
4 minute read
4 Expertinnen
JIORA
Foto: Strelciuc / stock.adobe.com We love Human Design
Advertisement
Das Team der neuen Lifestyle-Brand JIORA, Kirsten Kallman und Kathrin Rotter, liebt Human Design als Tool, um ihre Kinder in ihrer
Individualität besser zu verstehen und zu fördern.
Wie läuft so ein Human Design Reading ab?
Ein Human Design Reading dauert circa eine Stunde und zeigt, wie du tickst. Deine Persönlichkeit, Selbst- und Fremdwahrnehmung werden von einer neuen Perspektive beleuchtet. Die Erkenntnis, dass du in Ordnung bist, genauso wie du bist steigert deine Selbstwirksamkeit für dich selbst zu sorgen und für die eigenen Bedürfnisse einzustehen. Das spiegelt sich in allen Bereichen deines Lebens wider. Deine Kommunikation wird klarer, Beziehungen verbessern sich und der Stress im Körper nimmt ab. Kinder lieben Musik. Mit ihrer Kinderklangwelt bietet Marion Furtner Musikangebote schon für die Allerkleinsten.


JIORA
Mehr Infos zu JIORA findest du unter www.jiora.co oder auf Instagram jiora__
Welche Vorteile bringt Human Design in der Kindererziehung?
Als Eltern wollen wir das Beste für unser Kind. Aber was ist das Beste? Instinktiv schließen wir von uns auf andere und stoßen dabei oft auf Widerstand. Das kann frustrierend sein. Human Design hilft Dynamiken in der Familie zu verstehen und ein konstruktives Miteinander zu finden.
Musik verbindet Groß und Klein
meine Kinder- klang- welt
Was sind die Vorteile dieser „Früherziehung“?
Musikalische Früherziehung ist so viel mehr als nur Musik, singen und tanzen. Kinder entdecken und erforschen dabei mit all ihren Sinnen. Die körperliche, soziale und geistige Entwicklung wird stark gefördert. Ein Baby kommt mit vielen musikalischen Erfahrungen auf die Welt. Wenn es weiter Musik erlebt, findet es sich besser in dieser Welt zurecht, die ihm noch völlig unbekannt ist und erlebt insbesondere durch die Stimme der Mutter ein Stück Sicherheit. Eltern, die mit ihren Kindern Musik machen, singen und tanzen, beschäftigen sich intensiv mit ihrem Kind, weshalb die Bindung zwischen ihnen gestärkt wird.
Wann kann man in deinen Kursen starten?
Das ist eine persönliche Entscheidung. Ich biete eine Zwergerlgruppe für Babys zwischen 3-6 Monate an. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie Kinder auf die Musik und Bewegungen reagieren, und sich auch oft durch Singen beruhigen lassen.
Marion Furtner ist ursprünglich Musicaldarstellerin und bietet seit 9 Jahren musikalische Früherziehung an. Sie bietet mit der Kinderklangwelt Zwergerlkurse für die Kleinsten ab 3 Monate an, und auch Kinder- kurse für Kinder bis ca. 6 Jahre. www.meine-kinderklangwelt.at
Schlaf Baby,schlaf!

Schlaf ist essentiell für die Regeneration und Entwicklung. Was passiert mit dem Körper, wenn
dieser ausbleibt? Wir fragen die Schlaflotsin:
Früher wurde Schlafentzug als Foltermethode praktiziert. Neben körperlichen Symptomen zeigt sich wenig Schlaf auch auf psychischer Ebene. Typische Anzeichen sind Gereiztheit, Ungeduld, Depressionen, negative Gefühle dem eigenen Kind gegenüber und Angst. Eine neue Studie berichtet auch von geringerer Hilfsbereitschaft anderen gegenüber.
Foto: Ekaterina Pokrovsky / stock.adobe.com Schlaf-lotsin

Mag. Marion Langer
Marion Langer ist seit 15 Jahren als Psychologin tätig. Durch die Geburt ihrer Tochter kam sie zum Schlafcoaching. Außerdem berät sie Eltern von Schreibabys.
Praxis Kindermed
Albertplatz 8, 1080 Wien
www.schlaf-lotsin.at
Wie genau hilfst du frisch gebackenen Eltern?
Mein Schlafcoaching startet mit einer Woche Protokollführung seitens der Eltern, ergänzt um ein ausführliches Gespräch. So bekomme ich ein detailliertes Bild von der Schlafsituation und erstelle dann einen Schlafförderplan, der mit den Eltern besprochen und an deren Wünsche, Familiensituation und Tempo angepasst wird. Als Psychologin ist es mir ein Anliegen nicht nur auf die Bedürfnisse des Kindes, sondern auch auf die der Eltern ausreichend einzugehen.
Baby Barre
zurückzu einer starken Mitte
Baby Barre ist ein Fusion Workout, das Elemente aus Functional Training, Pilates und Yoga mit klassischen Ballettübungen an der
Stange (= frz. barre) verbindet. Figuren aus dem klassischen Ballett bilden den Kern des Barre Workouts. Es braucht aber keine Tanzausbildung, um an der Stange mittrainieren zu können. Die Übungen bestehen aus einem abwechslungsreichen Mix aus
Ballett, Pilates, Yoga und Cardio-Übungen und sind wirklich für jeden geeignet.
Wir haben mit Nicky, Leiterin von Baby Barre,
gesprochen: Wir bieten speziell für Mamas eigene Baby Barre Klassen an. In kleinen Gruppen kommen hier Mamas zurück in Form und die Babys sind einfach mit dabei. Egal ob in der Trage oder spielend auf der Matte.
Die Vorteile für Mamas: Unsere Baby Barre Klassen konzentrieren sich auf Rückbildung und Muskelaufbau – präzise Bewegungen für Beine und Po aktivieren auch tiefliegenden Muskelschichten, Bauch- und Rückenübungen führen die Mamas zurück zu einer starken Mitte und schönen Haltung.
Bubenmama Nicky Gerzabek
folgte ihrer Leidenschaft für Bewegung und Sport und bietet in ihrem Studio im Herzen von Wien auch „Baby Barre“ an, das bei der Mama
Community sehr beliebt ist!
Studio
Johann-Strauß-Gasse 25,
Top 1, 1040 Wien
Anmeldungen unter:
info@nickygerzabek.at
i_barre_