Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021

Page 16

REPORTAGEN & BERICHTE

Nachgehakt bei maxGermany:

„Wir erarbeiten Lösungen für unsere Kunden“ Die vor zehn Jahren gegründete maxGermany GmbH hat sich in Deutschland als Generalimporteur für MultiOne-Maschinen zwischenzeitlich einen Namen gemacht. Als „Partner für Land- und Baumaschinentechnik“ reicht das Portfolio der Bayern vom kleinen Knicklader für den privaten Gebrauch bis hin zum Radlader mit einer Hubkraft von bis zu zwei Tonnen. Von

V

MICHAEL LOSKARN – Redaktion Bauhof-online.de

on der Landschaftspflege bis zur Forstwirtschaft, auf Baustellen oder in Kommunen – MultiOne-Produkte kommen immer häufiger zum Einsatz. Mit mehr als zehn verschiedenen Modellen und über 170 Anbaugeräten bieten die Italiener enorme Bandbreite an ausgereifter Technik. In Sachen Verkauf, Miete und Service der Maschinen aus Grumolo delle Abbadesse in Venetien spielen dagegen die Wendelsteiner bundesweit die erste Geige. Zusätzlich werden Minilader der Marke SHERPA sowie Bagger und Hebebühnen von SUNWARD angeboten. Im Gespräch mit Geschäftsleiterin, Melanie Lindenmayer, hat Bauhof-online.de erfahren, wer die führenden Köpfe hinter maxGermany sind, wo die Reise hinführen soll oder mit welchen Neuerungen die Konkurrenz ins Schwitzen gebracht werden soll.

der Geschäftsführung der m ­ axGermany GmbH. Seit Anfang 2018, als wir unseren Unternehmensschwerpunkt auf den Vertrieb von Bau- und Landmaschinen verlagert haben, steht an oberster Stelle im Organigramm der geschäftsführende Gesellschafter, Klaus Bonn. Die Geschäftsleitung und das damit verbundene Tagesgeschäft liegt seit Mitte 2018 in meinen und die Leitung der Vertriebs- und Serviceabteilung seit 2019 in den Händen von Christian Altendorfer. Wir würden uns natürlich über jede tatkräftige Unterstützung, insbesondere auch in der Führungsebene unseres Unternehmens, freuen. Aber von den wenigen bisherigen Aspiranten, von denen wir uns eine Verstärkung erhofft hatten, mussten wir uns leider nach kurzer Zeit mangels Qualifikation und Differenzen in der Philosophie wieder trennen.

BAUHOF-ONLINE: Frau L ­ indenmayer, erst jüngst hat es eine V ­ eränderung in der Geschäftsführung von ­MaxGermany gegeben. Wie ist das Unternehmen denn aktuell auf­gestellt? Wer sind derzeit die führenden Köpfe?

BAUHOF-ONLINE: Was haben Sie – respektive die Unternehmensleitung – mit maxGermany bzw. MultiOne vor? Wo wird die Reise hinführen?

MELANIE LINDENMAYER: Das kommt sehr auf die Definition von jüngst an, seit 2018 / 2019 gab es keine Veränderungen in

16

LINDENMAYER: Unser langfristiges Ziel ist, unsere Marken in Deutschland stark zu machen und unseren Kunden die optimale Maschine zu verkaufen. Optimal im folgenden Sinne: Bei allen unseren

Bauhof-online.de | › Online-Magazin November / Dezember 2021

Verkaufsgesprächen steht die Bedarfsanalyse jedes einzelnen Kunden zu 100 Prozent im Vordergrund. Wir wollen nicht verkaufen um des Verkaufens Willen, sondern wir wollen Lösungen ausarbeiten und anbieten, die für unsere Kunden einen Mehrwert haben. Zusätzlich zum Geschäft ist es uns als Firma ein Anliegen, unserer Mannschaft eine Arbeitsumgebung zu bieten, in der sich die einzelnen Mannschaftsmitglieder entfalten und ihre persönlichen Stärken gewinnbringend einsetzen können. Durch unser Portfolio, das zum jetzigen Zeitpunkt aus Miniladern der Marke SHERPA, Baggern und Hebebühnen der Marke SUNWARD und den angesprochenen Knickladern von MultiOne besteht, haben wir die Möglichkeit, einen umfassenden Bereich abzudecken und für alle Anwendungen die richtige Maschine empfehlen zu können. Es ist nicht der Konkurrenzgedanke, der uns antreibt, sondern die Möglichkeit, etwas „anders“ machen zu können und den Beratungsgedanken weiter im Vordergrund zu haben. Zudem haben wir als kleines Unternehmen den großen Vorteil, uns nach eingehender Prüfung und nur bei absoluter Überzeugung, die Marken, die wir vertreten möchten, selbst ­auszusuchen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AGRITECHNICA 2022

3min
page 178

BAUMA

2min
page 177

VOLVO

1min
page 170

MCS

2min
page 175

ENGEL

2min
page 168

EXATREK

2min
page 171

DBL

3min
page 167

KÜBLER

1min
page 166

SCHWAB

2min
page 164

DORNLIFT

2min
page 163

PALFINGER

1min
page 162

AEBI SCHMIDT

2min
page 161

HEN-AG

3min
page 160

RASCO

1min
page 159

MULTIHOG

2min
page 158

BROCK

4min
pages 154-155

HUMBAUR

3min
page 150

FERRADIX

1min
page 149

ADDAX

1min
page 148

VIDEOGUARD

2min
page 146

LEHNHOFF

2min
page 145

MECALAC

2min
page 147

HONDA

2min
page 143

KRAMER

2min
page 141

HYDREMA

3min
page 142

SCHÄFFER

2min
page 130

SANY

3min
pages 128-129

TAKEUCHI

3min
page 139

ARJES

2min
page 138

ENERGREEN

5min
pages 126-127

HENNE

2min
page 135

PALFINGER

2min
page 125

SYNTRAC

3min
page 124

KUNATH

1min
page 123

BARTHAU

3min
page 122

UNSINN

1min
page 116

SCHUTZ

1min
page 117

REFORM

4min
pages 114-115

ECO TECHNOLOGIES

1min
pages 108-109

KOMMUNALCOACHING

2min
pages 110-111

AS-MOTOR

6min
pages 106-107

KWERN

2min
page 99

ALPINE-SABEL

6min
pages 104-105

KUBOTA

2min
page 102

BRESSEL

1min
page 101

PUNZMANN

2min
pages 94-95

AS-MOTOR

5min
pages 90-91

BERKY

2min
page 89

PANMAX

2min
page 92

GREENMECH

2min
page 84

KÖPPL

2min
page 86

OPTIMAS

2min
page 85

REINERT

1min
page 87

VOGT

2min
page 81

BAST-ING

2min
page 79

EGO

1min
page 78

FERRI

2min
page 80

KHK

2min
page 74

BRIGADE

2min
page 72

DEULA

1min
page 61

DINITROL

2min
page 71

BGL

2min
page 69

COREUM

2min
page 64

ENERGREEN

3min
page 62

BOBCAT

2min
page 63

VOLLACK

2min
page 58

BIBKO INFRATEC

2min
pages 56-57

WILHELM SCHÄFER GMBH

9min
pages 24-27

PALFINGER

1min
page 54

MASCHINENVORFÜHRUNG

4min
pages 44-45

HS-BOX

7min
pages 28-31

ISEKI

2min
page 55

EXPERTEN-TIPP

6min
pages 20-23

NUFAM

11min
pages 40-43

INTERVIEW maxGermany

6min
pages 16-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021 by KANAT Media Verlag GmbH - Issuu