10. März 2016, 55. Jahrgang, Nr. 10
KOMMENTAR Nachdem das Referendum gegen den Entscheid an der Wintergmeind ergriffen worden ist, stimmen die Killwangener am 20. März an der Urne darüber ab, ob der Vertrag zum Zusammenschluss mit der Gemeinde Spreitenbach ausgearbeitet werden soll oder nicht. Die Finanzen wurden von allen Seiten aufgegriffen und widersprüchliche Aussagen dazu gemacht. Wie heikel das Thema ist, bekam auch die Redaktion zu spüren. Beide Parteien versuchten unüblich stark, Einfluss auf die Berichterstattung zu nehmen. Die Redaktion kommt zum Schluss, dass zwischenmenschlich wohl nicht alles rund gelaufen ist. Auf Seite 14/15 wird das Thema Finanzen von Vertretern aus Killwangen und Spreitenbach aufgegriffen. Melanie Bär, Redaktionsleiterin INSERATE
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Der Zehntenhof ist aufgerichtet Das neue Mittelstufenschulhaus auf der Schulanlage Dorf in Wettingen soll in den Sportferien 2017 bezogen werden können. MICHAEL MÜLLI
Mit der Umstellung von fünf auf sechs Jahre Primarschule hatte sich Wettingen dafür entschieden, alle 5. und 6. Primarklassen zentral zu unterrichten. Das neue Zehntenhofschulhaus ist jetzt im Rohbau fertig. Es ersetzt den Altbau aus den frühen 60er-Jahren und wird bis zu 400 Schülern Platz bieten, mehr als doppelt so Baustellenrundgang Jürg Bischof (Projektleiter der Gemeindeabteilung Bau vielen wie bisher. Bericht S. 3 und Planung), Gemeinderat Daniel Huser, Architekt Erich Niklaus (v.l.). Foto: Mü