
5 minute read
Hin zu deinem Wohlfühlkörper
After BabyBody
Hin zu deinem Wohlfühlkörper
Advertisement
Unglaublich, was unser Körper geleistet hat – es ist ein Baby in uns gewachsen! Trotz tiefer Dankbarkeit für diese tolle Leistung, darf ich mir meinen Before-Baby-Body zurückwünschen?
Es ist so ein Thema, über das keiner spricht: Die Veränderungen des Körpers nach der Geburt. Dabei ist es nicht verwunderlich – ein oder vielleicht sogar mehrere Babys waren 40 Wochen lang in unserem Bauch und wurden monatelang an der
Brust genährt.
Vieles kann Frau zum Beispiel durch gezielte Rückbildung, Diäten oder Sport beheben. Aber nicht alles!
„Manche Frauen hadern mit der Optik ihres Körpers. Vor allem nach den Veränderungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt“, weiß Dr. Barbara Greibl aus ihrer Erfahrung als Plastische Chirurgin. „Viele Frauen wünschen sich ihre alte Figur wieder.“ Rund 90 Prozent ihrer Patienten sind Frauen und kommen mit Themen wie Brustkorrekturen, Bauchdeckenstraffungen aber auch Intimchirurgie.
Dass Frauen sich in ihrem Körper wohlfühlen, ist immens wichtig, damit sie ihre Weiblichkeit leben können. Wenn wir uns unwohl fühlen, wird es problematisch. Das kann so weit gehen, dass man sich vor dem Partner versteckt und letztlich die Paarbeziehung darunter leidet. Sich Hilfe zu suchen, ist deshalb ratsam. Sei es bei einer Freundin, einer Psychologin oder letztlich einer Plastischen Chirurgin.
MICRONEEDLING GEGEN SCHWANGERSCHAFTSSTREIFEN
Diese unschönen weißen Streifen kennen wahrscheinlich viele. Dem kann man gut vorbeugen. Sind die Schwangerschaftsstreifen einmal da, ist es kaum möglich sie verschwinden zu lassen. „Man kann sie sich wie eine Narbe vorstellen, die nicht mehr unsichtbar
„Meine Erfahrung zeigt, dass Frauen nach einem Eingriff selbstbewusster auftreten. Sie fühlen sich wohler, sicherer und am Ende profitieren alle von dieser positiven Veränderung.“

Sind die Streifen einmal da, sind sie nicht mehr wegzubekommen. Microneedling kann hier vorbeugen.

gemacht werden kann“, so die Plastische Chirurgin. Es gibt aber eine spezielle vorbeugende Behandlung, die im 3. Trimenon erfolgt: das sogenannte Microneedling.
Wenn die Haut zu spannen beginnt, entsteht ein Juckreiz. Dies ist ein Warnsignal der Haut und sie kann reißen. Durch Microneedling kann hier prophylaktisch vorgebeugt werden. Der Nadelroller verursacht gezielt gesetzte Mikrotraumata, durch welche pflegende Wirkstoffe in die richtige Hautschicht eingeschleust werden. Die Durchblutung wird angeregt und Schwangerschaftsstreifen (sogenannte Striae) vermindert oder sogar vermieden.
Elisabeth, 42, ein Sohn 21 Monate jung
„Vor der Geburt war ich zu einigen Microneedling-Behandlungen, um Schwangerschaftsstreifen an meinem wachsenden Babybauch zu vermeiden. Ich habe die Anwendung nach einer sehr guten Schulung meiner Ärztin, dann zuhause auch durchgeführt. Das Ergebnis war und ist sehr zufriedenstellend.
Ich kann jeder schwangeren Frau – vor allem Frauen mit einem schwachen Bindegewebe – dazu raten die Behandlung zu machen!“


Sandra, 42 Jahre, Hebamme und Mutter eines Sohnes:
Zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes hatte Sandra eine Brustvergrößerung.
„Nach dem Abstillen war mein Leidensdruck sehr groß. Vor der Geburt mochte ich meine Brust. Danach war meine Brust wie ein Fremdkörper, ich wollte meine Brust nicht mal mehr angreifen. Für mich war aber schon immer klar, dass ich nachhelfen kann und darf.
Ich habe mir aber noch zwei Jahre Zeit gegeben, bevor ich mich für die OP entschieden habe. Weil es ja doch länger dauern kann, bis sich alles zurückbildet. Ich habe mit einigen Chirurgen gesprochen. Dr. Greibl war mir am sympathischsten. Ich hatte ein gutes Gefühl bei ihr als Frau und fühlte mich gut aufgehoben.
Eine „Schönheits-OP“ ist eine sehr private Entscheidung. Natürlich gab es kritische Stimmen, die meinten „Naja, bist du so unglücklich…“. Es war mein Wunsch, den ich mir lange überlegt habe, und es ist meine Entscheidung, damit ist das auch zu akzeptieren!
Als Hebamme habe ich viel mit Frauen zu tun. Ich bestärke Frauen die Veränderungen anzunehmen und stolz zu sein auf das, was ihr Körper leistet.
Wenn ich aber danach Kontakt mit Müttern habe, dann bin ich hier sehr offen und erzähle über meine positiven Erfahrungen.“
BRUSTKORREKTUREN
„Oft erzählen mir Patientinnen, dass ihre Brust durch das Stillen viel an Volumen verloren hat und sie gerne die Optik ihrer früheren Brust zurück hätten. Aber es soll natürlich aussehen“, erzählt Dr. Greibl über die Themen, mit denen Mütter zu ihr kommen.
Gerade ein nicht mehr so straffer und praller Busen belastet viele Frauen. Auch Asymmetrien der Brust sind ein Thema und können gut behoben werden. Bei einer Brustkorrektur ist wichtig, dass der Kinderwunsch abgeschlossen ist. Eingriffe erfolgen tagesklinisch und die Frauen können kurz danach schon wieder nach Hause.
Foto: Dr. Barbara Iris Greibl VORHER
NACHHER Nach dem Stillen verändert sich die Brust, manchmal ergeben sich auch Asymmetrien. Alles Themen die gut korrigiert werden können.


MAMI MAKEOVER
Durch die hormonelle Umstellung kommt es bei vielen Frauen zu einer starken Gewichtszunahme im Laufe der Schwangerschaft. Trotz größter Mühen und Diäten verschwinden die überflüssigen Kilos nicht. Häufige Probleme bedingt durch die Dehnung der Haut und des Bindegewebes, sind schlaffe Haut, ein Elastizitätsverlust am Bauch als auch hartnäckige Fettdepots, die selbst durch Sport nicht verschwinden wollen.
Viele Mütter fühlen sich dann unwohl in und mit ihrer Figur. Auch wenn es kritische Stimmen gibt, so darf jede Frau selbst über ihren Körper entscheiden.
TABUTHEMA
Gerade Veränderungen aufgrund der Schwangerschaft und nach der Geburt belasten Mütter. Viele Frauen erleiden bei der Geburt einen Einriss der inneren Labien, manchmal wird geschnitten und oft wächst dies dann nicht mehr so zusammen wie es einmal war. Dadurch ergeben sich oft funktionelle als auch ästhetische Veränderungen.
„Gerade bei intimen Themen ist Einfühlungsvermögen und Wohlfühlen sehr wichtig. Eine Labienkorrektur kann unter Lokalanästhesie in einer ruhigen und vertrauensvollen Atmosphäre in meiner Privatordination durchgeführt werden“, so Dr. Greibl.
Vorher – Nachher: Ziel ist es, überschüssige Haut zu entfernen – hin zu einem Wohlfühl- körper.
Foto: Dr. Barbara Iris Greibl Foto: Dr. Barbara Iris Greibl Über Dr. Greibl
Dr. Barbara Iris Greibl ist spezialisiert auf ästhetische Themen rund um die Frau. Als Mutter hat sie selbst erlebt, wie sich der
Körper verändert. Für sie ist aufmerksames Zuhören und gemeinsames Besprechen der Wünsche und
Möglichkeiten das oberste Credo einer zufriedenen
Arzt-Patienten-Beziehung.
Rund 90 Prozent ihrer Patienten sind Frauen. Neben Themen wie Bruststraffung, Brustvergrößerung, -Verkleinerung, Bauchdeckenstraffung, Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen sowie Gesichtsverjüngung liegt ein weiterer Schwerpunkt ihrer medizinischen Tätigkeit auf Neugeborenenohren.
ABSTEHENDE OHREN
Für Babys mit abstehenden oder verformten Ohren bietet Dr. Greibl eine neuartige und sehr sanfte Behandlung an, die keine OP erfordert. Mit Schienen wird die äußere Ohrmuschel in Form gebracht. Dies kann spätestens bis zum vierten Lebensmonat durchgeführt werden und ca. 2-6 Wochen dauern.
Foto: Dr. Barbara Iris Greibl Dr. Barbara Iris Greibl
ist Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und führt ihre Ordina- tionen im 8. Bezirk in Wien und in Leonding, Oberöster- reich und ist selbst Mutter eines kleinen Sohnes.
Vereinbare gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch bei Dr. Barbara Iris Greibl, um dich über die Möglichkeiten zu informieren.
Online unter www.dr-greibl.at oder telefonisch unter 0664/4609310