6. September 2012, 51. Jahrgang, Nr. 36
«Meine Familie kann wieder lachen»
FRAGEN AN
Beni Egloff Organisator Skuddenschau Wettingen. Sie haben die Skuddenschau in Wettingen durchgeführt. Kamen trotz Regen Zuschauer? Alle Grillwürste und Schafburger sind verspeist worden. Das hatten wir am Morgen nicht erwartet. Die Zuschauer bei Schafschur und Prämierungen blieben zwar nicht so lange wie an einem schönen Tag, dafür hatten wir Zeit für die Kontaktpflege unter den Mitgliedern des Verbands Schweizer Skuddenzüchter. Fortsetzung Seite 7
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA INSERAT
PP 5432 Neuenhof
2–10 11–13 13–15 16–19 20–22 23 24
Vor einem Jahr sagte Josi Bütler vor laufender Kamera, dass es für ihn nicht Schweizer und Ausländer, sondern einfach Spreitenbacher gebe. Er und seine Familie wurden deswegen bedroht und er trat zurück. Mittlerweile hat er im neuen Job Fuss gefasst und verrät, wie es ihm geht. MELANIE BÄR
«Der Entscheid zum Rücktritt war richtig: Mir geht es gut und meine Familie kann wieder miteinander lachen», sagt Josi Bütler in einem Café im Wettinger Zentrum, unweit von seinem Büro entfernt. Bei einer Grossfirma im Bereich Elektrotechnik ist er seit Anfang März als Geschäftsführer tätig. Nachdem sein Rücktritt in den Medien bekannt geworden sei, habe er Stellenangebote aus der ganzen Schweiz erhalten und sich für den Betrieb in Wettingen entschieden, wo er schon vorher tätig war, allerdings in einer anderen Niederlassung. Die Räumlichkeiten sind Josi Bütler arbeitet als Geschäftsführer in einem Wettinger Unternehmen. bär nicht so modern wie es die Gemeindeverwaltung in Spreitenbach ist, und die Arbeit nicht mehr mich wohl hier, ich bin eben von Wiederwahl ein. Wollte er nicht ganz so vielfältig. «Aber ich fühle Grund auf ein Büezer», begründet weniger in der Öffentlichkeit steder gelernte Elektromonteur den hen? «Ich wollte mich nie ganz aus Schritt zurück in sein angestamm- der Politik zurückziehen, habe tes Berufsfeld und ergänzt: «Ich aber dafür gesorgt, dass meine perfreue mich, mit den Mitarbeitern sönlichen Angaben nicht mehr öfdas Unternehmen aufzubauen fentlich zugänglich sind», sagt der und in Wettingen besser zu positi- 44-Jährige. Im Nachhinein bezeichonieren.» Politiker ist er trotzdem net er seine Offenheit als «ein bissgeblieben. Er trat im Mai die Nach- chen blauäugig». «Doch ich habe folge von FDP-Grossrätin Maja als Gemeindeammann viel gewonWanner an und setzt sich für die nen und bereue nichts.»