Woche_47f

Page 20

WOCHE NR. 47 DONNERSTAG, 24. NOVEMBER 2016

WÜRENLOS AUS DEM GEMEINDERAT

ADVENTSFENSTER

Senioren-Mittagstisch Der beliebte Senioren-Mittagstisch findet am Donnerstag, 1. Dezember, ausnahmsweise bereits um 12 Uhr im Restaurant Centrum 68 in Würenlos statt. Einwohnerkontrolle wird neu Einwohnerdienste Der Gemeinderat hat beschlossen, die Einwohnerkontrolle per 1. Januar 2017 in Einwohnerdienste umzubenennen. Er schliesst sich damit der Empfehlung des Verbands Aargauer Einwohnerkontrollen (VAE) an. Dieser hat sein diesjähriges 40. Jubiläum zum Anlass genommen, den bisherigen Verbandsnamen in «Verband Aargauer Einwohnerdienste» zu ändern. Die Bezeichnung Einwohnerdienste ist zeitgemässer und nimmt Bezug auf die Dienstleistungsorientierung. Sie findet bereits in zahlreichen Gemeinden im Kanton Aargau und in anderen Kantonen Verwendung. Geschäftsleitung und Gemeinderat befürworten die neue

Baustelle für den Sportplatz «Tägerhard». Bezeichnung, auch wenn die Bezeichnung Einwohnerkontrolle noch lange geläufig sein dürfte. Die Umbenennung in Einwohnerdienste hat zur Folge, dass einzelne Beschriftungen, die Briefvorlagen, die Stempel sowie die Website der Gemeinde angepasst werden müssen. Die Kosten sind insgesamt gering. Bauarbeiten am Sportplatz «Tägerhard» Im Verlauf der Bauarbeiten für den Sportplatz «Tägerhard» wurde festgestellt, dass der Untergrund unerwartet nicht die erfor-

Foto: zVg

derliche Tragfähigkeit aufweist. Dies überrascht, wurden doch in den Vorjahren laufend periodische Setzungsmessungen vorgenommen und es gab keinerlei Hinweise, welche darauf hätten schliessen lassen, dass solche Probleme auftreten könnten. Um die Ursache näher abzuklären, sind die Bauarbeiten vorübergehend eingestellt worden. In der Zwischenzeit wird die Erschliessung mit den Werkleitungen vorgezogen. Die Arbeiten am Sportplatz werden voraussichtlich im Januar 2017 wieder aufgenommen.

INSERAT

Baugesuchspublikationen Baugesuch-Nr.: 201647 Bauherrschaft: Volg Konsumwaren AG Deltastrasse 2, 8404 Winterthur Projektverf.: Attilio Meyer AG Industriestrasse 57, 8625 Gossau Grundeigent.: LANDI Furt- und Limmattal Genossenschaft, Breitestrasse 15 8106 Adlikon Bauvorhaben: Ergänzung Reklamebeschriftungen Lage: Parzelle 3477 (Plan 71) Schulstrasse 22 Zone: Wohn- und Gewerbezone WG Zusatzgesuch: Departement BVU

Zählerablesung 2016 Vom 1. Dezember 2016 bis Mitte Januar 2017 erfolgt die Jahresablesung der Strom- und Wasserzähler durch die Technischen Betriebe Würenlos. Damit wir die Ablesung speditiv erledigen können, bitten wir Sie, unseren Mitarbeiterinnen Zugang zu den Zählern zu gewähren. Die Ableserinnen verfügen über einen Personalausweis, welcher auf Verlangen vorgewiesen wird. Besten Dank für Ihre Mitarbeit.

Baugesuch-Nr.: 201665 Bauherrschaft: Konsortium Bachwiesenstrasse Weite Gasse 13, 5400 Baden Projektverf.: Dominik Moser, Architekt Weite Gasse 13, 5400 Baden Grundeigent.: Moser Domicilium AG, Weite Gasse 13 5400 Baden, SERO GmbH Vorderi Böde 6, 5452 Oberrohrdorf Immoperl GmbH, Bruggerstrasse 194 5400 Baden Bauvorhaben: Baureklametafeln Lage: Parzelle 4832 (Plan 71) Bachwiesenstrasse/Huebacherstrasse Zone: Wohnzone E2 Gesuchsauflage vom 25. November bis 27. Dezember 2016 während der ordentlichen Schalterstunden im Büro der Bauverwaltung. Allfällige Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat zu richten und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. BAUVERWALTUNG WÜRENLOS

20

Technische Betriebe Würenlos, Geschäftsleitung

Route: Bachwiesenstrasse/Buechstrasse/Fichtenweg/Lindenweg Die Fenster sind von 17–22 Uhr beleuchtet. Der Apéro beginnt jeweils um 18.30 Uhr. 1. Deborah Schmeddeshagen, Lindenweg 16; 2. Fam. Rellstab, Buechstrasse 27; 3. Brigitte Welte, Bachwiesenstr. 21c; 4. Fam. Ernst, Bachwiesenstr. 41 (Apéro); 5. Valentina D’Addio, Lindenweg 11; 6. Fam. Storz, Fichtenweg 5 (Apéro); 7. Bea Fehlmann, Lindenweg 18; 8. Mannin und John Cummings, Lindenweg 4; 9. Fam. Bienz, Bachwiesenstr. 37a (Apéro); 10. Fam. Medaglia, Lindenweg 2; 11. Evelyne Amacher und Urs Luthard, Bachwiesenstr. 36 (Apéro); 12. Sina Busiccia – Kiga, Buech 1, Fichtenweg 1a; 13. Mirjeta Misimi – Kiga Buech 2, Fichtenweg 1a; 14. Fam. Blöchlinger, Bachwiesenstr. 18 (Apéro); 15. Fam. Möckel, Lindenweg 10 (Apéro); 16. Fam. Lüchinger, Buechstrasse 28; 17. Bea Fehlmann, Lindenweg 15; 18. Bernadette und Guido Nussbaumer, Lindenweg 12 (Apéro); 19. Fam. Cirrincione, Bachwiesenstr. 30; 20. Fam. Busse, Lindenweg 13 (Apéro). Rundgang Kempfhof/Oetlikon 1. Fam. Gregorics-Giessler, Bachstrasse 95; 2. Fam. Küng, Bachstrasse 93; 3. Fam. Ernst-Bühler, Kempfhofstrasse 29 (Apéro); 4. Fam. Moser-Hänggli, Kempfhofstrasse 30; 5. Fam. Wälti-Guggisberg, Bachstrasse 95; 6. Isidor Moser und Sandra Klaus, Kempfhofstrasse 42 (Apéro); 7. Fam. Haas, Oberwiesenweg 10; 8. Fam. Meier-Enderli, Breitlenstrasse 2; 9. Fam. Neuer-Koch, Bachstrasse 69; 10. Fam. Moser-Hermann, Kempfhofstrasse 46; 11. Fam. Egloff-Fischer, Bachstrasse 65; 12. Fam. Schumacher-Frei, Quellenweg 9 unten rechts (Apéro); 13. Fredi Baumgartner und Frieda Moser, bei der Linde kleiner Bahnübergang (Apéro); 14. Fam. StockerLienberger, Oberwiesenweg 18; 15. Fam. Meier-Boss, Otelfingerstrasse 1 (Apéro); 16. Fam. Marchesi/Suter, Oberwiesenweg 4 (Apéro); 17. Fam. Buri-Deppeler, Bachstrasse 89; 18. Coiffeur am Bach, Silvia und Michelle Neiger, Bachstrasse 2 (Apéro); 19. Fam. Rocchetti-Moser, Kempfhofstrasse 28, mit Musikgesellschaft (Apéro); 20. Fam. Markwalder-Fässler, Kempfhofstrasse 57; 21. Fam. Landolt-Clavadetscher, Oberwiesenweg 24; 22. Fam. HuberJacomet, Kempfhofstrasse 25; 23. Fam. Bucher Senn, Oberwiesenweg 26; 24. Fam. Völker-De Angelis, Quellenweg 9 unten links (Apéro).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Woche_47f by AZ-Anzeiger - Issuu