dem Träger sitzen“, sagt DEKRA Unfallfornen Felgen, 17350 km, Seitenteile Verk. MP3 Roller 500 LT Sport, 14' scherin Stefanie Ritter. Laut Straßenverkehrsordnung müssen die Fahrräneu, Gebrauchsspuren, VB 2.200,- km, EZ 7/2013, Preis VB. Tel. der so gesichert sein, dass sie selbst bei einer Vollbremsung oder einer 08252/9072416 plötzlichen Ausweichbewegung nicht verrutschen oder herabfallen und €. Tel. 0174/2388087 dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden können. Räder gut fixieren „Kontrollieren Sie den festen Sitz der Befestigungsschrauben am Träger und entfernen Sie alle losen Anbauteile wie Korb, Trinkflasche oder Akku, fixieren Sie den Rahmen an der Trägerstange und zurren Sie die Reifen gut fest“, so die Checkliste der Expertin. Mit elastischen Zugbändern verringern sich die Schwingungen der Fahrräder meist noch. Bei Heckträgern wichtig: erst das schwerste Fahrrad und dann die leichteren Räder montieren. Das hält die Hecklastigkeit gering. Und nicht vergessen: Schräg gestellte Träger vor dem Start wieder gut einrasten. Auf die Gewichte kommt es an Vor allem beim Transport von Pedelecs ist darauf zu achten, dass der Radträger für das Gewicht der deutlich schwereren Elektro-Bikes ausgelegt ist. Auch die Stützlast der Anhängekupplung (in der Regel etwa 50 bis 100 Kilogramm, je nach Fahrzeug) darf nicht überschritten werden. Zwei normale Pedelecs plus Träger bringen leicht 70 Kilogramm auf die Waage.

ZWEIRäDER

Immer und überall gut informiert mit der TAFERL-APP!!! Jetzt runterladen!!!

Bei Dachträgern ist die zulässige Dachlast das Maß der Dinge. Vorsicht in Kurven „Nach der Montage und dem Beladen empfiehlt sich ein Bremsversuch, um ein Gefühl für das beladene Fahrzeug zu bekommen und die Festigkeit der Halterungen zu checken“, sagt Ritter. Darüber hinaus müssen Autofahrer ihre Fahrweise anpassen: Durch die Dachlast verlagert sich der Schwerpunkt nach oben. Weil sich das Fahrzeug stärker neigt, müssen Kurven langsamer gefahren werden. Außerdem erhöht sich die Angriffsfläche für Seitenwind. „Ein beladenes Fahrzeug beschleunigt langsamer und meist verlängert sich auch der Bremsweg. In punkto Höchstgeschwindigkeit mit Gepäckträger sind außerdem die Hinweise der Hersteller zu beachten, die meist 130 km/h angeben.“ Weitere Informationen zum Thema Auto-Gepäckträger bietet der DEKRA Ratgeber „So kommen Sie nicht oben ohne an“. Er steht unter www.dekra.de/de/ratgeber/ zum Download bereit.


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 7

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!

Dr. Heidrun Hofmann

Frontzahnästhetik und Smile-Design in Perfektion durch Veneers und Bleaching Endlich schöne Zähne innerhalb kürzester Zeit und oftmals ohne Bohren möglich durch Veneers (Verblendschalen). Durch hochmoderne Werkstoffe ist Frau Dr. Heidrun Hofmann in der Lage Ihr Lächeln sehr schnell mit Veneers zu verschönern. Farb-, Form- und Stellungskorrekturen können damit unkompliziert durchgeführt werden. Das Beste dabei: Die Zähne müssen oft nicht beschliffen werden (Non-prep-Veneers), sondern werden durch die Veneers noch verstärkt und stabilisiert. Meist ohne örtliche Betäubung klebt Frau Dr. Heidrun Hofmann das hauchdünne Material vorsichtig auf den Zahn. Deshalb sind die Veneers auch für Angstpatienten hervorragend geeignet. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Frau Dr. Heidrun Hofmann in den verschiedenen Veneertechniken, die sie u. a. beim Präsidenten der Gesellschaft für Cosmetic Dentistry Deutschland und USA sammeln konnte. Für reine Farbkorrekturen bietet sich ein schonendes In-Office-Bleaching (Zahnaufhellung) in der Dental-Lounge der Zahnarztpraxis Dr. Heidrun Hofmann an. Damit lassen sich insbesondere unschöne gelbliche Verfärbungen hervorragend beseitigen. Durch deutlich verbesserte Bleachingmaterialien ist das Aufhellen wesentlich angenehmer als noch vor einigen Jahren. In nur ca. 90 Min. erstrahlen Ihre Zähne in einem strahlenden Weiß. Frau Dr. Heidrun Hofmann und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch!

www.zahnarztmarktindersdorf.de Dr. med. dent. Heidrun Hofmann Ludwig-Thoma-Str. 18 85229 Markt Indersdorf

Tel. 08136-1211

Seit März 2019 – Längere Öffnungszeiten für Sie: Mo. - Do. 8 - 12 Uhr und 14 - 20 Uhr, Fr. 8 - 19 Uhr

JOSEF SCHENK

Tel. 08445/91044

Internetfähige Handys bei Senioren immer beliebter

www.schenk-reisen.de

Wanderwoche in Bad Hofgastein

22. – 28. Sept. 19 im Kurhotel Winkler Inkl. Busf., 6 x HP, tägl. Eintriú Therme 540,- € ****************************

Wir planen - Sie genießen

BESTENS VERSORGT IN IHRER NÄHE! Wir bieten Ihnen in unserem Vitalis Senioren-Zentrum St. Johannes in Pfaffenhofen unsere qualifizierte Dauer-, Kurzzeit-, und Verhinderungspflege sowie palliative Pflege, bezuschusst durch Ihre Pflegekasse an. Vertrauen Sie Ihr Familienmitglied unseren hervorragend ausgebildeten und fürsorglichen Mitarbeitern an.

Aktuelle Umfrage: Fast jeder dritte Bundesbürger über 65 nutzt ein Smartphone (djd). Auch bei Senioren wird das Smartphone immer häufiger zum täglichen Begleiter: Inzwischen nutzt jeder zweite Bundesbürger zwischen 65 und 70 Jahren ein internetfähiges Handy. In der Altersgruppe darüber bis 80 Jahre liegt der Anteil ebenfalls bereits bei 30 Prozent. Vor allem der Wunsch der Senioren nach Mobilität und Selbstständigkeit ist demnach für die Anschaffung eines Smartphones ausschlaggebend. Das ergab die aktuelle Studie „Smart im Alltag“ des Seniorenhandy-Herstellers Emporia. Befragt wurden 1.000 Bundesbürger über 65 Jahre. Smartphone-Markt für Senioren hat noch viel Potenzial Insgesamt besitzen der Studie zufolge 31 Prozent aller Senioren ein Smartphone, 2014 lag der Anteil nach Zahlen des Digitalverbands Bitkom noch bei 14 Prozent. Während der Smartphone-Markt in Deutschland stagniert, zeigen sich bei internetfähigen Mobiltelefonen für Senioren noch enorme Wachstumspotenziale: Schließlich verfügen 69 Prozent der Älteren noch nicht über ein solches Handy. Darunter sind 24 Prozent, die bisher gar nicht mobil telefonieren. Dass „nur“ ein knappes Drittel der Senioren ein Smartphone nutzt - insgesamt dagegen 81 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren - dürfte einen Grund haben: immer mehr Technik und immer mehr Features in den Geräten. Damit können die Anbieter bei den Senioren kaum landen. Diese möchten zwar auch telefonieren, surfen und mit anderen Menschen in Kontakt bleiben. Aber alles soll einfach bedienbar und gut lesbar sein.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich. Vitalis Senioren-Zentrum St. Johannes Ines Speth (Einrichtungsleitung) | Hohenwarter Str. 97 | 85276 Pfaffenhofen Tel.: 08441/27 82 0-134 | heimleitung@pfaffenhofen.vitalis-senioren.de www.vitalis-senioren.com/Pfaffenhofen

Schnell zur Taferl App!

Internethandy ohne viel Umgewöhnung Auf den Seniorenhandy-Markt haben sich einige kleinere Hersteller wie Emporia spezialisiert. Sie entwickeln Geräte für Ältere, um ihnen den Zugang zur mobilen Kommunikation zu erschließen. Darunter sind etwa klassische Tastentelefone, die mit WhatsApp ausgestattet sind. So können Senioren, die seit Jahren mit herkömmlichen Handys telefonieren, mit Freunden und Familie chatten, ohne auf ein Smartphone umsteigen zu müssen. Mehr und bessere Hilfestellungen wünschen sich Senioren ebenfalls: 76 Prozent würden sich der Umfrage zufolge über verständlichere Anleitungen freuen, 55 Prozent würden gerne gezielte Einzelschulungen für Senioren in Anspruch nehmen.


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 8

IMMOBILIENMARKT VERKäUFE Wolnzach-Zentrum Aktuelles Immobilienangebot

HeÚenshausen, Neubauvorhaben!

Wohn-Geschäftshaus ges. ca. 218 m2 Wohnfl., sanierungsbedürftig, ehem. Geschäftsräume 4 Zi., WC, Whg. 3 Zi., Kü., Bad, Terr., ca. 379 m2 Grd., frei, EA in Bearbeitung, Mindestkaufpreis 365.000,- € Verkauf gegen Gebot.

Schweiger & Kamm Immobilien GmbH

Tel. (0 84 46) 2 49 schweiger-kamm@t-online.de zw. ca. 57 m² bis 115 m² Wohnfl., 2 Zi. und 4 Zi., REH, DHH oder Wohnungen, hochwerÐge Bauweise, SÐlvoll ausgestaºet mit Rolläden, Blk., Terr. o. Gart., Caport, Haus in Planung, Bezug Ende 2020, FbH, HZG LWP, EA-B, EB-W 25 kWh (m²a), EEK A+ KP von € 255.000,- bis € 610.000,Herr Marcus Hölzl Hauptplatz 12 85276 Pfaffenhofen Tel: 08441/751-353 www.vr-bayernmiºe.de

BAYRISCHES TAFERL

Bei Manching Bauplatz ca. 815 m2, Ortsrandl., teilerschlossen, Mindestkaufpreis 180.000,– € Verkauf gegen Gebot.

Schweiger & Kamm Immobilien GmbH Tel. (0 84 46) 2 49 schweiger-kamm@t-online.de

EnEv2014

Waldgrundstücke

Gerolsbach-Alberzell ca. 3 ha, Gambach-Pörnbach ca. 0,8 ha, Gundamsried-Pörnbach ca. 0,4 ha, je Verkauf gegen Gebot, Info

Pflichtangaben für Immobilienanzeigen laut der novellierten Energiesparverordnung seit 1.5.2014 für Privatanbieter und Makler (Verkauf (V V und Vermietung).

Schweiger & Kamm Immobilien GmbH

Art des Energieausweises Energiebedarfsausweis Energieverbrauchsausweis

Tel. (0 84 46) 2 49 schweiger-kamm@t-online.de

Engergieträger der Heizung / HZG

Bei Geisenfeld

Bauplatz ca. 1.325 m2 Grd., teilerschl., Mindestkaufpreis 248.000,- € Verkauf gegen Gebot.

Schweiger & Kamm Immobilien GmbH Tel. (0 84 46) 2 49 schweiger-kamm@t-online.de

Männl. 52 J. ruhig, sucht DRINGEND 1-2 Zi.-Whg. in PAF. Auch 4 ZKB EG-Whg. PAF-Zentr., Bj. 86, als Untermieter oder WG. Bitte al- 385.000,- + 20.000,- TG+EBK zu verk. Tel. 0151/47209942 les anbieten. Tel. 08441/9087040

EA-B EA-V

Manching/Westenhausen Bauplatz ca. 787 m2 Grd., in bester Wohnl., auch f. DH, voll erschl., Mindestkaufpreis 260.000,– € Verkauf gegen Gebot.

Schweiger & Kamm Immobilien GmbH Tel. (0 84 46) 2 49 schweiger-kamm@t-online.de

In Zusammenarbeit mit BayernTourNatur unternimmt die Bund Naturschutz Ortsgruppe Pfaffenhofen/Hettenshausen/Ilmmünster eine Heidelerchenführung im Hopfengarten mit dem Naturschutzwächter und Vogelkenner Siegfried Plank. Treffpunkt ist am 01.05.2019 um 8.00 Uhr an der Kapelle in Eichelberg zwischen Fahlenbach und Geisenfeld. Bei dieser Exkursion haben Sie die Gelegenheit, diese seltenen Vögel durch ein Spektiv zu beobachten und ihre Rufe zu hören. Die Veranstaltung endet um ca. 10.30 Uhr. Weglänge ca. 3 km, wetterfeste Kleidung und Schuhe tragen. Sonnenschutz nicht vergessen! Die Veranstaltung entfällt bei Dauerregen. Wer hat ein Fernglas mitbringen. Anmeldung bis 30.4.2019 in der BN-Geschäftsstelle Telefon 08441/71880 mit AB. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Erwachsenem 5,00 € und pro Kind 3,00 €.

Blockheizkraftwerk Erdgas Erdgas leicht Erdgas schwer Erdwärme Erneuerbare Energieträger Fernwärme Fernwärme Dampf Flüssiggas Heizöl Holz Holz Hackschnitzel Kohle Luftwärmepumpe Nahwärme Pelletheizung Solarheizung Strom Wärmelieferung Warmwasser über Elektroboiler

HZG BHKW HZG Gas HZG EGL HZG EGS HZG EW HZG EE HZG FW HZG FWD HZG FS HZG Öl HZG Holz HZG HSchn. HZG Ko HZG LWP HZG NW HZG Pellet HZG Solar HZG S HZG WL HZG Elek. Boil.

Weitere Abkürzungen zum Energieausweis Baujahr lt. Energiepass Energieeffizienzklasse (A+ bis H) Endenergiebedarf für Wärme Endenergieverbrauch für Wärme

Bj. (EA) EEKm A+ bis EEK H EB-W EV-W

VERMIETUNGEN Zentrumsnah „Aktiv Wohnen“ für Generation 60+ Erstbezug in Pfaffenhofen, Moosburger Straße Großzügig mit off. Wohn/ Essber. 2 Zimmer | 56,08 qm | KM € 670 + TG € 50 + NK € 105 = gesamt € 825 Zu vermieten ab Frühjahr 2019

„Aktiv Wohnen“ für die Generation 60+

Bsp.: WG 7 | 3 Zi m. Terr. | 91,5 qm | KM 1.100 € +NK+TG | Ges. 1.320 € (Opt. Serv.-Pausch. 95€) Infos zu weiteren 2- und 3-Zi-Wohnungen bei: SI Sachinvest GmbH B. Seidel 08441 / 498 06 98 www.aktiv-wohnen.info

Komfortabel mit Wintergarten 2 Zimmer | 68,54 qm | KM € 820 + Stpl. € 30 + NK € 128 = gesamt € 978 Optional: Service-Pauschale € 95/Monat SI Sachinvest GmbH 08441/4980698 www.aktiv-wohnen.info

Möbl. Appart. in Schweitenkirchen, Bad mit WC, Kochnische, Blk., ab TG-Stpl. PAF Scheyerer Str. 33, ab sofort. Tel. 08444/7287 sofort. Tel. 08441/5220

Büroräume ab 20 m² mit Verwaltung in Reichertshausen. Tel. 0173 - 3083030

2 Zi.Whg. Schweitenkirchen, EBK, 2-Zi.-Whg. 10 km nach PAF, 70 m², Stpl., 60 m², Terr., 460,- + NK+ Kt., EBK, Blk., Gge., KM 560,- + 120,keine Haustiere. Tel. 0162-7340309 NK. Tel. 08454/911967

Lagerhallen/Flächen von 50 bis 500 m² in Reichertshausen, Raumhöhe bis zu 7,50 m. Tel. 0173 - 3083030

Wir vermieten in Wolnzach: 1-Zi. möbl./ 2-Zi. Whg. möbl./ 4-Zi. Whg. möbl., Küche, Bad/ 1-Zi. in Senioren-WG frei; Ferienhaus in Wolnzach u. 4 Zi.-Whg. möbl. für Monteure o.ä. ab sofort frei. Bei Interesse bitte melden Tel. 0172/6407335 Haus in SOB Neue Heimat, 2 x 2 Zi.-Whg., 2 Ggen. und Garten zu vermieten. Neu renoviert! Tel. 08252-5917 Ich, weibl./55, möchte ein Wohnkonzept verwirklichen. Eine FrauenWG. Dafür su. ich eine nette Mitbewohnerin ähnlichen Alters, die es auch satt hat, für eine kleine Whg. teure Miete zu bezahlen. Zuschr. unter Chiffre 202918 a.d. Verlag

Engelbrechtsmünster

Zentrumsnah „Aktiv Wohnen“ für Generation 60+ Erstbezug in Pfaffenhofen, Moosburger Straße

Whg. im EG/UG ca. 120 m2 Wohnfl., 3 Zi., Kü., Speis, Bad, WC, Terr., Balk., Garten, Keller, Garage, FBH, HZG FW, Bj. Heizanlage 2014, EA-B 42 kWh (m2*a), 01. Juni frei 930,– € + NK + Kt.

Traumhafte Süd - Dachterrasse 2 Zimmer | 68,80 qm | KM € 890 + TG € 50 + NK € 128 = gesamt € 1.068 Einzigartige Aussicht über PAF 2 Zimmer | 68,33 qm | KM € 850 + TG € 50 + NK € 128 = gesamt € 1.028

Schweiger & Kamm Immobilien GmbH

Optional: Service-Pauschale € 95/Monat

Tel. (0 84 46) 2 49 schweiger-kamm@t-online.de

SI Sachinvest GmbH 08441/4980698 www.aktiv-wohnen.info

Verkaufs-Halle 520 m2 , 6 m Höhe, PAF Joseph-Fraunhofer-Str., für verschiedene Zwecke nutzbar. Tel. 08441/6688

Waidhofen, ca. 70 m², 3 ZKB, Balk., Keller, Gartenant., 550,-+NK, keine Tiere. Tel. 0176/69883490 od. 08454/3246.

Möbl. 1-Zi.-Whg. in Ingolstadt ab Möbl. Zimmer, Wolnzach, ab sofort. www.pro-transportervermietung1.8. z.verm., Tel. 08441/72913 Tel. 0152/22656454 sob.de Tel. 0173/7362315

GESUCHE Nettes Musikerehepaar (Violinist, dzt. Münchn.Philh.+Sängerin) mit Tochter (13) sucht wg. Eigenbed.kündg. dringend Haus/Whg. mit Garten z. Miete/Kauf in PAF. Tel. 0172/4325060

Suche für Kunden Grundstücke, Häuser, Wohnungen zu kaufen. Für Verkäufer kostenfrei. Immobilien Strasser Tel. (084 42) 18 67

Su. 3 Zi. EG-ETW Wolnzach/Rohrb. u. Umgeb. Tel. 0157/34737444

Suche kleines Haus oder Erdgeschoßwohnung 3-4 Zimmer, ca. 100 m2 , dringend! Tierhaltung erlaubt, habe Hund und 2 Katzen. Tel. 0170/4038169

Alleinerzieh. Vater su. Whg. in PAF bis 650,- warm, gesich. Einkommen; evtl. Tausch mit Whg. 64 m² in DAH. Tel. 0176/72682333

Familie mit zwei Kleinkindern sucht Haus zum Kauf in PAF in kinderreicher Umgebung. Tel. 0176/ 78758867

Dipl. Ing., Untern., 51 J. ruhig, NR, k. Tiere, oft unterw. sucht helle 1-2 Zi.-Whg. nahe PAF z. mieten. Tel. 01523/4053687, midean3@web.de

Su. Haus (auch älter) mit Garten, Junge Tierärztin sucht schöne 2-3 Suche Bauplatz zum Reservieren auch abgelegen zu Kaufen od. auf Zimmer-Whg. auf dem Land um Leibrente. Zuschr. unter Chiffre PAF, gerne mit Garten. Tel. 0176/ Vohburg/Umgebung. 84163502 202911 a.d. Verlag Https://bauplatz500.4lima.de

LH-Flugbegleiterin sucht SEHR Junges Ingenieurspaar sucht RUHIGE kl. Whg. od. (WG) Zimmer, Garagenstellplatz für Anhänger in Grundstück od. neues EFH in Stadt Eigentumswohnung 2-3 Zimmer + Familie mit 3 Ki. sucht 4 Zi.-Whg. in gerne Balkon/Terrasse, ab 1.6. od. SOB Auf der Platte gesucht. Tel. PAF. Tel. 0152/37834273 Garten in Pfaffenhofen/15 km. Tel. 0151/12347278 PAF zu mieten. Tel. 08441/1806542 früher. Tel. 01522-6549571 0176-21195450

BAYRISCHES

TAFERL Verlags GmbH und Co.KG

Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs zum Großen Brachvogel im Paartal

BAYRISCHES

TAFERL

TOP ANGEBOT!

NUTZEN SIE UNSER ANGEBOT UND SCHALTEN SIE IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE AUCH MIT FOTO.

Verlags GmbH und Co.KG

So könnte Ihre private Anzeige aussehen:

50 mm hoch

BEISPIEL

Am Sonntag, 14. April findet eine Wanderung zum Großen Brachvogel im Paartal mit Jana Holler, Gebietsbetreuerin für Wiesenbrüter am Landratsamt Pfaffenhofen, statt. „Am Rande der Paartaler Sanddünen mit Blick über die weitläufigen Wiesen des Paartals halten wir zusammen nach dem schönen und seltenen Brachvogel Ausschau“, so Jana Holler. Die Führung beginnt um 9:00 Uhr und dauert bis ca. 11:30 Uhr. Treffpunkt ist bei der Kirche in Freinhausen, Adelshausener Straße 12. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Verkaufe super erhaltenes Motorrad an Liebhaber. Gut erhalten und top gepflegt. Bitte nicht vor 18 h melden. Tel. 08441/40200 od. per Email: info@bayrischestaferl.de 45 mm breit

Für Ihre Anzeige in dieser Größe zahlen Sie nur

20,- Euro max. 5 Zeilen Text mit einem Foto

Bei Anzeigen unter Chiffré werden zum Anzeigentext zusätzlich 5 Euro bei Selbstabholung, 7 Euro bei Postzustellung berechnet. Eine Rechnungstellung ist bei privaten Anzeigen leider nicht möglich. Der Anzeigenannahmeschluß für private Anzeigen ist dienstags, 12 Uhr.

Mehr dazu unter: www.bayrischestaferl.de/kleinanzeigen


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 9

OBERMAIER

Sechs Unternehmen aus dem Landkreis Pfaffenhofen präsentieren sich auf der bauma

Mietgeräte rund um den Bau: Bagger, Lader, Rüttler, Gartengeräte, Sandstrahlen

OBERMAIER Bau-Mietstation

Holledaustr. 6, 85301 Geisenhausen Tel. 08441/80 58 88

Immobilienverkauf geplant? Nutzen Sie: • kostenlose Bewertung • gratis Energieausweis • Neu: Virtuelle Besichtigung als 360˚ Rundgang

Infos unter: www.ilmgau.de oder: 08441-3013

MICHAEL UND ROBERT s s s s

BAGGERBETRIEB ERDBEWEGUNG ABBRUCH VERMIETUNG

GbR

Karl-Theodor-Str. 12a 86562 Siefhofen Tel. 084 33/927972 Mobil 0151/40713470 www.ahle-baumaschinen.de

Von weitem erkennt man bereits gigantische Maschinen und Kräne auf dem Münchener Messegelände: Seit Montag läuft die 32. bauma, zu der etwa 600 000 Besucher erwartet werden. Sie findet alle drei Jahre statt und gilt als Weltleitmesse für Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Unter den etwa 3.700 Ausstellern präsentieren sich auch sechs Unternehmen aus dem Landkreis Pfaffenhofen noch bis Sonntag einem internationalen Publikum. Der Maschinenhersteller Wacker Neuson mit seiner Produktion in Reichertshofen stellt auf knapp 6 000 Quadratmetern unter anderem neue, besonders umweltfreundliche Verdichtungsgeräte vor. „Im Hinblick auf die Emissionsproblematik in innerstädtischen Bereichen und ganz besonders bei Anwendungen beispielsweise in Gräben oder Schächten sind Kunden mit unseren Akku-Betriebenen und komplett emissionsfreien Geräten in jedem Fall auf der sicheren Seite“, sagt Geschäftsführer Helmut Bauer. Auf einer großen Demo-Fläche können die bauma-Besucher die Geräte live im Einsatz sehen oder an zahlreichen digitalen Stationen virtuell selbst erleben. Während Wacker Neuson bereits seit den Anfängen der bauma als Austeller mit dabei ist, stellt die ASC GmbH aus Pfaffenhofen erstmals aus. „Wir entwickeln maßgeschneiderte und innovative Sensor-Lösungen für anspruchsvolle Test- und Messanwendungen“, sagt Renate Bay, geschäftsführende Gesellschafterin des im Gewerbegebiet am Kuglhof ansässigen Unternehmens. Beispielsweise in der Standfestigkeitsüberwachung von Brücken, aber auch in einer Vielzahl weiterer Anwendungen, beispielsweise im Bereich Agrartechnik, Automobil oder Schiff- und Luftfahrt, kämen die Sensoren zur Anwendung. Ebenfalls erstmals als Austeller vertreten ist die Firma Inno Torc mit Sitz in Geisenfeld. Die Kernkompetenz des 2014 gegründeten Unternehmens liegt im Bereich der Verschraubungstechnik. Das Unternehmen konzipiert Elektroschrauber mit einstellbarem Drehmoment, die beispielsweise beim Aufbau von Kränen oder der Verschraubung von Windrädern zum Einsatz kommen. Um Straßenbau und Straßenunterhalt dreht es sich am Stand der Firma Nadler Straßentechnik aus Schweitenkirchen. „Wir präsentieren unsere Lösungen zur Verbesserung und Wiederherstellung von beschädigten Asphaltflächen sowie Sanierungssysteme für Schachteinbauteile“, berichtet Geschäftsführer Thomas Nadler aus seinem Angebotsspektrum. Die Unternehmensgruppe mit mehreren Niederlassungen in ganz Deutschland betreibt auch eine eigene Maschinenbauproduktion und ist bereits zum sechsten Mal als Aussteller auf der bauma dabei. Mit der Sparte Maschinenbau präsentiert sich auch die Firma Riedlberger, die einen Standort in Singenbach bei Gerolsbach betreibt. Zum fünften Mal ist der Familienbetrieb, der sich vom ursprünglich kleinen Baggerbetrieb zu einem Unternehmen in den Segmenten Tiefbau, Maschinentechnik, Straßentechnik und Natursteine entwickelt hat, auf der bauma dabei und stellt dabei insbesondere die selbst entwickelten Spezialmaschinen vor. „Durch unsere Entwicklungen ermöglichen wir einen effizienten, Helmut Bauer, Geschäftsführer von Wacker und sicheren Neuson in Reichertshofen,erläutert auf der schnellen bauma KUS-Vorstand und Landkreis- Arbeitsablauf auf den Baustellen“, Wirtschaftsförderer Johannes Hofner die sagt Firmengründer Robert aktuellen Produktinnovationen aus seinem Riedlberger. Unternehmen. Foto: KUS Mit Hydraulik-System-Technik beschäftigt sich das Unternehmen HST aus Reichertshausen. „Für mich ist es die zweite bauma und das Interesse an unseren Speziallösungen ist groß“, sagt Geschäftsführer Fritz Fischer. Seine Produkte arbeiten zum Teil im Druckbereich über 1 500 bar und kommen mitunter zum Einsatz, wenn ganze Gebäude oder Brücken angehoben werden müssen.

FJ

FLIESEN PLATTEN & Mosaikverlegung Staubfrei renovieren

Hollweckstr. 5 85301 Schweitenkirchen E-Mail: fliesenjanuzi@t-online.de mob Januzi: 0173 35 15 490 tel. 08444/9177990 fax 08444/9177991

das BAD die WÄRME

Ihr Bad- und Wärme Profi der Region! Am Eichet 1 86633 Neuburg/Do. Fon (0 84 31) 90 94 00 bad@schuler-neuburg.de info@schuler-neuburg.de

Frühlingspreise für Pflasterarbeiten und Gartengestaltung Baumschnitt inkl. Entsorgung übernimmt

Firma Gerhard Kokol Tel. 08441/803775 Mobil 01520/4576802

Insektenschutz vom Fachbetrieb für Neubau und Renovierung ter und Fliegengit tLichtschach en g n u ck e d ab

Schreinerei

Herbert SCHECHINGER

85283 Geroldshausen Wacholderweg 2 Tel. (0 84 42) 36 05 · Fax 41 92

Schnell zur Taferl App!


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 10

WOHER KOMMT DER SCHIMMEL EIGENTLICH?

Besonders „Wärmebrücken“ sind dafür verantwortlich/ Diese Stellen im Haus sind gefährdet

• Wasserhaltungen • Um-/Abpumpen von Gewässern während der Bauzeit • Filterbrunnen • Infiltrierungsbrunnen • Gartenbrunnen • Sickerschächte • Vermietung von Zubehör zur Wasserhaltung: Wassermengenzähler, Absetzbecken, Rohrbrücken, Pumpen • Meldesysteme zur Fernüberwachung von Pumpen

www.brosi-tiefbau.de • info@brosi-tiefbau.de • www.rohrbruecke.net

Plant, installiert, repariert TOP-Leistung / TOP-Verfügbarkeit / TOP-Zuverlässigkeit Hausnerstr. 25 – 85283 Burgstall Telefon (08442) 8213 – Fax 7026

www.elektro-nemetz.de info@elektro-nemetz.de

Nasse Wände?

Schimmelpilzz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

TÜV-Rheinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Abdichtungssysteme Häusler

In Pfaffenhofen & Schrobenhausen für Sie im Einsatz,

t 0841 - 9552 9986 www.isotec.de/haeusler

Eine unzureichende Dämmung kann für Eigentümer sehr unangenehme Folgen haben. Über so genannte „Wärmebrücken“ entweicht während der Heizperiode permanent Wärme nach außen. Die Folgen? Sinkende Oberflächentemperatur der angrenzenden Raumwände, Kondenswasser und Schimmelpilzbefall. Die gute Nachricht: Jenseits von Außensanierungen gibt es Gegenmaßnahmen, die effektiv sind und diesen Teufelskreis unterbrechen. „Wärmebrücken sind Bereiche, die in den Wintermonaten eine kühlere Oberflächen-temperatur aufweisen und damit zur Auskühlung der Räume beitragen“, erläutert Stefan Häusler, ISOTEC-Fachmann für die Sanierung von Feuchte und Schimmelschäden in der Region Pfaffenhofen und Ingolstadt. „So lange die Oberflächentemperatur der Wände oberhalb von 13 Grad liegt, gilt eine Wärmebrücke als unproblematisch was Schimmelpilzbildung betrifft“, betont Häusler. Manche Stellen im Wohnraum sind besonders gefährdet, auszukühlen und Schäden aufzuweisen. Dazu zählen insbesondere: Außenwandecken, auskragende Balkone, Fensterrahmen, Heizkörpernischen, Deckenanschlüsse, vorspringende Stahlträger und ungedämmte Stahlbetonbauelemente. Eigentümer sollten diese Stellen und die daran anschließenden Wandoberflächen im Blick behalten und bei Feuchte- oder Schimmelverdacht einen Fachmann um Einschätzung bitten. Richtig lüften ist die Basis Bei bauphysikalischen Wärmebrücken können die Bewohner auch eigenhändig vorbeugen, um ein gesundes Raumklima herzustellen. Zwei bis drei Mal am Tag sollte bei voll geöffneten Fenstern für fünf bis zehn Minuten stoßgelüftet werden. Gekippte Fens-ter sind für einen Luftaustausch völlig ungeeignet. Viele Menschen lüften jedoch im Winter wenig oder gar nicht, um die Wärme in den Räumen zu halten. Aber anders als viele vermuten, kostet die Stoßlüftung bei voll geöffneten Fenstern kaum Heizenergie und hat entscheidende positive Wirkungen: Die warme und feuchte Raumluft wird hinaus befördert, kühle und trockene Außenluft hineingelassen. Diese kann aufs Neue Feuchtigkeit aufnehmen – und beim nächsten Lüften wieder nach draußen transportieren. Bei berufstätigen Bewohnern, die tagsüber außer Haus sind, reicht es in der Re-gel aus, wenn sie jeweils morgens und abends einmal gründlich lüften (für 5 bis 10 Mi-nuten; bei Minusgraden etwas kürzer, damit die Räume nicht auskühlen). Schimmelpilz und Wärmebrücken fachmännisch beseitigen lassen Sollte der Schimmelpilzbefall schon eingetreten sein, sollte sofort gehandelt werden. Das Bundesumweltamt empfiehlt, bei einer befallenen Fläche von mehr als 0,5 Quadratmetern unbedingt eine Fachfirma einzuschalten. „Zur Verhinderung zukünftigen Schimmelbefalls, empfiehlt sich die ISOTEC-Klimaplatte“, so Fachmann Häusler. Dabei werden die nach außen zeigenden Wände des Gebäudes von innen mit Klimaplatten versehen. „Bei dem von uns eingesetzten System sind diese Platten nur wenige Zentimeter dick. Dadurch wird kein Wohnraum vergeudet und selbst Fensterlaibungen oder Heizkörpernischen können problemlos in die Sanierung mit einbezogen werden.“ Zusätzlich verwendete Dämmkeile sorgen dafür, dass auch weitere Wärmebrücken an Bauteilen - wie zum Beispiel Decken- oder Innenwandanschlüssen - dauerhaft beseitigt bleiben. Dieses Innendämmsystem wurde in Bezug auf Feuchteschutz und Wärmedämmeigenschaften umfassend wissenschaftlich und praktisch geprüft. Es entspricht bauphysikalisch allen praktischen und behördlichen Anforderungen und macht alle Wärmebrücken dicht. Da die Klimaplatten ein mineralisch-basischer Baustoff sind, bieten sie sich als ökologisch und ökonomisch sinnvolle Lösung geradezu an, um dauerhaft Wärmebrücken und Schimmelpilz zu verhindern.

Gartengestaltung Bader

• Obstbaumschnitt • Rasenneuanlagen • Gartenanlagen und Umgestaltung • Holzterrassen nach Maß

Tel. 01 72 / 8 41 24 35

Leistungsstarke Baufirma

hat kurzfristig Termine frei für

• Rohbau • Umbau • Abbrucharbeiten

Raum Hallertau/Freising/Allershausen

Firma Bolling Bau Mainburg Tel. 0170/80 28 467

Ku nstst offverar bei tung

Rollläden

www.lemalit.de - lemalit@lemalit.de

Sanitär-Möbius

WANNE-IN-WANNE System

7 86 82 54

R. Möbius Pfaffenhofen Tel. 0 84 41-49 54 30

www.wannendoktor.bayern


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 11

Besuchen Sie unsere große

Zaun- und Tor-Ausstellung

albErT walTEr bauunTErnEhMEn

Jederzeit geöffnet

Rainerau 2 · 86529 Schrobenhausen Telefon (0 82 52) 9 15 00 · Fax (0 82 52) 91 50 50

St.-Mauritius-Str. 32 86529 Edelshausen Tel. (0 82 52) 8 93 87 Fax (0 82 52) 8 93 88

E-Mail: info@bau-walter.de

Rohbau/Umbau • Vollwärmeschutz

B Bruno S Schiller Baugeschäft GmbH

Fürholzen 8 • 85276 Pfaffenhofen Tel. (0 84 41) 49 25 31 • Mobil (01 60) 6 00 12 26

Besuchen Sie unsere neue Homepage: www.gruenert-zaunbau.de

m

reher

h ri ssap eid neba !gnusöL edne

Klaus

M

w ,egalpnekcü

neD eid na eiS nek GmbH

G

Jetzt schon an die Mückenplage im Sommer denken!

Insektenschutz mit System

Haus- und Innentüren · Fenster & Rollläden

Öfen und Herde

70

it Se ahren ! J

Jetzt kaufen, jetzt günstig! Z. B. Wamsler-Kaminofen 6 kW, natursteinverkleidet Lieferung u. Anschluss frei

1049,– 5

86669 Obergrasheim - Tel.: 0 84 54 / 10 39 Fax: 0 84 54 / 82 03 - Mobil: 0175/582 353 3

KÜCHENPLATTEN

Bei Selbstmitnahme

949,– 5

GmbH · Schutterstr. 12 85049 Ingolstadt · Tel. 08 41- 3 33 71 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 Uhr und 14–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

www.kugler-naturstein.de

Schreinerei

H. SCHMIDMAIR

• Treppenbau

seit 30 Jahren • eigene Anfertigung nach Maß • aus einheimischem Holz • Treppenrenovierung • Treppenstufen u. Geländer info@schreinerei-schmidmair.de

Elektrodienst Richter Langwiedstraße 2 85084 Agelsberg Tel.: 0 84 53/ 33 77 78 Fax: 0 84 53/ 33 77 79 Mobil: 01 73/ 59 16 667

Uwe Richter

info@elektrodienst-richter.de www.elektrodienst-richter.de

86669 Klingsmoos Tel. (0 84 33) 18 41, Fax 15 07

Grünert Zaunbau GmbH: Alles für Ihren Zaun Planen Sie den Kauf eines Zaunes, Sichtschutzes oder einer Toranlage? Sie müssen nicht weit nach einem geeigneten Fachmann suchen! Die Grünert Zaunbau GmbH aus Schrobenhausen liefert und montiert seine hochwertigen Zaun- und Torsysteme auch hier bei Ihnen. Als erfahrener Spezialist verfügt der Schrobenhausener Familienbetrieb neben einer großen Produktauswahl auch über ein kompetentes Team von Spezialisten, das Ihnen bei der Montage oder Reparatur Ihrer Anlage vor Ort zur Verfügung steht. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Angebot! Grünert Zaunbau GmbH: Hochwertige Zaunsysteme und Sichtschutze mita langer Tradition Die Grünert Zaunbau GmbH ist ein etabliertes Familienunternehmen mit langer Tradition. Der Grundstein für den erfolgreichen Betrieb wurde in 1961 gelegt, als Fritz und Charlotte Grünert ihre erste Drahtschlosserei kauften. Das Unternehmen spezialisierte sich mit den Jahren auf die Herstellung von hochwertigen Gartentoren sowie die Montage von Drahtzäunen. Durch einen schrittweisen Ausbau wuchs das Firmengelände stetig an und erreichte schließlich seine jetzige Größe von 19.000 qm. Mit 40 fachkundigen Mitarbeitern und einer Schlosserei in der jährlich ca. 350 Tonnen Stahl verarbeitet werden, zählt der Betrieb, bereits in der dritten Generation von der Familie Grünert geführt, zu den drei leistungsstärksten Spezialunternehmen der Region. Neben dem Zaunbau, bei dem verschiedenste Materialien wie Stahl, Holz, Aluminium oder Kunststoff zum Einsatz kommen, fertigt das Unternehmen unter anderem auch Drehkreuze und Schrankenanlagen. Zu den weiteren Spezialprodukten gehören elektrische Schiebetore, Industrie-Sicherheitszäune und Ballfangzäune für Sportanlagen. Die Stärke der Grünert Zaunbau GmbH besteht vor allem in der Vielfalt seiner angebotenen Produkte, sowie der langen Erfahrung auf dem Fachgebiet. Besuchen Sie jetzt unseren Ausstellungsbereich in Schrobenhausen! Ein Flachstabgitterzaun oder ein Holzzaun? Bei Grünert finden Sie beides! Wie soll Ihr neuer Zaun oder Ihr neues Torsystem aussehen? Die Entscheidung für einen neuen Zaun oder ein neues Torsystem stellt Sie zunächst vor einige Fragen. Holzzäune überzeugen durch eine natürliche und angenehme Optik. Die Grünert Zaunbau GmbH bietet attraktive und hochwertige Zaunmodelle aus Holz in verschiedensten Ausführungen. Sie haben die Wahl zwischen traditionellen oder modernen Produktlösungen – selbstverständlich mit bestmöglicher Verarbeitung und Schraubmaterialien aus Edelstahl. Was Sie bei einem Holzzaun berücksichtigen müssen ist allerdings die sachgemäße Pflege, um die Langlebigkeit Ihres Zaunes zu gewährleisten.

STEFFEN SCHULZ SEIT

1999

Dachdeckerei GmbH

• Dacheindeckungen

• Spenglerarbeiten

• Dachsanierungen

• Flachdachsanierungen

Gabisweg 9 b 85084 Reichertshofen/Hög

Tel. (08453) 337107 Mail:info@schulz-dachdeckerei.de

Ihr Dienstleister, wenn es um Erdaushub, Hausanschlüsse, Kabelverlegung, Pflaster, AsphalÝerarbeiten geht. Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot!

Gerne kann auch, nach telefonischer Absp prache, eine Besichägung vereinbart werden. Carl-Poellath-Str. 19 • 86529 Schrobenhausen www.bPau-sob.de • info@bPau-sob.de Tel. 08252 9090313 Mobil 0176 70700242


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 12

UNTERRICHT Gebe qualif. Nachhilfe in Eng- Wer gibt Ukulele-Unterricht f. Kind 8 J.? Freinhausen u. Umkr., Tel. lisch + Deutsch. Tel. 08444/598 08446/601 Nachhilfe und Sprachkurse in der Sprachschule Pisara in PAF/Radlhöfe

Wer gibt privaten Spanisch Unterricht? Tel. 08444/654

sprachschule.pisara@t-online.de Tel. 08441/76508

Kreisbücherei am Karsamstag geschlossen Am Samstag, 20.04.2019 (Karsamstag) bleibt

Einzelnachhilfe zu Hause S INFR ATEST

die Kreisbücherei Pfaffenhofen geschlossen.

Gesamtnote GUT (1,8)

Die Außenrückgabe ist geöffnet. Am Dienstag,

TN

qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächer und Klassen

23. April stehen die Mitarbeiterinnen und Mitar-

0 84 41 / 27 98 86 0 84 31 / 53 85 65 0 82 52 / 90 51 13

beiter ab 9:00 Uhr in gewohnter Weise wieder

www.abacus-nachhilfe.de

zur Verfügung.

gruppen · vereine · ämter Tauschkreis Pfaffenhofen: Einladung zum nächsten Monatstreffen am Mittwoch, 15.05.2019 um 19.30 Uhr im Hofbergcafé, Hofberg 7, 85276 Pfaffenhofen. Interessiert? Kommen Sie gerne vorbei. Wir beantworten gerne alle Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www. tausch-kreis-paf.de

rehabewegt e.V. – Balance-Kurs: Jeden Freitag findet von 17 bis 18 Uhr ein Balance-Kurs statt in der Raiffeisenstraße 30 in Pfaffenhofen. Infos unter Tel. 08441/86588 oder 496443, www.rehabewegt.de, info@rehabewegt.de

Alzheimer Gesellsch. Lkr. PAF-Selbsthilfe Demenz: Nächster Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz am Do., den 25.04. wahlweise von 14-15.30 Uhr in PAF, Michael-Weingartner-Str. 9 oder von 18-19.30 Uhr in Wolnzach, Stieglberg 3 (Haus d. Senioren). Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos.

Quo Vadis e.V. – Gesunder Spaziergang: Gemeinsam spazieren gehen und die Natur genießen. Samstag, 20.04.2019, 14.30 bis 16.00 Uhr. Treffpunkt Trimmdichpfad Pfaf- Seniorenbüro - Tanztreff: rehabewegt e.V. – Orthopädie-Gruppe: Jeden Dienstag Treffen der Orthopädie-Gruppe von 11.45 bis fenhofen, Parkplatz. Infos unter Tel. 08441/4980635 oder www. Schwingen Sie am Mittwoch, 24. April bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das 12.30 Uhr und von 16 bis 17 Uhr in der Raiffeisenstraße 30 in quo-vadis-selbsthilfe.de Tanzbein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, es ist keine Pfaffenhofen. Infos unter Tel. 08441/86588 oder 496443, www.reAnmeldung notwendig. Weitere Informationen im Seniorenbüro rehabewegt e.V. – Orthopädiegruppe: habewegt.de, info@rehabewegt.de Jeden Sonntag findet von 11.30 bis 12.15 Uhr ein Orthopädiekurs unter 08441/87920 statt in der Raiffeisenstraße 30 in Pfaffenhofen. Infos unter Tel. Offene Schachgruppe Pfaffenhofen: Jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr im evangelisch-lutherischen 08441/86588 oder 496443, www.rehabewegt.de, info@rehabe- Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern: Nächstes Gruppentreffen ist am 24. April um 19.30 Uhr. Der Gemeindezentrum Pfaffenhofen, Jos.-Maria-Lutz-Str. 1. Die wegt.de Treffpunkt für Eltern die ein Kind verloren haben ist im GemeinTeilnahme ist kostenlos. Auskunft unter Tel. 08441/5125 und dezentrum der Ev. Freikirchlichen Gemeinde Pfaffenhofen, Ingolrehabewegt e.V.: 0172/6327083. E-Mail: schachgruppe@ev-paf.de Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag entfallen sämtliche städter Str. 17-19 im 2. Stock. Information bei M. Henschel, Tel. Rehakurse. Infos unter Tel. 08441/86588 oder 496443, www.reha- 08450/3000115 Jehovas Zeugen Pfaffenhofen/Schrobenhausen: Am Freitag, den 19.04. findet um 20 Uhr die Feier zum Gedenken bewegt.de, info@rehabewegt.de Heimat- und Trachtenverein „Glonntaler“ Petershausen: an den Tod Christi statt. Am Sonntag findet wie gewohnt ab 9.30 Am Samstag, den 20. April 2019 findet ab 18.00 Uhr unsere OsterUhr ein Vortrag und eine Bibelbetrachtung statt. Sie sind herzlich Seniorenbüro - Volkstanz: Am Dienstag, 23.04. Volkstanz mit Rosi und Max Heckmeier im brotzeit im Vereinslokal „Olympia“ statt. Bitte Brotzeit mitbringen. eingeladen. Schrobenhausen, Wieststr. 20. Info: www.jw.org Hofbergsaal. Beginn ist um 14.00 Uhr im Hofbergsaal. Es ist kei- Bitte beachten! Termine auch unter: www.Petershausen.de>Mein ne Anmeldung notwendig, weitere Informationen im Seniorenbüro Petershausen>Projekte rehabewegt e.V. – Herzsport-Gruppe: Jeden Mittwoch findet ein Treffen der Übungs- und Trainingsgrup- unter 08441/87920 „Glück Auf“ Steinkirchen: pe von 17.15 bis 18.15 Uhr mit ärztl. Betreuung statt in der RaiffDer nächste Schießabend findet am Karsamstag den 20.04.19 eisenstraße 30 in Pfaffenhofen. Infos unter Tel. 08441/86588 oder rehabewegt e.V. – Kinder-/Jugendgruppe: Am Freitag entfällt der Kinder- und Jugendkurs wegen der Oster- in Vereinslokal in Steinkirchen statt. Es gibt Osterschinken und 496443, www.rehabewegt.de, info@rehabewegt.de ferien. Infos unter Tel. 08441/86588 oder 496443, www.rehabe- Ostereier. Beginn 20.00 Uhr. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. wegt.de, info@rehabewegt.de TuSch-Trennung und Scheidung Frauen für Frauen e.V.: Offener Treff jeden 2. und 4. Dienstag im Monat abends von 20.00 Frauenkleiderbasar Hohenkammer: bis 21.30 Uhr im Bürgerhaus „Alte Post“, Kreuzstr. 12, Ingolstadt. NaturFreunde Pfaffenhofen: Psychosoziale Beratung, juristische und steuerliche Informationen Für die Wanderung im Schambachtal über etwa 15 km am Am Sa., den 04.05.2019 von 19.00-21.00 Uhr in der MZH Hohenin Einzelgesprächen nach tel. Voranmeldung. Tel. 0841/3052808 Ostermontag, 22. April, bitte anmelden bei Anni Höchtl, Tel. kammer. NEU! Anmeldung per Mail unter Basar.Hohenkammer@ 08441/7972411. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Volksfestplatz in googlemail.com oder telefonisch A. Loyak 08166/3610 ab 15.00 Uhr. Pfaffenhofen. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.: Koordinationsstelle Kindertagespflege. Vermittlung von Sportschützenverein „Drei Buchen“ e.V. Reichertshausen: Tagermüttern/-vätern im Lkr. PAF. Beratung u. Information unter rehabewegt e.V. – Wassergymnastik: Tel. 08441/7850179 Email: Kindertagespflege.Oberbayern@jo- Die Wassergymnastik entfällt in den Osterferien. Infos unter Tel. Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Mai 2019 um 19 Uhr im hanniter.de Äußere Quellengasse 5, PAF. Öffungszeiten: Mo-Do 08441/86588 oder 496443, www.rehabewegt.de, info@rehabe- Schützenheim am Kammererberg. Anträge sind spätestens 10 Tage vor der Versammlung an den Vorstand zu richten. wegt.de 8.30-12.30 Uhr, Mo 13.00-16.30 Uhr

STELLENMARKT ANGEBOTE Wir suchen ab sofort (m/w/d) - LKW-Fahrer im Kipperbereich

- Baumaschinenführer - Facharbeiter u. Helfer

• Heizungsbaumeister im Kanal- u. Pflasterbau

in Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe

Josef Mayr GmbH, Langenmosen - Tel. 08433 92939-0

Wir suchen:

www.sanmarco-wolnzach.de

• Servicekraft & Thekenkraft m/w • Koch/Köchin KONTAKT: Tel. 08442 4225 0170 5483354

Zur Verstärkung suchen wir:

• Anlagenmechaniker gern auch Jungmeister

• Auszubildenden

zum Anlagenmechaniker ab sofort

sucht sucht

Friseure & Meister (m/w/d) in VZ/@/ GERNE AUCH WIEDEREINSTEIGER

für Schrobenhausen WIR BIETEN IHNEN % "?#>G9?# 2!9#GHJ'#GH#8 % #G8#8 JG5I#!#8 2!9#GHJ$?;H' % 2F"JHG#KJ:BK?G5IC#GH#8 % )&!H, ( 6#GH#!9G?3F8K#8 =0@+E+DD+7 -200 1+4-+0 D=+ D=.A <0@+E* Tel.: 0821-444 710 ODER Handy-Nr.: 0151/53805150 Frau Fink freut sich auf Sie! www.tophair.com

F R I SE U RT R A DI T ION SE I T 1 6 4 8

Suchen Metallbauer u. Elektriker oder Helfer m/w/d auf 450,- Basis. Reichensdörfer GmbH, 86561 AreBiete 1-1 Betreuung/Alltagsbegl. sing, Tel. 08252/7695 oder 0172/ Suchen ab Juli für PAF/Stadt me- Suchen weibl. Gartenhilfe nach Tel. 0163/7348435 8505167 dizinische od. ästhetische Fuß- 85301 Sünzhausen. Tel. 08444/654 pfleger (m/w/d) in Voll- od. Teilzeit. Suche Putzfrau in Ilmmünster. Tel. Ält. Dame sucht netten älteren HerZuschr. unter Chiffre 202906 a.d. ren zur Wohnungs-Reinigung. Tel. Privatgarten in Hettenshausen und 08441-879696 Verlag 08252-81758 Pfaffenhofen sucht Pflege. 15,EUR. Tel. 08441/2799680 Suche Mitarbeiter Teilzeit/Vollzeit Suche Reinigungskraft für Haus in STAPLERKURS 26. + 27.04.2019 für Fahrzeuginnenausbau. TPS Jetzendorf. Tel. 0151-24070884 www.fahrschule-eubel.de AnmelSuche langfr. zuverl. Putzfee, 1x p./ GmbH Tel. 08252/908630 dung: Tel. 08454/2232 Wo. Tel. 0160/7920067 Nebenverdienst 5-15 Std. / Wo. Hotel Waldhof, 85411 Niernsdorf, Semmler GbR Tel. 0174/9692094 Fam. Reinmoser Tel. 08137/939912 Suchen Bürokraft, Sie sollten fit ZMF und Azubi gesucht!! Wir suchen Aushilfskoch, m/w/d, sein in Datenerfassung, Recherche, 2 Zahnärztinnen in München für unser Restaurant auf 450,- Ba- Kundendialog, Paket packen, Su. ält. erfahrenen Helfer für den suchen Verstärkung für‘s Team! sis. Arbeitszeit nach Vereinbarung, Rechnungen. VZ o. TZ. Tel. 08442/ Garten, aus der Gemeinde Karls- www.praxis-peterke-paul.de kron. Tel. 08454/912970 überwiegend abends und WE. 9238296 ab 16 Uhr Tel. 089-5022828

Su. La.-Gärtner/in und

Gartenfachwerker ab sofort.

Tel. 08252 / 4166 Für unser Hotel-Restaurant suchen wir eine/n

Alleinkoch/Köchin

Voll-, Teilzeit o. 450-€-Basis ab sofort oder nach Vereinbarung. Kein Teildienst/ SONNTAGS IMMER FREI Bewerbungen an Hotel Huberhof GmbH Freisinger Str. 18, 85391 Allershausen info@hotel-huberhof.de Kurzzeitausbild. Kosmetik, Fußpflege usvm. Tel. 08402/939831

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt (m/w/d) für den Einsatzort Scheyern/Pfaffenhofen

• Pflegefachkräfte • Pflegeassistenten • Hauswirtschaftskräfte • Servicekräfte • Küchenmitarbeiter Jetzt gepflegt bewerben unter pf-pdl@seniorenzentrum.by Tel: 08441/494730

Servicemitarbeiter/ Servicefahrer (w/m/d)

min. FS Kl. C1 (alt: Kl. 3) mit LKW-Erfahrung, gute Deutschkenntnisse, in Vollzeit / Teilzeit ab sofort gesucht. Gute Bezahlung!

Toiletten Service Kraus

BAYRISCHES Tel. 08453/337755 TAFERL

s.kraus@wc-kraus.de

Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegehelfer/in, Sozialpädagoge/in, Ergotherapeut/ in, Erzieher/in und Betreuungskraft in Teil-/Vollzeit gesucht! Haus der Generationen, Ziegelstr. 11, 85283 Wolnzach Tel. 08442/9242-2005

Zur Verstärkung unseres ambuflexTeams für die Betreuung Sozialtherapeutischer WGs junger Erwachsener suchen wir ab Mai pädagog. Fachkräfte. Bewerbung an: sa.reinfurt@ambuflex.de


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 13

STELLENMARKT ANGEBOTE Wir suchen ab sofort (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

LKW-Fahrer für Sattelzug Baggerfahrer Facharbeiter (Kanal- und Breitband) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Riedlberger Bau GmbH

86576 Schiltberg Tel. 08445/9260-15

email: robert.riedlberger@riedlberger.com

Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir ein: n

Gardinennäher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Für weitere Informa×onen, setzen Sie sich biÁe mit der Geschä¤sleitung in Verbindung. ---------------------------------------------------------------

Einrichtungshaus Weiß Kirchplatz 1 85290 Geisenfeld Telefon: 08452 73 39-0 info@weiss-geisenfeld.de

ELEKTRO SEIDL

GmbH

Wir suchen ab sofort einen

FAHRER

(m/w/d) bis 7,5 t - Auslieferungsfahrer für Schaltanlagen auf Minijob-Basis Ihre Aufgaben: • Zustellung unserer Schaltanlagen an Kunden in der Industrie • Einsatz nach Bedarf ca. 2-3 mal die Woche ca. 10-12 Std/Woche Ihre Stärken: • Flexibilität, Engagement, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit • Gute Deutschkenntnisse • gerne rüstiger Rentner • Führerschein (Cl inkl. Fahrerkarte)

Bewerbung bitte an: Elektro Seidl GmbH • info@elektro-seidl.de Hauptstraße 8 in 85084 Reichertshofen-Winden • Tel. 08453 / 7003

Wir sind ein familiengeführter Brauereigasthof mit Hotelbetrieb im Herzen der Hallertau. Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“. Wir suchen ab sofort auf 450-Euro-Basis einen

Schankkellner (m/w/d)

Kommen Sie in unser Team als • Kältetechniker m/w/d Für Reparatur Wartung und Inbetriebnahmen von Wärmepumpen • Servicetechniker m/w/d Fachrichtung Heizung Sanitär

• Gerne auch Elektriker

Ab sofort oder später. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei sehr guter Bezahlung in einem netten Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rinderhofer Breite 8a ∙ 86529 Schrobenhausen Telefon (0 82 52) 90 70 34 ∙ E-Mail: kapfer.heizungsbau@t-online.de

Arbeitszeiten: Dienstag - Freitag von 11:30 bis 14 Uhr

Markt

Reichertshofen Schlossgasse 5, 85084 Reichertshofen

Wenn Sie Interesse haben, in einem erfolgreichen und jung geführten Familienbetrieb zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Markt Reichertshofen

Der Markt Reichertshofen sucht für seine Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Erzieher (m/w/d) einen Kinderpfleger (m/w/d)

Hotel & Brauereigasthof Müllerbräu

Herrn Krautmann Kellerstr. 25 • 85276 Pfaffenhofen Ilm krautmann@muellerbraeu.com Tel.: 0 84 41/78 55-20 und 0177/2 44 04 97

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 29.04.2019 an den Markt Reichertshofen, Schloßgasse 5, 85084 Reichertshofen oder per E-Mail an personal@reichertshofen.de. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Personalstelle unter Tel. 08453/512-32 oder -37 oder entnehmen diese der Rubrik Stellenangebote auf unserer Homepage www.reichertshofen.de

Suche Mitarbeiter auf 450-Euro-Basis

Unsere Firma ist im Kanal-, Wasserleitung- und Straßenbau tätig und sucht für die Sparten Kanal- & Wasserleitungsbau:

• VORARBEITER (m/w/d) • FACHARBEITER (m/w/d)

für Beerdigungen und Betrieb. Bewerbung telefonisch an:

Bestattung Alfred Pfefferler Ingolstädter Str. 31, 85276 Pfaffenhofen Telefon 08441-80820 Montag – Freitag: 10 – 16 Uhr

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

Finkenzeller Bau GmbH Arnbachstraße 13 86562 Berg im Gau Tel. 0 84 54 / 9 14 33-0

Mitarbeiter/-in

für das Ersatzteillager, Voraussetzung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Erfahrung in der Automobilbranche wäre von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail: martin.klepmeir@klepmeir.de

KLEPMEIR DIE WELT DER AUTOMOBILE Autohaus Klepmeir GmbH & Co. KG

Obere Hauptstr. 8 · 85084 Winden a. Aign Tel. (0 84 53) 34 85-0 · Fax 34 85-44 · info@klepmeir.de · www.klepmeir.de

WWW.OLLYS-FAHRSCHULE.DE

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Betrieb, dann bewerben Sie sich schriftlich mit einer aussagekräftigen Bewerbung in unserer Firma. Von-Mergenthal-Straße 8 JOSEF MAYR GmbH 86571 Langenmosen Fuhrunternehmen Tel. 0 84 33 / 9 29 39-0 Fax 0 84 33 / 9 29 39-29 Bagger- und info@josef-mayr-gmbh.de Ladebetrieb

BAYRISCHES TAFERL Herzlich willkommen

rufen Sie uns an, kommen Sie einfach vorbei oder senden Sie Ihre Bewerbung an die

Service

Wir suchen zum sofortigen oder baldmöglichsten Eintritt einen/eine

FÜHRERSCHEINKLASSE C/CE BERUFSKRAFTFAHRERAUSBILDUNG BKF-WEITERBILDUNG STAPLERKURSE AUCH ÜBER BILDUNGSGUTSCHEINE

KFZ-Mechatroniker/ Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Zahnmedizinische Fachangestellte Auszubildende zur ZFA Wiedereinsteiger und/oder Quereinsteiger m/w/d Voll- oder Teilzeit weit übertarifliche Bezahlung

Service

Suche

Wir bieten zum 1. 9. 2019 einen Ausbildungsplatz zum

wir suchen ab sofort oder später

Service

GESUCHE Suche 450 Euro Stelle als Stallhilfe - Kälber tränken, Kühe melken, in SOB-Umgebung ca. 20 km. Tel. 0175/7057248 ab 19 Uhr Suche Teilzeitstelle 20-25 St. als Küchenhilfe in Metzgerei, zum Kochen oder in der Vorbereitung. Tel. 0151-12727370

Zahnarztpraxis Dr. Teresa Galosi-Klein

Suche Arbeit für Wochenende als Küchenhilfe auf 450,- Basis. Tel. 0176/94987224

Hauptplatz 2 | 85276 Pfaffenhofen | Tel 08441-72700 oder Fax 08441-495977 E-Mail: dr.galosi@zahnarztpfaffenhofen.de

Maurermeister hat Termine frei. Tel. 0151/65144651

· Spüler (m/w/d) · Pizzafahrer (m/w/d) jeweils zu Aushilfe Taj Mahal Mitterscheyern Tel. 0176/61657247


AUSGABE KW 16/2019 ∙ SEITE 14 Neue Kurstermine im Zentrum für Weiterbildung

Hagebaumarkt Pfaffenhofen erweitert sein Sortiment zum Thema „Nachhaltigkeit“

4-Wochen-Teilzeitkurs FIT FÜR DAS BÜRO ab 29.04.-27.05.2019, tägl. 8.30-12.30 Uhr (80 Vollstunden) Powerpoint 2016-Einführung, Samstag, 27.04.2019, 9-16 Uhr Was tun gegen Stress? Montag, 29.04.2019, 18-21 Uhr Word 2016-Einführung, Samstag, 04.05.2019, 9-16 Uhr Excel 2016-Einführung, Mo/Mi/Mo, 06.05./08.05./13.05.2019, 18-21 Uhr Excel 2016-Aufbau, Samstag, 18.05.2019, 9-16 Uhr Excel 2016-Pivottabellen, Daten filtern und sortieren, Mo, 20.05.2019, 18-21 Uhr Burnout-Einzelberatung Entkommen Sie dem Hamsterrad. Lernen Sie, wieder in Balance zu kommen. ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG – Angelika Furtmayr Wirtschaftspsychologin und Burnout-Beraterin Vormittagskurse – Tageskurse – Abendkurse – Einzelunterricht Lerchenhöhe 22 - 85276 PAF Tel: 08441/7 67 89 – Mobil: 0171-7026002 E-Mail: furtmayr@zfw-paf.de, Net: www.zfw-paf.de

Werkstraße 5, 85298 Mitterscheyern, Tel.: 08441/7884646

Genießen Sie indische Spezialitäten über die Osterfeiertage Karfreitag: Fisch vom Lehmofen, Forelle, Fisch mit Currysoße u. v. m.

Wir kochen auch vegetarisch und vegan. Nutzen Sie auch unseren Lieferservice. Die aktuelle Speisekarte hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter www.tajmahal.bayern oder auf unserer Facebookseite facebook.com/tajmahal.bayern UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. 11:30 - 14:00 Uhr & 17:30 - 22:30 Uhr • Di.-Fr. 11:30 - 14:00 & 17:30 - 22:30 Uhr Sa. 17:30 - 22:30 Uhr • Son- & Feiertage 11:30 - 14:00 & 17:30 - 22:30 Uhr

Um die Nachhaltigkeit und das Thema Naturschutz, besser zu etablieren, entstand dieser neue Bereich im Hagebaumarkt in Pfaffenhofen. Das Hauptaugenmerk dieser neuen Abteilung gilt hier den Bienen und der Imkerei. Um die Bienen bei ihrer Nahrungssuche in heimischen Gärten besser zu unterstützen, sollte man auf chemischen Pflanzenschutz verzichten. Biologische Spritzmittel und bienenfreundliche Pflanzen sind empfehlenswert und im Hagebaumarkt Pfaffenhofen erhältlich. Wer selbst gerne imkern möchte, findet ab sofort sämtliches Zubehör wie Bienenhaus, Schutzausrüstung, Wachsplatten und vieles mehr bei uns. Wenn Sie dies in Betracht ziehen, wäre ein Imkerkurs beim örtlichen Imkerverein sinnvoll. Auch die Produktgruppen „Pferd“ und „Angeln“ wurden mit aufgenommen. Eine große Auswahl an Homefarming-Zubehör wie Weidezäune, Futtertröge, Angelzubehör- und Ausrüstung finden Sie im 1. Obergeschoss.

BAYRISCHES

TAFERL

BEILAGEN In einem Teil unserer Ausgabe A und B befinden sich Beilagen von:

5 kgPakete Pakete 5kg ab ab15 15€€

Harlander

Landtechnik GmbH In einem Teil unserer Ausgabe B befinden sich Beilagen von:

SCHROBENHAUSEN

Lösung:

Findest du die 10 Unterschiede?

AWP informiert: Problemabfallsammeltermine im April

Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) mitteilt, findet am Montag, 29. April 2019 die Problemabfallsammlung von 11:00 bis 14:00 Uhr am Wertstoffhof Reichertshofen und von 15:30 bis 18:30 Uhr am Wertstoffhof Vohburg statt. Am Dienstag, 30. April 2019 kann Problemabfall von 11:15 bis 14:15 Uhr am Wertstoffhof Schweitenkirchen und von 15:30 bis 18:30 Uhr am Wertstoffhof Scheyern abgegeben werden. Alle Reichertshofener, Vohburger, Schweitenkirchener und Scheyerer Bürger, aber auch Bürger aus den umliegenden Gemeinden, können bei dieser Sammlung Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Lacke, usw. in Kleinmengen anliefern. Nähere Informationen zur Problemabfallsammlung gibt es auf der Internetseite des AWP unter www.awp-paf.de (Abfallentsorgung) und unter Tel. 08441 787950.

Unser geschultes Verkaufsteam berät Sie gerne ausführlich und kompetent zum neuen Naturbereich. Auf Ihren Besuch freut sich das Hagebaumarkt-Team Pfaffenhofen.

Unser T aferl Ba tzi wünsch t viel Er folg!

Der Alpenkrimi jede Woche im Bayrischen Taferl

Tina bremste ab und fuhr zurück zum Gasthof Siggen. Wieder stand Frau Brummer an der Registrierkasse. Sie drehte sich um und sah Tina überrascht an. »Haben Sie etwas vergessen? Oder habens was liegen lassen? Ich hab nichts gsehn.« »Nein, Frau Brummer. Ich hab da noch eine Frage.« »Die wäre?« »Würden Sie den jungen Mann wiedererkennen? Vielmehr, könnten Sie mit uns ein Phantombild erstellen, damit wir nach ihm suchen können? Er wäre ein wichtiger Zeuge.« Frau Brummer winkte ab. »Das brauchts

nicht. Schauns mal in die Gaststube. Dort, wo wir vorhin gsessn sind. Da sitzt er, der junge Mann.« Da die Tür offen stand, konnte Tina hineinsehen. Der Mann saß mit dem Rücken zu ihr auf einem Stuhl. Sie ging zu ihm hin und klopfte ihm leicht auf die Schulter. Erschrocken drehte er sich um und blickte sie an. Auch Tina sah jetzt seine strahlend blauen Augen. Sie machten sicherlich einen guten Eindruck auf Mädchen. Er fragte: »Ja, bitte?« Tina zeigte auf einen freien Stuhl neben ihm. »Darf ich mich setzen?« »Ja, gerne«, sagte er und stand höflich auf. Tina setzte sich und sagte: »Darf ich mich vorstellen? Ich bin Frau Major Gründlich von der Kripo in Zell.« »Ja, und was wollen Sie von mir?« »Die Wirtin« – Tina zeigte auf Frau Brummer, die hinter der Theke stand – »sagte mir, dass Sie auch hier waren, als die junge Frau oben in der Siggenkapelle ums Leben kam?« »Sie meinen wohl umgebracht wurde?«, sagte er unwirsch. »Ja, das meine ich. Ich hab da noch ein paar offene Fragen, bei denen Sie mir vielleicht helfen können?« Er zuckte mit den Schultern und meinte: »Ich weiß nicht, wie ich Ihnen da helfen sollte. Aber

fragen können Sie mich gerne.« »Danke! Dann wären wir schon mal bei der ersten Frage. Was haben Sie hier gesucht, als Sie hier waren? Haben Sie auf jemanden gewartet?« Er nickte. »Ja auf einen Anruf.« »Warum ausgerechnet hier?« »Hier ist es grad so gut wie anderswo.« »Wie heißen Sie?« »Ich wüsste nicht, was Sie das angeht.« »Ich ermittle in einem Mordfall, und Sie sind ein möglicher Zeuge. Also? Wie heißen Sie?« »Ich heiße Dominik Greil.« »Sie sind der Sohn von Frau Greil?« »Natülich. Wer denn sonst?« »Ihre Mutter heißt also Mathilde Greil?« »Nein, Maria Greil. Mathilde heißt meine Oma.« »Darf ich mal Ihren Ausweis sehen?« Widerwillig zog Dominik seine Geldbörse aus der Tasche und gab ihr seinen Ausweis. Tina nahm ihn und studierte ihn genau. Als sie die Adresse erkannte, fragte sie: »Aber Sie wohnen bei Ihrer Großmutter?« »Ja, ich hab ein Zimmer bei ihr.« »Kannten sie Frau Grau? Ich meine die Tote oben in der Siggenkapelle?« »Ja, ich hab sie gekannt.« »Näher?« »Was heißt näher? Ich hab sie halt gekannt.«

»Woher?« »Sie war ein paarmal bei uns, wenn Großvater da war.« »Großvater? Sind Sie ein Enkel von Johannes Grau?« »Ja, bin ich«, sagte er trocken. »Was wollte sie von Ihrem Großvater?« »Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass sie sich meistens heftig gestritten haben.« »Ging es dabei um Geld?« »Das weiß ich auch nicht. Ich lausche doch nicht.« »Wie sind Sie am Todestag von Frau Greil hierhergekommen?« »Mit dem Motorrad natürlich.« »So natürlich ist das auch wieder nicht. Wie sind Sie heute hierhergekommen? Auch mit dem Motorrad?« »Sieht man das nicht?« »Doch, aber es hätte ja sein können, dass …« »Glauben Sie, jemand zieht seine Motorradkluft an und fährt mit dem Auto?« »Haben Sie irgendetwas gesehen oder gehört, ist Ihnen irgendetwas aufgefallen? Haben Sie Frau Grau gesehen, als Sie hier waren?« »Natürlich. Ich hab sie ja hergebracht.« »Wieso? Was wollte sie hier? Wollte sie jemanden treffen?« »Ja, aber ich weiß nicht, wen. Jetzt möchte ich Sie aber bitten, mich in Ruhe zu lassen. Ich

von Walter Bachmeier

muss gleich wieder weg.« Tina gab ihm ihre Karte und sagte: »Hier, kommen Sie bitte morgen früh zu mir in die Dienststelle Zell. Ich erwarte Sie um neun Uhr.« »Und wenn ich nicht komme? Ich hab anderes zu tun, als mich auf irgendeiner Polizeidienststelle aufzuhalten.« »Dann muss ich Sie leider abholen lassen.« Er reagierte nicht darauf. Tina stand auf. Sie sagte: »Wir sehen uns morgen um neun Uhr.« Sie sagte das in einem Ton, der keinen Widerspruch duldete. Er sah sie nur an und antwortete: »Auf Wiedersehen – vielleicht morgen.« Tina verließ den Gasthof. In der Dienststelle setzte Tina sich an ihren Platz und schrieb den Bericht über die Begegnung. Vroni hatte sich einstweilen einen Tisch und einen Stuhl besorgt. »Was hast du erfahren? Gibt’s was Neues?«, fragte sie. Tina erzählte ihr von ihrer Begegnung. »Komisch ist das schon«, meinte Bärbel. »Da bringt er sie sozusagen zur Hinrichtungsstelle und fährt wieder weg. Meinst du, er wusste, was auf sie wartet?« »Ich hab keine Ahnung. Aber das werd ich schon noch rausbekommen.« »Sie war doch quasi seine Tante oder nicht?«

Teil 53

»Ich glaub schon. Das hat uns Frau Greil aber nicht gesagt, dass sie eine Tochter mit Johannes hatte«, sagte Tina. »Du hast sie ja auch nicht danach gefragt, oder?« »Nein, hab ich nicht. Ich dachte nicht, dass die Beziehung schon so lange geht.« »Sollten wir nicht Frau Greil einen Besuch abstatten? Ich denk, sie hat uns noch einiges zu erzählen«, schlug Bärbel vor. »Ja, und bei Eveline lass ich eine Durchsuchung machen. Sie hat wahrscheinlich die Dokumente aus Bruder Johannes’ Kiste.« »Meinst du, da könnte das Motiv liegen?« »Ja, ich glaub auch, dass sie so einiges wusste, das Johannes geheim halten wollte.« »Aber warum hat sie ihn umgebracht? Wo liegt da das Motiv?«, fragte Bärbel. »Auch das weiß ich nicht. Vielleicht …? Aber nein, das kann’s nicht sein.« »Vielleicht was? Komm Tina, lass uns an deinen Gedanken teilhaben.« »Ich dachte grad daran, dass es vielleicht um das Testament ging. Vielleicht wollte Eveline ja Einsicht in das Testament haben.« »Aber deshalb bringt man doch keinen um?«, warf Vroni ein. »Da hast du recht. Aber es muss etwas mit den Unterlagen zu tun haben. Sonst hätte sie die wohl nicht mitgenommen.«


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.