Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021

Page 178

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

AGRITECHNICA 2022

Weltleitmesse mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm „Green Efficiency – inspired by solutions“, lautet das Leitthema der Agritechnica 2022, die vom 27. Februar bis 05. März auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Die DLG (Deutsche LandwirtschaftGesellschaft) erwartet als Veranstalter rund 2.000 Aussteller aus 50 Ländern. Laut aktueller Umfrageergebnisse ist das Besucherinteresse wenige Monate vor Messestart sehr hoch. Rund 94 Prozent der befragten Besucher aus dem In- und Ausland planen einen Besuch, 58 Prozent sind sich bereits jetzt sicher, dass sie die Weltleitmesse für Landtechnik im nächsten Jahr besuchen werden. Ein attraktives Ausstellungs- und Fachprogramm mit zahlreichen Marktführern und führenden Branchen-Experten erwartet das internationale Fachpublikum. Bereits Mitte November startet das digitale Informationsprogramm zur Agritechnica auf der Plattform DLG-Connect. Der Maßnahmenplan „Agritechnica Safe & Easy“ bietet Besuchern alle relevanten Informationen für ihre Reiseplanung und einen sicheren Messebesuch im kommenden Jahr. „Mit Ausstellern aus 50 Ländern, darunter zahlreiche Marktführer, einem internationalen Händlerzentrum, dem B2BMarktplatz Systems & Components sowie dem Start-up-Bereich ‚DLG-AgrifutureLab‘, wird die Agritechnica hinsichtlich Produkt- und Themenvielfalt als internationale Business-Plattform und Netzwerk des fachlichen Austauschs Maßstäbe setzen“, ist sich Freya von Czettritz, Projektleiterin der Agritechnica, sicher. „Mit dem Leitthema ‚Green Efficiency – inspired by solutions‘ bringt die Agritechnica die Herausforderung für eine erfolgreiche Landwirtschaft auf den Punkt. Es gilt in Zukunft mit weniger Einsatz und geringerer Intensität eine steigende Produktivität zu ermöglichen und dabei Umwelt und Natur zu schützen“, so von Czettritz. Im Fachprogramm der Agritechnica, gegliedert in die sechs Spotlights „Bodenbearbeitung und Aussaat“, „Bewässerung“, „Düngung“, „Pflanzenschutz“, „Ernte und Nacherntemanagement“ sowie „Digitale Plattformen“, geben Experten Antworten auf die zentralen Zukunftsfragen des weltweiten Pflanzenbaus und der internationalen Landtechnik.

178

AGRITECHNICA digital ergänzt Präsenzmesse Bereits am 15. November dieses Jahres startete auf der neuen Plattform DLGConnect das digitale Informations- und Fachprogramm. Das Angebot von „Agritechnica digital“ stellt die Ergänzung zum Messeauftritt in Hannover dar und bietet Ausstellern und Besuchern eine zusätzliche Business-Plattform, die gezielt das Live-Erlebnis Messe mit innovativer digitaler Information und Vernetzung verbindet. „Davon profitieren nicht nur Besucher, sondern auch unsere Aussteller, die sich mit digitalen Unternehmensprofilen, Veranstaltungen oder Pressekonferenzen gezielt mit ihren Kunden im Vorfeld der Messe vernetzen können“, beschreibt die Projektleiterin die Vorteile des hybriden Ansatzes. Alle Aussteller sind seit November im Branchenindex der DLGConnect mit einem Unternehmensauftritt zu finden, können ihre Innovationen in Live-Events präsentieren und ihr KundenNetzwerk gezielt erweitern. Umfassende Networking-Möglichkeiten zu aktuellen Themen und Special-Interest-Angebote per Audio, Video- oder Chatkommunikation, Diskussionsrunden in den Virtual Cafés sowie Services wie ein persönlicher Terminkalender ergänzen das digitale Angebot für Besucher.

Trendthemen und Innovationen Angesichts sich verändernder gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und klimatischer Rahmenbedingungen sind landtechnische Innovationen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit. Im Fokus des Besucherinteresses, so aktuelle Umfrageergebnisse, steht der direkte Austausch über Strategien und Lösungen zu Themen wie Precision Farming, Automatisierung sowie Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Weitere für die Zukunft relevante Themen sind Elektrifizierung sowie Autonomes Fahren und die Weiterentwicklungen im Bereich Robotik. Im Rahmen der Agritechnica würdigt die DLG mit drei verschiedenen Auszeichnungen die herausragende Bedeutung der Landtechnik für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Ausgezeichnet werden nicht nur Systeme und Komponenten sowie fertige Maschinen

Bauhof-online.de | › Online-Magazin November / Dezember 2021

Ende Februar kommenden Jahres öffnet die Weltleitmesse in Hannover ihre Pforten.

und Produkte für den Praxiseinsatz, sondern im Rahmen des neuen Innovationspreises „DLG Agrifuture Concepts“ auch Visionen und Konzepte sowie landtechnische Pionierarbeiten. Mit dem DLG-AgrifutureLab bietet die Agritechnica zusätzlich jungen Unternehmen und Start-ups, die mit neuen Ideen Antworten auf die Zukunftsfragen der Landwirtschaft geben wollen, wieder attraktive Möglichkeiten, um ihre Visionen und Produkte der internationalen Agrarbranche zu präsentieren.

Fünfte Systems & Components Die Systems & Components findet 2022 zum fünften Mal im Rahmen der Agritechnica statt. Sie ergänzt als technisches Forum, Branchentreff und B2B-Plattform der Zuliefererindustrie die Weltleitmesse der Landtechnik auf perfekte Weise. Die Systems & Components informiert über die neuesten Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der Komponenten für Landmaschinen und verwandte Sektoren.

Messebesuch sicher planen Als Veranstalter der Weltleitmesse hat die DLG ein umfassendes Maßnahmenpaket entwickelt, das für einen Corona-konformen Ablauf sorgt und kontinuierlich an den aktuellen Stand angepasst wird. „Agritechnica – Safe & Easy“ bietet Besuchern alle relevanten Informationen, die für die Planung im Vorfeld und den Besuch auf der Weltleitmesse benötigt werden. Voraussetzung für die sichere Durchführung ist nach aktuellem Stand die Umsetzung der 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet). Ein Online-Buchungsund Registrierungssystem ermöglicht Besuchern aus dem In- und Ausland eine einfache Planung des Messebesuchs. Die flexibel anpassbaren Hygienemaßnahmen bieten u.a. mit zusätzlichen Testangeboten vor Ort bestmögliche Sicherheit auf dem Messegelände in Hannover.

www.agritechnica.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AGRITECHNICA 2022

3min
page 178

BAUMA

2min
page 177

VOLVO

1min
page 170

MCS

2min
page 175

ENGEL

2min
page 168

EXATREK

2min
page 171

DBL

3min
page 167

KÜBLER

1min
page 166

SCHWAB

2min
page 164

DORNLIFT

2min
page 163

PALFINGER

1min
page 162

AEBI SCHMIDT

2min
page 161

HEN-AG

3min
page 160

RASCO

1min
page 159

MULTIHOG

2min
page 158

BROCK

4min
pages 154-155

HUMBAUR

3min
page 150

FERRADIX

1min
page 149

ADDAX

1min
page 148

VIDEOGUARD

2min
page 146

LEHNHOFF

2min
page 145

MECALAC

2min
page 147

HONDA

2min
page 143

KRAMER

2min
page 141

HYDREMA

3min
page 142

SCHÄFFER

2min
page 130

SANY

3min
pages 128-129

TAKEUCHI

3min
page 139

ARJES

2min
page 138

ENERGREEN

5min
pages 126-127

HENNE

2min
page 135

PALFINGER

2min
page 125

SYNTRAC

3min
page 124

KUNATH

1min
page 123

BARTHAU

3min
page 122

UNSINN

1min
page 116

SCHUTZ

1min
page 117

REFORM

4min
pages 114-115

ECO TECHNOLOGIES

1min
pages 108-109

KOMMUNALCOACHING

2min
pages 110-111

AS-MOTOR

6min
pages 106-107

KWERN

2min
page 99

ALPINE-SABEL

6min
pages 104-105

KUBOTA

2min
page 102

BRESSEL

1min
page 101

PUNZMANN

2min
pages 94-95

AS-MOTOR

5min
pages 90-91

BERKY

2min
page 89

PANMAX

2min
page 92

GREENMECH

2min
page 84

KÖPPL

2min
page 86

OPTIMAS

2min
page 85

REINERT

1min
page 87

VOGT

2min
page 81

BAST-ING

2min
page 79

EGO

1min
page 78

FERRI

2min
page 80

KHK

2min
page 74

BRIGADE

2min
page 72

DEULA

1min
page 61

DINITROL

2min
page 71

BGL

2min
page 69

COREUM

2min
page 64

ENERGREEN

3min
page 62

BOBCAT

2min
page 63

VOLLACK

2min
page 58

BIBKO INFRATEC

2min
pages 56-57

WILHELM SCHÄFER GMBH

9min
pages 24-27

PALFINGER

1min
page 54

MASCHINENVORFÜHRUNG

4min
pages 44-45

HS-BOX

7min
pages 28-31

ISEKI

2min
page 55

EXPERTEN-TIPP

6min
pages 20-23

NUFAM

11min
pages 40-43

INTERVIEW maxGermany

6min
pages 16-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021 by KANAT Media Verlag GmbH - Issuu