GRÜN-/FLÄCHENPFLEGE
Zero-Turn-Radius-Lenksystem inklusive Auch an Orten wie Schulen, Krankenhäusern, Hotels, Friedhöfen oder Spielplätzen ist der Einsatz des geräuscharmen und emissionslosen vollelektrischen Raymo empfehlenswert. Durch das Vorhalten elektrischer oder hybrider Reservekassetten lässt sich jederzeit die gewünschte Betriebszeit erreichen. Durch das wendige ZeroTurn-Radius-Lenksystem (ZTR) und den Allradantrieb lässt sich der Träger sehr leicht manövrieren. Seine geringe Höhe erlaubt es dem Raymo, zuverlässig unter Solaranlagen, Bänken, Trampolinen und Bäumen zu mähen. Dank seines
freischwebenden Decks ist der Rasenmäher auch in Hanglagen und hügeligem Gelände grasschonend unterwegs. Mit der Funk-Fernbedienung kann der Hybridmäher aus sicherer Entfernung präzise gesteuert werden. Der Bediener hat die Umgebung voll im Blick, ohne Belastung durch Lärm und Staub. Der Raymo ist nicht nur ein Mäher, sondern auch als Werkzeugträger für zusätzliche Elektrowerkzeuge und Anbaugeräte konzipiert. Landschaftsgärtner können unterschiedlichste Arbeiten schneller und mit nur einem Gerät erledigen – das spart Aufwand und Kosten.
Seine geringe Höhe erlaubt es dem Raymo, zuverlässig unter Solaranlagen, Bänken, Trampolinen und Bäumen zu mähen.
www.rumsauer.eu
EGO
Pure Akku-Kraft – neues Teleskop-Baum- und Heckenpflege-System PPCX1000 Auch hohe Äste müssen abgeschnitten, eine große Hecke getrimmt werden. Aber nicht immer helfen Leiter oder Steighilfe weiter, manchmal fehlt der Platz zum Aufstellen, oder der Aufwand ist schlicht zu groß. Akku-Spezialist EGO hat hierfür ein neues TeleskopSystem im Portfolio, das mit bis zu vier Metern Reichweite auch höchste Aufgaben bewältigt. Das System besteht aus einer Antriebseinheit (PPX1000) sowie einem Hochentasteraufsatz (PSX2500) und einem Heckenscherenaufsatz (PTX5100). Beide Aufsätze könne der Anwender dank des werkzeuglosen Wechselsystems in Sekundenschnelle montieren und einsetzen, teilt der Hersteller mit. Zwei variable Bedienschalter und damit auch zwei verschiedene Griffmöglichkeiten sorgten dafür, dass die weit entfernten Schneidwerkzeuge sicher geführt werden können und die Anstrengungen nicht allzu hoch ausfallen. Ein gummierter und ovaler Aluschaft erhöhe dabei die Griffsicherheit, das darin befindliche Teleskoprohr lasse sich in Verbindung mit den Aufsätzen stufenlos bis zu einer Reichweite von vier Metern ausfahren.
1
2
Abb. 1: Akku-Spezialist EGO hat ein neues TeleskopSystem im Portfolio, das mit bis zu vier Metern Reichweite auch höchste Aufgaben bewältigt. Abb. 2: Zweige und Äste bis zu 26 mm schneiden die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Klingen laut EGO problemlos und präzise.
Problemoses Schneiden dank Diamantschliff
Kompatibel mit Lithium-Akkusystem
Der kraftvolle, bürstenlose Motor verhelfe dem Hochentaster mit dem 25 cm Schwert zu einer hohen Kettengeschwindigkeit von 22 m/s. Er schneide damit mühelos Äste mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm Stärke. Sechsfach in der Neigung lässt sich der Teleskop-Heckenscherenaufsatz verstellen und ist zudem vielfach dreh- und arretierbar. Zweige und Äste bis zu 26 mm schneiden die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Klingen laut EGO problemlos und präzise. Nachdem das Teleskop-System zur sehr robusten Professional-X Reihe gehört, heißt das, sogar gewerbliche Kunden erhalten drei Jahre Garantie, Privatanwender fünf Jahre.
Natürlich ist auch das neue TeleskopSystem von EGO voll kompatibel mit dem 56V-Arc-Lithium-Akkusystem. Der Wechselakku, den es in fünf verschiedenen Kapazitätsgrößen gibt (2,5 Ah/140 Wh, 4,0 Ah/224 Wh, 5,0 Ah/280 Wh, 7,5 Ah/420 Wh, 10,0 Ah/560 Wh), sei dank des einzigartigen, bogenförmigen Designs mit großer Oberfläche und Kühlschlitzen bestens gegen Überhitzung gewappnet. Mikroprozessoren sowie die integrierte Software ergeben das intelligente Power-Management-System, das ständig jede einzelne Zelle überwache, sodass immer maximale Energie und Laufzeit zur Verfügung stehen. www.egopowerplus.de
Bauhof-online.de | Online-Magazin Mai / Juni 2021
29