1 minute read

Effektive Fassadenreinigung mit dem mobilen WallCleaner

Der WallCleaner von SunBrush ist ein Reinigungsgerät, das für die schnelle und effektive Reinigung von Fassaden, Mauern und anderen vertikalen Flächen entwickelt wurde. An verschiedensten Arbeitsorten kann das mobile Gerät eingesetzt werden. Geschäftsführer Franz Ehleuter und sein Team kreierten das Reinigungsgerät, um auch Gebäudefassaden mit hohen Wänden reinigen zu können. Je nach Gebäude lassen sich 300 bis 500 m2 Fassadenfläche pro Stunde säubern. Das System kann an alle gängigen Trägerfahrzeuge angebracht werden – z. B. an einen Autokran, an einen Gabelstapler oder an einen Teleskoplader – und wird durch die Fahrzeughydraulik angesteuert.

Flexibel ist die zwei Meter lange Bürste aufgehängt und kann um 90 Grad geschwenkt werden, wodurch sich auch schwer erreichbare Flächen problemlos reinigen lassen. Ein patentiertes WashTronic-System garantiert konstanten Auflagedruck auf die Reinigungsfläche und gleicht www.sunbrushmobil.info

Advertisement

Schwankungen vom Schwenkarm aus, wodurch der Fahrer sich vollkommen auf das Führen der Bürste konzentrieren kann. Mithilfe einer rotierenden Bürste, die mit Wasser und biologisch abbaubaren Reinigungsmittel versorgt wird, erfolgt die Reinigung. Bei Bedarf kann diese ausgetauscht werden, um sich an unterschiedlichste Reinigungsanforderungen anzupassen. Einfach und intuitiv ist die Bedienung des Geräts gestaltet. Durch ein integriertes Warnsystem, das den Fahrer akustisch und optisch warnt, werden Überbelastung von Bürste und Fassade vermieden.

Je nach Gebäude lassen sich mit dem WallCleaner von SunBrush 300 bis 500 m2 Fassadenfläche pro Stunde säubern.

MAIBACH VERKEHRSSICHERHEITS- UND LÄRMSCHUTZEINRICHTUNGEN GMBH

Warnschwelle sichert Einsatzstelle

Unachtsame oder übermüdete Verkehrsteilnehmer können durch die spezielle Konstruktion der MAIBACH-Warnschwellen früh vor Arbeits- oder Gefahrenorten gewarnt werden. In ausreichendem Abstand zu der entsprechenden Einsatzstelle ausgelegt, ist das Überfahren dieser Schwellen risikolos (auch für Motorradfahrer) möglich, warnt den Fahrzeugführer aber durch haptische Wirkung (Effekt des „Wachrüttelns“) vor der nahenden Gefahr.

Dabei werden jeweils drei Schwellen ausgelegt: 100 Meter vor der Absperrtafel, im Abstand von fünf Metern hintereinander auf dem Seitenstreifen oder im Abstand von drei Metern hintereinander auf dem Fahrstreifen. Bereits seit mehreren Jahren haben sich die Warnschwellen des Unternehmens in der Praxis bewährt und sind seit 2016 BASt-geprüft nach TLP2014 sowie in der StVo und den entsprechenden Richtlinien wie RSA und BG verankert. Dabei sind sie circa 200 cm lang, circa 23 cm breit und circa drei cm hoch. Für eine große Robustheit bestehen sie aus flexiblem Spezialkunststoff und sind außerdem mit integrierten Reflektoren ausgestattet. www.maibach.com

Bereits seit mehreren Jahren haben sich die Warnschwellen des Unternehmens in der Praxis bewährt und sind seit 2016 BASt-geprüft nach TLP2014 sowie in der StVo und den entsprechenden Richtlinien wie RSA und BG verankert.

This article is from: