Bauhof-Online Magazin Mai/Juni 2021

Page 71

ELEKTROMOBILITÄT

Neuer elektrischer Schwenkantrieb Mit dieser zukunftsorientierten Lösung setze Technologieführer ZF neue Maßstäbe für elektrische Antriebe, insbesondere wenn es darum gehe, integrierte Systemlösungen zu bieten. Das Produktportfolio für Mobilbagger, ist der Mitteilung im Weiteren zu entnehmen, werde durch einen neu entwickelten, elektrischen Schwenkantrieb sowie die bereits bestens etablierten MULTISTEER und MULTITRAC Vorder- und Hinterachsen abgerundet. Das elektrische Antriebssystem erfülle alle Erwartungen hinsichtlich Leistung und Produktivität verglichen mit konventionellen Antriebssträngen und kombiniere sie mit den umfassenden Vorteilen und Möglichkeiten elektrischer Systeme. Dank der modularen Bauweise lasse sich die neue Reihe von elektrischen Zentralantrieben ohne großen Aufwand für verschiedene Fahrzeuganwendungen wie beispielsweise Baggerlader, Telehandler, Forstanwendungen etc. adap-

tieren. Vorteile: emissionsfreier Betrieb ohne Leistungseinbußen, niedriger Geräuschpegel, effiziente, elektrische Komponenten, robuster und zuverlässiger mechanischer Antriebsstrang sowie ein kompakter Einbauraum.

Abb. unten: ZF hat die Weichen klar in Richtung emissionsfreie Baustelle gestellt. (Fotos: ZF)

www.zf.com

ORTEN

Kapazitätsaufstockung – für kommendes Jahr 100 Elektro-Lkw in Planung Orten elektrifiziert: Seit 2015 produziert der Fahrzeugbauer Elektrofahrzeuge beziehungsweise rüstet sie gemeinsam mit EFAS um. Nun will das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine Task Force ins Leben rufen, die Eckpunkte für ein neues Förderprogramm zur Umrüstung von Diesel- zu Elektrofahrzeugen ausarbeiten soll. Eines ihrer Mitglieder sei Elektro-Pionier Robert Orten, geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.

E-GAZelle – russischer GAZ-Lkw kommt ohne Motor und Getriebe Dieses Jahr plane Orten mit 30 bis 40 Elektrofahrzeugen, nächstes Jahr schon mit 100. Noch nicht in dieser Planung inbegriffen seien die im Verhältnis hohen Stückzahlen des Modells E-GAZelle – diese Schreibweise mache deutlich, ist der Mitteilung im Weiteren zu entnehmen, wer das Fahrgestell liefert: der russische Fahrzeugbauer GAZ. Der 4,25-Tonner Orten ET 35 EF komme mit 80 kWh Batteriekapazität und 110 Kw Motorleistung auf bis zu 200 Kilometer Reichweite. Orten passe ihn für fast jeden Bedarf an – ob als Doppelkabine für die Baustelle, für Handwerker oder Lieferdienste mit gekühltem Aufbau. Partner von Orten beim Elektrifizieren der

GAZelle und anderer Transporter ist das in Zell unter Aichelberg (Landkreis Göppingen) angesiedelte Unternehmen EFA-S (Elektro-Fahrzeuge Stuttgart). Gemeinsam hätten sie in den vergangenen Jahren rund 300 Fahrzeugen Elektromotoren und Batterien eingepflanzt – das Gros davon für UPS. Von der GAZelle und dem Mercedes Sprinter abgesehen, die beide Partner neu beziehen, sind es allesamt Gebrauchtfahrzeuge, die von Orten und EFA-S neues Leben eingehaucht bekommen. „Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt permanent“ – Unternehmer Robert Orten stockt seine Kapazitäten entsprechend für die Nische auf. Er sei überzeugt, so heißt es weiter, dass ihm dieses Geschäft langfristig erhalten bleibt.

Daimler will Elektrovariante selbst anbieten Das ist auch der Grund dafür, dass er den neuen Econic nicht elektrifiziert, sondern sich auf die Umrüstung gebrauchter vorhandener Econic-Müllfahrzeuge konzentriere. Daimler hat angekündigt, das Entsorgungsfahrzeug selbst in einer Elektrovariante anzubieten. In der Nische arbeitet Orten Electric Trucks mit meh-

Insbesondere auch für Kommunen sind die Umrüstungen auf Elektromotor interessant.(Abb. oben)

reren Spezialanbietern zusammen. Um größere Fahrzeuge macht das Unternehmen ebenfalls keinen Bogen – etliche Verteiler-Lkw sind bereits im Kundeneinsatz. Ob MAN, Daimler oder DAF oder Iveco – Orten rüste Verteilerfahrzeuge mehrerer Anbieter um, möchte das künftig tendenziell aber einschränken. „Wir sind ziemlich breit aufgestellt und werden uns neu aufstellen und fokussieren müssen“, sagt Orten. Aktuell reicht das Spektrum seiner Elektroflotte bis 26 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. www.electric-trucks.de

Bauhof-online.de | Online Mai / Juni 2021

71


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.