BAYRISCHES TAFERL
PELLETS? GAS? SONNE? WÄRMEPUMPE?
MULTI ENERGIE HEIZ KONZEPT
Riederweg 12 • 85276 Pfaffenhofen • Tel. (08441) 40200 • Fax (08441) 402010 • Ausgabe P+S Gesamtauflage 60.000 • 46. Jahrgang • 11. Woche • Mi./Do., 17.3./18.3.2021
Tauschen Sie ihre alte Heizung und nutzen Sie die besten Förderungen, die es für Pellets und Sonne jemals gab.
Wir freuen uns auf Sie! S. 4-7
S. 11
S.12–14
Plakataktion des Jugendparlaments: Klare Aussagen gegen Rassismus Telefon: 08441 / 92 93 info@burger-scheyern.de www.burger-scheyern.de Werkstraße 26 85298 Mitterscheyern
Das Pfaffenhofener Jugendparlament beteiligt sich dieses Jahr erneut an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Vom 15. März bis zum 28. März werden Plakate mit bekannten Gesichtern und klaren Aussagen gegen Rassismus im gesamten Stadtgebiet zu sehen sein. Außerdem werden die Statements auf den Social-Media-Kanälen des Jugendparlaments gepostet. Die Wochen gegen Rassismus stehen dieses Jahr unter dem Motto „Solidarität grenzenlos“.
STAHLMANTEL-POOL-SET
MILANO GRIGIO Für Macher zum Selbstaufbau!
Häusliche Rundum-Betreuung Pflege, Verköstigung, Aktivierung und Haushalt
e f l i h s g a t l l A nioren
Persönliche Betreuung rund um die Uhr
für Se
Spürbare Entlastung der Angehörigen Umfangreiches Qualitätsmanagement
Wir unterstützen Angehörige und bieten Ihnen ein großes stundenweise buchbares Leistungsspektrum. Genaue Informationen und Angebote finden Sie auf unserer Website. Kontaktieren Sie uns jetzt. Telefon: 08441 8716420 www.seniorenhilfe-pfaffenhofen.de
PROMEDICA PLUS Freising & Hallertau
Tel. 08161 - 88 56 820 Tel. 08441 - 45 57 715
www.promedicaplus.de/freising www.promedicaplus.de/hallertau 24.stunden.pflege.freising.hallertau M O B I L E S E N I O R E N B E T R E U U N G & A L LTAG S H I L F E
Liebevoll. Fürsorglich. Menschlich.
Am Milchwerk 1 . 85304 Ilmmünster 08441 82850 . www.pool-tuscher.de
Informationen über unsere Veranstaltungen zur Pflegebedürftigkeit finden Sie auf unserer Website.
Schnelltestzentren gut besucht
Pfaffenhofen verlängerte Öffnungszeiten in Pfaffenhofen Seit Ende Januar können sich Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Pfaffenhofen in einem der sechs Schnelltestzentren – verteilt im ganzen Landkreis - auf das Corona-Virus testen lassen. „Das Angebot wird nach wie vor sehr gut angenommen. Rund 3984 Personen haben sich bereits testen lassen. Bei acht Personen ergab der Schnelltest ein positives Ergebnis“, so Steffen Kill, Abteilungsleiter am Landratsamt und Koordinator der Schnelltestzentren.
SmartHome voll im Trend! SmartHome, das vernetzte, intelligente Zuhause nimmt uns Arbeit ab, hilft Strom zu sparen und achtet auf die Umwelt. Licht schaltet sich bei Betreten eines Raumes automatisch an – Rollläden fahren bei Dämmerung automatisch runter und das Bad ist pünktlich morgens vorgewärmt! Das ist intelligentes Wohnen.
01
Entdecken Sie das SmartHome
02
Planen Sie Ihr Traumhaus
Planen Sie moderne Gebäudetechnik in Ihrem SmartHome:
03
Erleben Sie unseren Showroom Tel. +49 8442 / 96820-0 info@elektro-neuber.de www.elektro-neuber.de
Die Schnelltestzentren stehen Landkreisbürger*innen für einen kostenlosen Schnelltest zur Verfügung. Angehörige von Bewohnern in Altenund Pflegeheimen im Landkreis, die selbst jedoch außerhalb des Landkreises wohnen, können sich vor einem Besuch ebenfalls testen lassen. Die Schnelltestzentren in Manching und Pfaffenhofen verlängern ihre Öffnungszeiten um jeweils eine Stunde nach hinten. In Manching gilt die Änderung ab sofort, in Pfaffenhofen ab Samstag, 13. März. Oftmals bilden sich bereits vor der Öffnung der Testzentren lange Warteschlagen. Diese würden sich vermeiden lassen, wenn die gesamten Öffnungszeiten der Zentren genutzt würden. Schnelltestzentren im Landkreis Geisenfeld: Klosterstadel am Stadtplatz; Montag, Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr; Telefib 08452 / 9829 Manching: Schulstraße 12; Dienstag und Donnerstag von 17 bis 20 Uhr, Samstag von 14 bis 17 Uhr; Telefon 08459 / 859085 Pfaffenhofen: Haus der Begegnung, Hauptplatz 47; Dienstag und Donnerstag von 17 bis 20 Uhr, Samstag von 16 bis 19 Uhr; Telefon 08441 / 78167 oder 78178 Reichertshausen: Ilmtalhalle, Paindorfer Straße 10; Montag, Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr; Telefon 08441 / 85826 Vohburg: Alte Turnhalle der Grund- und Mittelschule (neben der Agnes-Bernauer-Halle), Hartackerstraße 23; Montag, Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr; Telefon 0179 / 4476402 oder 0157 / 82427503 Wolnzach: Deutsches Hopfenmuseum, Elsenheimer Straße 2; Montag, Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Telefon 08442 / 6512 oder 08442 / 6531.
Jetzt Aktionsrabatt auf KassettenMarkisen von WAREMA sichern Im Zeitraum vom 01.11.2020 bis 31.03.201