15. November 2012, 51. Jahrgang, Nr. 46
Killwangen und Spreitenbach reden
FRAGEN AN
Hans Ulrich Reber Gemeindeammann Würenlos. Die Gemeinde hat die Bevölkerung am Montag über Sparmassnahmen informiert. Unter anderem ist auch das Schwimmbad betroffen – inwiefern? Wir hätten gerne ein Naturbad realisiert. Auch mit einer konventionellen Gesamtsanierung hätten wir uns anfreunden können. Aus finanziellen Gründen werden wir das Projekt nicht weiterverfolgen, sondern nur die nötigsten Unterhaltsarbeiten machen. Fortsetzung Seite 19
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA
PP 5432 Neuenhof
2–10 11–13 14 15–18 18–22 23 24
Am Mittwochabend haben sich Killwangener und Spreitenbacher zu den ersten Gesprächen um die Abklärung für einen möglichen Zusammenschluss getroffen. SABINE WEHNER
Vor gut vier Monaten stimmten die Wähler von Spreitenbach und Killwangen für den Verpflichtungskredit zur Abklärung, ob die Gemeinden sich künftig zusammenschliessen, den Status quo beibehalten oder die Zusammenarbeit intensivieren sollen. Es hatten sich genügend Vertreter aus beiden Gemeinden bereit erklärt, sich in Arbeitsgruppen zu engagieren, sodass am Mittwochabend vergangene Woche die Kick-off-Veranstaltung im Zentrumsschopf Spreitenbach stattfinden konnte. «Diskutieren Sie darüber am Stammtisch, daheim in der Familie und am Arbeitsplatz», empfahl der Spreitenbacher Ammann Valentin Schmid den knapp 60 Teil-
In der Fachgruppe 4 diskutieren der Killwangener Gemeindeammann Alois Greber mit Teilnehmern aus Spreitenbach und Killwangen zum Thema Raumentwicklung und öffentlicher Verkehr. Foto: sw nehmern der Veranstaltung und bat um einen offenen Dialog innerhalb ihrer Gemeinden. Bis Ende nächsten Jahres stellen die Mitglieder der zehn Fachgruppen eine zukünftige Kooperation in verschiedenen Bereichen auf den Prüfstand. Sie machen eine Analy-
INSERAT
BLUMENTRÄUME WERDEN WAHR
Für Blumen – Pflanzen Boutique- und Geschenkideen
Adventsausstellung Freitag, 23. November bis Sonntag, 25. November 2012 Wir präsentieren das Traditionelle, Moderne und Trends. Reut Floristik GmbH, Marlies Reut Zürcherstrasse 142, 5432 Neuenhof Tel. 056 406 42 26, www.reutfloristik.ch
se des Ist-Zustandes, Abklärung weiterer Möglichkeiten der Zusammenarbeit sowie der Vor- und Nachteile eines möglichen Zusammenschlusses. Bis Ende 2013 sollen die Schlussberichte der Arbeitsgruppen vorliegen. Fortsetzung S. 14, 15