22. November 2012, 51. Jahrgang, Nr. 47
Schuheputzen für guten Zweck
FRAGEN AN
Würenloser Schulkinder machten auf den Tag der Kinderrechte aufmerksam. Beispielsweise mit einer Schuhputzaktion vor dem Coop.
Martina und Annina (v. l.) Würenloser Primarschüler. Ihr verkauft Schokolade, putzt Schuhe und informiert über Kinderrechte. Wie läuft es? Annina: Es braucht Mut, die Leute anzusprechen. Martina: Mir fällt das leicht. Wisst ihr, wohin das gesammelte Geld fliesst? Martina: Wir sammeln für arme Kinder, die zum Beispiel kein sauberes Wasser zum Trinken haben. Annina: Oder hungern müssen, ich habe das im Fernsehen gesehen. Martina: Mir hat es die Lehrerin erzählt. Was macht ihr sonst noch heute, am Tag der Kinderrechte? Annina: Wir basteln in der Schule Leuchtlaternen und Holzschachteln und verkaufen sie danach am Bazar. (bär)
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA
PP 5432 Neuenhof
2–7 6–10 10–11 12–15 15–18 19 20
MELANIE BÄR
«Möchten Sie eine Schokolade kaufen?», fragen zwei Primarschüler eine Passantin, die auf dem Weg in den Supermarkt ist. «Wofür verkauft ihr sie denn?», fragt die Frau zurück und wird von den Jungs über den Tag der Kinderrechte und ihre Sammelaktion zugunsten «Terre des hommes» aufgeklärt. Vier weitere Schülerinnen interviewen Schüler putzen Schuhe und unterstützen mit dem Erlös «Terre des hommes». Foto: bär eine Passantin zu diesem Thema, zwei Schüler putzen einem Mann INSERAT die Schuhe. «Es ist lustig, auch wenn Der Kranz, ein Symbol in der Adventszeit ich lieber zur Schule gehe», sagt der siebenjährige Cédric. Auch alle anderen Würenloser Schulkinder beFreitag, 23. 11. 2012 17.00 – 21.00 Uhr teiligen sich an der Aktion und stelSamstag, 24. 11. 2012 8.00 – 18.00 Uhr len Bastelarbeiten her, die nachher Sonntag, 25. 11. 2012 11.00 – 17.00 Uhr zugunsten des Hilfswerks verkauft Wir präsentieren: werden. «Wir wollen die Kinder dadas Traditionelle, das Moderne und Trends. für sensibilisieren, dass das Recht Treten Sie ein in die stimmungsvolle Weihnachtsauf Schulbildung nicht überall auf welt. der Welt gilt und dass auch sie selReut Floristik GmbH, Marlies Reut und Team ber Rechte haben», sagt SchulsozialZürcherstrasse 142, 5432 Neuenhof arbeiterin Kyra Braga, die den AnTel. 056 406 42 26 · www.reutfloristik.ch lass mitorganisiert hat. Die Kinder durften an diesem speziellen Tag zudem die Feuerwehr besuchen, Guetzli backen, Zumba tanzen oder eben Schuhe putzen.
Einladung zur Adventsausstellung