11. August 2016, 55. Jahrgang, Nr. 32
Killwangen und Spreitenbach feiern Die beiden Gemeinden stehen vor festlichen Wochenenden, an denen die Jugend im Zentrum steht. Zuerst ist vom 19. bis 21. August Killwangen an der Reihe: Am Killwangner Fäscht wird die Schulhauserweiterung mit einem Jugendfest gefeiert. Eine Woche später findet vom 26. bis 28. August in Spreitenbach nach zehn Jahren wieder ein Dorffest statt: Kulinarisch reichhaltiger als je zuvor, mit Müslüm als Hauptact eines attraktiven Unterhaltungsprogramms und einem Feuerwerk. Auch hier steht die Schule im Rampenlicht, wenn am Samstag die erweiterte und sanierte Schulanlage Hasel eingeweiht wird. (Mü) Berichte S. 10/17 INSERATE
Praxis für Chinesische Medizin
10% auf die 1. Behandlung (gültig bis zum 31. August 2016)
Kostenlose Diagnose Persönliche Beratung durch TCM-Ärzte Rotzenbühlstr. 55, 8957 Spreitenbach (ehemaliges Johnson-&-Johnson-Gebäude) Tel. 056 222 05 08, www.akumedi.ch
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Die Badewanne als Boot Ein ziemlich verrücktes Rennen ist im Freibad des Tägi Wettingen ausgetragen worden: die Qualifikation zur Badewannenrennen-WM. Zu zweit in einer Badewanne hundert Meter rudern ist nicht so einfach, wie es tönt. Manche Wannen gingen schon nach wenigen Metern unter. Als Sieger qualifizierten sich die Lokalmatadore Gebi Merkli und Urs Käppeli aus Wettingen für den WM-Final im November im bayrischen Bad Brückenau. (Mü) Bericht S. 4/5 Vollgas voraus! Badewannenrennen im Tägi.
Foto: pn