Bauhof-Online Magazin Nov/Dez 2021

Page 110

WINTERDIENST

KOMMUNALCOACHING

Mehr Sicherheit auf der Fahrbahn – Start-up unterstützt durch Online-Kurse Mitarbeiter im Winterdienst Frank Seufert, Gründer des Start-ups Kommunalcoaching.de, teilt in Zukunft sein umfassendes Wissen über den professionellen Winterdienst. Hierfür hat der Unternehmer digitale Kurse konzipiert und knackige Erklärvideos erstellt. „Fehlende Kenntnisse und Halbwahrheiten führen dazu, dass die Sicherheit auf Autobahnen im Winter erheblich gefährdet ist“, sagt Gründer Seufert. Bei der letzten Unimog-Tour sei er mit Winterdienstmitarbeitern ins Gespräch gekommen. Ein Fahrer habe ihm erzählt, dass dieser auf der Autobahn ausschließlich in der Mitte der beiden Fahrspuren streut. Damit beläuft sich die Streubreite nur auf vier Meter, anstatt auf die gesamte Autobahnbreite von 10,5 Metern. Die gestreute Menge entspricht in etwa 40 Gramm pro Quadratmeter. Der Fahrer war offensichtlich der Ansicht, dass sich das Salz durch die nachfolgenden Fahrzeuge ganz automatisch verteilen würde. Außerdem befürchtete dieser, dass der Salzverlust zu groß sei, wenn er die gesamte Autobahn streue. Offenbar habe sich der Fahrer dabei auf Berichte über die Verwehverluste bezogen. Fachmann Seufert: „Er hat dabei völlig übersehen, wie lange dieser Prozess dauert. Erst nach einer halben Stunde ist das Salz vollständig verteilt und kann entsprechend wirken. In dieser

Zeit sind die Fahrstreifen nur in gesetzlichen Grundlagen im der Mitte frei, während an den Winterdienst, die ZusammensetRändern erhebliche Rutschgezung der Streustoffe, Räum- und fahr besteht.“ Dieser Austausch Streugerätschaften, Wetterkunbrachte Seufert auf die Idee, de sowie die gesundheitlichen ein Schulungskonzept zu entAspekte. Mit diesem Schulungswickeln, um den Fahrern angebot möchte der Gründer Frank Seufert gibt neuerding sein eine sachgerechte StreuWissen über professionellen Winter- den Einsatz der Bauhofleiter ung zu vermitteln. erleichtern und die Qualität dienst per Online-Kurs weiter. (Foto: Kommunal Coaching) des Winterdienstes sichern.

Seufert: „Jetzt muss etwas passieren“

Über das neue Unternehmen:

„Ich war schockiert über diesen Bericht, gleichzeitig aber auch froh, dass mir das Risiko nun bewusst wurde“, so der Unternehmensgründer. „Mir war klar, dass jetzt etwas passieren muss. Die Autobahn darf nicht zur Rutschbahn werden. Eine Fahrbahn muss so bestreut werden, dass Autofahrer geschützt sind und die Umwelt möglichst wenig durch Streusalz belastet wird.“ Inzwischen werden mehr als die Hälfte der Winterdienste in der Bundesrepublik von Fremdfirmen erbracht, zum Beispiel durch Landwirte oder Hausmeister. „Die Mitarbeiter dieser Betriebe kennen zwar ihr Fahrzeug, nicht aber die Wirkungsweise des Streusalzes“, weiß Seufert. Sein Erfahrungswissen rund um den Winterdienst hat er nun übersichtlich für Online-Kurse mit 139 Erklärvideos aufbereitet. Behandelt werden dabei die

KommunalCoaching ist ein Einzelunternehmen für Coachings in Form von Online-Kursen oder auch für InhouseSchulungen. Der Schwerpunkt liegt im kommunalen Bereich – mit aktuellem Fokus auf dem Winterdienst. Das Thema umfasst Gesetzliche Grundlagen, Anforderungsniveau im Winterdienst, Organisation im Winterdienst, Meteorologie im Winterdienst, Streustoffe, Räumund Streugeräte, gesundes Arbeiten im Winterdienst sowie Praxis-Tipps. Weitere Kurse zur jährlichen Sicherheitsunterweisung, zu Ausschreibungen rund um die gesamten Aufgabenbereiche des Bauhofes, des Gartenbauamtes oder des Friedhofamtes sind in Arbeit.

Sinnvolle Tipps, wie beispielsweise den Tanküberlauf an das Ende des Streugeräts zu legen, gibt der Unternehmensgründer im Kurs Räum- und Streugeräte.

110

Bauhof-online.de | › Online-Magazin November / Dezember 2021

www.kommunalcoaching.de

Außerdem setzt Seufert in diesem Kurs auch Verwehverluste in Relation zur Zeit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

AGRITECHNICA 2022

3min
page 178

BAUMA

2min
page 177

VOLVO

1min
page 170

MCS

2min
page 175

ENGEL

2min
page 168

EXATREK

2min
page 171

DBL

3min
page 167

KÜBLER

1min
page 166

SCHWAB

2min
page 164

DORNLIFT

2min
page 163

PALFINGER

1min
page 162

AEBI SCHMIDT

2min
page 161

HEN-AG

3min
page 160

RASCO

1min
page 159

MULTIHOG

2min
page 158

BROCK

4min
pages 154-155

HUMBAUR

3min
page 150

FERRADIX

1min
page 149

ADDAX

1min
page 148

VIDEOGUARD

2min
page 146

LEHNHOFF

2min
page 145

MECALAC

2min
page 147

HONDA

2min
page 143

KRAMER

2min
page 141

HYDREMA

3min
page 142

SCHÄFFER

2min
page 130

SANY

3min
pages 128-129

TAKEUCHI

3min
page 139

ARJES

2min
page 138

ENERGREEN

5min
pages 126-127

HENNE

2min
page 135

PALFINGER

2min
page 125

SYNTRAC

3min
page 124

KUNATH

1min
page 123

BARTHAU

3min
page 122

UNSINN

1min
page 116

SCHUTZ

1min
page 117

REFORM

4min
pages 114-115

ECO TECHNOLOGIES

1min
pages 108-109

KOMMUNALCOACHING

2min
pages 110-111

AS-MOTOR

6min
pages 106-107

KWERN

2min
page 99

ALPINE-SABEL

6min
pages 104-105

KUBOTA

2min
page 102

BRESSEL

1min
page 101

PUNZMANN

2min
pages 94-95

AS-MOTOR

5min
pages 90-91

BERKY

2min
page 89

PANMAX

2min
page 92

GREENMECH

2min
page 84

KÖPPL

2min
page 86

OPTIMAS

2min
page 85

REINERT

1min
page 87

VOGT

2min
page 81

BAST-ING

2min
page 79

EGO

1min
page 78

FERRI

2min
page 80

KHK

2min
page 74

BRIGADE

2min
page 72

DEULA

1min
page 61

DINITROL

2min
page 71

BGL

2min
page 69

COREUM

2min
page 64

ENERGREEN

3min
page 62

BOBCAT

2min
page 63

VOLLACK

2min
page 58

BIBKO INFRATEC

2min
pages 56-57

WILHELM SCHÄFER GMBH

9min
pages 24-27

PALFINGER

1min
page 54

MASCHINENVORFÜHRUNG

4min
pages 44-45

HS-BOX

7min
pages 28-31

ISEKI

2min
page 55

EXPERTEN-TIPP

6min
pages 20-23

NUFAM

11min
pages 40-43

INTERVIEW maxGermany

6min
pages 16-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.