Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021

Page 166

ARBEITS- UND SCHUTZKLEIDUNG

Neben bester Rundumsichtbarkeit punktet Kübler Reflectiq bei den Mitarbeitern mit sehr guter Passform und hohem Tragekomfort. (Fotos: Kübler)

KÜBLER

Straßenbauamt Rems-Murr-Kreis kleidet Betriebsdienst neu ein Die Vorzüge von nach neusten Erkenntnissen gestalteter Warnschutzkleidung erleben seit kurzem die knapp 70 Beschäftigten im Betriebsdienst des Straßenbauamts Rems-Murr-Kreis. Neben modernen Schnitten und hohem Tragekomfort schätzen sie vor allem auch die individuellen Auswahlmöglichkeiten, die ihnen die neue Kollektion Kübler Reflectiq des Unternehmens Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG in Plüderhausen bietet. Für die Beschaffung von Schutzkleidung für die Mitarbeiter der Straßenmeistereien in Baden-Württemberg war bis 2018 das Logistikzentrum der Landesstelle für Straßentechnik zuständig. Nach dessen Auflösung fiel diese Aufgabe erstmals den Straßenbauämtern vor Ort zu. Amtsleiter Matthias Straus und Teamleiter Betrieb- und Verkehrstechnik, Karl-Heinz Erkert, beim Straßenbauamt Rems-Murr-Kreis sahen darin „nicht nur zusätzlichen Aufwand, sondern auch die Chance, die Beschäftigten unter Wahrung sachlicher, wirtschaftlicher und verwal-

166

tungsrechtlicher Vorgaben mit qualitativ höherwertigerer Kleidung auszustatten“. Den Rahmen für die Auswahl bilden die Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz. Sie sind klar geregelt, u. a. durch die Betriebsvereinbarung (§ 77 Abs. 2 BetrVG), die Regelung durch GUV-R 2108 sowie § 3 der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung), § 8 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz (ArbschG), § 6 UVV „Allgemeine Vorschriften“ (GUV-V A 1, bisher GUV 0.1), § 4 Arbeitsschutzgesetz sowie die Richtlinien für die Sicherheit von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 95 Teil Abschnitt 8). Für die Warnschutzkleidung gilt: sie muss mindestens Klasse 2 nach EN 20471 erfüllen, empfohlen ist Klasse 3.

Warnschutzkleidung entspricht den spezifischen Anforderungen Auf Basis dieser gesetzlichen Regularien definierte das Auswahlgremium, bestehend aus Amts- und Fachbereichsleitung, Teamleitung Betrieb- und Verkehrstechnik sowie den Straßenmeistern der beiden

Bauhof-online.de | › Online-Magazin November / Dezember 2021

angeschlossenen Straßenmeistereien in Waiblingen und Backnang, weitere Anforderungen an die Warnschutzkleidung. Diese leiteten sich aus vielfältigen Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und sonstigen Verkehrsflächen ab, mit denen die Mitarbeiter betraut sind. Dazu zählen unter anderem Mäharbeiten, Grün- und Gehölzpflege, Winterdienst, Arbeiten im Grenzbereich zwischen der abgesperrten Arbeitsstelle und dem Verkehrsraum, Verkehrssicherungsmaßnahmen im fließenden Verkehr sowie die Beseitigung von Gegenständen aus dem Verkehrsraum. „Aus den Erfahrungen mit der vorherigen Warnschutzkleidung standen Tragekomfort, mechanische Beanspruchbarkeit und die Verfügbarkeit von Sondergrößen ganz oben auf unserer Liste“, erklärt Erkert. Darüber hinaus habe man das Augenmerk darauf gerichtet, dass der Hersteller für Beständigkeit und Nachhaltigkeit stehe, und die Regionalität des Anbieters als Pluspunkt gewertet, fügt Straus hinzu.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AGRITECHNICA 2022

3min
page 178

BAUMA

2min
page 177

VOLVO

1min
page 170

MCS

2min
page 175

ENGEL

2min
page 168

EXATREK

2min
page 171

DBL

3min
page 167

KÜBLER

1min
page 166

SCHWAB

2min
page 164

DORNLIFT

2min
page 163

PALFINGER

1min
page 162

AEBI SCHMIDT

2min
page 161

HEN-AG

3min
page 160

RASCO

1min
page 159

MULTIHOG

2min
page 158

BROCK

4min
pages 154-155

HUMBAUR

3min
page 150

FERRADIX

1min
page 149

ADDAX

1min
page 148

VIDEOGUARD

2min
page 146

LEHNHOFF

2min
page 145

MECALAC

2min
page 147

HONDA

2min
page 143

KRAMER

2min
page 141

HYDREMA

3min
page 142

SCHÄFFER

2min
page 130

SANY

3min
pages 128-129

TAKEUCHI

3min
page 139

ARJES

2min
page 138

ENERGREEN

5min
pages 126-127

HENNE

2min
page 135

PALFINGER

2min
page 125

SYNTRAC

3min
page 124

KUNATH

1min
page 123

BARTHAU

3min
page 122

UNSINN

1min
page 116

SCHUTZ

1min
page 117

REFORM

4min
pages 114-115

ECO TECHNOLOGIES

1min
pages 108-109

KOMMUNALCOACHING

2min
pages 110-111

AS-MOTOR

6min
pages 106-107

KWERN

2min
page 99

ALPINE-SABEL

6min
pages 104-105

KUBOTA

2min
page 102

BRESSEL

1min
page 101

PUNZMANN

2min
pages 94-95

AS-MOTOR

5min
pages 90-91

BERKY

2min
page 89

PANMAX

2min
page 92

GREENMECH

2min
page 84

KÖPPL

2min
page 86

OPTIMAS

2min
page 85

REINERT

1min
page 87

VOGT

2min
page 81

BAST-ING

2min
page 79

EGO

1min
page 78

FERRI

2min
page 80

KHK

2min
page 74

BRIGADE

2min
page 72

DEULA

1min
page 61

DINITROL

2min
page 71

BGL

2min
page 69

COREUM

2min
page 64

ENERGREEN

3min
page 62

BOBCAT

2min
page 63

VOLLACK

2min
page 58

BIBKO INFRATEC

2min
pages 56-57

WILHELM SCHÄFER GMBH

9min
pages 24-27

PALFINGER

1min
page 54

MASCHINENVORFÜHRUNG

4min
pages 44-45

HS-BOX

7min
pages 28-31

ISEKI

2min
page 55

EXPERTEN-TIPP

6min
pages 20-23

NUFAM

11min
pages 40-43

INTERVIEW maxGermany

6min
pages 16-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021 by KANAT Media Verlag GmbH - Issuu