LiWe_21_2013

Page 1

23. Mai 2013, 52. Jahrgang, Nr. 21

Alois Greber tritt nicht mehr an

FRAGEN AN

Carmen Sek-Schülerin aus Spreitenbach. Foto: bär Die Oberstufenschüler haben für die jüngeren Kinder eine Chilbi organisiert. Was war deine Aufgabe? Ich habe zwei Kindergärtlerinnen betreut und mit ihnen die Stände besucht. Am besten hat ihnen die Kissenschlacht gefallen. Hat es dir auch Spass gemacht? Ja, ich mag Kleinkinder. Und es war schön, ihnen einen Nachmittag lang eine Freude zu machen und sie lachen zu sehen. (bär) Bericht Seite 14/15.

INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA

PP 5432 Neuenhof

2–8 8–9 10 10–16 17–18 19 20

Nach zwölf Jahren im Killwangener Gemeinderat, davon knapp drei Jahre als Ammann, tritt Alois Greber bei den Erneuerungswahlen im September nicht mehr an. MELANIE BÄR

Es seien vor allem private und berufliche Gründe, die Alois Greber zu diesem Schritt bewogen hätten. «Die Auswirkungen des Amtes als Gemeindeammann weiten sich immer mehr auf mein Privatleben und meine berufliche Tätigkeit aus», so der parteilose Alois Greber. Er möchte sich beruflich nochmals verändern und habe mit einem 80%-Pensum und dem Amt als Ammann keine Chance auf dem Arbeitsmarkt. «Die Anschuldigung gegen mich in der letzten Zeit hat mit diesem Entscheid nichts zu tun. Solche Dinge gehören leider zum Amt, wenn man es gradlinig und mit Rückgrat ausführt», sagt Greber weiter. Nachdem ihn das Bezirksgericht vom

Fischerverein Stausee Killwangen

Fischessen in Killwangen Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni 2013 ab 11.00 Uhr durchgehend, Sonntag bis 17.00 Uhr Freitag, 31. Mai 2013, 19.00 Uhr Fischer-Bar bereits geöffnet Gedeckter Festplatz, PP gratis beim Bahnhof Killwangen

Der Killwangener Ammann Alois Greber gibt sein Amt ab. Vorwurf der Amtsgeheimnisverletzung freigesprochen hat, wurde die Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft vom Kläger ans Obergericht weitergezogen. Ob es in Killwangen im Herbst zu Kampfwahlen kommt oder nicht, ist zurzeit noch unklar. Im

Foto: archiv

Moment hat erst Patrick Pellini, CVP, seine Kandidatur angekündigt. Auf der Gemeindekanzlei sind noch keine Gesuche eingegangen, wie die Leiterin Einwohnerdienst, Sarah Gähwiler, gegenüber der Limmatwelle sagte. Bericht Seite 10.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LiWe_21_2013 by AZ-Anzeiger - Issuu