Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021

Page 177

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Handfeste Praxistipps Ein fester Bestandteil der INTERFORST sind zudem die wissenschaftlichen wie auch die praxisnahen Veranstaltungen und Sonderschauen. Für 2022 stehen die Themen „Waldumbau / Klimawandel“, „Walderhaltung und Verwertungslinien“ sowie „Forsttechnik und Digitalisierung“ im Kongress- und Forenbereich im Mittelpunkt. Darüber hinaus gibt es erneut die Sonderschau der INTERFORST in der Halle B6 sowie im Freigelände, organisiert vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF), der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen (EZG), der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Sozialver-

sicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Ergänzt wird die Sonderschau, bei der es um das Aufzeigen von Zukunftstrends geht, erstmals um die DLG Forst-Praxis-Arena im Freigelände. In der B6 ist derweil die Grüne Couch platziert, die vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und proHolz Bayern mit Vorträgen und Diskussionsrunden als Treffpunkt für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bespielt wird.

Geringfügige Terminänderung Aufgrund zahlreicher Messeverschiebungen in das Jahr 2022 ändert sich der Termin für die INTERFORST geringfügig

und einmalig. Die Messe startet diesmal an einem Sonntag, wie Westphal erklärt: „Unser Rahmenprogramm wird sich an diesem Tag ganz besonders an kleine und mittelständische Privatwaldbesitzer richten. Bei der Ansprache dieser Klientel werden wir insbesondere vom AGDW-Die Waldeigentümer, seinen Landesverbänden und dem österreichischen Waldverband unterstützt.“

www.interforst.com

BAUMA

Innovationspreis 2022 – Wettbewerb lockt mit neuen Kategorien Neue Kategorien bringen frischen Wind in den Wettbewerb und rufen dazu auf, sich mit zukunftsweisender Technik für die Bau-Branche um einen der ersten Plätze zu bewerben. Die Verleihung des bauma Innovationspreises läutet auch im kommenden Jahr die Messewoche vom 24. – 30. Oktober 2022 ein. Die entsprechende Bewerbungsfrist endet am 3.Mai 2022. Alle notwendigen Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden sich auf der Internetseite der bauma.

Preis-Kategorien Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen über ein Formular im Webportal einreichen. Um dem technischen Fortschritt und den gesellschaftlichen sowie politischen Entwicklungen gerecht zu werden, haben die verantwortlichen Mitglieder in der Task Force die Kategorien überarbeitet: Kategorie 1 Klimaschutz Kategorie 2 Digitalisierung

Die Verleihung des bauma Innovationspreises läutet auch im kommenden Jahr die Messewoche vom 24. bis 30. Oktober 2022 ein – musikalische Untermalung inklusive.

Kategorie 3 Maschinentechnik Kategorie 4 Bauen Kategorie 5 Forschung VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen und VDMA Mining, zusammen mit der Messe München und den Partnerverbänden HDB, ZDB und bbs, führen das

mehrstufige Bewerbungsverfahren durch und richten die Preisverleihung im Max-Joseph-Saal der Residenz in München aus.

www.bauma-innovationspreis.de

Für den Innovationspreis wurden die entsprechenden Kategorien neu überarbeitet.

Bauhof-online.de | › Online-Magazin November / Dezember 2021

177


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AGRITECHNICA 2022

3min
page 178

BAUMA

2min
page 177

VOLVO

1min
page 170

MCS

2min
page 175

ENGEL

2min
page 168

EXATREK

2min
page 171

DBL

3min
page 167

KÜBLER

1min
page 166

SCHWAB

2min
page 164

DORNLIFT

2min
page 163

PALFINGER

1min
page 162

AEBI SCHMIDT

2min
page 161

HEN-AG

3min
page 160

RASCO

1min
page 159

MULTIHOG

2min
page 158

BROCK

4min
pages 154-155

HUMBAUR

3min
page 150

FERRADIX

1min
page 149

ADDAX

1min
page 148

VIDEOGUARD

2min
page 146

LEHNHOFF

2min
page 145

MECALAC

2min
page 147

HONDA

2min
page 143

KRAMER

2min
page 141

HYDREMA

3min
page 142

SCHÄFFER

2min
page 130

SANY

3min
pages 128-129

TAKEUCHI

3min
page 139

ARJES

2min
page 138

ENERGREEN

5min
pages 126-127

HENNE

2min
page 135

PALFINGER

2min
page 125

SYNTRAC

3min
page 124

KUNATH

1min
page 123

BARTHAU

3min
page 122

UNSINN

1min
page 116

SCHUTZ

1min
page 117

REFORM

4min
pages 114-115

ECO TECHNOLOGIES

1min
pages 108-109

KOMMUNALCOACHING

2min
pages 110-111

AS-MOTOR

6min
pages 106-107

KWERN

2min
page 99

ALPINE-SABEL

6min
pages 104-105

KUBOTA

2min
page 102

BRESSEL

1min
page 101

PUNZMANN

2min
pages 94-95

AS-MOTOR

5min
pages 90-91

BERKY

2min
page 89

PANMAX

2min
page 92

GREENMECH

2min
page 84

KÖPPL

2min
page 86

OPTIMAS

2min
page 85

REINERT

1min
page 87

VOGT

2min
page 81

BAST-ING

2min
page 79

EGO

1min
page 78

FERRI

2min
page 80

KHK

2min
page 74

BRIGADE

2min
page 72

DEULA

1min
page 61

DINITROL

2min
page 71

BGL

2min
page 69

COREUM

2min
page 64

ENERGREEN

3min
page 62

BOBCAT

2min
page 63

VOLLACK

2min
page 58

BIBKO INFRATEC

2min
pages 56-57

WILHELM SCHÄFER GMBH

9min
pages 24-27

PALFINGER

1min
page 54

MASCHINENVORFÜHRUNG

4min
pages 44-45

HS-BOX

7min
pages 28-31

ISEKI

2min
page 55

EXPERTEN-TIPP

6min
pages 20-23

NUFAM

11min
pages 40-43

INTERVIEW maxGermany

6min
pages 16-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.