Azeiger 47 2017

Page 1

NR. 47

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017

Post CH AG

it Heute mtbewerb! htswet c a n h i e W

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01



NR. 47

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017

Post CH AG

it Heute mtbewerb! htswet c a n h i e W

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

AKTUELL:

Solothurn Kinos Lotto

Seite Seite

2 12



VERANSTALTUNGEN

Kaninchen-, Geflügelund Tauben-Ausstellung KTZV Luterbach/Solothurn BW und WW Klub Gr. Solothurn im Vereinshaus Luterbach Derendingenstrasse 33 Samstag, 25. November, 14 bis 22 Uhr Sonntag, 26. November, 10 bis 17 Uhr Samstag und Sonntag: Treberwurstessen Sonntag: Kaninchenragout mit Teigwaren Schöne Tombola Freundlich lädt ein KTZV Luterbach-Solothurn


VERANSTALTUNGEN

23. November

6

ANTIK-FLOH- & RARITÄTENMARKT 4563 Gerlafingen

Sa, 25. November 9.00 bis 16.00 Uhr http://flohmarkt-gerlafingen.npage.ch

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

FRE I TA G

++ Lottomatch Dorfhalle Lommiswil, Damenriege Lommiswil ++ Abendunterhaltung in der MZH Lüsslingen, TV Nennigkofen-Lüsslingen ++ Theater Moorgang Turnhalle Pisoni Zuchwil, Theatergruppe Rampeliecht ++ Lottomatch in der Kächschür Oberdorf, Musikgesellschaft Oberdorf ++ Schützenlotto im Restaurant Löwen, Ruppoldsried, Schützen Ruppoldsried

SAM S TA G

Konzert am Sonntagmorgen 26. November 2017, 10.00 Uhr «Aus ganzem Herzen Bladmusik»

(Das gemütliche Restaurant im Bucheggberg) Eintritt frei – Kollekte

1259175

2 5 . N O VE M B E R

++ Lottomatch Dorfhalle Lommiswil, Damenriege Lommiswil ++ Chorkonzert Nordwärts in der kath. Kirche Selzach, Volksensemble Stimmband11 ++ Abendunterhaltung in der MZH Lüsslingen, TV Nennigkofen-Lüsslingen ++ Weihnachtsausstellung Küttigkofen und Schloss Buchegg ++ Theater Moorgang Turnhalle Pisoni Zuchwil, Theatergruppe Rampeliecht ++ Lottomatch in der Kächschür Oberdorf, Musikgesellschaft Oberdorf ++ Abendunterhaltung Saalbau Bad Derendingen, SATUS Derendingen ++ Schützenlotto im Restaurant Löwen, Ruppoldsried, Schützen Ruppoldsried ++ Baukifest in der MZH Kriegstetten, Baukebieger ++ Kaninchen-, Geflügel- und Taubenausstellung im Vereinshaus Luterbach, KTZV Luterbach-Solothurn ++ I’ve got rhythm in der Biberena Biberist, Harmonie Biberist

SO N N TA G

im Restaurant Pflug Unterramsern

2 4 . N O VE M B E R

2 6 . N O VE M B E R

++ Lottomatch Dorfhalle Lommiswil, Damenriege Lommiswil ++ Konzert am Sonntagmorgen Restaurant Pflug Unterramsern, Limpachtaler Blasmusikanten ++ Chorkonzert Nordwärts in der Franziskanerkirche Solothurn, Vokalensemble Stimmband11 ++ Weihnachtsausstellung Küttigkofen und Schloss Buchegg ++ Schützenlotto im Restaurant Löwen, Ruppoldsried, Schützen Ruppoldsried ++ Wortgottesfeier mit Thomas Faas, in der St. Josefkirche Luterbach


VERANSTALTUNGEN

Abendunterhaltung _________________________ Samstag, 25. November 2017 Saalbau Bad Derendingen

SATUS – Feuer und Flamme Vorstellungen/Programm

14.15 Uhr: Nachmittagsvorstellung 20.00 Uhr: Abendvorstellung Gymnastische und tänzerische Darbietungen der SATUS-Riegen Nach der Abendvorstellung: Barbetrieb, Freinacht bis 2.00 Uhr

Eintrittspreise

Nachmittagsvorstellung: Kinder Fr. 2.–, Erwachsene Fr. 5.– Abendvorstellung: Fr. 10.–

Verpflegung

Essensausgabe 18.30 bis 19.30 Uhr und nach der Vorstellung Spaghetti, Burehamme und Kartoffelsalat, Sandwiches Kaffeestube Barbetrieb 12643671/1429/Der

23. November

7


VERANSTALTUNGEN Marktgruppe Rössli, Bellach

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

S O N N TA G

2 6 . N O VE M B E R

++ Kaninchen-, Geflügel- und Taubenausstellung im Vereinshaus Luterbach, KTZV Luterbach-Solothurn ++ I’ve got rhythm in der Biberena Biberist, Harmonie Biberist

D I E N S TA G

2 8 . N O VE M B E R

++ Informationsabend Grundkurs Imker Restaurant Kastanienbaum Recherswil, Bienenzüchterverein Solothurn-Wasseramt

M I T TWO C H 2 9 . N O VE M B E R ++ Gschänkli-Märet im Pfarreizentrum Selzach

D O NN ER S TA G 3 0 . N O VE M B E R ++ Informationsveranstaltung moderne Graue Star-Operation, Pallas Zentrum Grenchen, Pallas Klinken ++ Gschänkli-Märet im Pfarreizentrum Selzach

F R E I TA G

1. DEZEMBER

++ Wind goes Vocal simple voicing – Stadtmusik Solothurn im Konzertsaal Solothurn ++ Ski- und Wintersportbörse in der Turnhalle Messen, Turnverein Messen ++ Ausstellung «Kunst und Wein» Alte Turnhalle Biberist ++ Der andere Weihnachtsmarkt in der Villa Linde & Pfarreisaal in Zuchwil

23. November

8



VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

23. November

11



GASTROKULTUR

Das gediegene Speiselokal fĂźr Ihren Anlass!

23. November

13


AKTUELL

23. November

14


PUBLIKLICK

23. November

15


FERIEN & REISEN

23. November

16


GOOD NEWS

23. November

17


AKTUELL

23. November

18


AKTUELL

23. November

19


AKTUELL

23. November

20

Kaufe Antiquitäten Gold, Schmuck, Silberwaren

Suche Armbanduhren, Chronograph, Uhrmacherwerkzeug (Omega, IWC, Zenith, Rolex, Heuer, Vacheron, PatekPhillipe), Taschenuhren, Pendeluhren. Möbel, total Erbschaft, alte, grosse Teppiche, grosse Spiegel vergoldet, Elfenbein, antike Gemälde, alte Waffen, mittelalterliche Rüstungen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, Zahle bar. D. Bader, Tel. 079 769 43 66 dobader@bluewin.ch 1265658



Weine – Spirituosen – Geschenkideen grosse Auswahl Single Malt Whisky

Affolter Weine & Getränke GmbH

HOLZBAU SOLOTHURN AG Schreinerei & Fenster Küchen & Innenausbau Patriotenweg 5 4500 Solothurn Tel. 032 623 89 21 Fax 032 623 89 59 holzbausolag@bluewin.ch


Kaufe Autos Alle Jahrg채nge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. T채glich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So. & 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrg채nge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe Autos

Busse, Jeeps, Lieferwagen und LKW Sofortige gute Barzahlung Gratis Abholdienst Telefon 079 777 97 79 (auch Sa/So)

Wir kaufen Ihr Auto!

Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorr채der. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57



STELLENMARKT

23. November

25

Alters- und Pflegeheim Baumgarten Bettlach-Selzach 2544 Bettlach

Im Auftrag zweier Gemeinden bietet das Alters- und Pflegeheim Baumgarten Bettlach-Selzach professionelle Pflege und Betreuung an. Im Baumgarten wohnen und leben 67 älter werdende, pflegeabhängige Menschen. Sind Sie auf der Suche nach einer Aufgabe in einer attraktiven Institution, welche sich in die Zukunft orientiert und wo Leben und Wohnen gross geschrieben werden? Wollen Sie sich für eine zeitgemässe Heimgastronomie mit hohem menschlichem und fachlichem Engagement einsetzen?

Packen Sie mit uns an? Zur Ergänzung unseres Teams Gastronomie suchen wir per 1. Februar 2018

einen Koch, eine Köchin EFZ 100 % Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Vor- und Zubereitung sowie die Präsentation unseres gesamten Menüangebotes. Sie tragen Mitverantwortung für die Organisation des Tagesablaufs und sind in der Lage, auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren. Sie sind fähig, die Tagesverantwortung zu übernehmen. In Ihren Aufgabenbereich gehört auch die Begleitung von Lernenden. In Ihrer Tätigkeit stehen Sie in regelmässigem Kontakt zu Bewohnerinnen, Bewohnern, Mitarbeitenden und Gästen. Sie verstehen es, auf die vielfältigen Anliegen professionell einzugehen. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch. Von Vorteil ist eine absolvierte Weiterbildung als Heim- oder Diätkoch. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich entlang der betrieblichen Rahmenbedingungen und unserem Leitbild zu engagieren. Sie arbeiten gerne im Team in einem lebhaften Betrieb. Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit IT sind von Vorteil. Unser Angebot: Das Alters- und Pflegeheim Baumgarten ist eine offene, einladende und übersichtliche Institution im Dorfzentrum von Bettlach. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie interessiert? Gerne erwarten wir Ihr vollständiges Bewerbungsdossier: Alters- und Pflegeheim Baumgarten Bettlach-Selzach, Herr Mark Fischer, Leiter Gastronomie, Dorfplatz 3, 2544 Bettlach, oder mark.fischer@aph-baumgarten.ch. Herr Fischer steht Ihnen für ergänzende Auskünfte gerne zur Verfügung: 032 644 21 96. 1266130


STELLEN


STELLENMARKT

Alters- und Pflegeheim Baumgarten Bettlach-Selzach 2544 Bettlach

Im Auftrag zweier Gemeinden bietet das Alters- und Pflegeheim Baumgarten Bettlach-Selzach professionelle Pflege und Betreuung an. Im Baumgarten wohnen und leben 67 älter werdende, pflegeabhängige Menschen. Sind Sie auf der Suche nach einer Aufgabe in einer attraktiven Institution, welche sich in die Zukunft orientiert und wo Leben und Wohnen gross geschrieben werden?

Packen Sie mit uns an? Zur Ergänzung unseres Teams Gastronomie suchen wir nach Absprache

einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Küche 30–70% Ihre Aufgaben: Sie arbeiten in verschiedenen Aufgabengebieten der Küche und des Mahlzeitendienstes mit: Kalte Küche, Abwaschküche, Mithilfe im Service, Lieferung von Mahlzeiten. Ihr Profil: Sie haben die Fähigkeit, als Allrounder zu arbeiten. Sie verfügen über einen Führerausweis Kategorie B. Der Kontakt mit Menschen ist Ihnen wichtig und Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang. Sie verstehen und sprechen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich entlang der betrieblichen Rahmenbedingungen und unseres Leitbildes zu engagieren. Sie arbeiten gerne im Team und engagieren sich in einem lebhaften Betrieb. Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit IT sind von Vorteil. Unser Angebot: Wir sind eine offene, einladende und übersichtliche Institution im Dorfzentrum von Bettlach. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team. Fühlen Sie sich angesprochen und sind Sie interessiert? Gerne erwarten wir Ihr vollständiges Bewerbungsdossier: Alters- und Pflegeheim Baumgarten Bettlach-Selzach, Herr Mark Fischer, Leiter Gastronomie, Dorfplatz 3, 2544 Bettlach, oder mark.fischer@aph-baumgarten.ch. Herr Fischer steht Ihnen für ergänzende Auskünfte gerne zur Verfügung: 032 644 21 96. 1266133

Verkaufsberater (100%) mit technischem Verständnis In dieser Funktion arbeiten Sie mit einem zwei- bis dreiköpfigen Team zusammen im Verkauf. Sie gehen an externe Schulungen, erarbeiten Offerten, beraten Kunden und verkaufen Fahrräder und Zubehör (Mountainbikes, Rennvelos, Citybikes, Kindervelos, Elektrovelos). Zudem haben Sie technisches Verständnis und können auch selber kleinere Reparaturen an Fahrrädern ausführen. Sie haben Verkaufsflair, eine offene Art und sind im Stande, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren?! Sie haben ein gepflegtes Erscheinungbild, sind flexibel, belastbar, selbstständig und haben Freude, im Team zusammenzuarbeiten. Zudem sind Sie eine saubere und termingerechte Arbeitsweise gewohnt. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einführung in ein wechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsumfeld in Velobranche. In Ihrem Aufgabengebiet können Sie Eigenverantwortung und Kompetenz handeln und Weiterentwicklung von TS-Velos GmbH mitgestalten.

abder mit die

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an untenstehende Adresse. Ein junges, aufgestelltes und motiviertes Team freut sich auf Sie! TS-Velos GmbH z.H. Thomas Steiner Jurastrasse 2 4554 Etziken www.ts-velos.ch 032 614 04 45

1266584


Zu vermieten in Schnottwil

28

grosse 4½-Zimmer-Wohnung

23. NOVEMBER

im 1. Stock (100 m²)

WZ 35 m² mit Kachelofen, grosse Wohnküche, Plattenböden/Laminat, Badewanne, Dusche, zwei WC, Balkon, grosser Garten mit Cheminée. Mietzins Fr. 1300.– plus NK HW-Amt kann übernommen werden, Interessenten melden sich bei: 078 736 00 38, Frau Burri 1262218

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung schöne

– Wohn-/Esszimmer 24 m² Plattenboden – Schlafzimmer 16 m², Plattenboden – 1 Zimmer à 13 m², Laminat – neue Küche mit Fenster Geschirrspüler, Glaskeramik – Bad / WC mit Fenster – Balkon Westseite – Lift – Kinderspielplatz Miete Fr. 1370.–, NK-HK a conto Fr. 200.– Parkplatz in Einstellhalle Fr. 100.– Bilder auf Homegate.ch

1262902

Interessenten melden sich bitte bei: Sofista Verwaltungs GmbH Pia Wyss Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten p.wyss@sofista.ch Telefon 062 393 03 85* 1253047

Preiswert und doch modernes Wohnen? 3½-Zi.-Whg. mit Balkon, im 1. OG, Balsthalerstrasse 11, Mümliswil SO. Neuwertige Küche + neuwertiges Bad/WC. Ganze Wohnung wird per Bezug frisch gestrichen + Laminatbeläge. Bezug ab 15. Februar 2018 oder 1. März 2018 (oder n. V.) Mietzins Fr. 995.– inkl. NK. Verwaltung: Niederer AG Frau Lüthi Telefon 062 289 00 06 oder Telefon 062 289 00 00 E-Mail: Fabienne.Luethi@niederer.com ZU VERMIETEN

4-Zimmer-Wohnung

Auf zwei Etagen An ruhige Mieter Ort: Deitingen, Zelglistrasse 5 WEST, Nähe Bahnhof, 2 Min. Termin: 1. März 2018 MZ Fr. 1520.— Inkl.: HK/Garage + 2 PP Eigene WM/TU und Freisitz Telefon 032 614 27 39 1265343

Zu vermieten in Rumisberg, Breitebüneweg 5 per sofort oder nach Vereinbarung schöne

Derendingen Zu vermieten, Maisfeldstrasse 12

3½-Zimmer-Wohnung Ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau mit Barküche, KeramikKochfeld, Heissluft-Backofen helle Rustico-Plattenböden, gedeckter Balkon Mietzins Fr. 1150.– / Mt. (evtl. Sonderkonditionen) zzgl. NK a conto Fr. 190.– / Mt. Bezugstermin ab sofort oder nach Vereinbarung Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Auf Wunsch Garage Fr. 120.–/Mt. Info: Telefon 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18.30 Uhr) 1254243

4-Zimmer-Wohnung

im 1. OG – Küche mit Geschirrspüler, Fenster – Grosses Wohn-/Esszimmer 29 m² – Schlafzimmer ca. 15 m², 2 × 12 m², – zwei Balkone – Bad/WC mit Doppellavabo mit Fenster – sep. Dusche/WC mit Fenster – eigene Waschküche – Kellerabteil Miete Fr. 1100.– + Nebenkosten akonto Fr. 200.– Fotos auf Homegate.ch Interessenten melden sich bitte bei: Sofista Verwaltungs GmbH Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85* p.wyss@sofista.ch 1254086

IMMOBILIEN VERMIETUNG

3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG an der Allmendstrasse 31 a in Solothurn


Zu vermieten in Langendorf heimelige

29

23. NOVEMBER

2½-Zimmer-Wohnung Separater Hauseingang Termin nach Vereinbarung Tel. 032 622 81 67

1262325

Einzelgarage

Per sofort zu vermieten:

3½-Zi.-Whg. Eigene Waschmaschine Bielstr. 110, 2540 Grenchen Fr. 1190.– + NK Fr. 200.– Tel. 062 723 00 30 info@aida-immobilien.ch www.aida-immobilien.ch

Mit 220-Volt-Anschluss in Zuchwil oder Umgebung Telefon 079 218 38 15 1264212

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage geräumige und helle

VERKAUF

Zu verkaufen in Leuzigen (BE)

5½-Zimmer-EFH mit Scheune und Bauland Grundstück 2296 m² Scheune mit Rampe, ca. 9 m mal 18 m Werkstatt, 2 Garagen, Parkplätze Fr. 850 000.– E. Weissenhorn Telefon 076 513 91 91 1259627

3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 910.–/Mt. plus NK. Mit Parkettböden und grossem Balkon, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder Tel. 079 659 58 25* 1266476

GESUCHE Gesucht

Berner Oberland oder Wallis max. Fr. 500 000.– Telefon 062 915 68 16

1266138

Ferienhaus oder Wohnung

Von privat zu kaufen gesucht

älteres Einfamilienhaus Telefon 079 209 14 68

Zu kaufen gesucht Ein-/Zweifamilienhaus Bauernhaus

(Finanzierung gesichert) 079 432 67 37 * 1253701

IMMO VERMIETUNG / VE RKAUF

Gesucht

1265110

GESUCHE


AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION

Bauherr: Anlagestiftung Pensimo vertreten durch Pensimo Management AG Obstgartenstrasse 19 8042 Zürich Bauobjekt: Neubau Unterstände Bauplatz: Stephan-Jäggi-Strasse 4a und 4b Grundstück: GB-Nr. 3664 Ausnahme: § 13 SBV Bauen ausserhalb Baubereich Projektverfasser: team k architekten ag Kornhausgasse 11 3400 Burgdorf Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. November 2017

Kommissionswahlen Legislatur 2017–2021 Details siehe unter Feldbrunnen-St. Niklaus

1266379/So

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1265738/So

BAUPUBLIKATION

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1265962/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Jetmir Imeri Schaffhauserstrasse 107 8400 Winterthur Bauobjekt: Sanierung Mehrfamilienhaus Bauplatz: Bielstrasse 85/87 Grundstück: GB-Nr. 1991 Projektverfasser: RHG Architektur AG Weissensteinstrasse 81 4503 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. November 2017 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1265905/So

BELLACH Adventskonzert Mit feierlicher, fröhlicher und besinnlicher Musik wollen Sie unsere Schülerinnen und Schüler auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.

Bauherr: Cukr Robert Bündenweg 17, 4512 Bellach Grundeigentümer: Cukr Robert und Marie Bündenweg 17, 4512 Bellach Planverfasser: Frank Tschumi Haustechnik Moselenweg 3, 4537 Wiedlisbach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Aussenwärmepumpe Bauplatz: Bündenweg 17a GB Bellach-Nr.: 236 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1266578/Be

Das Konzert findet am 3. Dezember 2017 um 17.00 Uhr in der reformierten Kirche Bellach statt. Der Eintritt ist frei, wir sammeln jedoch für unseren Fonds neue Musikinstrumente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikschule BeLoSe 1264821/Be

Gschänkli-Märet Selzach Siehe Hauptinserat auf Adventsseite

1262353/Be

BAUPUBLIKATION

Bauherr: Quartierverein Weststadt Brunngrabenstrasse 2 4500 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung des Gebäudes zu Begegnungsort für Quartierbewohner, Materialcontainer, Wegweiser und Stele Bauplatz: Brühlgrabenstrasse 7 Grundstück: GB-Nr. 2040 Projektverfasser: Peter Widmer Werkhofstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. November 2017

RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS


AUS SOLOTHURN & LEBERN

BAUVERWALTUNG BELLACH

Gschänkli-Märet Selzach Siehe Hauptinserat auf Adventsseite

GEMEINDERAT Der Gemeinderat beschliesst für das Jahr 2018 folgende Sitzungstermine: Datum

Bemerkungen

19.12.2017 Schluss-Sitzung 2017 23.01.2018 20.02.2018 Reserve-Sitzung 20.03.2018 24.04.2018 22.05.2018 Rechnung 2017

03.07.2018 14.08.2018 18.09.2018 06.11.2018 Voranschlag 2019

BAUVERWALTUNG BELLACH

1266502/Be

11.12.2018 Schluss-Sitzung 2018 1262264/Be

Adventsfenster Bellach 1. bis 22. Dezember 2017 Auflage der Flyer mit allen Daten: ref. und kath. Kirche Gemeindeverwaltung Bellach Ladengeschäfte Bellach oder unter www.reformiert-solothurn.ch und www.vvbellach.ch (News) Herzliche Einladung zum Schauen und Anstossen! Mit grossem Dank an alle, die ein Fenster gestalten! Zudem danken wir der Bürgergemeinde Bellach für Ihre Unterstützung.

1264273/Be

BETTLACH

Bürgergemeinde Bettlach

Pachtlandvergabe Die Bürgergemeinde Bettlach verpachtet per 1. April 2018 folgende Grundstücke neu: Nr. 303 Int. Nr. 34/35 (116.8 a) Bewerbungen sind bis spätestens 15. Dezember 2017 an die Verwaltung der Bürgergemeinde Bettlach, Frau Kirsten De Micheli, Markusstrasse 3, 2544 Bettlach, zu richten. Bürgerrat Bettlach

1266257/Bet

Samstag, 25. November 2017 MZH Büelen, Bettlach

Abendunterhaltung Turnverein Bettlach

Motto Weisch no... Siehe Hauptinserat

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS

Kommissionswahlen Legislatur 2017– 2021

1266142/Bet

Bauherr und Grundeigentümer: Delle Fave Romolo Turbenstrasse 20, 4512 Bellach Planverfasser: Egger AG Garten- und Sportplatzbau Postfach 444, 4502 Solothurn Bauobjekt: Stützmauer Bauplatz: Turbenstrasse 20 GB Bellach-Nr.: 2256 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

Einladung zur Budgetgemeindeversammlung Montag, 4. Dezember 2017 19.00 Uhr in der Turnhalle des Schulhauses Feldbrunnen

TERMINE 2018

1266500/Be

BAUPUBLIKATION

1262353/Bet

BAUPUBLIKATION Bauherr: Codella Michele Turbenstrasse 26, 4512 Bellach Grundeigentümer: Codella Michele und Judith Turbenstrasse 26, 4512 Bellach Planverfasser: Egger AG Garten- und Sportplatzbau Postfach 444, 4502 Solothurn Bauobjekt: Stützmauer Bauplatz: Turbenstrasse 26 GB Bellach-Nr.: 2255 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

31

23. November

Der Kirchgemeinderat hat am 30.10. 2017 gemäss § 29 Abs. 4 lit. a und § 30 der Gemeindeordnung (GO) folgende Mitglieder in die Kirchgemeinderatskommission gewählt: – Herbert Jäggi, Solothurn – Liliane Steiner, Riedholz – Susanne Studer-Jäggi, Rüttenen Ersatzmitglied: – Jean-Pierre Barras, Solothurn Am 15.11. 2017 hat der Kirchgemeinderat folgende Mitglieder in die Baukommission gemäss § 32 Abs. 1 lit. a GO gewählt: – Herbert Jäggi, Solothurn – Roland Rüetschli, Feldbrunnen – Roger Saudan, Solothurn (Präsident) – Kathrin Stoller, Rüttenen – Emanuel Weibel, Feldbrunnen; sowie folgende Mitglieder in die Betriebskommission gemäss § 32 Abs. 1 lit. b GO: – Nina Allemann, Rüttenen – Ursula Büttler, Riedholz – Susanne Studer-Jäggi, Rüttenen (Präsidentin) Der Kirchgemeinderat Rechtsmittel: Beschwerde ans Departement innert 10 Tagen seit der Publikation gestützt auf § 200 Abs. 1 lit. g i.V.m. § 202 Abs. 1 des Gemeindegesetzes

1266375/Fe

Traktandenliste 1. Teilrevision des Musikschulreglements 2. Neue Vorhaben im Budget der Investitionsrechnung 2018; Kreditanträge a) Ersatz Belag Sport- und Mehrzweckplatz 3. Steuersätze 2018 a) für natürliche Personen: 65 Prozent b) für juristische Personen: 55 Prozent 4. Budget Gesamtrechnung 2018 a) Erfolgsrechnung 2018 b) Investitionsrechnung 2018 c) Spezialfinanzierungen 2018 5. Verschiedenes und Mitteilungen Anschliessend Ehrung von Triathletin Daniela Ryf mit Apéro. Die Erläuterungen und Anträge des Gemeinderates werden Ende November 2017 an alle Haushaltungen der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus verteilt. Weitere Exemplare dieser Dokumentation sowie detaillierte Unterlagen zum Budget 2018 liegen ab Ende November im Gemeindebüro auf und können während der Büroöffnungszeiten eingesehen werden: Montag 13.30 bis 18.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 11.30 Uhr Donnerstag 8.00 bis 11.30 Uhr Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr Sie können weitere Exemplare der Abstimmungsbroschüre sowie das detaillierte Budget auf der Website www.feldbrunnen.ch einsehen und herunterladen oder via Online-Formular und telefonisch unter 032 622 86 05 auf der Verwaltung bestellen. Gemäss § 11 Abs. 4 der Gemeindeordnung ist diese Publikation massgebend. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und grüssen Sie herzlich. Anita Panzer Gemeindepräsidentin Karin Weibel Gemeindeschreiberin

1265385/Fe


AUS SOLOTHURN & LEBERN FLUMENTHAL Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation Bauherr: Simona Feier Grüttackerstrasse 2 4534 Flumenthal Bauvorhaben: Neubau Gewerbehaus Projektverfasser: METHABAU Totalunternehmung AG Fehlwiesstrasse 28 8580 Hefenhofen Bauplatz: Scharlenweg, GB-Nr. 797 Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1266588/Fl

GRENCHEN Samstag, 25. November 2017 MZH Büelen, Bettlach

Motto Weisch no... Siehe Hauptinserat

1266142/Gr

Abendunterhaltung Turnverein Bettlach

GÜNSBERG

Baupublikation Bauherrschaft: Schär Josef Gasse 42, 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft

Bauobjekt: Erstellen eines Ausbildungsplatzes für Pferde Bauplatz: Gasse 46, GB Günsberg Nr. 116 Einsprachefrist: 7. Dezember 2017

Baupublikation Bauherrschaft: Wyss Kurt und Heidy Büntenstrasse 12 4524 Günsberg

Bauobjekt: Glasdach mit obenliegender Beschattung Bauplatz: Bündtenstrasse 12, GB Günsberg Nr. 793

Einladung zur Budgetgemeindeversammlung Donnerstag, 7. Dezember 2017 19.30 Uhr im Saal des Mehrzweckgebäudes Die Traktandenliste wird bis zum 27. November 2017 an alle Haushaltungen verteilt.

Einsprachefrist: 7. Dezember 2017

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

Der Gemeinderat

1265609/Gü

1265908/Hu

Einwohnergemeinde Günsberg

EINLADUNG ZUR BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 4. Dezember 2017 19.30 Uhr Reformiertes Kirchgemeindehaus Günsberg Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 26. Juni 2017 3. Voranschlag 2018 3.1 Laufende Rechnung 3.2 Investitionsrechnung 3.3 Festlegung des Steuerbezuges 2018 4. Verschiedenes Anträge und Unterlagen zu den einzelnen Geschäften können während den Schalterstunden in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Das vollständige Budget 2018 kann in der Gemeindekanzlei bezogen werden und ist auf www.guensberg.ch einsehbar. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 1266458/Gü

LOMMISWIL Adventskonzert Siehe Hauptinserat unter Bellach Musikschule BeLoSe 1264825/Lo

Baupublikation Bauherr: Meyer-Flury Florian und Isabella Schauenburgstrasse 6B 4514 Lommiswil Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bahnweg 3, GB Nr. 1064 Planverfasser: Bieri Daniel, Architekturatelier Fallernweg 2, 4514 Oberdorf

Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends.

1265610/Gü

1266759/Lo

Siehe Hauptinserat auf Adventsseite

1262353/Lo

Die Bau- und Werkkommission

Donnerstag, 7. Dezember 2017 20.00 Uhr, Kaplanei Oberdorf Info siehe unter Oberdorf.

1265823/Lo

Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung Montag, 27. November 2017 19.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindesaal im Kirchenzentrum Langendorf 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Kompetenzerteilung für die Unterzeichnung eines Vertrages zwischen der Swisscom (Schweiz) AG und der Bürgergemeinde Langendorf für eine Mietfläche zwecks Erstellung und Betrieb einer Telekommunikationsanlage, Parzelle Nr. 647, Chrummacker, 4515 Oberdorf; Antrag des Bürgerrates 3. Kreditantrag für die Umsetzung der Schutzzone Widlisbach und Sanierung der Quelle Widlisbach, Fr. 330 000.– 4. Voranschlag 2018; Antrag des Bürgerrates 5. Verleihung Ehrenbürgerrecht 6. Informationen und Verschiedenes Anträge und Unterlagen können bei der Verwaltung an der Heimlisbergstrasse 24, Langendorf, eingesehen resp. bezogen werden.

Begründete Einsprachen: vom 24. November bis 8. Dezember 2017 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil

Gschänkli-Märet Selzach

EINLADUNG zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

Traktanden

Bau-, Planungs- und Werkkommission

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.

Röm.-katholische Kirchgemeinde Oberdorf

LANGENDORF

Weitere Unterlagen liegen vom 27. November bis zum 7. Dezember 2017 im Foyer der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Sie können die Unterlagen auch auf unserer Homepage abrufen. www.hubersdorf.ch

Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

Einwohnergemeinde Günsberg Der Gemeinderat

Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

HUBERSDORF Gemeinde Hubersdorf

Projektverantwortlicher: Fortmann AG 4573 Lohn-Ammannsegg SO

32

23. November

Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Noch nicht stimmberechtigte Jugendliche, Interessierte sowie auswärts wohnende Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich willkommen. Nach dem geschäftlichen Teil offeriert die Bürgergemeinde einen Apéro. Bürgergemeinde Langendorf Franz Aebi Gemeindepräsident André Hess Gemeindeverwalter

1264682/La


AUS SOLOTHURN & LEBERN

33

23. November

OBERDORF Baupublikation

Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Oberdorf SO Weissensteinstrasse 95 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: baderpartner ag Bielstrasse 145, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Sanierung Hallenbad, Erneuerung und Neuorganisation der kompletten Haus- und Badtechnik Standort: Reinertstrasse 3 GB Oberdorf SO Nr. 388 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

Baupublikation

Bauherrschaft: Sandra und Maurice Schlup Weissensteinstrasse 54 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Bauherrschaft Bauvorhaben: Erneuerung und Vergrösserung Terrasse, Terrainaufschüttung Standort: Weissensteinstrasse 54 GB Oberdorf SO Nr. 658 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1266493/Ob

1266496/Ob

Einwohnergemeinde Oberdorf

Papiersammlung

Freitag, 24. November 2017 Bis 7.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar bereitstellen. (Ohne Karton und Plastik, max. Bundhöhe: 20 cm.) Keine Tragtaschen, Säcke, Schachteln usw.

1256642/Ob

Römisch-katholische Kirchgemeinde Oberdorf

EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG (BUDGETVERSAMMLUNG) Donnerstag, 7. Dezember 2017 20.00 Uhr, Kaplanei Oberdorf Traktanden

Röm.-katholische Kirchgemeinde Oberdorf

EINLADUNG zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Voranschlag 2018 3.1. Laufende Rechnung 3.2. Festsetzung Steuerfuss 4. Baulicher Unterhalt 4.1. Kirche Langendorf 4.2. Kirche Oberdorf 5. Mitteilungen/Verschiedenes Der Voranschlag 2018 liegt an den Wochenenden vom 25./26. November und 2./3. Dezember 2017 in den Kirchen auf.

Donnerstag, 7. Dezember 2017 20.00 Uhr, Kaplanei Oberdorf

Alle Stimmberechtigten sind zu dieser Versammlung aufs Herzlichste eingeladen.

Info siehe unter Oberdorf.

Der Kirchgemeinderat

1265823/La

1265823/Ob

RIEDHOLZ RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS

Kommissionswahlen Legislatur 2017–2021

Details siehe unter Feldbrunnen-St. Niklaus

1266379/RiN

RÜTTENEN RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. NIKLAUS

Kommissionswahlen Legislatur 2017–2021

Details siehe unter Feldbrunnen-St. Niklaus

1266379/Rü

Spielgemeinschaft RüGü Rüttenen, Günsberg

Voranzeige

Adventskonzert Sonntag, 3. Dezember 2017 17.00 Uhr Kirchenzentrum Rüttenen

1264053/Rü


AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Rüttenen

Einladung zur ordentlichen Budgetgemeindeversammlung

Schneeräumung Winter 2017/2018

Montag, 4. Dezember 2017 20.00 Uhr im kirchlichen Zentrum Traktanden 1. Wahl der Stimmenzählenden 2. Bewilligung eines Kredites von 5,9 Mio. Franken für die Sanierung Schulhaus Widlisbach 3. Genehmigung Budget 2018 der Alterssiedlung Rüttenen 4. Genehmigung Budget 2018 der Einwohnergemeinde Rüttenen 4.1 Erfolgsrechnung 2018 4.2 Investitionsrechnung 2018 4.3 Lohnanpassungen für das Gemeindepersonal 4.4 Festsetzung des Steuerfusses 2018 5. Mitteilungen und Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Die Berichte und Anträge des Gemeinderates, die Unterlagen zur Sanierung Schulhaus Widlisbach, die Budgets sowie das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung können ab Freitag, den 24. November 2017, während der Bürozeit auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Der Gemeinderat

Grosser Lottomatch in der Dorfhalle Lommiswil

Um eine einwandfreie Schneeräumung gewährleisten zu können, werden alle Halter von Motorfahrzeugen aufgefordert, ihre Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen und Plätzen abgestellt sind, zu entfernen. Für Schäden, die als Folge der Schneeräumungsarbeiten an parkierten Fahrzeugen entstehen, wird jede Haftung abgelehnt. Eventuelle Hindernisse, die wegen der Schneedecke unsichtbar sind (Stellplatten, Mauern, Zäune usw.), sind mit Markierungspfählen zu kennzeichnen. Für Beschädigungen jeglicher Art wird eine Haftung seitens der Einwohnergemeinde Rüttenen abgelehnt. Die verantwortlichen Organe für die Schneeräumung danken der Bevölkerung im Voraus bestens für das entgegengebrachte Verständnis.

Private Schneeräumung Winter 2017/2018 Neuanmeldungen zur privaten Schneeräumung sind direkt an Herrn Daniel Reinhart, Galmis 9, 4522 Rüttenen, Natel 078 639 54 55, zu richten. Bisher Angemeldete werden kontaktiert. Baukommission Rüttenen 1266196/Rü

SELZACH

1265706/Rü

Adventskonzert Siehe Hauptinserat unter Bellach Musikschule BeLoSe 1264825/Se

Bekannt für schöne Preise.

EINLADUNG

Freitag /Samstag /Sonntag 24., 25., 26. November 2017

zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung vom

Siehe Hauptinserat

Montag, 4. Dezember 2017 Beginn um 19.30 Uhr im Pfarreizentrum

Damenriege Lommiswil

1249469/Se

Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste 3. Wahl der Rovedyma Treuhand AG als externe Kontrollstelle für die Amtsperiode 2017– 2021 4. Genehmigung der Tarifordnung der Kinderbetreuung Selzach 5. Erwerb GB 4910 (vormals 3369) Längstücki Genehmigung Zusatzkredit 6. Neue, nicht gebundene Kredite gemäss § 142 des Gemeindegesetzes 6.1. Sanierung Gemeindehaus (einmaliger Kredit) 6.2. Neubau Kindergarten (einmaliger Kredit) 6.3. Neuanschaffung Traktor mit Frontlader (einmaliger Kredit) 6.4. Sanierung Keramikplatten im Reservoir Känelmoos (einmaliger Kredit) 6.5. Serversatz 2018 (wiederkehrender Kredit) 7. Budget 2018 7.1. Budget 2018 der Erfolgsrechnung 7.2. Budget 2018 der Investitionsrechnung 7.3. Festsetzung Steuerfuss 2018 für natürliche und juristische Personen 7.4. Festsetzung Feuerwehrersatzabgabe 2018 7.5. Deckung des Finanzierungsfehlbetrags 2018 8. Verschiedenes Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 19. 6. 2017 und alle hinsichtlich der Gemeindeversammlung relevanten Akten können während der Schalterzeiten (Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr) auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Anschliessend an die Versammlung wird den Teilnehmenden ein Apéro angeboten. EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Gemeindepräsidium

1266269/Se

Gschänkli-Märet Selzach Siehe Hauptinserat auf Adventsseite

1262353/Se

Einwohnergemeinde Rüttenen

34

23. November


LOKALES & REGIONALES

23. November

35


LOKALES & REGIONALES

23. November

36


LOKALES & REGIONALES

23. November

37


LOKALES & REGIONALES

23. November

38


LOKALES & REGIONALES

23. November

39


LOKALES & REGIONALES

23. November

40


LOKALES & REGIONALES

23. November

41


LOKALES & REGIONALES

23. November

42


LOKALES & REGIONALES

23. November

43


LOKALES & REGIONALES

23. November

44


LOKALES & REGIONALES

23. November

45


LOKALES & REGIONALES

23. November

46


LOKALES & REGIONALES

23. November

47


AUS DEM BUCHEGGBERG Zu verkaufen:

23. November

48

1265804/BU

Deckäste Bund Fr. 12.–

Birnen Conference pro kg Fr. 1.50

Fam. Ch. und P. Zimmermann Grimpach 3, 4571 Lüterkofen Tel. 032 677 11 51

BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Baupublikation Reformierte Kirchgemeinde Messen

Wahlfeststellung Für die vorzunehmende Erneuerungswahl eines Kirchgemeindepräsidenten/ einer Kirchgemeindepräsidentin für die Amtsperiode 2017–2021 haben sich während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet, als Sitze zu besetzen sind. Der Vorgeschlagene gilt somit als in stiller Wahl gewählt; der angesetzte Wahlgang hat nicht stattgefunden. Als Kirchgemeindepräsident ist gewählt: Marti Ernst, 1949 Etzelkofenstrasse 14, 3317 Mülchi Messen, 20.11. 2017 Kirchgemeinde Messen Kirchgemeindeschreiberin Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Publikationsorgan der Kirchgemeinde (§§ 68, 157 und 160 GpR i.V. m. §§ 30 und 21 Abs. 1 Bst. d VpR). 1266437/1450/BU

4576 Tscheppach Gesuchsteller: Nicole Taylor und André Kully Franziskanerstrasse 11 4513 Langendorf Bauvorhaben: Einbau Schwedenofen mit Aussenkamin Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Wallisberg 87 Tscheppach GB Nr. 156 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 7. Dezember 2017

1266058/1477/BG

Gemeinde Buchegg

Entschädigungen 2017 Sämtliche Forderungen gegenüber der Gemeinde Buchegg, wie Tag- und Sitzungsgelder oder sonstige Guthaben, sind bis spätestens 11. Dezember 2017 geltend zu machen. Kommissionsmitglieder liefern die Angaben an das Kommissionspräsidium. Funktionsinhaber (z.B. Betreuer Robidog, Wasserzählerableser oder Delegierte) mit Pauschal-, Fix- oder StundenEntschädigungen können die Angaben direkt der Gemeindeverwaltung übermitteln. Formulare können Sie entweder bei der Gemeindeverwaltung beziehen oder über die Homepage abrufen: www.buchegg-so.ch. Herzlichen Dank für die termingerechte Einreichung bei der Gemeindeverwaltung Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, und Ihr Engagement zum Wohle unserer Gemeinde. Die Finanzverwaltung

1239250/1477/BG

BIEZWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Einwohnergemeinde BIEZWIL

BAUPUBLIKATION Bauherrschaft: Barbara Orschel Tannliberg 65 4585 Biezwil Grundeigentümer: Patrick und Jasmin Fahrni (Orschel) Tannliberg 65 4585 Biezwil Bauvorhaben: – Verglasung unbeheizter Aussensitzplatz Standort: Tannliberg 65, 4585 Biezwil GB Biezwil Nr. 78 Einsprachefrist: Donnerstag, 7. Dezember 2017 Planauflage: Gemeindehaus Einwohnergemeinde Biezwil Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission der Einwohnergemeinde Biezwil zu richten. Die Baukommission

1266311/1426/Bw


AUS DEM BUCHEGGBERG LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: R. Stöckli, Tel. 032 677 25 65

Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 4. Dezember 2017 20.00 Uhr im Gemeindesaal Traktanden: 1. Protokoll vom 26. 6. 2017; Genehmigung 2. Mitteilungen 3. Budget 2018; Genehmigung 4. Gemeindeordnung GO; Genehmigung Revision 5. Dienst- und Gehaltsordnung DGO; Genehmigung Revision 6. Reglement über die Wasserversorgung; Festsetzung Wasserpreis; Reglementsänderung und Änderung der Gebührenordnung Anhang 1; Beschluss 7. Feuerwehrreglement; Revision infolge Neuorganisation; Bussenanpassung; Beschluss 8. Regionale Bevölkerungsschutzorganisation BSO BBL; Beitritt zum Zweckverband Bevölkerungs- und Zivilschutz Aare Süd (VBZAS) mit Kostenfolge; Beschluss 9. Verschiedenes Das Protokoll, das Budget und die Anträge des Gemeinderates liegen in der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten ab Montag, 27. November 2017, öffentlich zur Einsicht auf. Das Budget wird nur noch auf der Verwaltung auf Wunsch abgegeben oder kann online auf www.lueterkofen-ichertswil.ch eingesehen werden.

49

MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

Ordentliche Budgetgemeindeversammlung Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 19.30 Uhr in der Pfarrschüür Messen Traktanden 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 29. Juni 2017 2. Abfallreglement Genehmigung der Änderung von §13 per 1.1. 2018 3. Stellenplan Gemeinde Messen Genehmigung per 1.1. 2018 4. Statuten Zweckverband Bevölkerungs- und Zivilschutz Aare Süd Genehmigung; Beitritt 5. Rainacker Oberramsern Genehmigung Projektkredit Strassenausbau Fr. 110 000.– 6. Ortsplanung Genehmigung Projektkredit Ortsplanungsrevision (bis und mit öffentliche Auflage) Fr. 150 000.– 7. Generelle Entwässerungsplanung Genehmigung Fr. 150 000.– Unterhalt Abwasserleitungen Ackerweg und Bachtelenweg Ortsteil Messen 8. Genehmigung Budget 2018 a) Erfolgsrechnung b) Investitionsrechnung c) Steuerfuss 120% 9. Ehrungen und Verabschiedungen

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Ihr Interesse.

10. Mitteilungen und Verschiedenes

Der Gemeinderat

Zur Teilnahme an der Versammlung sind sämtliche Stimmberechtigten der Gemeinde Messen eingeladen.

1266189/1456/LüI

23. November

Die Unterlagen zur Versammlung liegen vom 24. November bis 7. Dezember 2017 zur Einsichtnahme in der Gemeindeschreiberei in Messen auf. Zudem sind die Unterlagen unter www.messen.ch einsehbar. Gemeinderat Messen

1266475/1472/Me

SCHNOTTWIL

Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51

Einwohnergemeinde Schnottwil

Ordentliche Gemeindeversammlung Donnerstag, 7. Dezember 2017 20.00 Uhr, Foyer Oberstufe Diessbachstrasse 9, Schnottwil Traktanden 1. Budget 2018 a) Kreditbewilligungen – Erschliessung Steigrüebliweg Fr. 491 000.– – Ringschluss Wasserversorgung Oberwilstrasse–Kappeli Fr. 210 000.– b) Beratung und Genehmigung des Budgets 2018 mit Steuer- und Gebührenbezug 2. Zweckverband Bevölkerungsund Zivilschutz Aare Süd (VBZAS) – Beitritt und Genehmigung der Statuten 3. Bauabrechnungen zur Kenntnisnahme – Erschliessung Industriestrasse Ost, 3. Etappe – Erschliessung MUER Ausbau Bachgässli – Erschliessung Seitenstrasse Stockeren 4. Verabschiedung von Behördenmitgliedern 5. Mitteilungen und Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 1b) und 2 sowie das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 14. 6. 2017 liegen ab dem 27.11. 2017 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7.12. 2017 wird ab Montag, 15.1. 2018, während 10 Tagen im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich aufgelegt. Änderungsanträge bezüglich der Abfassung sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Schnottwil, 23.11. 2017 GEMEINDERAT SCHNOTTWIL 1265582/1488/Sch


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


AUS DEM WASSERAMT AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Sonntag, 26. November 2017 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Herren 4. Liga VBC Aeschi 4 – STV Oensingen 2 14.30 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi 3 – VBG Welschenrohr 2 17.00 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi 2 – TSV Deitingen 1 Wir bedanken uns recht herzlich bei den Matchballsponsoren: • LANDI Buchsi • Solo Fahrschule

1266082/1468/Ae

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

23. November

52


AUS DEM WASSERAMT

23. November

53

BOLKEN

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

Einwohnergemeinde Bolken

Baupublikation Bauherrschaft: Sahra Wernli Juraweg 1, 4556 Bolken Bauvorhaben: Überdachung Freisitz mit Glasdach Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Juraweg 1, GB-Nr. 366 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache. Einsprachefrist: 8. Dezember 2017 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. 1266333/1464/Bo

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Bürgergemeinde Deitingen

Einladung zur Gemeindeversammlung Dienstag, 28. November 2017 20.00 Uhr im Foyer der Zweienhalle Deitingen 1. Einbürgerungsgesuch Familie Sinnaperumal / Stephen Benedict 2. Mitteilungen 3. Budget 2018 4. Ehrungen 5. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen während der Einladungsfrist bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde zur Einsichtnahme auf. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Bürgerrat

1261266/1458/Dei

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

Siehe Verkehrsbeschränkung unter Oekingen 1266036/DH


AUS DEM WASSERAMT DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 4. Dezember 2017 19.00 Uhr in der Aula Traktanden: 1. Mitteilungen 2. Einwohnergemeinde Derendingen; Budget 2018 1) Erfolgsrechnung 2) Investitionsrechnung 3) Spezialfinanzierungen 4) Festsetzung Teuerungszulage für das Personal 5) Festsetzung des Steuerbezuges für natürliche und juristische Personen 6) Festsetzung Feuerwehrersatzabgabe 3. Elsässli; Bodensanierung, Genehmigung Vereinbarung mit den Grundeigentümern und Rahmenkredit im Betrag von Fr. 490 000.– 4. Liegenschaft Alterssiedlung; Verkauf 5. EWD; Verzinsung Dotationskapital, Genehmigung Statutenänderung 6. Reorganisation der Zivilschutzorganisationen im Repla-Gebiet südlich der Aare; Genehmigung Statuten 7. Motionen und Anfragen Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. 6. 2017 kann bei der Administration eingesehen werden. Die Unterlagen können bei den Einwohnerdiensten (Hauptschalter Parterre) abgeholt werden. Der Gemeinderat 1266205/1429/Der

1266579/1429/Der

VORANZEIGE

Grosser Jodler-Lottomatch Im Saalbau Bad, Derendingen Samstag, 2. Dezember 2017 Sonntag, 3. Dezember 2017 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bürgergemeinde Derendingen

Bürgergemeinderatswahlen Beamtenwahlen Ersatzwahl Bürgergemeindepräsident 2017 Für die nach Proporzwahlverfahren vorzunehmenden Erneuerungswahlen der Bürgergemeinde Derendingen für die Amtsperiode 2017– 2021 sind während der Anmeldefrist nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen angemeldet worden, als Sitze zu vergeben sind. Die Vorgeschlagenen gelten somit als in stiller Wahl gewählt. Der angesetzte Wahlgang findet nicht statt (§§ 67 und 68 GpR). Folgende Personen gelten für die Amtsperiode 2017 – 2021 als in stiller Wahl gewählt: Bürgergemeindepräsident Kupferschmid Bernd, neu Bürgergemeindevizepräsident Gasche Jörg, bisher Ordentliche Mitglieder Gasche Alexander, neu Kaiser Markus, bisher Müller Patrick, bisher Ersatzmitglieder Köhli Hans, neu Müller Ursula, bisher Verwalter Weibel Peter, bisher Bürgerschreiberin Barrière Pascale, bisher Wir danken den Gewählten für die Bereitschaft, in der Bürgergemeinde mitzuarbeiten. Bürgergemeinde Derendingen 1266299/1429/Der

54

23. November

Einwohnergemeinde Etziken

BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Risuscitazione Carmelo Planverfasser: Metallbau Bähler Badstrasse 3c 4552 Derendingen Bauobjekt: Anbau Sitzplatz Bauplatz: Meisenweg 4 GB-Nr. 499 Bauherr: Feuz Pius Planverfasser: Steiner Metallbau AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist Bauobjekt: Freisitzverglasung Bauplatz: Weizenfeldstrasse 4d GB-Nr. 2560 Bauherr: Baumberger Fränzi Planverfasser: Steiner Metallbau AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist Bauobjekt: Freisitzverglasung Bauplatz: Weizenfeldstrasse 4c GB-Nr. 2559 Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Nadarajah Sothilingar Parkplatz, Umbau Garage in Abstellraum Luzernstrasse 34 GB-Nr. 339

Einsprachefrist bis 7. Dezember 2017 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

Ortsplanungsrevision Gestützt auf das Planungs- und Baugesetz des Kantons Solothurn (PBG § 15) werden die überarbeiteten Unterlagen der Ortsplanung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Das Dossier umfasst folgende Dokumente: – Bauzonenplan 1 : 2000 – Erschliessungsplan Teil West, 1 : 1000 – Erschliessungsplan Teil Ost, 1 : 1000 – Gesamtplan, 1 : 5000 – Fruchtfolgeflächenplan, 1 : 5000 – Landwirtschaftsinventar, 1 : 5000 – Waldfeststellungsplan, 1 : 5000 – Raumplanungsbericht – Mitwirkungsbericht – Zonenreglement Die Unterlagen liegen zwischen Donnerstag, 23. 11., und Freitag, 22.12. 2017, während der Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Zur Beantwortung von allfälligen Fragen stehen der Gemeindepräsident und der zuständige Raumplaner am Dienstag, 28.11. 2017 / 17.30 bis 20.00 Uhr, und Mittwoch, 29.11. 2017 / 19.00 bis 21.00 Uhr zur Verfügung. Der Gemeinderat

1266586/1481/Et

1266199/1429/Der

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikation Bauherrschaft: Stampfli+Grädel AG Alte Bernstrasse 53 4573 Lohn-Ammannsegg Bauvorhaben: – Tw Abbruch – An- und Umbau – Neu total 5 Wohnungen Bauplatz: Dorfstrasse 2, GB-Nr. 144 Ausnahmen: Kniewandhöhe 120 cm gem. neuer kant. Bauverordnung Planauflage: Infovitrine Gemeindekanzlei, Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission, 4554 Etziken, einzureichen. Baukommission Etziken

1265314/1481/Et

GERLAFINGEN Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Atmoshaus AG Eichweid 1, 6203 Sempach Station Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Neubau EFH mit Carport Bauplatz: Lindenweg 13, GB-Nr. 2722 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 7. Dezember 2017 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

1266195/1420/Ge


AUS DEM WASSERAMT

23. November

55

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

1264696/1453/Ge

GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 27. November 2017 19.30 Uhr, im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle an der Bergstrasse 3

BLUES & SWINGLINE FEAT mit Walter Baumgartner

Traktanden:

Samstag, 25. November 2017 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen Reservationen: 079 282 61 15 www.kulturausschuss.ch

LOHN-

AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

HALTEN

Turnverein LA bewegt… nimmt Fahrt auf

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

Der Samichlous chunt

Unter diesem Motto findet die Abendunterhaltung unter Mitwirkung aller Sport-Gruppen statt.

5. Dezember Ausserdorf/Grossacker

Mehrzweckhalle Lohn-Ammannsegg Samstag, 25. November 2017

6. Dezember Unter-/Mitteldorf Anmeldungen bitte bis 3. Dezember

Tür!ffnung 17.30 Uhr

A. Lüthi, Mülimattstrasse 2 032 675 62 50

Warmes italienisches Essen von 17.30 bis 19.30 Uhr

1266320/1461/Ha

HORRIWIL

19.30 Uhr Beginn der sportlichen Darbietungen

Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47

1266036/Hor

Eintritt ab 16 Jahren: Fr. 10.−

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Doppelte

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag 24. November 2017 in unserer Drogerie!

Wir freuen uns auf Sie!

Das Protokoll der RechnungsGemeindeversammlung vom 16. 6. 2017, die Botschaft zur Versammlung mit der Traktandenliste und den Anträgen des Gemeinderates sowie das Budget 2018 liegen ab 17.11. 2017 in der Eingangshalle des Gemeindehauses öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf unserer Website www.lohn-ammannsegg.ch eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung selber wird mengenmässig nur eine begrenzte Anzahl Unterlagen aufliegen. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten – sowie unsere ausländischen Miteinwohnerinnen und Miteinwohner als Gäste ohne Stimmrecht – herzlich ein. Der Gemeinderat

1266266/1459/Kr

Siehe Verkehrsbeschränkung unter Oekingen

1. Regionale Zivilschutzorganisation; Reorganisation 2. Energie Region Bern-Solothurn Statutenänderung 3. Gemeindeordnung; Änderung infolge Erhöhung der Mitgliederzahl in der Bau- und Werkkommission 4. Beschlussfassung über einmalige Ausgaben von über Fr. 100 000.– in der Investitionsrechnung 4.1. Gemeindeverwaltung – Umbau 4.2. Neues Schulhaus – Ersatz Fenster 4.3. Neuer Kindergarten – Sanierung Flachdach und PV-Anlage 4.4. Hofackerstrasse Süd – Sanierung Wasser/ Abwasser 5. Budget 2018 5.1. Genehmigung Steuerfuss 5.2. Genehmigung Feuerwehr-Ersatzabgabe 5.3. Genehmigung Budget 6. Mitteilungen und Verschiedenes

1264679/1450/LoA


AUS DEM WASSERAMT

23. November

56

OEKINGEN

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Einladung zur Gemeindeversammlung Dienstag, 28. November 2017 19.30 Uhr Aula Schulhaus

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Baupublikation Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:

Patricia und Heinz Peter Nordstrasse 9 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Anbau Industriehalle Nordstrasse 9 GB-Nr. 2314

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 23. 11. – 7. 12. 2017 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1266360/1462/Lu

Kaninchen-, Geflügel- und TaubenAusstellung Siehe unter Veranstaltungen.

1265548/Lu

Traktanden 1. Budget 2018 1.1. Besondere Traktanden (Kreditbewilligungen) gemäss § 35 Gemeindeordnung: 1) Sanierung Schluchtbachstrasse; Gesamtkredit: Fr. 610 000.– 2) Sanierung Dr.-Probst-Strasse Mitte; Gesamtkredit: Fr. 255 000.– 3) Sanierung Käsereiund Deitingenstrasse (Elektrizität): Fr. 200 000.– Referent: Pascal Jacomet, RL Tiefbau 1.2. Budget 1) Erfolgsrechnung 2) Investitionsrechnung 3) Spezialfinanzierungen 4) Löhne und Besoldungen 5) Steuerfuss (130% wie bisher) 6) Feuerwehrersatzabgabe 7) Finanzierung Referenten: Kurt Hediger, RL Finanzen, und Reto Frischknecht, Finanzverwalter 2. Revision Musikschulreglement; Genehmigung Referentin: Claire Fischer, RL Bildung 3. Reorganisation Zivilschutzorganisationen: Beitritt in den Zweckverband Bevölkerungs- und Zivilschutz Aare-Süd Referent: Reto Vescovi, Geschäftsführer repla espace SOLOTHURN 4. Räumliches Leitbild; Genehmigung Referent: Jürg Nussbaumer, Präsident Planungs- und Umweltschutzkommission 5. Verschiedenes 5.1. Informationen Gemeindepräsident Referent: Michael Ochsenbein, Gemeindepräsident Die Akten sind auf der Homepage www.luterbach.ch aufgeschaltet und können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden. Zur Einsicht liegt weiter das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2017 auf. Der Gemeinderat

1264586/1462/Lu

Verkehrsbeschränkung in Oekingen Hersiwilstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Sicherheitsholzerei muss die Hersiwilstrasse im Bereich Unterholz («Waldeingang/Hornusserhaus» bis «Waldausgang/ Abzweigung Horriwil») für den Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt via Horriwil. Dauer: 4. bis 8. Dezember 2017 jeweils von 8.00 bis 17.00 Uhr Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 24. November 2017 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1266387/Oek

BÜRGERGEMEINDE OEKINGEN

Einladung zur Budgetgemeindeversammlung vom Donnerstag, 30. November 2017 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeindeverwaltung Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Rechnungsgemeindeversammlung vom 1. Juni 2017 3. Budget 2018 3.1. Bürgergemeinde 3.2. Forst 4. Verkauf Parzelle GB-Nr. 1452 Land im Baurecht. 5. Informationen aus den Ressorts 6. Verschiedenes Die detaillierten Unterlagen zum Budget 2018 liegen vom 13. bis 30. 11. 2017 bei der Gemeindeverwaltung Oekingen auf. Zur Gemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss serviert. Der Bürgerrat

1265347/1494/Oek


Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

AUS DEM WASSERAMT SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Voranzeige

Weihnachtszauber in Subingen 2. und 3. Dezember 2017

1263077/1452/Su

RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

Bürgergemeinde Recherswil

Adventseinstimmung im

Wohnheim KONTIKI am Dahlienweg 6, 4553 Subingen

Die ordentliche

BudgetGemeindeversammlung findet am Donnerstag, 30. November 2017 um 20.00 Uhr im Waldhaus Recherswil statt. Traktanden: 1. Protokoll 2. Budget 2018 3. Verschiedenes Das Protokoll, das Budget 2018 und Anträge liegen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Zu dieser Budget-Gemeindeversammlung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der Bürgerrat

1266237/1420/Re

Freitag 1. Dezember 2017 19.00 – 20.00 Uhr In Zusammenarbeit mit der Schule Subingen mit anschliessendem Apéro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG (Budgetgemeinde) Montag, 27. November 2017 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Subingen Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler/ Stimmenzählerinnen 2. Protokoll Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2017 3. Genehmigung verschiedener Reglementsanpassungen a) Anhang 1 zur Dienstund Gehaltsordnung per 1.1. 2018 b) Anhang zum Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren per 1.1. 2018 4. Kreditgewährung für neue, einmalige Ausgaben von mehr als Fr. 200 000.– gemäss GO § 21: – Ersatzbeschaffung Atemschutzfahrzeug Fr. 247 000.– 5. Beitritt zum Zweckverband Bevölkerungs- und Zivilschutz Aare Süd (VBZAS): Zustimmung und Genehmigung der Statuten 6. Wahl der externen Kontrollstelle BDO AG, Solothurn, für das Jahr 2018 7. Beratung und Genehmigung des Budgets 2018 a) Erfolgsrechnung b) Investitionsrechnung 8. Festsetzung der Steuersätze und Gebühren für das Jahr 2018 a) Natürliche Personen 128% (bisher) b) Juristische Personen 128% (bisher) c) Feuerwehrersatzabgabe: 15%, max. Fr. 400.–, mind. Fr. 20.– (bisher) 9. Ortskernentwicklung Subingen a) Orientierung über die Ortskernentwicklung b) Auswirkungen auf den Finanzhaushalt der Gemeinde c) Kompetenzerteilung an den Gemeinderat für den Erwerb von Liegenschaften 10. Mitteilungen und Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden von der Gemeinde zu einem kleinen Imbiss und zu einem Schlummertrunk eingeladen. Die Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung und im Internet unter https:// subingen.ratsinfomanagement.net/ eingesehen werden. Der Gemeinderat

Tel. 032 686 53 70 – www.whkontiki.ch 1264334

1264745/1452/Su

23. November

57

BÜRGERGEMEINDE SUBINGEN Die Budgetgemeindeversammlung der Bürgergemeinde Subingen findet am Dienstag, 12. Dezember 2017 19.30 Uhr im Restaurant Kreuz in Subingen statt. Der Bürgerrat

1265877/1452/Su

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

Einwohnergemeinde Zuchwil

Schneeräumung Winter 2017/2018 Fahrzeughalter haben ihre Fahrzeuge bei Schneefall von den öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen, wenn diese eine bevorstehende Schneeräumung behindern können. Nur so kann eine einwandfreie Schneeräumung gewährleistet werden. Die Schneeräumung und Glatteisbekämpfung der Kantonsstrassen (Hauptstrasse, Luzernstrasse bis Gemeindegrenze Derendingen, Nord-Süd-Strasse und Luterbachstrasse bis Gemeindegrenze Luterbach) wird durch das Kreisbauamt I, Zuchwil, organisiert und durchgeführt. Eventuelle Hindernisse, die wegen der Schneedecke unsichtbar sind (Stellplatten, Mauern, Zäune usw.), sind mit Markierungspfählen zu kennzeichnen. Bei der Räumung privater Eingänge und Zufahrten ist zu beachten, dass der Schnee nicht auf die Strasse oder das Trottoir geworfen werden darf. Die Einwohnergemeinde Zuchwil und das Kreisbauamt I, Zuchwil, lehnen für allfällige Schäden, Beschädigungen und Unfälle jede Haftung ab, wenn diese auf die Nichtbeachtung dieser Bekanntmachung zurückzuführen sind. Die verantwortlichen Organe für die Schneeräumung danken der Bevölkerung für das notwendige Verständnis und wünschen allen Verkehrsteilnehmern einen unfallfreien Winter. EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL Abteilung Bau und Planung 1264051/1457/Zu

Zu vermieten in Zuchwil Rainstrasse 17, per sofort

Einstellhallenplatz Fr. 95.– pro Monat. Auskunft erteilt: Telefon 032 685 88 88

1266326/Zu

OBERGERLAFINGEN


Wasserablesung für den Bezug des Jahres 2017 In den Monaten November/ Dezember 2017 und Januar 2018 wird die Wasserablesung für das Jahr 2017 durchgeführt. Wir bitten Sie deshalb, die Wasserableser, Frau Irene Mottet und Herrn Peter Zürcher, bei der Ausführung der Arbeit zu unterstützen. Wir danken für Ihre Mitarbeit. Bei Fragen gibt Ihnen Herr Peter Wiederkehr, Telefon 032 686 52 53, gerne Auskunft. Abteilung Bau und Planung 1262454/1457/Zu

Abstimmung vom 26. November 1. Wir sind klar für den Erhalt des Freibades. 2. Wir sind überzeugt, dass eine kostengünstige Sanierung möglich ist. 3. Wir fordern eine Alternative, die den Einwohnerinnen und Einwohnern von Zuchwil wirklich nützt. Die jetzige Vorlage ist übertrieben und lastet übermässig Schulden auf zukünftige Generationen. Das ist nicht nachhaltig und gefährdet damit die Zukunft des Sportzentrums Zuchwil.

Wer das Freibad nachhaltig sanieren und das Sportzentrum erhalten will, muss NEIN stimmen!

1266589/1457/Zu

Grosser Rampenverkauf

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit mit viel Licht und Wärme und freuen uns auf viele winterlich-weihnächtliche Begegnungen. Mit vorweihnächtlichen Grüssen Die Fensterschmücker/innen mit Unterstützung der IGU und der Kulturkommission Zuchwil

1265871/1457/Zu

in Zuchwil, im Gebäude der Firma HAZUBA Rainstrasse 17

Armbanduhren, Wanduhren, Wecker, Wetterstationen schon ab Fr. 1.– Freitag, 24. November 2017 von 13.30 bis 19.00 Uhr Samstag, 25. November 2017 von 8.30 bis 15.00 Uhr Zusätzlich Kreativ- und Weihnachtsartikel von SIRIS, Kreativ-Atelier Zuchwil Mit Kaffeestube Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

1266317/Zu

Die Adventsfensterlisten finden Sie auf der Homepage der IGU Zuchwil https://igu-zuchwil.jimdo.com/ adventsfenster/ und des Zuchler Kuriers www.zuchlerkurier.ch Zudem k!nnen Listen bei Barbara Menth Tel. 032 685 82 10 (Birchi) und Annelis Sprenger Olsen Tel. 032 685 07 83 (Unterfeld/ Blumenfeld) angefordert werden.

Pfarrei St. Martin Zuchwil

Rorate-Messe mit anschliessendem Frühstück im Pfarrsaal am Freitag, 1. Dezember um 6.00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen 1263936/1457/Zu

RÖM.-KATH. KIRCHGEMEINDE ST. MARTIN ZUCHWIL

Einladung zur ordentlichen KirchgemeindeVersammlung (Budget)

Montag, 4. Dezember 2017 19.30 Uhr im Pfarreisaal

Initiative Sportzentrum mit Umsicht Hugo Ziegler, Benno Barbisch

An unserer 21. AdventsfensterAktion dürfen wir in unserem Dorf wiederum viele fantasievoll geschmückte Fenster bewundern.

23. November

Traktanden: 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 19. Juni 2017 2. Wahl Stimmenzähler 3. Informationen 4. Verzichtserklärung Stiftung Blumenfeld 5. Gemeindeordnung (Revision) 6. Budget 2018 a) laufende Rechnung b) Investitionen c) Festlegung des Steuersatzes 7. Verschiedenes/Umfrage Das Protokoll vom 19. Juni 2017, die Verzichtserklärung Stiftung Blumenfeld, die Gemeindeordnung Neufassung sowie das Budget 2018 mit den Anträgen des Kirchgemeinderates liegen 10 Tage vor der Gemeindeversammlung im Schriftenstand der Kirche auf. Alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde St. Martin Zuchwil sind herzlich eingeladen, an dieser Versammlung teilzunehmen. Der Kirchgemeinderat

1264286/1457/Zu

58

Bürgergemeinde Zuchwil

Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom Montag, 27. November 2017, 19.30 Uhr, im Bürgersaal der Alterssiedlung Brunnmatt Traktanden 1. Protokoll der Gmde.-Vers. vom 26. Juni 2017 2. Informationen aus dem Bürgerrat 3. Budget 2018 4. Einbürgerungen 5. Übergabe von Einbürgerungsurkunden Die Akten mit den entsprechenden Anträgen können ab Montag, 20. November 2017, bei der Schriftenkontrolle der Einwohnergemeinde Zuchwil sowie unter www.bgzuchwil.ch eingesehen werden. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Zuchwil, 6. November 2017 Der Bürgerrat

1259587/1457/Zu

Besuch des hl. Nikolaus in Zuchwil durch die Bruderschaft St. Martin

Folgende Tage stehen zur Auswahl: Dienstag/Mittwoch, 5./6. Dezember 2017 jeweils von ca. 17.30 bis 21.00 Uhr Anmeldeschluss: Donnerstag, 30. November 2017 (Bitte unbedingt einhalten! Verspätete Anmeldungen k!nnen nicht mehr berücksichtigt werden.) Anmeldungen werden entgegengenommen: Rolf Würzer, Spatzenweg 11 4528 Zuchwil, 032 685 32 48 (Mo bis Fr, 18.00 bis 20.00 Uhr) Die Anmeldungen werden bis spätestens 4. Dezember 2017 bestätigt. Gleichzeitig wird die definitive Besuchszeit bekannt gegeben. Für die Organisation: Bruderschaft St. Martin, Zuchwil Rolf Würzer / Jürg Kaiser

1259261/1457/Zu

AUS DEM WASSERAMT


AKTUELL

23. November

59





74

75 59

66

38

37


13

41

51 31

53 39

3


44

47

8

4

26





24

32

27

68

17

48



55 71

2

Tel. 032 641 13 69 ueberland-garage@bluewin.ch

45

6


80

28

70

78

35

50


11

9

15

30

52

79



72



12

82

46



10 21

56

67 42

65 Ihr Partner fĂźr Strom, Licht, Kommunikation und Multimedia EL Point Electrocom AG Derendingen 032 681 40 80


14 61

29

40 63


62

36

34

33

22

60



58

64

18 69

7


43 73

20

49

77

57


54 81

25

1





Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.