21. Juli 2016, 55. Jahrgang, Nr. 29/30
Neue Schulstruktur in Killwangen: Mehrere Jahrgänge pro Klasse Nach den Sommerferien startet die Schule Killwangen mit neuen Strukturen ins neue Schuljahr und führt das altersdurchmischte Lernen flächendeckend ein. Jahrgangsklassen gibt es nicht mehr. Stattdessen werden die Erst- bis Drittklässler in drei, die Viert- und Fünftklässler in zwei jahrgangsübergreifenden Abteilungen unterrichtet. Im Sinne einer Übergangslösung wird die 6. Klasse noch ein Jahr separat geführt, bevor sie dann mit den 4./5. Klassen zusammengelegt wird. Die Schule reagiert damit auf organisatorische und pädagogische Herausforderungen. (Mü) Bericht S. 8/9 INSERATE
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Die Heldin aus Neuenhof Die 13-jährige Rebekka Forrer rettete durch ihr Intervenieren das Leben einer Lehrerin, die nach einem Wespenstich allergisch reagierte. «Wir haben eine Heldin in Neuenhof», informiert Gemeindepräsidentin Susanne Voser die Redaktion. Zwar sieht sich die 1.-SekSchülerin selber nicht als Heldin und sagt: «Es ist doch selbstverständlich, dass man hilft.» Fakt ist, dass durch die Verabreichung eines Antiallergikums das Leben der Lehrerin gerettet werden konnte. (bär) Bericht S. 7 Rebekka Forrer zu Hause in Neuenhof.
Foto: bär