Pluspunkt 01.2016

Page 1

Pluspunkt

01

Unsere Pluspunkte bringen Mehrwert ins Rollen.

Herbst 2016

Inhalt

Martin Werndli, Product Manager

Unternehmen

Eine neue Dimension der Kreditbearbeitung

Kurzmeldungen n Blogtipp, Buchtipp n

WinCredit Eine neue Dimension der Kreditbearbeitung n WinCredit 3.0 Update n Neuerungen bei WinCredit 2.16 /2.17 n

Smarx n

Smarx Policen: Vom Datenaustausch

zur Prozessunterstützung n

PEAX – Die Plattform der Zukunft

Mit Smarx Workflow präsentiert Base-Net eine Lösung, mit der die Prozesse der WinCredit Kunden auf ein völlig neues Level gehievt werden. Dank der Workflow-Engine können die Ziele des Prozessmanagements vollumfänglich erreicht werden. Smarx Workflow ist als innovative Lösung bereits an die Kreditprozesse von WinCredit 2.0 angebunden und bietet nun völlig neue Möglichkeiten im Bereich der automatisierten Datenerkennung, -strukturierung und -verarbeitung. Die Workflow-Engine basiert auf dem BPMN-Standard 2.0. Die Geschäftsprozesse können nach diesem Standard modelliert und die einzelnen Aufgaben beliebig mit Interaktionen hinterlegt werden. Am Beispiel eines neuen Kreditgesuchs sieht die Lösung folgendermassen aus: Die notwendigen Unterlagen werden per E-Mail übermittelt oder per Post zugesandt. Mittels Scanning und Datacapturing werden die relevanten Informationen zu Personen, Finanzierung und Liegenschaft automatisiert ausgelesen und mit den eingereichten Dokumenten in WinCredit importiert. Damit wird die manuelle Datenerfassung auf ein Minimum reduziert und die Informationen stehen strukturiert für den Kreditantrag zur Verfügung. Basierend auf einem individuellen Regelwerk, können die Kreditgesuche automatisiert oder manuell bewilligt werden. Ebenso generiert das System die erforderlichen Kundendokumente. Kunden, Mitarbeitende, Systeme können jederzeit über den Fortschritt und die offenen Tasks informiert werden. Die Kommunikationskanäle dazu (E-Mail, Briefversand, Portal usw.) sind frei wählbar. Das Management nutzt ein Credit Cockpit, um die Prozesse zu planen, zu monitoren und zu steuern. >> Fortsetzung Seite 2

Multichannel-Eingang

Prozess

Multichannel-Info

Herausgeber Base-Net Informatik AG Wassergrabe 1 4 CH- 6210 Sursee Telefon +41 41 925 73 25 Telefa x +41 41 925 73 26 Internet w w w.basenet.ch E-Mail info@basenet.ch Konzept/Design SKISS GmbH, CH- 6020 Emmenbrücke Druck Odermat t AG, CH- 6383 Dallenwil Erscheinungsweise 2-mal jährlich, Auf lage 1000 E xpl.

E-Mail

E-Mail

Post

Portal

Datacapturing

Kreditbewilligung

Formularerstellung

Post

Portal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.