3
Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 4. August 2011 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Amtliches HOLDERBANK
Ersatzwahl Gemeinderat sowie Ersatzwahl Gemeindeammann für den Rest der laufenden Amtsperiode 2010/2013 Für die Ersatzwahl vom 25. September 2011 für ein Mitglied in den Gemeinderat sowie die Ersatzwahl des Gemeindeammanns sind bis am 29. Juli 2011 keine Wahlvorschläge eingegangen. Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann und den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt. Für die vorerwähnten Ersatzwahlen sind alle Stimmberechtigten von Holderbank wählbar. Holderbank, 3. August 2011 Wahlbüro
Baugesuch
Baugesuch
Bauherr:
Bauherr:
Leonetti-Müller Claudio und Brigitte, Mühlebühlweg 6, Meisterschwanden Grundeigent.: Leonetti-Müller Claudio und Brigitte, Mühlebühlweg 6, Meisterschwanden Bauobjekt: Koiteich, Parzelle 1558, Mühlebühlweg 6, Meisterschwanden Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 5. August bis 5. September 2011 auf der Gemeindekanzlei Meisterschwanden zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Meisterschwanden, 3. August 2011 Gemeindekanzlei
HUNZENSCHWIL
Baugesuche Bauherr:
Hildegard Hostettler-Näf, Höhenweg 9, Hunzenschwil Projektverf.: Zimmermann Gartenbau AG, Hebelweg 6, Aarau Bauobjekt: Stützmauer Ortslage: Höhenweg 9, Parzelle Nr. 556 Bauherr:
Zubler AG, Gönhardweg 28, Aarau Projektverf.: Zubler Partner Architekten, Laurenzenvorstadt 79, Aarau Bauobjekt: Abbruch Geb. Nr. 348 und Neubau Kragarmlager Ortslage: Hauptstrasse 16, Parzelle Nr. 244 Öffentliche Auflage der Baugesuche in der Zeit vom 5. August bis 5. September 2011 auf der Gemeindekanzlei Hunzenschwil. Einwendungen sind als solche zu bezeichnen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Sie sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Hunzenschwil zu richten. Hunzenschwil, 3. August 2011 Gemeinderat
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 14. Juni 2011 und der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni 2011 in Rechtskraft erwachsen. Hunzenschwil, 3. August 2011 Gemeinderat
Schulanfang Primarschule/Kindergarten Hunzenschwil Unterrichtsbeginn Primarschule am Montag, 8. August 2011: 1. bis 5. Klasse (inkl. EK-Klassen) um 9.10 Uhr (danach nach Stundenplan) Unterrichtszeit im Kindergarten am Montag, 8. August 2011: 6-Jährige: 9.10–11.45 Uhr, am Nachmittag frei 5-Jährige: 13.30–15.30 Uhr ab Dienstag, 9. August 2011. nach Stundenplan Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das Sekretariat, Tel. 062 889 03 90. Hunzenschwil, 3. August 2011 Schule Hunzenschwil
Baugesuch Gesuchsteller/in: Gloor Thomas, Hexackerweg 12, Unterkulm Bauvorhaben: Erneuerung Doppelgarage Gebäude Nr. 236, Vergrösserung Fenster im Gebäude Nr. 1, Erweiterung Vorplatz Standort: Parzellen 744 und 755 Moosstrasse 8 Einsprachen: Öffentliche Auflage in der Gemeindekanzlei vom 5. August bis 5. September 2011. Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Leutwil, 3. August 2011 Gemeinderat
OTHMARSINGEN
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die dem fakultativen Referendum unterstellten Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni 2011 sowie der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 15. Juni 2011 in Rechtskraft erwachsen. Othmarsingen, 3. August 2011 Gemeinderat
NIEDERLENZ
Baugesuch Bauherr:
Bürkler Andreas und Lalaine Ricardo Bürkler Zürcherstrasse 1, Basel Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Carport und Garage Objektadresse: Meisenweg Weitere Bew.: BVU Öffentliche Auflage des Baugesuchs von Freitag, 5. August, bis Montag, 5. September 2011, bei der Gemeindeverwaltung. Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz. Niederlenz, 3. August 2011 RTB Regionale Technische Betriebe
Baugesuch Bauherr:
Baugesuch Bauherr:
Flückiger Martin, Staldenbachstrasse 3A, Pfäffikon Grundeigent.: Flückiger Martin, Staldenbachstrasse 3A, Pfäffikon Projektverf.: Swisshaus Bauforum Hochdorf AG, Hauptstrasse 5, Hochdorf Bauobjekt: Neubau EFH mit angebauter Garage, Parzelle Nr. 670, Eggenstrasse, Meisterschwanden Das Baugesuch liegt gemäss § 60 Abs. 2 BauG vom 5. August bis 5. September 2011 auf der Gemeindekanzlei Meisterschwanden zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Antrag und Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Meisterschwanden, 3. August 2011 Gemeindekanzlei
Condrau Victor und Elisabeth Dürig, Staufbergstrasse 11, Niederlenz Bauobjekt: Neubau Büro-/Wohnhaus, Solaranlage auf Alt- und Neubau Objektadresse: Staufbergstrasse Öffentliche Auflage des Baugesuchs von Freitag, 5. August, bis Montag, 5. September 2011, bei der Gemeindeverwaltung. Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz. Niederlenz, 3. August 2011 RTB Regionale Technische Betriebe
Rechtskraft Beschlüsse Einwohnergemeindeversammlung Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni 2011, welche dem fakultativen Referendum gemäss § 31 des Gemeindegesetzes unterstanden, am 25. Juli 2011 in Rechtskraft erwachsen. Niederlenz, 3. August 2011 Gemeinderat
K-Tron (Schweiz) GmbH Lenzhardweg 43/45, Niederlenz Bauobjekt: Modernisierung / Ersatz bestehender Absauganlage Objektadresse: Lenzhardweg 43/45 Weitere Bew.: Kantonale Brandschutzbewilligung AGV Öffentliche Auflage des Baugesuchs von Freitag, 5. August, bis Montag, 5. September 2001, bei der Gemeindeverwaltung. Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz. Niederlenz, 3. August 2011 RTB Regionale Technische Betriebe
Baugesuch Bauherr:
Metech AG z. Hd. Herrn Müller Stationsweg, Niederlenz Bauobjekt: Einbau Fassadenfenster und Umplatzierung offener Unterstand Objektadresse: Stationsweg 5 Öffentliche Auflage des Baugesuchs vnm Freitag, 5. August, bis Montag, 5. September 2011, bei der Gemeindeverwaltung. Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz. Niederlenz, 3. August 2011 RTB Regionale Technische Betriebe
Baugesuch Bauherr: Eigentümer:
Mühlebach Strittmatter Barbara Kleintierklinik Niederlenz GmbH Bauobjekt: Einbau von 2 Kleinwohnungen in bestehendes Gebäude Objektadresse: Dorfrain 13 Öffentliche Auflage des Baugesuchs von Freitag, 5. August, bis Montag, 5. September 2011, bei der Gemeindeverwaltung. Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz. Niederlenz, 3. August 2011 RTB Regionale Technische Betriebe
Baugesuch Bauherr:
Stawo Immobilien AG, Dättwilerstrasse 43, Baden-Dättwil Eigentümer: Evelyne Fringeli, Im Chrüzacher 22, Brüttisellen Bauobjekt: Sanierung bestehende Bachmauer Objektadresse: Hauptstrasse Weitere Bew.: Departement Bau, Verkehr und Umwelt Öffentliche Auflage des Baugesuchs von Freitag, 5. August, bis Montag, 5. September 2011, bei der Gemeindeverwaltung. Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz. Niederlenz, 3. August 2011 RTB Regionale Technische Betriebe
Senioren-Mittagstisch Möriken Donnerstag, 4. August 2011, 11.30 Uhr im Restaurant Rössli, Möriken. An- und Abmeldungen an Trudi Suter, Telefon 062 893 33 54. Möriken-Wildegg, 3. August 2011 Pro Senectute
Sanierung Knoten Bären Die Bauarbeiten am Knoten Bären und an der Hellgasse sind so weit fortgeschritten, dass folgende Verkehrsumstellungen angekündigt werden können: • Der Regionalbus wird am Montag, 25. Juli, ab dem ersten Kurs am Morgen wieder über die Hellgasse fahren und die fahrplanmässigen Haltestellen bedienen. • Ab dem 25. Juli 2011 sind die Zufahrt von Möriken her fahrend über die Unter- und Oberäschstrasse sowie der Zugang zu Fuss zur Schulanlage Hellmatt wieder geöffnet. • Die Hellgasse ab Zufahrt Schulanlage Hellmatt/Paradiesweg bis zum Bärenkreisel bleibt in beiden Richtungen für den privaten Verkehr und die Fussgänger noch gesperrt. Die Bauherrschaft setzt alles daran, dass im Laufe des Monats August die Hellgasse für den privaten Verkehr in Fahrtrichtung Möriken wieder geöffnet werden kann. In Fahrtrichtung Wildegg bleibt die Hellgasse zwischen dem Paradiesweg und dem Knoten Bären bis auf weiteres gesperrt. • Beim Knoten Bären wird im August der Verkehr umgestellt, der Verkehrsdienst und die Lichtsignalanlage werden beibehalten. • Ab Schulbeginn wird die Verkehrsführung beim Knoten Bären so umgestellt, dass die Fussgänger die Bünz auf dem neu erstellten oberwasserseitigen Gehweg der Brücke überqueren. Der alte Gehweg auf der unteren Seite wird gesperrt und abgebrochen. Es werden neue provisorische Fussgängerquerungen erstellt. • Der Gehweg der Hellgasse zwischen Knoten Bären und dem Paradiesweg bleibt bis auf weiteres noch gesperrt. Somit werden die Schüler aus Wildegg und Holderbank weiterhin über die Lauéstrasse zu den Schulhäusern Hellmatt und Möriken gehen bzw. radeln müssen. • Das Lichtsignal am Knoten Schürz und somit die Umfahrung über Niederlenz bleibt bis auf weiteres in Betrieb. • Ab 25. Juli ist die Durchfahrt auf der Lauéstrasse im Bereich Knoten Lauéstrasse - Bruggerstrasse für sämtlichen Verkehr bis voraussichtlich Mitte August gesperrt. Möriken, 20. Juli 2011 Departement Bau, Verkehr und Umwelt
STAUFEN
Schuljahresbeginn Staufen 2011/2012 Für alle schulpflichtigen Kinder beginnt der Unterricht am Montag, 8. August 2011 wie folgt: 1 Kindergarten Staufen – neu eintretende Kindergartenschüler 10.00 Uhr gemäss Zuteilungsschreiben – bisherige Kindergartenschüler nach Stundenplan 2 Schulhaus Staufen – 1. bis 5. Klasse Primarschule nach Stundenplan – Real- und Sekundarschule nach Stundenplan Schülerinnen und Schüler, welche noch keiner Klasse zugeteilt sind, melden sich am Montag, 8. August 2011, um 8.00 Uhr bei der Schulleiterin, Frau Monika Schwager. Kontaktadressen Schulleitung Gesamtschulleiter Timothy Schaerer Telefon 062 885 20 90 Fax 062 885 20 99 E-Mail schulleitung@rs-l.ch Adresse Regionalschule Lenzburg, Sekretariat, Postfach 585, 5600 Lenzburg 1 Zur Vermeidung von Fehlleitungen bitte nur die oben erwähnte Anschrift für die Korrespondenz mit der Schulleitung/Schulpflege verwenden. Schulleiterin Monika Schwager Telefon 062 886 10 40 Fax 062 886 10 50 E-Mail sl.staufen@rs-l.ch Allen schulpflichtigen Kindern wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr. Staufen, 3. August 2011 Lehrerschaft, Schulleitung und Schulpflege
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. Juni 2011 in Rechtskraft erwachsen. Staufen, 3. August 2011 Gemeinderat
75 Jahre Schwimmbad Möriken-Wildegg In diesem Jahr wird das Schwimmbad Möriken-Wildegg 75 Jahre alt. Gerne laden wir Sie aus diesem Anlass am Samstag, 6. August 2011, zum Besuch des Schwimmbads MörikenWildegg ein. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos. Ab 10.30 Uhr finden Familienspiele und vieles mehr statt (nur bei schönem Wetter). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Möriken, 20. Juli 2011 Schwimmbadkommission
Bedachungen Fassadenbau
Baugesuch Bauherrschaft: Güntlisberger Roger und Nadia, Mülirebenstrasse 4, Schöfflisdorf Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Doppelgarage Bauplatz Parz. 686, Tannhübel 3 Öffentliche Auflage der Baugesuche in der Gemeindekanzlei vom 5. August bis 5. September 2011. Einwendungen sind innert der Auflagefrist zu richten an Gemeinderat Möriken-Wildegg, 5103 Möriken. Möriken-Wildegg, 3. August 2011 Gemeindekanzlei
Rechtskraft der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. Juni 2011 in Rechtskraft erwachsen. Möriken, 3. August 2011 Gemeinderat
es gibt mehr im leben als einen volvo. es gibt das heute. und das morgen. und das übermorgen. und es gibt das, was sie mit einem auto mit den besten emissionswerten seiner klasse schon heute für morgen tun. deshalb fahren sie einen.
®
I H R S T Ü T Z P U N K T V E RT R E T E R I M K A N T O N A A R G A U