9. Februar 2012, 51. Jahrgang, Nr. 6
FRAGEN AN
Michel Bisig, Guggenmajor der «Bräusi-Vögel» Spreitenbach. Als Guggenmajor tragen Sie einen riesigen Kopf, den sogenannten «Grind» – wie kam es dazu? Das ist bei uns Tradition. Wir machen seit 40 Jahren alle Grinde selber, manchmal grösser, manchmal kleiner. Dieses Jahr ist er speziell gross, weil die Bräusi-Vögel ihr 40-Jahr-Jubiläum feiern. Fortsetzung S. 10 INSERAT
PP 5432 Neuenhof
Aufgleisen der Limmattalbahn Der öffentliche Informationsanlass zum Vorprojekt der Limmattalbahn lockte Ende Januar rund 80 Interessierte in die Boostock-Turnhalle in Spreitenbach. SUSANNE KARRER
Welche Route wird die Limmattalbahn fahren? Wo werden die Haltestellen sein? Wie wird die Strasse gestaltet? Diese und andere Fragen beantworteten die Verantwortlichen des LimmattalbahnVorprojekts am 31. Januar vor vollen Reihen. Nicht nur die Präsentation, sondern auch die ausgestellten Pläne weckten reges Interesse. Fortsetzung S. 8
Das Modell der Limmattalbahn-Bahnhofüberbauung in Killwangen gab Anlass zu Diskussionen: Gemeindeammann Alois Greber (2.v.l.), André Erismann von der Hydraulik AG, Projektleiter des Teilprojekts Spreitenbach/Killwangen (r.), und interessierte Besucher. Foto: ska