WOCHE NR. 33 DONNERSTAG, 15. AUGUST 2013
SPREITENBACH
20
MARKTNOTIZEN
Restaurant Sternen: Lassen Sie sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen!
Jasper Haubensak ist mit seinem mit Info- und Bastelmaterial gefüllten Postanhänger im Quartier Langäcker unterwegs. Foto: bär
Das mobile Büro Am Mittwoch war Jasper Haubensak erstmals mit seinem mobilen Büro – einem alten Postanhänger, gefüllt mit Info- und Bastelmaterial – im Langäcker-Quartier unterwegs. «Ich will mit den Quartierbewohnern ins Gespräch kommen», begründet er seine Aktion. MELANIE BÄR
Seit Anfang Mai arbeitet Jasper Haubensak in einem 50-ProzentPensum als Leiter Quartierentwicklung im Langäcker-Quartier. Nachdem die erste Phase des von Bund, Kanton und Gemeinde finanzierten «Projet urbain» abgeschlossen ist, will Haubensak die Massnahmen in einer zweiten Phase nun umsetzen (siehe Kasten, Anm. d. Red.). Erfolgreich eingeführte Projekte wie die «CaféBAR», die am Mittwochnachmittag von Freiwilligen geführt wird, werden beibehalten und teilweise ausgebaut. Neues soll dazukommen. NACHDEM der soziokulturelle Ani-
mator und Vater eines dreijähri-
gen Buben in seinem Büro in der Bauverwaltung bisher vorwiegend geplant und koordiniert hat, will er nun vermehrt mit der Bevölkerung in Kontakt treten. Dafür hat sich der 32-Jährige etwas Besonderes überlegt und zieht, bis es kalt wird, an den Mittwochnachmittagen mit einem gelben Postanhänger durchs Quartier. Ausgerüstet mit Bastelmaterial, Spielen und Infomaterial, will er mit seinem mobilen Büro Kontakte knüpfen. «Meist sind die Kinder die Ersten, die kommen, und man lernt danach auch die Eltern und andere Erwachsene kennen.» Eine weitere Aktion ist die Postkartenaktion, die Haubensak am Mittwochnachmittag, 21. August, durchführen will. Jeder kann seine Ferienpostkarten in die «CaféBAR» mitbringen und Geschichten aus den Ferien zur Postkarte erzählen. «Es geht in erster Linie darum, den Austausch unter der Quartierbevölkerung zu fördern und die «CaféBAR» noch bekannter zu machen», sagt der Sozialarbeiter.
PROJET URBAIN: DIE 5 MASSNAHMEN, DIE UMGESETZT WERDEN Die Kaffeebar wird weitergeführt. Ein Konzept zu einer ausgebauten Variante mit erweiterten Öffnungszeiten wird erarbeitet. Im November wird das 2-Jahr-Jubiläum gefeiert.
haltsqualität und Wegbeziehungen im Quartier angeschaut. Es werden Handlungsschwerpunkte gemacht, Gespräche mit Stockwerkeigentümern und Eigentümerverbänden geführt.
Zukunft Stockwerkeigentum Verschiedene Gemeinden und Institutionen visionieren und diskutieren, wie die Zukunft von Stockwerkeigentum sein kann. Im September startet man eine Analyse vor Ort und sucht Lösungsansätze. Anfang 2014 soll der erste Bericht vorliegen.
Langsamverkehr Bis Mitte September werden in Zusammenarbeit mit der Verkehrskommission Abklärungen gemacht und darauf basierend ein Konzept erarbeitet.
Das Freiraumkonzept wird in Bezug auf die Aussenraumgestaltung, Aufent-
Vision 2030 Es wird ein Beteiligungsprozess eingeführt, der mit dem Masterplan abgestimmt ist. Im November findet eine Orientierung über die Mas(bär) terplanung statt.
Das Restaurant Sternen in Spreitenbach ist die erste Adresse der Region, wenn es um erstklassige, musikalische Events in Kombination mit hervorragendem Essen geht. «Wir lieben unsere Gäste und verwöhnen diese gerne», sagt dazu Hans Steiner vom «Sternen». Und dies spüren die Gäste des «Sternen». Für den 23./24. August 2013 (jeweils ab 18 Uhr) ist es dem aktiven «Sternen»-Team gelungen, wiederum eine international bekannte, erstklassige Sängerin nach Spreitenbach zu holen. Mit Nancy M., begleitet von der Andy Muhr Band, gastiert eine Spitzengruppe aus dem deutschsprachigen MusikRaum bei Steiners. Für alle, denen Nancy M. zu wenig sagt, hier ein paar Stichworte: Nancy, aufgewachsen im Tirol, ist eine multikulturelle Sängerin und Powerfrau. Sie hatte mit 14 ihre erste eigene Band und machte mit 16 erste Plattenaufnahmen. Seither hat sie regelmässige Auftritte bei Sendern wie ORF, ARD, ZDF, RTL usw., sang den offiziellen Song zur Heissluft-Ballon-WM, hat diverse CDs veröffentlicht und hat regelmässige Engagements in Österreich, Deutschland, der Schweiz usw. Die stimmgewaltige Nancy M.
interpretiert internationale Hits bekannter Stars sowie eigene Erfolgshits – ein Feuerwerk an Emotionen! Sie liebt die Nähe zum Publikum und sprüht vor Charme. Auch Sie werden begeistert sein! Mittanzen ist selbstverständlich erlaubt. Zu den musikalischen Leckerbissen kreiert das Küchenteam vom Restaurant Sternen Spreitenbach extra für diese zwei Abende ein 3-Gang-Konzert-Menü. Selbstverständlich können Sie jedoch auch à la carte speisen. Auf jeden Fall werden Sie an beiden Abenden, wie bekannt, einmal mehr kulinarisch hervorragend verwöhnt. Geniessen Sie diesen musikalisch-kulinarischen Event im «Sternen» Spreitenbach und reservieren Sie sich schon heute einen Tisch. Mehr Infos auf www.sternenspreitenbach.ch, aus den Inseraten in der Limmatwelle sowie aus den Event-Flyern im «Sternen». Tischreservationen sind ab sofort möglich unter 056 401 10 44. Restaurant Sternen, Spreitenbach, Steakhous & Bar, Dorfstrasse 72, 8957 Spreitenbach. Die unter der Rubrik «MARKTNOTIZEN» publizierten Texte stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung. Meldungen von KMU sind buchbar unter brigitte.gaehwiler@azmedien.ch, Tel. 079 798 17 86.
INSERAT
Garage P. Hofmann Reparaturen und Service sämtlicher Marken Oldtimer-Service Willestrasse 1 8957 Spreitenbach
Tel. 056 401 31 20
www.garagehofmann.ch