
1 minute read
PRINOTH
Ergonomisches Arbeiten
Besonders zeichne sich der MHU 900 durch seine Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit aus. Bediener seien in der Lage, das Auslegersystem leicht mit dem Mähkopf in den optimalen Sichtbereich vorschwenken. Eine Kollision mit der Fahrerkabine werde mittels Sensoren in der Schwenkfunktion sowie in den Auslegerarmen effektiv verhindert. Mit Hilfe der Tilt- und Schwenkeinrichtung erfolge die Ausrichtung des Mähkopfes in die 90-Grad-Stellung (Mähposition) zur Fahrbahn voll automatisch und unabhängig vom jeweiligen Vorschwenkwinkel des Auslegersystems. Das erleichtere das Steuern des Mähgerätes deutlich, der Schwenkbereich betrage 224 Grad im Rechts- und Linksbetrieb.
Advertisement
www.mulag.de
Durch seine beiden integrierten Teleskopausleger verfügt der MHU 900 über eine Reichweite von bis zu 9,1 Meter.
PRINOTH
M650m Mulcher als Turbokupplung-Version
Die neue M650m TURBO von Prinoth zur Flächenräumung im Einsatz an einem Fendt 926.
Noch mehr Sicherheit im Arbeitseinsatz bietet die neu entwickelte Mulchfräse M650m TURBO von PRINOTH. Mit einem Rotordurchmesser von 650 mm für Traktoren von 200 bis 400 PS besticht die Mulchfräse mit einer patentierten Turbokupplung.
Das Gesamtmaschinengewicht werde bei forstwirtschaftlichen Anwendungen aufgrund der Witterungsbedingungen immer mehr zu einem Thema, ist der Unternehmensmitteilung zu entnehmen. Daher fragten Kunden nach Maschinen mit weniger Gewicht, die trotzdem mit bis zu 300/350 PS für relativ harte Arbeitseinsätze wie Baumstumpfbeseitigung und Flächenräumung genutzt werden können. Bei einem Gewicht von 3.700 kg sei die M650m TURBO leichter als andere Anbaugeräte in der Klasse und werde somit diesen Anforderungen gerecht. Die patentierte Gleichlaufsteuerung der Gelenkwelle (W-Kinematik) ermögliche einen maximalen Aushub der Mulchfräse durch einen sehr guten Gelenkwellenverlauf bei voller Motordrehzahl, heißt es im Weiteren.
Turbokupplung gleicht Leistungsspitzen aus
Der Hauptvorteil der Turbokupplung sei der Überlastschutz, welcher das Schadensrisiko am Traktor beim Mulchen auf ein Minimum reduziere. Dabei gleiche die Turbokupplung Leistungsspitzen aus, die unter harten Arbeitsbedingungen entstehen und schütze damit das gesamte Antriebssystem, so die Hersteller. Erhältlich ist die M650m TURBO momentan mit einer Arbeitsbreite von 2.350 mm, wird zukünftig aber auch weitere Arbeitsbreiten umfassen. Das bewährte UPTs-Rotorkonzept mit effizienter Zerkleinerungstechnik sei auf dem Mulcher genauso anwendbar wie das BCS-Werkzeugsystem, das vor allem mit seiner Schnitttiefenbegrenzung punkten könne, heißt es in der Mitteilung abschließend.
www.prinoth.com
