
2 minute read
KWERN
drehen der Räder und verringert das Erosionsrisiko in weichem Gelände und an Hängen. Gemeinsam mit der Funkfernsteuerung sorgen diese Funktionen für eine einfache und sichere Kontrolle. Die Geräte verfügen über ein Mähwerk mit einer Schnittbreite von 123 Zentimetern und vier Schneidklingen, deren Höhe sich einstellen lässt. Geschnittenes Material wird dank des Mulchsystems gleichmäßig verteilt und steht dem Boden als wertvolle Nährstoffquelle wieder zur Verfügung. Professionelle Rasenpfleger sparen so zusätzlich Zeit, weil sie Schnittgut weder sammeln noch entsorgen müssen. Mit 82,5 cm Höhe ist der 2SGS EFI 10 Zentimeter niedriger als der ILD02 EFI und eignet sich speziell für den Einsatz unter Solarpaneelen. Ein Anhänger mit integrierter Auffahrrampe und Haltebügeln zur Sicherung während der Fahrt vereinfachen den Transport. Dank einer kompakten Größe von 164 × 143 × 82,5 cm und 164 × 143 × 92,5 cm finden der Spider 2SGS EFI und ILD02 EFI auch in den meisten Transportern Platz.
Neben dem ILD02 EFI hat Rumsauer mit dem 2SGS EFI zwei neue, funkferngesteuerte Großflächen- und Böschungsmäher im Portfolio. Die Maschinen sind für Kommunen und Landschaftsgärtner ausgelegt.
Advertisement
KWERN Wildkrautbürsten aus Dänemark
Auf der dänischen Insel Fünen entwickeln die Wildkrautbürsten-Spezialisten von Kwern unter Verwendung von Komponenten europäischer Hersteller neue Produkte. Als klassisches StartUp wurde das Unternehmen nach dem EU-Spritzmittelverbot mit der Mission gegründet, neuartige, mechanische und günstige Unkrautentferner für die regelmäßige Unterhaltungspflege zu realisieren.
Wildkraut-Köpfe gegen Pflanzen

Greenbuster von Kwern sind Wildkrautbürsten mit auswechselbaren Bürstenköpfen zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Der Clou: Jeder Bürstenstrang arbeitet für sich allein, tastet die Steinoberfläche ab, federt in Fugen ein, holt Moos und überflüssigen Nährboden heraus, schneidet nachgewachsenes Grün ab und federt weg, wenn er etwas nicht durchtrennen kann. Dadurch ist ein Einsatz auf Kopfsteinpflaster und Rasengittersteinen einfach möglich. Fugen werden gründlich gereinigt. Während die Steinoberfläche parallel vom Stahl bearbeitet wird, ist sie vor Verkratzungen der Spitze sicher. Wildkraut-Köpfe lassen sich bei allen Modellen gegen Fegeköpfe austauschen und mit verschiedenen Bürsten von Poly über Poly-Stahl-Mix bis lockeren Federstahl-Borsten besetzen. Für Kommunen, GaLaBauer und Dienstleister bietet Kwern je einen leichten und einen schwereren handgeführten Benziner mit 66 cm Arbeitsbreite, sowie eine umweltfreundliche Akku-Wildkrautbürste für die regelmäßige Unterhaltungsreinigung an.
Innovativ: Jeder Bürstenstrang der Kvern-Bürsten arbeitet für sich allein, tastet die Steinoberfläche ab, federt in Fugen ein und holt Moos sowie überflüssigen Nährboden heraus.
Für größere Flächen hat Kwern den 1,35 Meter breiten Greenbuster Rider entwickelt.
www.rumsauer.eu

Auch für größere Aufträge
Für größere Flächen hat Kwern den 1,35 Meter breiten Greenbuster Rider entwickelt. Die Anbau-Wildkrautbürsten gibt es passend für Stiga Park und Husqvarna Rider der 200er und 300er Serie. Das Original-Mähwerk wird abgenommen und durch den Greenbuster Rider ersetzt. Zwei Bürstenköpfe rotieren langsam über das Pflaster. Auch hier sind Köpfe zum Fegen möglich. Bei den Bürsten setzt Kwern auf das selbstentwickelte Greenbuster-System. Die langen und flexiblen Borsten werden aus deutschem Qualitätsstahl gefertigt und haben sich an den vier handgeführten Modellen bewährt.