5 minute read

aus der Sicht des Ayurveda

Next Article
Infoseiten

Infoseiten

40 Tage für 40 Jahre

Das Wochenbett aus der Sicht des Ayurveda

Advertisement

Die ersten 40 Tage nach der Geburt eines Kindes sind das Fundament für die nächsten 40 Lebensjahre der Frau. Daher sollte großer Wert auf die Ernährung und das Wohlbefinden der frischgebackenen Mama gelegt werden. Das Wochenbett dient ausschließlich der Regeneration von Körper, Geist und Seele, und natürlich der tiefen Verbindung zum Neugeborenen.

Der ayurvedischen Tradition folgend, wird die frischgebackene Mama im Wochenbett täglich mit warmen Kräuterölen massiert.

Ruhe, Fürsorge und der damit verbundene Rückzug von der Außenwelt stehen hierbei im Fokus. Besucher sollen möglichst ferngehalten werden.

Das Zusammenwachsen und Vertraut machen mit der neuen Situation benötigt Intimität.

In den ersten Wochen bilden Mutter und Baby eine Einheit. Das Neugeborene ist abhängig von Mama’s Körper, um seinen eigenen Herzschlag, seine Körpertemperatur, Atmung und Emotionen zu regulieren. Je ruhiger und vor allem entspannter die Mama, umso ruhiger und entspannter das Neugeborene. Ist die Mama gut genährt, werden der Körper, das Herz und die Emotionen des Babys entsprechend positiv darauf reagieren.

„Die Fürsorge und Pflege der jungen Mutter nach der Geburt hat in der Ayurvedischen Gesundheitslehre einen großen Stellenwert. Leider wird dem heutzutage zu wenig Bedeutung geschenkt“, erklärt Marion Malle. Sie ist Ayurveda Praktikerin mit einem Schwerpunkt auf Schwangerschaft und Wochenbett.

DIE ERSTEN 40 TAGE

Wenn wir verstehen, wie wir in den ersten 40 Tagen essen sollen, kann die postpartale Phase sehr heilsam für Mutter und Kind sein. Denn frisch gekochte Nahrung verbessert auch die Qualität der Muttermilch.

Die ayurvedische Ernährung soll wohltuend, wärmend, nährend, befeuchtend, aufbauend und leicht verdaulich sein. Das mag im ersten Moment schwierig klingen,

„Je ruhiger und vor allem entspannter die Mama, umso ruhiger und entspannter das Neugeborene.“

bedeutet aber keinen großen, zusätzlichen Aufwand bei der Zubereitung der Gerichte. Wie so oft aber, erleichtert eine gute Vorbereitung die Umsetzung.

Auch dem Verdauungstrakt sollte mehr Beachtung geschenkt werden. In den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt ist dieser sehr schwach und muss erst langsam wieder aufgebaut werden. Durch liebevolle Selbstfürsorge in Form von gesundem Essen und Massagen, werden langfristig Beschwerden im unteren Rücken und Beckenbereich, sowie chronische Verdauungsprobleme weitgehend vermieden.

Fotos: Miriam blitzt – Miriam Mehlman Fotografie Bezahlter Beitrag

DIE ROLLE DER POSTNATALEN AYURVEDA MASSAGE

Der ayurvedischen Tradition folgend, wird die frischgebackene Mama im Wochenbett täglich mit warmen Kräuterölen massiert. Körper und Geist erholen sich dabei von den Anstrengungen der Geburt. „Die Massagen helfen bei der Regeneration, sie stellen die Elastizität der Haut wieder her, heilen Geburtsverletzungen, unterstützen die Rückbildung, harmonisieren das Hormonsystem und regen durch die Ausschüttung von Oxytocin den Milchfluss an“, erklärt Marion die Vorteile der Wochenbett-Massagen. Warme Ölmassagen sind zudem sehr entspannend, fördern tiefen Schlaf und beruhigen das zentrale Nervensystem. Sie geben der Mama Stärke und Ausdauer. Und die können wir gut brauchen.

All das klingt nach einem Luxus, der in der Realität kaum umsetzbar ist. Die ayurvedische Lehre beinhaltet Zuwendung, Fürsorge, Pflege und Nachsorge für Mama und Baby gleichermaßen. Nur die Pflege beider ermöglicht eine besonders starke Verbindung zueinander.

Ayurveda ist der Ansicht, ein Baby zu bekommen dauert auf der körperlichen Ebene nicht nur neun Monate, sondern zwölf. Es braucht bis zu drei Monate nach der Geburt, dass sich der Körper von den Anstrengungen und Auswirkungen der Schwangerschaft und Geburt wieder vollkommen erholt hat. Deshalb sind die 40 Tage Wochenbett so wichtig: Sie dienen nicht nur der guten und raschen Heilung, sondern legen auch den Grundstein für die nächsten 40 Lebensjahre.

ÜBER MARION MALLE UND IHR ANGEBOT RUND UMS WOCHENBETT

Tue dir etwas Gutes. Das Wohlbefinden von Frauen liegt Marion sehr am Herzen. Ihr Fokus liegt auf Themen rund um die Schwangerschaft und das Wochenbett, denn diese 40 Tage sind so wichtig für uns Mütter.

Marion bietet u.a. ein Post-Natal Mama Care Paket. Hier steht die Mama ganz im Mittelpunkt. Die Post-Natal Abhyanga Ganzkörper Öl Massage ist revitalisierend, das warme Öl entspannt die empfindliche, müde Muskulatur, nährt und stabilisiert den unteren Rücken und den Beckenbereich, fördert den gesunden Schlaf und bringt das Hormonsystem wieder in Balance. Marion bietet verschiedene Pakete und kommt gerne zu dir nach Hause.

Alle Infos unter www.marion-malle.com

Mamas Nest

Gutes Essen nach der Geburt ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit

Lass dich bekochen und lass dir bestes Essen fürs Wochenbett einfach liefern. Das Wochenbett ist so wichtig für Mütter. Die erste Zeit mit dem Baby sollen wir einfach genießen, uns stärken und erholen von der Geburt. Dass das Baby umsorgt wird, ist selbstverständlich, aber der Regeneration der Mutter wird nicht immer genug Beachtung geschenkt. Oft fehlt das berühmte Dorf: Es kommt keine Nachbarin oder Oma, die Essen vorbeibringen.

Daher bietet Mamas Nest einen einzigartigen Service: Sie liefern nährendes Essen fürs Wochenbett zu dir nach Hause. Genieße es, mal nicht kochen zu müssen und stärke dich, sodass du für dein

Baby da sein kannst.

Eine Geburt ist eine solche Höchstleistung, die so viel Energie benötigt. Das Wochenbett ist die Zeit, die Energiereserven wieder zu füllen. In dieser Zeit braucht eine Frau jede nur erdenkliche Unterstützung, um wieder zu Kräften zu kommen und jede nur erdenkliche Energiequelle, um sich von dieser Anstrengung zu heilen. Die richtige Nahrung stärkt, nährt, ist leicht verdaulich und spendet die notwendige Kraft und Heilung, die der Körper so dringend braucht.

MAMAS NEST LIEFERT ESSEN FÜRS WOCHENBETT

Mit den Paketen bist du für fünf Tage mit vorgekochtem Essen versorgt. Dabei wird auf die richtige „Zusammensetzung“ geachtet, die Gerichte sind besonders leicht verdaulich und unterstützen den Heilungsprozess. Es gibt viele warme und saftige Gerichte; auf rohe und blähende Lebensmittel wird verzichtet. Das Stärkende Paket zum Beispiel beinhaltet ein süßes Reisfrühstück, zwei Suppen, zwei Hauptspeisen und Snacks und Getränke für die junge Mama. Es gibt auch Familienpakete mit noch mehr Speisen, bei denen alle mitessen können. So ist deine ganze Familie mit bestem Essen versorgt. Kinder sowie Väter lieben das Essen für die Mamas gleichermaßen.

Mamas Nest liefert nach Österreich und Deutschland. Bestellen kannst du online unter mamasnest.at

Es gibt auch Gutscheine, die sich wunderbar als Geschenk für eine schwangere Freundin eignen. TIPP

Mamas Nest ermöglicht dir mit gelieferten Speisen eine Auszeit vom Alltag, damit du richtig Zeit für dein kleines-großes Wunder hast.

This article is from: