Jahresprogramm 2010-2011 der KJ Salzburg

Page 1

ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE & JUNGE ERWACHSENE

Jahresprogramm 2010 – 2011


VORSTAND

Katholische Jugend Wir sind die Jugendorganisation der Erzdiözese Salzburg und ste-

Unser Vorstand besteht aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbei-

hen für eine lebendige und vielfältige Kirche, in der junge Men-

terinnen/Mitarbeitern aus den verschiedenen Regionen unserer

schen Raum für Entfaltung, Gestaltung und Stärkung finden.

Erzdiözese (Foto v. l. n. r.):

Zusätzlich zu den Angeboten im Jahresprogramm findest du noch

>> Reni Pirchmoser, ehrenamtliches Mitglied, Tiroler Teil

weitere Veranstaltungen auf unserer Website www.kj-salzburg.at

>> Elisabeth Kronreif, ehrenamtliches Mitglied, Pongau

und auf Facebook www.facebook.com/kjsalzburg!

>> Daniela Pfeiffer, Jugendleiterin, Flachgau

News & Veranstaltungshinweise bekommst du außerdem im

>> Monika Freisinger, Organisationsreferentin, Tiroler Teil

monatlichen Newsletter (Bestellung: kj@jugend.kirchen.net).

>> Bernd Krallinger, ehrenamtliches Mitglied, Tennengau >> Christian Pan, stv. Vorsitzender >> Florian Feiner, ehrenamtliches Mitglied, Stadt Salzburg >> Christoph Sulzer, Organisationsreferent, Stadt Salzburg >> Barbara Höniges, Vorsitzende >> Michaela Freudl, stv. Vorsitzende >> Martin Rachlinger, Geschäftsführer Bereich Jugend >> Josef Pletzer, Diözesanjugendseelsorger (nicht im Bild) Kontakt: Barbara Höniges, Vorsitzende, vorstand@jugend.kirchen.net

02

Katholische Jugend Salzburg


... was Süßes für die Seele. Gleich drei Wünsche auf einmal und

Ein Highlight in diesem Jahr steht bereits vor der Tür: „72 Stun-

sogar noch mehr erfüllt unser Jahresprogramm 2010/2011:

den ohne Kompromiss“ im Oktober. Sei auch du dabei, wenn

VORWORT

Was Spannendes, was zum Spielen und...

5000 Jugendliche drei Tage lang bei sozialen Projekten mit anJede Menge Action, Lustiges, Kreatives, Besinnliches und Nütz-

packen!

lic­hes für dich, deine Freundinnen und Freunde und deine KJ-

Nun noch viel Spaß beim Schmökern – wir freuen uns, dich bei

Gruppe. Das vielfältige und bunte Angebot bietet dir die Möglich-

der einen oder anderen Veranstaltung zu treffen!

keit, neue Kontakte zu knüpfen, Gemeinschaft zu erfahren und deinen Glauben zu leben!

Barbara, Michi & Christian Vorsitzende der KJ

Als Schwerpunkt werden wir uns in diesem Schul- und Arbeitsjahr ganz besonders dem Thema Zivilcourage widmen. Was ge-

PS: Du brauchst weitere Jahresprogramme? Einfach bestellen

nau ist Zivilcourage und was bedeutet es für mich? Mit verschie-

unter 0662 8047-7540, kj@jugend.kirchen.net

denen Projekten und Veranstaltungen möchten wir auf dieses Thema aufmerksam machen, dafür eintreten und zivilcouragiertes Handeln fördern.

Katholische Jugend Salzburg

03


TERMINE

Terminkalender September 2010 - September 2011 September 2010

Sa 16. Jugendinfotag, 14 Uhr, Turnsaal der VS, Bad Häring

Fr 17. Taizégebet, 20 Uhr, Krankenhauskapelle, Kufstein

Do 21. Lange Nacht der Jugend, 20 Uhr, Thalgau Do 21. 72 Stunden ohne Kompromiss, Do 21. – So 24. Okt.

(jeden 3. Freitag im Monat)

/ S. 13

Sa 23. Jugendliturgie, ca. 18 Uhr, Pfarrkirche, Piesendorf

So 19. Jugendgottesdienst, 19 Uhr, Jugendzentrum YoCo,

Sa 30. Jugendaktion zur Eröffnung des Geistlichen

Stadt Salzburg (jeden 3. Sonntag im Monat)

Zentrums Embach, ca. 19 Uhr

Sa 25. Jugendgottesdienst, 18 Uhr, Pfarrkirche, Kaprun

Sa 30. TrauerRaum, Sa 30. Okt. – Di 2. Nov., 10–18 Uhr, Margarethenkapelle, Stadt Salzburg / S. 34

Oktober 2010 Fr

So 31. TrauerRaum, So 31. Okt. – Di 2. Nov. 2010,

8. Jugendvesper, 19 Uhr, Pfarrkirche, Filzmoos

10–12 Uhr und 14-20 Uhr, Pfarrzentrum, Bischofshofen / S. 34

Sa 9. Jugendgottesdienst, 19 Uhr, Pfarrkirche, St. Koloman Sa 9. Franziskusweg & Törggelen Südtirol, Sa 9. – So 10. Okt. / S. 20 Fr 15. Offener Himmel, Dek. Thalgau, Fr 15. – So 24. Okt.

/ S. 16 November 2010

Mo 18. Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser, 19.30 Uhr, Pfarrsaal, Thalgau

So 31. Nacht der 1000 Lichter, Kufstein, Kundl/Breitenbach, St. Johann/T.

/ S. 12

Mi

Fr 22. Rock-Gottesdienst, 19 Uhr, Pfarrkirche, Faistenau

Do 4. Grundkurs Gele-Gele, Do 4. – So 7. Nov., Jugendhaus Emsburg, Stadt Salzburg

Nightwatch, 20 Uhr, Hauptschule, Faistenau Sa 23. Sonnenaufgangs-Wanderung, 5 Uhr, Zwölferhorn, St. Gilgen, Sa 23. Konzert BAKIP und Borromäum, 19 Uhr, Pfarrkirche, Thalgau 04

3. TrauerRaum, Mi 3. und Do 4. Nov., 16-20 Uhr, Gedenkfeier jeweils um 19.30 Uhr, Pfarrsaal Zell am See / S. 34

Mi 20. Spieleabend, 19.45 Uhr, Pfarrsaal, Strobl

Di

/ S. 36

9. Selbstverteidigungskurs für Mädchen, Di 9./16./23. und 30. Nov., jeweils von 19–20 Uhr, Region Tiroler Teil Katholische Jugend Salzburg


10–17 Uhr, Pfarrhof, Werfen

/ S. 25

So 16. Jugendgottesdienst, 19 Uhr, Bürgerspitalkirche, Hallein Mi 19. Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser,

Fr 26. Filmnacht, 20 Uhr, Brixlegg

17 Uhr, Jugendzentrum YoCo, Stadt Salzburg

Sa 27. Können wir mit Geistern reden? Weiterbildung zu Okkultismus, 9–17 Uhr, Borromäum, Stadt Salzburg / S. 21

Fr 21. Snowtubing, 18.30 Uhr, Kössen Sa 22.

So 28. Jugendgottesdienst, 19 Uhr, Pfarrkirche, Golling

Let´s sing, Jugendchortag, 10-16 Uhr, Kulturhaus, Altenmarkt/Zauchensee

Dezember 2010

Fr 28. Dekanatsrodeltag Kufstein, 19 Uhr, Söll

Mo 6. Eröffnung der KJ-Regionalstelle Pinzgau, 17 Uhr, Uttendorf

Fr 28. Dekanatsrodeltag St. Johann/T. für Ehrenamtliche,

Di

/ S. 25

19 Uhr, Gasteig

Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser, 18 Uhr, KJ-Regionalstelle, Uttendorf

/ S. 12

TERMINE

Jänner 2011

Sa 13. Schnappschuss, Fotoworkshop für Jugendliche,

/ S. 12

Sa 29. Dekanatsrodeltag Reith/A., 14 Uhr, Aschau

7. Sternwallfahrt, 18 Uhr, St. Johann/T.

Fr 10. Adventwanderung, 18 Uhr, Tamsweg

Februar 2011

Sa 11. Musicalfahrt nach München, Sa 11. – So 12. Dez. / S. 20

Fr 11. Faschingsparty, 18 Uhr, Jugendraum, Wörgl

So 12. Adventwanderung auf die Burg Hohenwerfen, 17 Uhr

Fr 11. Jugendgottesdienst, 19 Uhr, Pfarrkirche, Radstadt

Fr 17. Adventwanderung, 19 Uhr, Oberndorf-Arnsdorf Sa 18. Fackelwanderung, 17 Uhr, Walchsee Sa 18. Adventwanderung, 19 Uhr, Hallwang/Söllheim So 19. Adventwanderung, 19 Uhr, Thalgau Di 21. „ADVENTure“, Adventwanderung zur Wintersonnewende, 18 Uhr, Bad Vigaun Katholische Jugend Salzburg

Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser, 20 Uhr, Pfarrsaal, Radstadt

/ S. 12

Sa 12. Spuren im Schnee, Einkehrtag, ab 10 Uhr, Maria Kirchental Fr 25. SpiriNight, ab 18 Uhr, Borromäum, Stadt Salzburg

/ S. 20 / S. 10

So 27. Jugendmesse, 19 Uhr, Pfarrkirche, Kuchl 05


TERMINE

Fr 15. Jugendkreuzweg Flachgau, St. Alban/Lamprechtshausen

März 2011

Fr 15. Jugendkreuzweg Stadt Salzburg

Sa 5. Jugendvesper, 19 Uhr, Pfarrkirche, Eben/Pg. Fr 11. Spirinight, Fr 11. – Sa 12. März, Kufstein

/ S. 10

Sa 16. Dekanatsjugendkreuzweg Kufstein, 14 Uhr, auf den Thierberg/Kufstein

Fr 11. SpiriNight, ab 18 Uhr, Hauptschule Markt, Saalfelden / S. 10

Sa 16. Dekanatsjugendkreuzweg St. Johann/T.,

Di 16. KJ-Schitag, Bramberg

15 Uhr, Fieberbrunn

Sa 19. Weiterbildung Planspiele, 9–17 Uhr, Borromäum, Stadt Salzburg

/ S. 21

Sa 16. Nacht des roten Mondes, Sa 16. – So 17. April, im Pinzgau

So 20. Tabormesse auf der Hohen Salve,

/ S. 14

Fr 22. Jugendkreuzweg, 15 Uhr, Radstadt

So 20. Jugendgottesdienst, 19 Uhr, St. Johanner Dom Fr 25. SpiriNight, ab 18 Uhr, Gymnasium, Tamsweg

/ S. 11

Sa 16. Osterbegegnung in Assisi, Sa 16. – Do 21. April

Jugendgottesdienst & gemeinsames Skifahren / S. 10

Fr 29. Nacht des roten Mondes, Fr 29. – Sa 30. April, im Flachgau

/ S. 11

April 2011

Fr 29. Nacht des Feuers, Fr 29. – Sa 30. April, im Flachgau

Fr

Sa 30. Galiläagang Dek. Brixen und St. Johann/T., 4.45 Uhr

1. Jugendkreuzweg von Bergheim nach Maria Plain

/ S. 11

So 3. Aufstand des Gewissens, Exkursion zum Obersalzberg, 9.30–ca.20 Uhr

/ S. 8

So 3. Jugendmesse, 19 Uhr, Pfarrzentrum, Rif Fr

8. SpiriNight, ab 18 Uhr, Elisabethinum, St. Johann/Pg.

/ S. 10

Sa 9. Dekanatsjugendkreuzweg Reith/A., 15 Uhr, auf das Hilaribergl/Kramsach Sa 9. Dekanatsjugendkreuzweg St. Johann/T. und Brixen, 16 Uhr, Kitzbühel 06

Mai 2011 Fr

6. Jugendvesper, 19 Uhr, Pfarrkirche, Radstadt

Fr

6. Nacht des Feuers, Fr 6. – Sa 7. Mai, im Tiroler Teil

/ S. 11

So 15. Mut tut gut, Diözesanjugendwallfahrt nach Maria Plain, mit Rahmenprogramm in Salzburg, ab 9.30 Uhr

/ S. 15 Katholische Jugend Salzburg


im Tiroler Teil

Juli 2011, Strada del Sole & Firmlingswoche am Meer, Kroatien

Sa 21. Volle Kraft voraus, Diözesane Vollversammlung, 10–22 Uhr, im ABZ, Stadt Salzburg

/ S. 18

/ S. 11 August 2011 / S. 17

Sa 21. Radwallfahrt nach Mariastein & Grillen, 14 Uhr Fr 27. Lange Nacht der Kirchen, Jugendprogramm im Jugendzentrum YoCo, Stadt Salzburg

Mi 10. Tage der Begegnung in spanischen Diözesen, Mi 10. – Mo 15. Aug.

TERMINE

Fr 20. Nacht des roten Mondes, Fr 20. – Sa 21. Mai,

/ S. 19

Mo 15. Weltjugendtreffen in Madrid, Mo 15. – So 21. Aug.

/ S. 19

Mo 29. Sommer-Ausklang-Woche am See, Juni 2011

Mo 29. Aug. – Fr 2. Sept.

/ S. 19

Fr 17. Nacht des Feuers, Fr 17. – Sa 18. Juni, im Pongau / S. 11 Fr 17. Firmabschluss mit Jugendgottesdienst & Grillen im Tiroler Teil

September 2011

So 26. Bergmesse, 11 Uhr, Brennkopf/Walchsee

Do 1. K.I.S.S. – Kurze Impuls Sommer Schulung,

Fr 27. Life Rock, Oberndorf: > Kreativnachmittag, JUZ Oberndorf, ab 14 Uhr > Bandfest, ab 18 Uhr

Do 1. – So 4. Sept., Jugendhaus Schacherhof (Seitenstetten/NÖ)

/ S. 21

Do 29. Grundkurs Orientierungstage leiten, Do 29. Sept. – So 2. Okt., Schwarzenbergalm, Elsbethen

/ S. 35

Juli 2011 Fr

1. Abschlussgrillen im Pongau, 19 Uhr, Mitterberghütten

Sa 2. Abschlussgrillen im Lungau, 19 Uhr Sa 2. Abschlussgottesdienst & Dankfest im Pinzgau So 3. Jugendmesse, 19 Uhr, St. Jakob/Tg. Katholische Jugend Salzburg

07


ZIVILCOURAGE

Zivilcourage Du kennst diese Alltagssituationen: Deine innere

Sei dabei:

Stimme sagt dir, da ist etwas nicht in Ordnung,

>> Aufstand des Gewissens - Exkursion für junge Erwachsene

da ist etwas wirklich unfair. Es braucht Mut und

So 3. April 2011, 9.30–ca. 20 Uhr

Überwindung einzugreifen, sich öffentlich auf

Diese Exkursion zum Dokumentationszentrum am Obersalzberg

die Seite der Schwächeren zu stellen und damit

soll zum Denken anregen über Zivilcourage, Nationalsozialismus

auch persönliche Nachteile und Risiken in Kauf

und die Auswirkungen auf die heutige Zeit und unser Handeln.

zu nehmen. Genau das aber heißt „Zivilcourage zeigen“.

>> Zivilcourage-Inseln am Tag der Jugend Sa 28. Mai 2011, in den Jugendzentren IGLU & YoCo sowie rund um

Wir möchten in diesem Arbeitsjahr verstärkt auf

die Diözesan- und Regionalstellen der KJ

Zivilcourage hinweisen, dafür eintreten und auch Möglichkeiten anbieten, zivilcouragiertes Han-

>> Workshop

deln zu üben. Das Thema „Zivilcourage“ zieht

mit deiner Schulklasse bzw. mit deiner Firm- oder Jugendgruppe,

sich durch viele unserer Veranstaltungen.

Termin auf Anfrage Infos zu diesen und weiteren Angeboten findest du auf www.kj-salzburg.at

08

Katholische Jugend Salzburg


Außerdem gefragt:

>> Welcher Spruch, der auf Zivilcourage hinweist, sollte unbe-

>> Deine Stimme und dein Song für Zivilcourage

dingt auf ein T-Shirt? Du hast eine Idee?

Sende deinen Song zum Thema „Zivilcourage“ an das Jugendzen-

Dann

sende

sie

bis

zum

30.

April

2011

per

Mail

an

trum IGLU, Haydnstraße 4, 5020 Salzburg, juz-iglu@kirchen.net. Ein-

spruch@sbg.kjweb.at oder per SMS an 0676 8746-7542.

sendeschluss ist der 23. März 2011.

Wenn dein Spruch von der Jury ausgewählt wird, bekommst

Eine Jury wählt den besten Zivilcouragesong aus. Zu gewinnen gibt

du jeweils 5 T-Shirts mit deinem Spruch zum Verschenken an

es einen Recording Day mit Arno Briggman (Produzent von Plasto-

Freunde und Bekannte.

type, The Pond Pirates und den Merry Poppins).

ZIVILCOURAGE

Gib Zivilcourage ein Leiberl!

Detaillierte Infos zu Teilnahmebedingungen findest du unter www.iglu.kirchen.net „Traust di nie – Eintreten für mehr Zivilcourage“ ist der gemeinsame Jahresschwerpunkt von

Katholische Jugend Salzburg

09


FIRMLINGE

SpiriNights – Firmlingsnächte Workshop–Nacht für Firmgruppen

Fr 25. Feb. 2011, 18–ca.24 Uhr, Borromäum, Stadt Salzburg Anmeldezeitraum: 17. – 21. Jän. 2011

Lass dich beGEISTern und werde mit deiner Firmgruppe Teil einer

Fr 11. März 2011, 20.30 Uhr – Sa 12. März 2011, 5.30 Uhr, Kufstein

außergewöhnlichen Nacht!

Anmeldeschluss: 1. März 2011 (vorläufiger Termin!)

Bei den SpiriNights könnt ihr aus 25 verschiedenen Workshops

Fr 11. März 2011, 18–ca.24 Uhr, Hauptschule Markt, Saalfelden

(FAIRnaschen, Klippensprung, Nightline, … ) auswählen und dar-

Anmeldezeitraum: 31. Jän. – 4. Feb. 2011

in euren Glauben und das, was euch bewegt, kreativ ausdrücken.

Fr 25. März 2011, 18–ca.24 Uhr, Gymnasium, Tamsweg

Gemeinsam mit 350 anderen Firmlingen Neues ausprobieren,

Anmeldezeitraum: 21. – 25. Feb. 2011

verkosten, diskutieren, Leben und Glauben feiern – die Spiri-

Fr

Nights bieten euch die Gelegenheit dazu!

Anmeldezeitraum: 28. Feb. – 4. März 2011

8. April 2011, 18–ca.24 Uhr, Elisabethinum, St. Johann/Pg.

Kosten: € 8 / Firmling Anmeldung: nur im oben genannten Zeitraum mittels Gruppenanmeldeformular: Download auf www.kj-salzburg.at, detaillierte Informationen auf dem Anmeldeformular Infos: KJ Diözesanstelle, 0662 8047-7540, kj@jugend.kirchen.net 10

Katholische Jugend Salzburg


Eine Nacht für Firmlinge und ihre Pateninnen/Paten

>> Nacht des roten Mondes (Mädchen und ihre Patinnen) 16./17. April 2011, Pinzgau (Ort noch nicht fix)

Viele Jugendliche befinden sich zur Zeit der Firmung

29./30. April 2011, Flachgau (Ort noch nicht fix)

in einer besonderen Lebensphase: in der Entwicklung

20./21. Mai 2011, Tiroler Teil, Kössen

FIRMLINGE

Nacht des roten Mondes / Nacht des Feuers

vom Mädchen zur jungen Frau, vom Jungen zum jungen Mann. Dieser Wendepunkt im Leben braucht Bestärkung

>> Nacht des Feuers (Burschen und ihre Paten)

und darf gefeiert werden!

29./30. April 2011, Flachgau, St. Georgen

Wir greifen die alte Tradition von Initiationsriten auf und

6./7. Mai 2011, Tiroler Teil, Kössen

versuchen diese im christlichen Sinne zu deuten und

17./18. Juni 2011, Pongau, Bischofshofen

nutzbar zu machen. Die erwachsenen Patinnen/Paten, mit einem Stück mehr an Lebenserfahrung, nehmen da-

Dauer: Beginn jeweils 18 Uhr, Ende 12 Uhr am Folgetag

bei ihre Firmlinge in die Gemeinschaft von Frauen bzw.

Kosten: € 20 / Person (inkl. Verpflegung, exkl. Übernachtung)

Männern auf und helfen ihnen, ihre Begabungen und Ta-

Info: Isidor Granegger, 0676 8746-7574

lente zu finden, anzuerkennen und zu stärken.

isidor.granegger@jugend.kirchen.net

Ein Wochenende zur Vorbereitung auf die gemeinsame

Anmeldung: bis jeweils 2 Wochen vor der Veranstaltung,

Zeit der Begleitung und des Begleitet-Seins!

KJ Diözesanstelle, 0662 8047-7540, kj@jugend.kirchen.net Ein gemeinsames Projekt von

Katholische Jugend Salzburg

11


JUGENDLICHE

Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser Du möchtest Erzbischof Alois Kothgasser einmal persönlich ken-

Termine

nenlernen und ihm die Hand schütteln? Du möchtest deine Fragen,

Flachgau: Mo 18. Okt. 2010, 19.30 Uhr, Pfarrsaal, Thalgau

deine Wünsche oder auch deinen Ärger über die Kirche los werden?

Pinzgau: Mo 6. Dez. 2010, 18 Uhr, KJ-Regionalstelle, Uttendorf

Du möchtest ihm sagen, was du an der Kirche schätzt? Dann hast

Stadt Salzburg: Mi 19. Jän. 2011, 17 Uhr, Jugendzentrum YoCo

du bei der Dialogtour eine gute Gelegenheit dazu!

Pongau: Fr 11. Feb. 2011, 20 Uhr, Pfarrsaal, Radstadt

Erzbischof Alois Kothgasser tourt durch unsere Erzdiözese und macht in vier verschiedenen Regionen Halt, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen anzuhören. Denn eure Meinung ist nicht egal und entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Kirche!

Erzbischof Alois Kothgasser und die Katholische Jugend freuen sich auf unkomplizierte Begegnungen und offene Gespräche.

12

Katholische Jugend Salzburg


Ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas.at

Die größte Jugendsozialaktion Österreichs!

& Hitradio Ö3

Vom 21. – 24. Oktober 2010 ist es wieder so weit: Österreichs

Wann: Do 21. – So 24. Okt. 2010

größte Jugendsozialaktion macht das ganze Land zum 5. Mal

Wo: an vielen Projekt-Schauplätzen in der Erzdiözese

zum Schauplatz gelebter Solidarität.

Zielgruppe: Jugendgruppen, Schulklassen, Freundeskreise und

Innerhalb von 72 Stunden lösen junge Menschen in einer Gruppe eine

Jugendliche ab 14

Aufgabe mit sozialem, entwicklungspolitischem oder ökologischem

Projektkoordination: Christoph Sulzer, 0676 8746-7542,

Hintergrund. Nach dem Startschuss heißt es Ärmel hochkrempeln,

christoph.sulzer@jugend.kirchen.net

kreativ sein, improvisieren und powern bis zur letzten Sekunde.

Infos & Anmeldung: www.72h.at

Zugleich werden in ganz Österreich mehr als 5000 Jugendliche in

Anmeldeschluss: Fr 1. Okt. 2010

JUGENDLICHE

72 Stunden ohne Kompromiss!

350 einzelnen Projekten zeigen, dass viele begeisterte Menschen in nur 72 Stunden Großartiges bewirken können! Der Schwerpunkt der diesjährigen Aktion ist die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Wenn du bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ dabei sein willst oder eine Idee für ein Projekt hast, melde dich bei uns! Katholische Jugend Salzburg

13


JUGENDLICHE

Osterbegegnung in Assisi Auf den Spuren des Hl. Franziskus und der Hl. Klara…

entdecken, durch die Gassen zu schlendern und bei italienischem Flair einen gemütlichen Cappuccino am Marktplatz zu trinken…

Die Assisi-Fahrt ist mittlerweile bereits ein fixer Bestandteil des KJ-Jahresprogramms.

Wann: Sa 16. April (Abend) – Do 21. April (Mittag)

In der Karwoche begeben wir uns auf die Suche nach den Spuren

Kosten: € 258 für Nicht-Verdiener/innen

des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara. Bei den verschie-

€ 275 für Verdiener/innen, inkl. Busfahrt, Vollpension & Getränke

denen Stationen unserer Erkundungstour ist eure Kreativität

bei den Mahlzeiten

gefragt, ebenso wie beim gemeinsam gestalteten Gottesdienst! Wir werden uns in diesen Tagen natürlich nicht nur auf

Zu viel für dich? Erkundige dich nach dem Sozialfonds der KJ!

Ostern einstimmen, sondern auch viel Zeit haben, um Assisi zu Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene & ehrenamtliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern Leitung: Monika Freisinger, Josef Pletzer & Team Anmeldung & Infos: KJ Diözesanstelle, 0662 8047-7540, kj@jugend.kirchen.net 14

Katholische Jugend Salzburg


Diözesanjugendwallfahrt 2011 nach Maria Plain & Rahmenprogramm in Salzburg

Abschließend sind alle noch zu einer kleinen Agape eingeladen! Die Wallfahrt und das Rahmenprogramm finden bei jeder Witterung statt!

JUGENDLICHE

Mut tut gut!

Bring den MUT auf & komm nach Salzburg! Erlebe Begegnungen, Action & interessante Stationen auf dem

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene

Weg durch Salzburg. Danach machen wir uns auf den Weg zum

Kosten: keine

Jugendgottesdienst nach Maria Plain - gemeinsam mit Jugend–

Anreise: selbst zu organisieren bzw. werden von

lichen aus der gesamten Erzdiözese Salzburg.

den Regionalstellen Anreisevarianten organisiert und

Wann & Wo: So 15. Mai 2011, Stadt Salzburg

auf www.kj-salzburg.at bekannt gegeben.

Was & Wann:

Anmeldung & Infos:

• 9.30 Uhr, Eröffnung mit Morgenlob

KJ Diözesanstelle,

• 10–14 Uhr, offene Angebote an verschieden Orten in der Innen-

0662 8047-7540,

stadt von Salzburg (Domführung, KJ–Kaffee, GPS-Tour … )

kj@jugend.kirchen.net

• 15.15 Uhr, Treffpunkt zur Wallfahrt in der Pfarrkirche Bergheim und gemeinsame Fußwallfahrt nach Maria Plain • 16 Uhr, Jugendgottesdienst Katholische Jugend Salzburg

15


JUGENDLICHE

Begegnungswoche >Offener Himmel< Dekanat Thalgau Im Rahmen der Kontaktwoche 2010 werden von

Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser

15. – 24. Oktober im Dekanat Thalgau Einrich-

Mo 18. Okt. 2010, 19.30 Uhr, Pfarrsaal, Thalgau

tungen, Kirchen und Pfarrzentren geöffnet, um

Das Leben ist ein Spiel - Spieleabend für Jugendliche

Kontakte zu knüpfen, neue Impulse zu setzen

mit Roman Eder und Christian Walch (Priesterseminaristen)

und über den Glauben ins Gespräch zu kommen.

Mi 20. Okt. 2010, 19.45 Uhr, Pfarrsaal, Strobl Rock-Gottesdienst, Fr 22. Okt. 2010, 19 Uhr, Pfarrkirche, Faistenau

Diese Aktionswoche soll zeigen, wie vielfältig

Nightwatch, Fr 22. Okt. 2010, 20 Uhr, Hauptschule, Faistenau

unsere Kirche ist. Auch wir wollen den „Offenen

Sonnenaufgangs-Wanderung auf das Zwölferhorn, mit Jugendli-

Himmel“ nutzen, um mit einem bunten Pro-

chen aus Abersee, Sa 23. Okt. 2010, 5 Uhr

gramm den Jugendlichen die Möglichkeit zu bie-

ADIEMUS-Song of Sanctuary - Karl Jenkis, Konzert BAKIP und

ten, mit Kirche, KJ und den Menschen aus ihrer

Borromäum, Sa 23. Okt. 2010, 19 Uhr, Pfarrkirche, Thalgau

Region in Berührung zu kommen. Weitere Informationen unter www.offenerhimmel.at

16

Katholische Jugend Salzburg


Diözesane VOLLversammlung der Katholischen Jugend Salzburg

Wann: Sa 21. Mai 2011, 10–22 Uhr (Schlafmöglichkeit ist vorhanden) Wo: ABZ (Arbeiter/innen-Begegnungszentrum), Salzburg-Itzling

Die diözesane Vollversammlung ist das höchste Entscheidungs-

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene, ehrenamtliche und

gremium der Katholischen Jugend Salzburg und findet alle zwei

hauptamtliche Mitarbeiter/innen in der pfarrlichen, regionalen und

bis drei Jahre statt. Dabei wird auf die erfolgreiche Arbeit zurück-

diözesanen Jugendarbeit

geblickt, der weitere Kurs festgelegt, grundsätzliche Positionen

Kosten: keine Kosten, bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

abgestimmt sowie ein neuer Vorstand gewählt.

oder mit Fahrgemeinschaften werden auch die Anreisekosten von der

Was natürlich nicht fehlen wird, ist der Austausch mit Engagier-

KJ übernommen

ten aus der gesamten Erzdiözese Salzburg und die eine oder

Infos: Christoph Sulzer, 0676 8746-7542, christoph.sulzer@jugend.kirchen.net

andere gemeinsame Projektidee.

Anmeldung: kj@jugend.kirchen.net

Am Abend feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Danach sorgt ein

Anmeldeschluss: Fr 13. Mai 2011

KJ Salzburg

Volle Kraft voraus!

unterhaltsames Abendprogramm für viel Spaß und einen gemütlichen Ausklang. Na dann: Schiff ahoi – mit frischem Wind, gutem Kurs und neuen Kapitäninnen und Kapitänen!

Katholische Jugend Salzburg

17


KJ–SOMMER

Firmlingswoche am Meer im Juli 2011

Sommerwoche am Meer für Jugendliche im Juli 2011

Erlebe mit 150 frisch Gefirmten ein vielfältiges Angebot: span-

„Strada del Sole“ steht für eine Woche Sport, Spaß, Action und

nende Workshops (T-Shirt-Malen, Bodypainting, …), eine Gelän-

Chillen gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen – und natür-

de-Ralley, ein Beachvolleyball-Turnier, ein Schlauchbootrennen

lich ganz viel Sommer, Sonne und Meer!

und einen abendlichen Stadtbummel in Novigrad.

Fix am Programm stehen Kanuting, Volleyball, Radtour, Schiffsaus-

Außerdem heißt es „Schiff ahoi!“ – Sei mit dabei auf der Schiff-

flug und ein abendlicher Stadtbummel. Natürlich gibt’s auch wieder

fahrt nach Poreč und lass dir die Stadtralley dort nicht entgehen!

ein Openair-Kino, Übernachtung am Strand und einen abschließen-

Zeit bleibt auch für einen tollen Jugendgottesdienst am Meer mit

den Jugendgottesdienst mit Jugendseelsorger Josef Pletzer!

unserem Jugendseelsorger Josef Pletzer.

Zielgruppe: Jugendliche & Firmlinge von 2010 und früher

Zielgruppe: Firmlinge 2011 Wo: Kroatien (Appartmentanlage in Lanterna) Leitung & Infos: Monika Freisinger, 0676 8746-7546, Franz Engl, 0676 8746-7575 Kosten & genauer Termin ab Mitte Oktober 2010 auf www.kj-salzburg.at 18

Katholische Jugend Salzburg


>> Mi 10. - Mo 15. Aug. 2011: Tage der Begegnung in spanischen Diözesen! >> Mo 15. - So 21. Aug. 2011: Weltjugendtag in Madrid

Am Weltjugendtreffen nehmen mehrere tausend junge Menschen aus verschiedenen Ländern, Kontinenten und Kulturen teil, um

Nähere Infos zu den Reisevarianten und zu den laufenden Vorbereitungen findest du auf www.kj-salzburg.at oder

KJ-SOMMER

Weltjugendtag 2011 in Madrid!

www.weltjugendtag.at

Sommer–Ausklang-Woche

• Gemeinschaft zu erleben und neue Leute kennen zu lernen • die Freude am Glauben zum Ausdruck zu bringen

Mo 29. Aug. – Fr 2. Sept. 2011

• Spaß zu haben und gemeinsam zu feiern

In dieser Woche wollen wir den Sommer noch einmal so richtig

… für junge Menschen im Alter von 16 bis 35 Jahren

genießen und ihn gemeinsam ausklingen lassen. Eine Woche am See mit spannenden Outdooraktivitäten (Radeln, Paddeln, Klet-

Wir organisieren 2 Reisevarianten:

tergarten, kreative Workshops) und Zelten. Gemeinsam kochen,

eine kurze – ca. 1 Woche: Teilnahme am Weltjugendtreffen in Madrid

feiern und Spaß haben stehen auf dem Programm

eine lange – ca. 2 Wochen: Tage der Begegnung in einer spanischen Diözese vom Mi 10. – Mo 15. Aug. 2011, danach geht’s

Nähere Infos ab Ende Oktober auf www.kj-salzburg.at

zum Weltjugendtreffen nach Madrid Katholische Jugend Salzburg

19


JUNGE ERWACHSENE

Junge Erwachsene >> Franziskusweg und Törggelen in Südtirol

>> Musicalfahrt zu „Evita“ nach München

Sa 9. – So 10. Oktober 2010

Sa 11. - So 12. Dezember 2010

An diesem Wochenende wollen wir den Herbst im sonnigen Süd-

Diesmal führt uns die Musicalfahrt nach München, wo wir am Sams-

tirol genießen. Auf dem Programm stehen: Dombesichtigung und

tagabend das Musical „Evita“ besuchen. Natürlich steht auch eine tolle

Stadtbummel in Brixen, gemütliches Törggelen in Taufers, Wan-

Stadtführung auf dem Programm. Bei dieser werden wir neben den

derung durch das Ahrntal am Franziskusweg „Alles was atmet

bekannten Plätzen auch Münchens „geheime Schätze“ entdecken.

lobe den Herrn“ – gestaltet von der KJ Südtirol und anschließen-

Kosten: ca. € 80

der Gottesdienst bei der Franz und Klara-Kapelle.

Infos: Franz Engl, 0676 8746-7575

Abfahrt: 10 Uhr in Salzburg und 11.30 Uhr in Kufstein

Anmeldeschluss: Fr 12. Nov. 2010

Kosten: € 55 für Fahrt, Törggelen und Unterkunft mit Frühstück Infos: Monika Freisinger, 0676 8746-7546

>> Spuren im Schnee

Anmeldeschluss: Fr 1. Okt. 2010 (solange Plätze frei sind)

Sa 12. Februar 2011, Einkehrtag in Maria Kirchental Ausgehend vom Wallfahrtsort wollen wir Spuren ziehen durch die unberührte Natur mit Schneeschuhen und staunend und dankbar auf die Schöpfung Gottes und unser Leben blicken. Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz in Maria Kirchental bei St. Martin/L. Abschluss: 18 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst Kosten: € 5 inkl. Mittagessen & Schneeschuhe Infos: Daniela Pfeiffer, 0676 8746-7548

20

Katholische Jugend Salzburg


>> Wie die Jugendgruppe laufen lernt …

>> Können wir mit Geistern reden?

euch in die Pfarre – mit hilfreichen Infos, Tipps & Methoden für

Weiterbildung zum Thema Okkultismus

den Start einer Jugendgruppe/eines Jugendtreffs.

Referent: Mag. Meinrad Föger, Referat für Weltanschauungs-

Kontakt: Christoph Sulzer

Wir kommen auf Anfrage gerne einen Tag oder einen Abend zu

fragen der Erzdiözese Salzburg Wann & Wo: Sa 27. Nov. 2010, 9–17 Uhr, Borromäum, Stadt Salzburg

>> K.I.S.S. – Kurze Impuls Sommer Schulung

Anmeldeschluss: Fr 19. Nov. 2010

Die KISS ist der Basiskurs für deinen Einstieg in die pfarrliche Ju-

WEITERBILDUNG

Weiterbildungen

gendarbeit. Auf dem Programm stehen Themen wie Gruppenstun>> Planspiele

den vorbereiten, Gottesdienst gestalten, Veranstaltungen planen,

Referentin: Anna Winklehner, Jugendleiterin und Regions-

rechtliche Grundlagen sowie jede Menge an neuen Methoden.

assistentin der Diözese Linz

Wann & Wo: Do 1. – So 4. Sept. 2011, Jugendhaus Schacherhof,

Wann & Wo: Sa 19. März 2011, 9–17 Uhr, Borromäum, Stadt Salzburg

Seitenstetten/NÖ

Anmeldeschluss: Fr 11. März 2011

Zielgruppe: aktive und angehende Engagierte in der kirchlichen Jugendarbeit ab 16

>> Erlebnispädagogik

Kosten: € 65

Referentin: Mag. Christiana Glettler, Erlebnispädagogin Wann & Wo: Frühjahr 2011 (genauer Termin wird noch bekannt

Anmeldung & weitere Infos zu den Weiterbildungen:

gegeben), Erentrudisalm, Elsbethen

KJ Diözesanstelle, 0662 8047-7540, kj@jugend.kirchen.net

Katholische Jugend Salzburg

21


REGIONAL • Flachgau

Region Flachgau Pfarrhofallee 7, 5303 Thalgau

Neue Jugendleiterin in der Region Flachgau Ich heiße Annette und bin die Nachfolgerin von Johannes Lettner, der nach 15 Jahren Jugendleitertätigkeit in die Pfarre Oberndorf

>> Daniela Pfeiffer, 0676 8746-7548

als Pastoralassistent wechselte. Meine große Leidenschaft ist die

daniela.pfeiffer@jugend.kirchen.net

Kunst und ich liebe Theaterspielen, Singen, Reiten, Malen. Ich freue mich auf neue Herausforderungen, Ideen und Projekte und

>> Annette Neutzner, 0676 8746-7551

auf viele neue Kontakte.

annette.neutzner@jugend.kirchen.net Was wir anbieten • Regionale Veranstaltungen organisieren und durchführen • Unterstützung in der Firmlingsarbeit • Hilfe beim Aufbau von Jugendgruppen und in der Jugendarbeit • einen sich ständig erweiternden Materialpool • Angebote für Schulklassen (Materialien, Gottesdienste,…) Und natürlich ist jede und jeder herzlich eingeladen, in unserem Regionalbüro vorbei zu schauen. Daniela & Annette 22

Katholische Jugend Salzburg


>> „Offener Himmel“ im Dekanat Thalgau

>> Lange Nacht der Jugend, Do 21. Okt. 2010, 20 Uhr, Thalgau >> Adventwanderung

Fr 15. bis So 24. Okt. 2010:

Fr 17. Dez. 2010, 19 Uhr, Oberndorf-Arnsdorf

Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser, Mo 18. Okt., 19.30 Uhr,

Sa 18. Dez. 2010, 19 Uhr, Hallwang/Söllheim

Pfarrsaal, Thalgau

So 19. Dez. 2010, 19 Uhr, Thalgau

Das Leben ist ein Spiel – Spieleabend für Jugendliche, Mi 20. Okt.,

>> Rodl-Dodl-Tag in Faistenau, Termin ab Herbst auf

19.45 Uhr, Pfarrsaal, Strobl

www.kj-salzburg.at

Rock-Gottesdienst, Fr 22. Okt., 19 Uhr, Pfarrkirche, Faistenau

>> Jugendkreuzweg

Nightwatch, Fr 22. Okt., 20 Uhr, Hauptschule, Faistenau

Fr

Sonnenaufgangs-Wanderung auf das Zwölferhorn, Sa 23. Okt., 5 Uhr

Fr 15. April 2011, St. Alban/Lamprechtshausen

ADIEMUS-Song of Sanctuary – Karl Jenkis, Konzert BAKIP und

>> Life Rock, Fr 27. Juni 2011, Oberndorf:

Borromäum, Sa 23. Okt., 19 Uhr, Pfarrkirche Thalgau

14 Uhr, Kreativnachmittag, JUZ Oberndorf

REGIONAL • Flachgau

Bereits fixierte Termine

1. April 2011, von Bergheim nach Maria Plain

18 Uhr, Bandfest Weitere Infos zum „Offenen Himmel“ auf Seite 16 und unter www.offenerhimmel.at

Katholische Jugend Salzburg

23


REGIONAL • Lungau / Pongau

Region Lungau / Pongau

Über uns Als Jugendleiter unterstützen wir dich gerne bei der Umsetzung

Am Zimmerberg 1, 5500 Bischofshofen

von Projekten und Veranstaltungen in der Region Lungau & Pongau. Wir begleiten die Jugendarbeit in deiner Pfarre (Jugendgot-

>> Franz Engl, 0676 8746-7575

tesdienste, Jugendtreff, Jugendband, Jugendgruppe, …) und ste-

franz.engl@jugend.kirchen.net

hen dir mit Infos, Materialien und unserer Mitarbeit tatkräftig zur Seite. Außerdem organisieren wir regionalweite Veranstaltungen.

>> Andreas Eder, 0676 8746-7538

In Mitterberghütten/Bischofshofen befindet sich unsere Regi-

andreas.eder@jugend.kirchen.net

onalstelle. Jugendliche und junge Erwachsene haben hier die Möglichkeit der Begegnung und des Austausches in gemütlicher Atmosphäre, wie zum Beispiel beim Jugendtreff Z1 oder in der Bibelrunde „BibelErleben“: >> Z1 Jugendtreff in Mitterberghütten Mi 15. Sept. – 24. Nov. 2010 und 6. April – 6. Juli 2011, jeweils von 15–21 Uhr >> BibelErleben in Mitterberghütten Mo 27. Sept./ 18. Okt./ 22. Nov./ 20. Dez. 2010, 17. Jän./ 21. Feb./ 21. März/ 11. April/ 23. Mai/20. Juni 2011, jeweils von 19–21 Uhr

24

Katholische Jugend Salzburg


>> Let´s sing – Jugendchortag Sa 22. Jän. 2011, 10-16 Uhr, Altenmarkt, Kulturhaus

>> Jugendvesper

Referent: Andreas Gassner

Fr

Gemeinsam mit dem Bezirkschorverband und dem Referat für Kirchenmusik

8. Okt. 2010, 19 Uhr, Pfarrkirche, Filzmoos

Sa 22. Jän. 2010, 16 Uhr, Pfarrkirche, Altenmarkt

>> Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser, Fr 11. Feb. 2011, Radstadt

Sa 5. März 2011, 19 Uhr, Pfarrkirche, Eben/Pg.

19 Uhr, Jugendgottesdienst, Pfarrkirche, musikalische Gestaltung durch

Fr

den Jugendchor VOCALIS

6. Mai 2011, 19 Uhr, Pfarrkirche, Radstadt

>> Schnappschuss – Fotoworkshop für Jugendliche

20 Uhr, Begegnung & Gespräch mit Erzbischof Alois Kothgasser, Pfarrsaal

Sa 13. Nov. 2010, 10-17 Uhr, Pfarrhof Werfen, € 5 inkl. Mittagessen

>> Jugendgottesdienst, St. Johanner Dom, So 20. März 2011, 19 Uhr

>>TrauerRaum

>> SpiriNights

So 31. Okt. - Di 2. Nov. 2010, jeweils von 10–12 Uhr und von

Lungau: Fr 25. März 2011, 18 Uhr, Gymnasium, Tamsweg

14-20 Uhr, Pfarrzentrum Bischofshofen

Anmeldezeitraum: 21. – 25. Feb. 2011

Gemeinsam mit dem Palliativ-& Hospiz-Team Pongau

Pongau: Fr 8. April 2011, 18 Uhr, Elisabethinum, St. Johann/Pg.

>>Adventwanderung

Anmeldezeitraum: 28. Feb. – 4. März 2011

Fr 10. Dez. 2010, 18 Uhr, Tamsweg, mit gemütlichem Ausklang

>> Jugendkreuzweg, Karfreitag 22. April 2011, 15 Uhr, Radstadt

So 12. Dez. 2010, 17 Uhr, auf die Burg Hohenwerfen,

>> Nacht des Feuers, Fr 17. – Sa 18. Juni 2011, St. Rupert, Bischofshofen

Treffpunkt: Burgparkplatz, anschließend gemütlicher Ausklang

>> Abschlussgrillen

beim Adventmarkt auf der Burg

Pongau, Fr 1. Juli 2011, 19 Uhr, Mitterberghütten

REGIONAL • Lungau / Pongau

Bereits fixierte Termine

Lungau, Sa 2. Juli 2011, 19 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)

Katholische Jugend Salzburg

25


REGIONAL • Pinzgau

Region Pinzgau Schulstraße 8, 5723 Uttendorf

Verstärkung für die Regionalstelle Pinzgau Mein Name ist Krisztina und seit September unterstütze ich Gerti

>> Gerti Proßegger, 0676 8746-7591

in der Regionalstelle Pinzgau als Jugendleiterin. Ich habe bereits

gerti.prossegger@jugend.kirchen.net

einige Jahre Erfahrung in der Jugendpastoral, wo ich die Arbeit mit jungen Menschen kennen und schätzen gelernt habe. Ich

>> Krisztina Albert, 0676 8746-7593

liebe die damit verbundenen Herausforderungen, die mich zum

krisztina.albert@jugend.kirchen.net

Wachsen anspornen. Ich freue mich auf eine kreative und spannende Zeit als Jugendleiterin im Pinzgau und hoffe, dass wir das Abenteuer „Leben“ ein Stück gemeinsam gestalten können.

Gerti und ich unterstützen und begleiten euch gerne in der pfarrlichen Jugendarbeit. Wir freuen uns auf eure Anfragen und Vorschläge und vor allem auf viele spannende Projekte mit jungen Menschen!

Krisztina & Gerti 26

Katholische Jugend Salzburg


>> Jugendstammtisch

>> Feierliche Eröffnung der Regionalstelle

Du suchst eine Möglichkeit, dich mit anderen Jugendlichen aus deiner

Mo 6. Dez. 2010, ab 17 Uhr, Uttendorf

Region ungezwungen über verschiedenste Themen zu unterhalten?

>> Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser

Du möchtest neue Leute kennen lernen und Kontakte knüpfen?

Mo 6. Dez. 2010, ab 18 Uhr, KJ-Regionalstelle, Uttendorf

Dann komm zum Pinzgauer Jugendstammtisch ins Meixnerhaus

>> SpiriNight

in Kaprun. Für Getränke und Knabbereien ist natürlich gesorgt!

Fr 11. März 2011, 18 Uhr, Hauptschule, Saalfelden

Termine werden bekannt gegeben.

Anmeldezeitraum: Mo 31. Jän. – Fr 4. Feb. 2011

>> Jugendliturgie

>> KJ-Schitag

Sa 25. Sept. 2010, 18.30 Uhr, Jugendgottesdienst in Kaprun

Di 16. März 2011, Bramberg

Sa 23. Okt. 2010, ca. 18 Uhr, Jugendliturgie in Piesendorf

>> Abschlussgottesdienst und Dankfest

>> Jugendaktion zur Eröffnung des Geistlichen Zentrums Embach

Sa 2. Juli 2011

REGIONAL • Pinzgau

Bereits fixierte Termine

Sa 30. Okt. 2010, ca. 19 Uhr >> TrauerRaum Mi 3. und Do 4. Nov. 2010, 16–20 Uhr, Gedenkfeier jeweils um 19.30 Uhr, Pfarrsaal Zell am See

Katholische Jugend Salzburg

27


REGIONAL • Tirol

Region Tiroler Teil Kirchgasse 1, 6330 Kufstein >> Monika Freisinger, 0676 8746-7546

Materialverleih

Organisationsreferentin: Sommer- & Ferienveranstaltungen,

• Behelfe für Firmung, Jugendgruppen, Jugendliturgie, Jugend-

Entwicklungspolitik, junge Erwachsene & Ehrenamtliche

kreuzwege

monika.freisinger@jugend.kirchen.net

• Buttonmaschine für Buttons der Größe 38 mm und 59 mm

>> Martin Mitterer, 0676 8746-7547

• Jongliermaterial, Schwungtuch, Kriechtunnel, Becherstelzen, …

Jugendleiter Dekanat Kufstein, Orientierungstage

• Labyrinthe: Matten zum Auflegen 2x4,5 m 8x8 m und 12x12 m

martin.mitterer@jugend.kirchen.net >> Martina Koidl, 0676 8746-7592

>> Jugendgottesdienst – lebendig und jugendgerecht gestaltet

Jugendleiterin Dekanat St. Johann & Brixen

Du willst einen Jugendgottesdienst gestalten, weißt aber nicht wie?

martina.koidl@jugend.kirchen.net

Bei dieser Informationsveranstaltung mit Jugendseelsorger Josef Pletzer erhältst du Infos und Ideen für die Planung und Durchführung einer Jugendliturgie. Termin wird bekannt gegeben. >> Ökumenisches Taizégebet jeden 3. Freitag im Monat, 20 Uhr, Krankenhauskapelle, Kufstein >> Jugendgebetskreis jeden letzten Sonntag im Monat, 17 Uhr, Pfarrkirche, Schwoich

28

Katholische Jugend Salzburg


>> Dekanatsrodeltag Kufstein: Fr 28. Feb. 2011, 19 Uhr, Söll St. Johann/T. für Ehrenamtliche: Fr 28. Feb. 2011, 19 Uhr, Gasteig

>> KJ stellt sich vor: Im Oktober und November 2010 besuchen

Reith/A.: Sa 29. Feb. 2011, 14 Uhr, Aschau

Dekanatsjugendseelsorger Erwin Klaushofer und Organisations-

>> Faschingsparty, Fr 11. Feb. 2011, 18 Uhr, Jugendraum, Wörgl

referentin Monika Freisinger verschiedene Pfarren im Dekanat

>> SpiriNight, Fr 11. – Sa 12. März 2011, Kufstein, mit Gottesdienst und

Reith, um Projekte und Aufgaben der KJ vorzustellen.

tollen Workshops die ganze Nacht

Interessiert? Dann einfach bei Monika melden.

>> Tabormesse, So 20. März 2011, auf der Hohen Salve,

>> Jugendinfotag, Sa 16. Okt. 2010, 14 Uhr, Turnsaal der Volks-

Jugendgottesdienst & gemeinsames Skifahren

schule, Bad Häring

>> Dekanatsjugendkreuzweg

>> Nacht der 1000 Lichter, So 31. Okt. 2010, Kufstein, Kundl/

Reith/A.: Sa 9. April 2011, 15 Uhr, auf das Hilaribergl/Kramsach

Breitenbach und St. Johann/T.

St. Johann/T. und Brixen/Th.: Sa 9. April 2011, 16 Uhr, Kitzbühel

>> Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 14 Jahren,

Kufstein: Sa 16. April 2011, 14 Uhr, auf den Thierberg/Kufstein

Di 9./16./23. und 30. Nov. 2010, jeweils von 19–20.30 Uhr,

St. Johann/T.: Sa 16. April 2011, 15 Uhr, Fieberbrunn

Dek. Kufstein

>> Galiläagang, Sa 30. April 2011, 4.45 Uhr,

>> Filmnacht, Fr 26. Nov. 2010, 20 Uhr, Brixlegg

Dek. Brixen/Th. und St. Johann/T., verschiedene Stationen

>> Sternwallfahrt, Di 7. Dez. 2010, 18 Uhr, St. Johann/T.

>> Radwallfahrt & Grillen, Sa 21. Mai 2011, 14 Uhr, nach Mariastein

>> Fackelwanderung, Sa 18. Dez. 2010, 17 Uhr, Walchsee

>> Firmabschluss Fr 17. Juni 2011, mit Jugendgottesdienst & Grillen

>> Snowtubing, Fr 21. Jän. 2011, 18.30 Uhr, Kössen

>> Bergmesse So 26. Juni 2011, 11 Uhr, Brennkopf/Walchsee

Katholische Jugend Salzburg

REGIONAL • Tirol

Bereits fixierte Termine

29


REGIONAL • Stadt Salzburg

Stadt Salzburg

Bereits fixierte Termine

Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg

>> Jugendgottesdienst im Jugendzentrum YoCo Jeden 3. Sonntag im Monat, um 19 Uhr:

Deine KJ-Ansprechpartnerin:

19. Sept./ 17. Okt./ 21. Nov./ 19. Dez. 2010

>> Agnes Eibensteiner, 0662 8047-7543

16. Jän./ 20. Feb./ 20. März/ 10. April/ 15. Mai/ 19. Juni 2011

agnes.eibensteiner@jugend.kirchen.net

>> Dialogtour mit Erzbischof Alois Kothgasser Mi 19. Jän. 2011, 17 Uhr, Jugendzentrum YoCo, Salzburg >> SpiriNight Fr 25. Feb. 2011, ab 18 Uhr, ‚Borromäum, Salzburg Anmeldezeitraum: Mo 17. – Fr 21. Jän. 2011 >> Stadt-Jugendkreuzweg Fr 15. April 2011 >> Jugendprogramm bei der Langen Nacht der Kirchen Fr 27. Mai 2011, Jugendzentrum YoCo, Salzburg

30

Katholische Jugend Salzburg


Bereits fixierte Termine

Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg

>> Tennengauer Jugendgottesdienstreihe „Wir haben Grund zum Feiern!“

Dein KJ-Ansprechpartner:

Sa 9. Okt. 2010, 19 Uhr, Pfarrkirche, St. Koloman

>> Christoph Sulzer, 0662 8047-7542

So 28. Nov. 2010, 19 Uhr, Pfarrkirche, Golling

christoph.sulzer@jugend.kirchen.net

So 16. Jän. 2011, 19 Uhr, Bürgerspitalkirche, Hallein So 27. Feb. 2011, 19 Uhr, Pfarrkirche, Kuchl

REGIONAL • Tennengau

Tennengau

So 3. April 2011, 19 Uhr, Pfarrzentrum, Rif So 3. Juli 2011, 19 Uhr, Pfarrkirche, St. Jakob/Th. >> Jugendgottesdienste in der Bürgerspitalkirche Hallein Jeden 3. Sonntag im Monat um 19 Uhr >>Taizégebet, in der Krypta der Pfarrkirche, Kuchl Do 14. Okt. und Do 18. Nov. 2010, 20 Uhr weitere Termine: www.kirchen.net/pfarre-kuchl >> ADVENTure – Adventwanderung zur Wintersonnenwende Di 21. Dez. 2010, 18 Uhr, Treffpunkt Kurhaus, Bad Vigaun

Katholische Jugend Salzburg

31


DIÖZESANSTELLE

T E A M

>> Maria Löcker – 20h

>> Agnes Eibensteiner – 25h

Organisationsreferentin, Orientierungstage,

Organisationsreferentin, Öffentlichkeitsarbeit,

Taizé, Trauerbegleitung

Ansprechpartnerin Stadt Salzburg

0662 8047-7541 / 0676 8746-7541

0662 8047-7543 / 0676 8746-7543

maria.loecker@jugend.kirchen.net

agnes.eibensteiner@jugend.kirchen.net

>> Christoph Sulzer – 40h

>> Josef Pletzer

Organisationsreferent, Teamkoordinator, Pfarrjugend-

Diözesanjugendseelsorger

arbeit, Projekte, Ansprechpartner Tennengau

0662 8047-7544 / 0676 8746-7544

0662 8047-7542 / 0676 8746-7542

jugendseelsorger@jugend.kirchen.net

christoph.sulzer@jugend.kirchen.net >> Barbara Pachta – 30h >> Isidor Granegger – 20h

Organisationsassistentin

Organisationsreferent, Koordinator Bereich Firmung

0662 8047-7540

0662 8047-7574 / 0676 8746-7574

kj@jugend.kirchen.net

isidor.granegger@jugend.kirchen.net >> Martin Rachlinger – 40h Geschäftsführer des Bereich Jugend 0662 8047-7545 / 0676 8746-7545 martin.rachlinger@jugend.kirchen.net 32

Katholische Jugend Salzburg


Aufgabenbereiche der KJ-Diözesanstelle:

Beratung & Unterstützung: Gerne unterstützen wir dich auch

Projekte mit Schulen, Angebote für Firmlinge, Trauerbegleitung,

beim Aufbau einer Jugendgruppe, bei Projekten in deiner Pfarre

Weiterbildungen, diözesanweite Veranstaltungen und Projekte,

und in deinen Anliegen als Jugend-Pfarrgemeinderätin/-rat.

Vernetzungs-, Vertretungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem

Auf Anfrage kommen wir gerne in deine Pfarre!

bieten wir einen vielseitigen Service für alle Personen, die sich in der kirchlichen Jugendarbeit engagieren:

DIÖZESANSTELLE

Unterstützung für deine Jugendarbeit

KJ-Zeitschrift „SERVUS“: Du interessierst dich für aktuelle Themen kirchlicher Jugendarbeit und möchtest regelmäßig über un-

KJ-Bibliothek: Wenn du für die Planung und Gestaltung einer

sere Veranstaltungen und Angebote informiert werden?

Jugendgruppenstunde, eines Projekts oder eines Jugendgottes-

Die KJ-Zeitschrift „SERVUS“ erscheint 4 x jährlich und bietet In-

dienstes Ideen und Impulse brauchst: Wir haben im KJ-Büro eine

formationen, konkrete Tipps und Gruppenbausteine für die Ju-

Fülle an Behelfen und Büchern zu unterschiedlichen Themenbe-

gendarbeit. Gleich gratis bestellen: kj@jugend.kirchen.net

reichen, die du dir gratis ausleihen kannst! Bus-Verleih: Du planst mit deiner Jugendgruppe einen Ausflug oder möchtest Materialien für eine Veranstaltung transportieren? Wenn dafür der Platz im Auto nicht reicht, verleihen wir gerne unseren Kleinbus. (42 Cent/Kilometer)

Katholische Jugend Salzburg

33


PROJEKTE

TrauerZeit TrauerRaum

Termine

Du bist traurig, weil du einen geliebten Menschen verloren hast,

Stadt Salzburg: Sa 30. Okt. – Di 2. Nov. 2010,

eine Beziehung gescheitert, eine Freundschaft zerbrochen, ein

jeweils 10–18 Uhr, Margarethenkapelle, Erzstift St. Peter

Haustier gestorben ist?

Pongau: So 31. Okt. - Di 2. Nov. 2010, jeweils 10–12 Uhr und

Gib deiner Trauer Raum - im Kreativen, im Meditativen, in der

von 14-20 Uhr, Pfarrzentrum, Bischofshofen

Stille, …

Pinzgau: Mi 3. und Do 4. Nov. 2010, 16-20 Uhr Gedenkfeier jeweils um 19.30 Uhr, Pfarrsaal, Zell am See

Die Möglichkeit dazu hast du rund um Allerheiligen in verschiedenen Regionen der Erzdiözese.

Materialien zum Thema „Tod & Trauer“

Kommen und Gehen ist jederzeit möglich!

Wie trauern Jugendliche? Wie dieser Trauer Raum geben? Wie eine jugendgerechte Totenwache oder Beerdigung vorbereiten? Wie eine Abschiedsfeier in der Schule gestalten? Lieder, Texte, Gebete, Abschiedsrituale, Behelfe, ... wurden in den vergangenen Jahren zum Tabuthema „Tod“ gesammelt. Wir geben diese Materialien gerne an Pfarren und Schulen weiter! Kontakt: Maria Löcker, 0676 8746-7541, maria.loecker@jugend.kirchen.net

34

Katholische Jugend Salzburg


Orientierungstage sind ein Angebot für Schulklassen (ab der

Wann: Do 29. Sept. – So 2. Okt. 2011

8. Schulstufe), sich ein bis zwei Tage außerhalb des Schulge-

Wo: Schwarzenbergalm, Elsbethen

bäudes mit aktuellen Fragen des Lebens und des Glaubens

Kosten: ca. € 95

auseinanderzusetzen. Das Thema kann sich die Klasse selbst

Anmeldeschluss: Fr 16. Sept. 2011

aussuchen (z. B. Klassengemeinschaft, Liebe/Partnerschaft und

Zielgruppe: junge Erwachsene ab 19

PROJEKTE

Orientierungstage

Sexualität, Glaube, Berufsorientierung, Sucht, Sehnsucht und Abhängigkeit, …).

Kontakt: Maria Löcker, 0662 8047-7541, maria.loecker@jugend.kirchen.net

>> Grundkurs „Orientierungstage leiten“, Modul I

Weitere Infos unter www.orientierungstage.at

Beim Grundkurs erfährst du alles über und rund um Orientierungs– tage: • Ziele und Prinzipien von Orientierungstagen • Kennenlernen häufiger Themen und dazu passender Methoden • Reflexion der Rolle als Orientierungstageleiter/in • Vertraut werden mit der Zielgruppe von Orientierungstagen • Bekannt werden mit den organisatorischen Abläufen von Orientierungstagen

Katholische Jugend Salzburg

35


PROJEKTE

GELE – GELE. Gemeinsam leben - gemeinsam lernen! Bei „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“ verbringen Schü-

>> Grundkurs „Gele-Gele“

ler/innen der Oberstufe ihre Zeit nach der Schule gemeinsam

Als Gele-Gele-Begleiter/in gestaltest du diese Woche mit den

in einem Selbstversorgerhaus in der Umgebung, wo sie mit Un-

Schülern/Schülerinnen und unterstützt den Gruppenprozess

terstützung von speziell ausgebildeten Begleiterinnen/Begleitern

durch ein abendliches Programm mit Kooperationsübungen.

die Woche gemeinsam gestalten und organisieren (einkaufen,

Im Grundkurs erhältst du das Werkzeug und alle wichtigen In-

kochen, putzen, gemeinsame Regeln, knifflige Outdoor-Übungen

formationen dazu:

bewältigen, …). Ziel des Projekts ist es, durch das gemeinsame

• Methoden und Reflexion

Leben und Lernen die Klassengemeinschaft zu stärken.

• Theorie-Inputs über Gruppenprozesse

Kosten pro Schüler/in: € 95 (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Pro-

• Aufbau und Prinzipien von Gele-Gele

gramm; exkl. Fahrtkosten)

• Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Begleiter/innen

Ein gemeinsames Projekt von

Wann: Do 4. – So 7. Nov. 2010 Wo: Jugendhaus Emsburg, Stadt Salzburg Kosten: € 75 inkl. Unterkunft und Verpflegung Anmeldeschluss: Mo 18. Okt. 2010 Info & Anmeldung: Jugendzentrum YoCo, Monika Baumgartner, 0676 8746-7535, yoco@jugend.kirchen.net Weitere Infos unter www.gele-gele.at

36

Katholische Jugend Salzburg


ANZEIGE Katholische Jugend Salzburg

37


ANMELDUNG

Anmeldeinfos Anmeldungen an

Die Veranstaltung kostet für dich zu viel?

Katholische Jugend Salzburg, Kapitelplatz 6/3, 5020 Salzburg

Deine Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern!

oder per Fax 0662 8047-57540

Nimm einfach Kontakt mit uns auf: Sozialfonds des KJ-Hauptamtlichen-Teams, 0676 8746-7546

Wichtig!

monika.freisinger@jugend.kirchen.net

Deine Anmeldung ist erst mit unterschriebener Anmeldekarte fix. (Unter 18 Jahre: Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten!)

Stornobedingungen

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass Fotos und Videoclips,

Ab dem Tag deiner fixen Anmeldung: € 15

die dich bei der Veranstaltung zeigen, von der KJ Salzburg veröf-

Ab 60 – 30 Tage vor Beginn: 10% des Preises

fentlicht werden dürfen.

Ab 29 – 20 Tage vor Beginn: 25% des Preises

Wir verschicken keine Anmeldebestätigung. 2 Wochen vor Be-

Ab 19 – 10 Tage vor Beginn: 50% des Preises

ginn erhältst du einen Teilnehmer/innen-Brief. Sollte dieser dich

Ab 9 – 4 Tage vor Beginn: 65% des Preises

nicht erreichen, bitten wir dich um einen kurzen Anruf.

Ab 3 – 1 Tag(e) vor Beginn: 85% des Preises

Zusätzliche Anmeldeformulare unter www.kj-salzburg.at

Absage 24 h vor Beginn bzw. Nichterscheinen: 100% des Preises

Infos: KJ-Diözesanstelle, 0662 8047-7540

Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.

kj@jugend.kirchen.net, www.kj-salzburg.at

38

Katholische Jugend Salzburg


Katholische Jugend Salzburg, Kapitelplatz 6/3, 5020 Salzburg oder per Fax 0662 8047-57540

__________________________________________________

_______________________________________________

Veranstaltung

Telefon

__________________________________________________

_______________________________________________

Vor- / Nachname

E-Mail

ANMELDUNG

Anmeldung

__________________________________________________ Geburtsdatum Ich habe die Anmeldeinfos und Stornobedingungen gelesen __________________________________________________

und akzeptiert.

StraĂ&#x;e / Nr.

__________________________________________________

_______________________________________________

PLZ / Ort

Unterschrift (Unter 18 Jahren: Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten)

Katholische Jugend Salzburg

39


Impressum Katholische Jugend Salzburg Kapitelplatz 6/3, 5020 Salzburg 0662 8047-7540 kj@jugend.kirchen.net www.kj-salzburg.at

Medieninhaber / Herausgeber / Verleger: Katholisches Bildungswerk Salzburg Nr. 16/2010, Verlagspostamt 5020, Erscheinungsort Salzburg, ร sterreichische Post AG / Sponsoring Post, GZ 02Z030547 S Redaktion: Agnes Eibensteiner, Katholische Jugend Salzburg a Design: Mag. Irene Six, www.i6-design.de DTP: Hermine Wilhelmstรถtter, Katholisches Bildungswerk Salzburg. Fotos: Katholische Jugend Salzburg, iStock (S 4, 14, 15), aboutpixel.de (S. 11, 17, 34)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.