Bauhof-Online Magazin Mai/Juni 2021

Page 70

ELEKTROMOBILITÄT

GIANT

Radlader G2200E X-TRA: emissionsfrei in Amsterdam Emissionsfrei auf der Baustelle: Aufladen des elektrischen G2200E X-TRA an einer Green Battery.

Immer mehr Kunden erwarten heutzutage nachhaltige und emissionsfreie Baustellen. Die öffentliche Hand bevorzugt beispielsweise häufig Firmen, die Projekte auf diese Weise umsetzen können. Daher hat der Partner der Bauunternehmung Heijmans, Hub Bestrating, seit Beginn des vergangenen Jahres in drei elektrisch angetriebene Radlader investiert, wie TOBROCO-GIANT in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat.

Besseres Klima – angenehmere Arbeitsplätze Firma Heijmans habe sich das Ziel gesetzt, ab 2023 C02-neutral zu bauen. Das sei nicht nur gut für das Klima, sondern schaffe gleichzeitig angenehmere Arbeitsplätze für die Angestellten und sorge für weniger Störungen der Umgebung. Hub Bestrating ist seit 2006 als Subunter-

nehmer für Heijmans tätig und nutzt drei elektrische G2200E X-TRA Radlader, um in der Amsterdamer Innenstadt Straßenarbeiten auszuführen. Mit der Suche nach dem passenden elektrisch angetriebenen Radlader habe die Firma Ende 2019 begonnen, wie Inhaber Jeroen Hup berichtet. Für ihn sei es wichtig gewesen, dass die Maschine alle Aufgaben übernehmen könne, die zur Zeit von einem Diesel-betriebenen Modell ausgeführt würden. Um das selbst testen und vergleichen zu können, habe er eine Vorführung verlangt.

die Störungen minimiert. Wir haben uns auch für zusätzliche Arbeitsleuchten und Verkehrsbeleuchtung an den GIANTs entschieden, sodass wir bei der Arbeit immer über genügend Licht verfügen.“

Solide Ladeinfrastruktur Alle drei Maschinen seien mit dem stärksten Lithium-Ionen-Akku (mit 520 Ah) ausgestattet und verfügten über ein integriertes Bordladegerät mit 60A (230 V). „Ich kann zwei Tage lang mit voller Batterie arbeiten. Natürlich steht die Maschine zwischendurch immer wieder mal still und verbraucht in dieser Zeit keine Energie. Dann geht sie über Nacht an das Ladegerät und der Akku ist nach fünf Stunden wieder vollgeladen.” www.tobroco-giant.com/de

Tag und Nacht einsatzbereit „Wir waren innerhalb von fünf Minuten vom G2200E X-TRA überzeugt“, sagt Jeroen Hup. Und weiter: „Die Maschine ist sehr leistungsstark, zudem kann diese Leistung sofort abgerufen werden.“ Hup beschäftigt sechs Mitarbeiter in zwei Schichten in verschiedenen Projekten. Ein Teil der Arbeit finde abends oder in der Nacht statt, weil es dann ruhig sei und die Arbeit sicher und ungestört verrichtet werden könne. „Hier passt die lautlose Arbeitsweise des X-TRA sehr gut, weil er

Mit verschiedenen Anbaugeräten erfüllt die Maschine zahlreiche Aufgaben auf der Baustelle und kann bis zu zwei Tage am Stück arbeiten.

ZF

Pilotprojekt für elektrifizierten Mobilbagger-Antriebsstrang Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Großstädten leben, was auch mit Nachteilen einhergeht: Feinstaub, Kraftstoffemissionen und Lärm belasten sowohl Umwelt als auch die Bevölkerung gleichermaßen. Gemäß dem Motto „Vision Zero“ verfolgt ZF das Ziel, nicht nur Unfälle und Ausfallzeiten, sondern auch Emissionen auf Null zu reduzieren. Dies geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor. Kurz nach Beginn der Serienproduktion des elektri-

70

Bauhof-online.de | Online Mai / Juni 2021

fizierten Antriebssystems eTRAC eCD20 für kompakte Baumaschinen könne ZF nun einen nächsten Meilenstein auf dem Weg zu emissionsfreien Baustellen verzeichnen. Als – nach eigenen Aussagen – Weltmarktführer für konventionelle Antriebsstranglösungen für Mobilbagger

erweitere der Konzern nun sein Produktportfolio für diese Applikation um elektrische Antriebe. Erste Prototypen seien jüngst an einen ersten Pilotkunden ausgeliefert worden, heißt es weiter. Das neu entwickelte System bestehe aus einem Zwei-Gang-Lastschaltgetriebe, E-Motor sowie Wechselrichter. Es könne bis zu einem Spitzenmoment von 850 Nm und einer Dauerleistung von 80 kW skaliert werden. Um unterschiedliche Fahrzeuggrößen abzudecken, stünden drei Systeme – eCD50, eCD70 und eCD90 – zur Verfügung. Abb. links: ZF eTRAC eCD70: neue Benchmark für elektrische Antriebe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauhof-Online Magazin Mai/Juni 2021 by KANAT Media Verlag GmbH - Issuu