18. April 2013, 52. Jahrgang, Nr. 16
FRAGEN AN
Toni Möckel, Würenloser Gemeinderat und Gärtnermeister. Foto: zVg
PP 5432 Neuenhof
Nur drauflosmalen ist nicht Graffiti Die Unterführung Wettingen-Neuenhof ist seit Sonntag dank über 50 Graffiti-Künstlern deutlich bunter. SUSANNE KARRER
Welche Auswirkungen hat der rapide Wetterwechsel auf die Natur? Es sind vor allem die Menschen, die intensiv darauf reagieren. Sie verlangen nach Farben und Wachstum und hatten keine Geduld, auf den Frühling zu warten. Die Natur hat kein Problem damit. In der Botanik hielt sich die Verzögerung im normalen Rahmen. Welche Gartenarbeiten soll man jetzt vornehmen? Dringend ist die Rasenpflege. Es ist Zeit zum Rasenmähen, Vertikutieren, Verifizieren und Düngen. Auch Arbeiten wie Belagsreinigung und Laubzusammentragen können erledigt werden und zusammengedrückte und frostgeschädigte Büsche sollte man jetzt zurückschneiden. Fortsetzung S. 14
Letzten Sonntag beteiligten sich über 50 Personen in der Unterführung zwischen Wettingen und Neuenhof an einer Wandverschönerung der besonderen Art: Mit Spraydosen bewaffnet, kreierten Anfänger, Profis und Sprayer der ersten Stunde zahlreiche bunte Graffiti. Die Brücke, an der legal gemalt und gesprayt werden durfte, wurde am Tag zuvor von den Veranstaltern Antonio Cimino und Raffael Zehnder grundiert, um der bunt durchmischten Künstlerschar eine ansprechende Leinwand zu bieten. Im Tattoogeschäft «DrinkInk» in Baden verkaufen Cimino und Zehnder Spraydosen und planen Ausstellungen. Auch Graffiti-Workshops für Jugendliche sind in Vorbereitung, denn, so Cimino: «Einfach drauflosmalen ist nicht gleich Graffiti.» Fortsetzung S. 7
Raffael Zehnder (l.) und Antonio Cimino haben einen Graffiti-Anlass organisiert, an dem rund 50 Sprayer teilnahmen. Foto: Christoph Meilgen
INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA
2–7 8–9 10 10–12 13–14 15 16