Azeiger_34_2018

Page 1

NR. 34

AMTLICHER ANZEIGER

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 23. AUGUST 2018

Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

DER NEUE MITSUBISHI Jetzt!!! Bei uns Probe fahren! ab CHF

23’999.–

GROSSER KONZERTSAAL SOLOTHURN Freitag, 24. August 2018, 20.00 Uhr

Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch

KAKADU FREIZEITANLAGE 2544 BETTLACH TELEFON 032 645 11 11

GROSSER AUSVERKAUF 30–70 %

Marc Bätscher

zt Let

Ensemble Spektrum Solothurner Kammerorchester Urs Joseph Flury

1314446

Klarinette

ag eT

e!

-BOUTIQUE

Let

z te

Tag

e!

EINFACH COOL! FASHION PUR! trendig • jung • verspielt • elegant • sportlich www.kakadu.ch

Leitung

Werke von J. Haydn, F. Schubert, H.J. Baermann, G. Rossini, J. Sibelius, A. Piazzolla und U.J. Flury Vorverkauf: Zentrale Vorverkaufsstelle, Buchhandlung Säli Ritterquai 4, Telefon 032 621 80 80 Platzpreise Fr. 45.–/40.–/35.– (Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt, Schüler und Studenten mit Legi Fr. 25.–)

Rosmarie und Armin Däster-Schild-Stiftung

Regionale Stiftung SolWa

AKTUELL:

Solothurn Kinos Rund ums Tier

Seite 2 Seiten 20 und 21



VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

23. August

Riesen-Gold-Lotto im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Dienstag, 4. September, ab 19.30 Uhr

Gold 5 x Fr. 500.– 10 Karten Fr. 100.–

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Charly Koller, 079 446 91 91

1302954

Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten

«Das Leben – eine Laune des Schicksals oder purer Zufall» Datum: Wo: Referent:

Montag, 27. August 2018 um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Stefan Strässle, Mentalcoach und Buchautor, Maur, www.thoughtworks.ch

Öffentlicher Vortrag

Ein Paradigmenwechsel wurde vor über 100 Jahren mit den Entdeckungen der Quantenphysik eingeläutet. Das alte Weltbild von Sir Isaac Newton hat ausgedient und an seine Stelle sind quantenphysikalische, neurologische und epigenetische Erkenntnisse getreten. Sie beweisen, dass wir mit unseren Gedanken, Gefühlen und Emotionen die Materie und damit das Leben beeinflussen und steuern. Tatsächlich leben wir in einer Welt unbegrenzter Möglichkeiten. Die Menschheit erschafft sich ihre eigene kollektive Wirklichkeit, genauso wie sich jeder Mensch seine individuelle Realität kreiert. Damit sich der Mensch die Realität nach seinen Vorstellungen bewusst zu erschaffen vermag, gilt es zuerst den Code zur Realitätssteuerung zu entschlüsseln. Darauf aufbauend kann man die Kunst Schöpfer seiner eigenen Wirklichkeit zu sein erlernen. Stefan Strässle wird an diesem Abend den Realitätscode entschlüsseln, faszinierende Beispiele aus dem Leben erzählen und Möglichkeiten aufzeigen, wie Wünsche und Ziele Wirklichkeit werden.

Abendkasse: Mitglieder Fr. 15.– Nichtmitglieder Fr. 20.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

KONTIKI-Fest Samstag, 25. August 2018 13.30 bis 22.00 Uhr

VON HOLLYWOOD NACH

KONTIKIWOOD STARS UND STERNCHEN IN SUBINGEN

• Hollywood Show’s mit «Öufi Stompers» • Us Car Club • Tanz-Workshop «Stayin’ Alive» • Elvis-Show mit «Steini» • Hamburgerbuffet Hollywoodstyle • Kinderanimationen • CP-Vereinigung mit Lamas

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wohnheim KONTIKI – Dahlienweg 6 – 4553 Subingen Tel. 032 686 53 70 – www.whkontiki.ch

3


VERANSTALTUNGEN Samstag, 25. August 2018 ab 19.00 Uhr im Parktheater, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold im Wert von

10 x Fr. 1000.– 4 x Fr. 500.– 18 x Fr. 100.–

4

Trommel-Meditation im Bewegungsraum in Solothurn

jeweils Freitag, 17–18 Uhr 31. Aug., 7./21. Sept., 12./19.Okt., 9. Nov./21.Dez. Preis: Fr. 140.- (7x) Eintauchen in die Welt des Innern mit Trommel, Rassel, Klanginstrumenten und Gesang Du darfst geniessen, entspannen und deine Seele berühren lassen Infos und Anmeldung: Irène Delfini, 078 669 89 90, irene.delfini@gmail.com

4 x Fr. 300.– 18 x Fr. 80.–

Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.–

Es laden ein

jede weitere Fr. 10.–

der Verein am Mikrofon Charly Koller

Jackpot-Karte Fr. 25.–

(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91

Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.–)

Buechibärger-Brunch Sonntag, 12. August und Sonntag, 26. August 9.00 bis 14.00 Uhr

Gerne neRmen wir IRre Reserva�on bis jeweils zwei Tage vorRer entgegen.

Telefon: 032 677 00 35

E-Mail: info@blitz-cRucRi.cR

Ausstellung Schloss Buchegg

Grosses Angebot an Produkten aus dem Buechibärg • • • • • •

Brot, Zopf & diverse Kleingebäcke Rös�, Speck und Spiegelei Konfitüre und Honig VerscRiedene AufscRni�e JogRurt und Müesli Käse, FrücRte usw.

Preise CHF • ErwacRsene 25.00 • JugendlicRe 12–17 J. 17.00 • Kinder 6–12 J. 12.00

Vater und Tochter zeigen Fotografien, Acrylbilder und Skulpturen 25. August – 9. September 2018

Walter Schlup, Fotografie

Isabelle Gasche Skulpturen

Blitz-CRucRi

Take away der Landi BucReggberg Beim BaRnRof 1

4573 LoRn-Ammannsegg

www.blitz-cRucRi.cR

Isabelle Gasche, Bilder

Vernissage: Samstag, 25. August, 17.00 bis 19.00 Uhr Die Ausstellung ist samstags und sonntags geöffnet, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

1317582

GOLD-LOTTO

23. August


VERANSTALTUNGEN

23. August

5

GABRIEL EMANUEL ARNOLD, Pianist

«The Polar Tour»-Konzert

GROSSER KONZERTSAAL SOLOTHURN Sonntag, 2. September 2018, 17.00 Uhr Arnold, Beethoven, Brahms, mit Polartourfilm auf 10×7 m, Musik-Sensation!!! Tickets Fr. 35.–, Legi Fr. 10.– / Vorverkauf: ursula.arnold@aesd.ch, 032 637 17 14

Samariterverein Subingen

Risottoessen im Waldhaus Subingen

Sonntag, 26. August 2018

Risotto von 11.30 bis 14.30 Uhr ½-stündlicher Fahrdienst von 11.30 bis 13.00 Uhr (ab Parkplatz Gemeindehaus Subingen Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden im Grotto Ticinese. Wir verwöhnen Sie mit: • Risotto ai Funghi • Luganighe (Tessiner Wurst) • Grosser Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten • Samariterkaffee

«Zwi rbele t» mit v sch iel önen en Preis en

Wir freuen uns auf Sie: Samariterverein Subingen

1317395


6

1317592

23. AUGUST

IRG

VERANSTALTUNGEN

Interkantonale Radwerkgenossenschaft Grüttbach Postfach 3422 Kirchberg Die Interkantonale Radwerksgenossenschaft Grüttbach, mit Sitz in Kirchberg, ist die Vereinigung aller Radwerker am Grüttbach ab Sandeggen in Kirchberg BE bis zu Einmündung in die Aare in Luterbach SO. Sie besteht seit 1929 und regelt im Einvernehmen mit den kantonalen Behörden von Bern und Solothurn alle Fragen betreffend Betrieb und Unterhalt des Grüttbachs im Rahmen der erteilten Konzessionen. So koordiniert sie seit mehr als 80 Jahren die Daten der Unterhaltsarbeiten der Gemeinden, Radwerker und des Baugewerbes und vertritt die Anliegen der Fischer, Landwirte, der öffentlichen Hand und der Betreiber von Kleinwasserkraftwerken.

Ordentlicher Bachabschlag 2018 Samstag, 8. September 2018 bis Samstag, 15. September 2018 Wichtige Hinweise: – Die Fischereiberechtigten werden hiermit aufgefordert, das Ausfischen gemäss den geltenden Vorschriften zu besorgen. – Wir können eine minimale Restwassermenge von ca. 150 l/sec zwar einstellen, aber nicht garantieren. Auskünfte der kant. Fischereiaufseher: Bachstrecke Kt. Bern: Hr. Th. Maurer (079 222 40 52) Bachstrecke Kt. Solothurn: Hr. R. Christ (062 311 76 25)

1317588

Für den Vorstand der IRG Präsident W. Aeby (034 445 22 69) Sekretär P. Kast (031 869 65 60)

1317380


VERANSTALTUNGEN

23. August

7

Familiengartenverein Zuchwil

Gartenfest Samstag, 25. August 2018

Asylweg 49, 4528 Zuchwil www.elisabethenheim-bleichenberg.ch

in der Gartenanlage beim Feuerwehrmagazin

10.00 bis 17.00 Uhr

ab 11.00 bis 00.30 Uhr

Märchenhafte Gerichte

************************************

Café im Schlaraffenland

Von 11.00 bis 12.30 Uhr, Apérokonzert *** Festwirtschaft «Gluschtigs vom Grill» diverse Getränke Kaffee und selbst gebackene Kuchen Die beliebte Pasta servieren wir Ihnen ab 18.00 Uhr *** Gewohnt reichhaltige Tombola *** Ab 20.00 Uhr musikalische Unterhaltung im gedeckten Festzelt

Flohmarkt Selbstgemachtes aus unserer Aktivierung Musikalische Unterhaltung Spiel und Spass Märchenerzählerin

1316986

Auf Ihren Besuch freut sich Familiengartenverein Zuchwil

Tombola


VERANSTALTUNGEN

23. August

8

Gold-Lotto

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

1302954

Tombola Pferdesporttage Solothurn Dubenmoos, 17. bis 19. August 2018 1. Preis 2. Preis 3. Preis 4. Preis 5. Preis 6. Preis 7. Preis 8. Preis 9. Preis 10. Preis 11. Preis 12. Preis 13. Preis 14. Preis 15. Preis 16. Preis 17. Preis 18. Preis 19. Preis 20. Preis 21. Preis

262 655 892 388 337 229 989 1191 11 201 1091 562 1145 561 560 1346 492 488 463 493 564

22. Preis 23. Preis 24. Preis 25. Preis 26. Preis 27. Preis 28. Preis 29. Preis 30. Preis 31. Preis 32. Preis 33. Preis 34. Preis 35. Preis 36. Preis 37. Preis 38. Preis 39. Preis 40. Preis 41. Preis 42. Preis

429 873 1081 1154 1010 690 1139 845 534 94 300 148 93 1118 954 1015 846 441 629 56 104

Preise können bis zum 27. Oktober 2018 bei Mirjam Marti (Telefon 078 859 16 91) abgeholt werden. 1317930

1315202

1311868

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91


KLICK

23. August

9


GASTROKULTUR

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

FERIEN & REISEN


FERIEN & REISEN

23. August

11


KURSE & WEITERBILDUNG Rheumaliga

Solothurn

QI Gong

in Kriegstetten + Solothurn Kriegstetten/TAMTAM: Montag, 8.45 und 10.00 Uhr Solothurn/11i Gym: Dienstag, 17.50 und 19.00 Uhr Donnerstag, 12.00 Uhr

TAI Chi

in Biberist + Solothurn Solothurn/Haus12: Mittwoch, 9.00 und 18.00 und 19.10 Uhr Freitag, 9.00 und 10.10 Uhr Biberist/Läbesgarte: Mittwoch, 18.00 und 19.10 Uhr Kosten: Fr. 15.– resp. Fr. 16.– Lekt. à 60 Min./Semesterkurse Kurseintritt jederzeit möglich. Anmeldung: Tel: 032 623 51 71 www.rheumaliga.ch kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch

AKTUELL

1318487

23. August

12


AKTUELL

• obstannahme dienstag- und donnerstag-morgen ab 8.00 Uhr oder nach telefonischer vereinbahrung • mostobstverarbeitung

23. August

13



Ihr K채sefachgesch채ft

Hauptstrasse 17, 4562 Biberist

Tel. 032 672 08 08 / Fax. 032 672 10 10

www.chaesplusbiberist.ch

Gutes umfangreiches K채seangebot Fondueausleihset Fonduestehbar Raclette-Ausleihset Reichhaltige K채seplatten Silofreie Milch


GOOD NEWS

AKTUELL

Mosterei

Wir verarbeiten Ihre Ă„pfel zu bestem Apfelsaft. Buurelade Biberist, Fiderholzstrasse 7 079 208 56 49 buurelade-biberist.ch

23. August

16


AKTUELL Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau

Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Möbel können besichtigt werden Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80

1317818

EL Point Electrocom AG Derendingen 032 681 40 80

1317924

Ihr Partner für Strom, Licht, Kommunikation und Multimedia

HAUSRÄUMUNGEN / ENTSORGUNGEN

Wir räumen / entrümpeln ganze Häuser, Wohnungen und entsorgen fachgerecht. Wir rechnen Verkaufbares an.

UNVERBINDLICHE OFFERTE 062 535 27 67


AKTUELL

23. August

18

Öffentliche Auflage eines Nationalstrassenprojekts N01, Kirchberg – Kriegstetten, AP SABA Chrätzere Planvorlage des Bundesamtes für Strassen ASTRA betreffend Ausführungsprojekt Strassenabwasserbehandlungsanlage SABA Chrätzere Betroffene Gemeinde Recherswil Gesuchstellerin

Bundesamt für Strassen ASTRA, 3003 Bern

Ort

Parzellen Recherswil GB Nrn. 720, 90285, 90268 und 90262

Gegenstand

Das vorliegende Projekt beinhaltet im Wesentlichen den Neubau der Strassenabwasserbehandlungsanlage SABA Chrätzere und die dazugehörigen Rückhaltebecken in den Gemeinden Recherswil und Koppigen (BE) der N01. Für Detailinformationen wird auf die Einsichtnahme der öffentlich aufgelegten Planunterlagen verwiesen.

Verfahren

Das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK hat gestützt auf Art. 27a–27c des Bundesgesetzes über die Nationalstrassen (NSG; SR 725.11), auf Art. 12 der Verordnung über die Nationalstrassen (NSV; SR 725.111) das ordentliche Plangenehmigungsverfahren eingeleitet.

Öffentliche Auflage

Die Planunterlagen können vom Montag, 27. August, bis Mittwoch, 26. September 2018, zu den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Recherswil, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil, eingesehen werden. Das Bauvorhaben ist zur Veranschaulichung im Gelände ausgesteckt respektive profiliert. Ebenso sind allfällig geänderte Grundstückgrenzen gekennzeichnet. Einwände gegen die Aussteckung oder die Aufstellung von Profilen sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist, beim Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Kochergasse 6, 3003 Bern, vorzubringen (Art. 27a NSG). Wird durch die Enteignung in Miet- oder Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter davon ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der Anzeige Mitteilung zu machen (Art. 32 EntG).

Verfügungsbeschränkung

Vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Auflage an dürfen ohne Bewilligung des ASTRAs auf dem vom Auflageprojekt erfassten Gebiet keine rechtlichen oder tatsächlichen Verfügungen getroffen werden, welche die Enteignung oder die Erstellung der projektierten Anlage erschweren oder verteuern (Art. 27b Abs. 3 NSG und Art. 42–44 EntG).

Anhörung betroffener Dritter

Wer nach den Vorschriften des Eidgenössischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des Bundesgesetzes über die Enteignung Partei ist, kann gestützt auf Art. 27d NSG während der Auflagefrist gegen das Projekt beim Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Kochergasse 6, 3003 Bern, schriftlich mit Antrag und Begründung Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Die Gemeinden wahren ihre Interessen mit Einsprache. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Ein-sprachen und Begehren nach den strengen Voraussetzungen in den Artikeln 39–41 EntG sind beim UVEK einzureichen.

Namens des Eidg. Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Kanton Solothurn, Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau Solothurn, 24. August 2018 1317583

Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger


AKTUELL

23. August

19

1317580


RINSEKIT®

die mobile Hundedusche für die schnelle und gründliche Reinigung.

RINSEKIT®

Vertretung Schweiz: Mobiler Hundecoach GmbH Sacha Thommen 079 775 32 19

• Ohne Pumpe • Ohne Strom • Ohne Akku

Fr. 129.–

Das ABC der Vierbeiner, für Zweibeiner, findet statt:

Sonntag, 2. September 2018, in Arch Kurs Fr. 120.–

Dieser Interessante ganztägige Kurs richtet sich an alle die mehr über Hunde wissen wollen. Anmeldung an Hundeschule Berghof Erika Howald, Tel. 032 351 24 86 www.hundeschuleberghof.ch info@hundeschuleberghof.ch

Pet-Shop Bieri GmbH

Tiernahrung und Zubehör 032 623 96 66 079 319 30 00 petshopbieri@bluewin.ch www.petshop-bieri.ch

*************************************

Bioresonanz für Tiere

Gurzelenstrasse 2 4512 Bellach Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Monika Frauchiger Dipl. Tierheilpraktikerin, Equigarde 031 819 66 16 078 687 45 83 www.tiernaturpraxis.ch

Hunde- und Katzensalon Tagesplätze für Hunde Ferien für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Eingezäunte Spielwiese stundenweise zum Mieten 4512 Bellach mobile 079 412 58 69 tel. 032 530 24 50 janine.boehi@me.com www.wengerhof.ch


Welpen Spielstunden

♥♥

sozialisieren und positiv prägen! B Geeiser Grenchen www welpenspielstunde grenchen ch

t über sei 25 J

ah ren

· Gruppenhaltung mit Auslauf · Schlafboxen · Individuelle Fütterung zugesichert

Pferdeboxen

zu vermieten www.quarter-miles-ranch.com 079 827 29 93


AKTUELL

22

23. August

1317426

FAHRZEUGE & ZUBEHÖR Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155

Kaufe Autos

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Autos

Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So.

Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst.

& 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)


Hochbau Tiefbau Strassenbau Kundenmaurer Transporte/Abrollmulden

23

23. AUGUST

Wir suchen für unser Hoch- und Tiefbauunternehmung per sofort oder nach Vereinbarung einen selbständigen

Chauffeur Kat. C/CE Aufgaben • Interne Fuhren in den Bereichen Baustoffe und Aushubmaterialien • Transporte von Baumaschinen und Gerätschaften 1318009

Ihr Profil • Zuverlässig, belastbar und flexibel • Erfahrung mit LKW-Ladekran • Erfahrung im Baugewerbe • Deutsche Sprache in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen • Umfassende Einarbeitung • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit • Ein dynamisches und innovatives Unternehmen • Leistungsorientierte Entlöhnung Ihre Bewerbung schicken Sie an: Brogini AG, Südstrasse 8, 3250 Lyss Tel. 032 387 06 66 / www.broginiag.ch E-Mail: personal@broginiag.ch

STEL LE NMARKT

1317779

1318047

Für das Hallenbad der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Reinigungsmitarbeiter/innen Aufgabenbereich Sie sorgen für eine einwandfreie Pflege und Reinigung der Garderoben, Nasszellen, WC-Anlagen und der Flächen rund um das Schwimmbecken. Ihr Reinigungseinsatz findet prinzipiell abends ab 22.00 bis ca. 00.00 Uhr statt. Erwartungen • Sie sind zuverlässig, vertrauenswürdig und haben ein sicheres und freundliches Auftreten. • Sie sind hinsichtlich der unregelmässigen Arbeitszeiten sehr flexibel. • Sie sind belastbar und haben die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu bewahren. • Sie sind teamorientiert. • Sie sprechen Mundart oder fliessend Deutsch • Sie haben Erfahrung im Bereich Reinigung von öffentlich zugänglichen Anlagen, vorzugsweise Bäderanlagen. Vorgehen Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bitte direkt beim Chefbadmeister, Herrn Pascal Prétôt, *Telefon 032 626 96 99, pascal.pretot@solothurn.ch. Er gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch www.hallenbad-solothurn.ch

1318380

Wir sind ein Familienbetrieb und seit über 100 Jahren in der Herstellung von Präzisionsdrehteilen tätig. Unsere Kernkompetenz ist die Serienproduktion von kleinen Drehteilen bis Ø 20,00 mm. Für die Betreuung unserer CNC-Langdrehautomaten suchen wir einen

Polymechaniker / Décolleteur (m/w) Tagesbetrieb (100%)

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: • Selbstständiges Programmieren • Einrichten und Bedienen von CNC-Langdrehautomaten • Optimieren der Maschinenprozesse • Durchführen von Mass- und Qualitätskontrollen Ihr Anforderungsprofil umfasst: • Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/ Décolleteur • Gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung • Erfahrung auf Langdrehautomaten der Marken Tornos, Star oder Escomatic von Vorteil • Berufserfahrung oder Bereitschaft, sich diese zu erarbeiten Bei uns erwartet Sie ein ehrliches, direktes und familiäres Arbeitsumfeld mit gut eingerichteten Arbeitsplätzen und modernen Maschinen. Sind Sie hilfsbereit, team- und lösungsorientiert und interessiert an einer langjährigen Zusammenarbeit? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Schraubenfabrik Nennigkofen AG Bürenstrasse 115, 4574 Nennigkofen Telefon 032 622 83 22, E-Mail: pascal.wirth@sn1912.ch

1316185

(Saisonstelle vom 1. September bis und mit 1. Sommerschulferienwoche, Stundenbasis)


STELLENMARKT

23. August

24

Wir suchen ab sofort im Pralino in Biberist

jungen Bäcker-Konditor oder junge Bäckerin-Konditorin zur Verstärkung unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!

Telefon 032 675 12 30 Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams einen motivierten

Jungkoch (m/w)

Tallal Harb Berntorstrasse 6 4500 SoIothurn Tel. 032 621 98 65

1317972

Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung Buffetangestellte (w) 22- bis 40-jährig Interessenten bitte melden unter Telefon 032 621 98 65 oder Bewerbung per Post

sowie eine Serviceaushilfe

Luzernstrasse 37 – 4553 Subingen 032 675 01 12 Homepage: linde-subingen.ch

Gesucht per 1. September 2018 im Raum Solothurn in gepflegten Haushalt für

Wir suchen im Raum Solothurn

Seniorenbetreuung zu Hause ca. 50%

Serviceangestellte (w) 50%

motivierte, erfahrene Frau, gute Deutschkenntnisse erwünscht. Betreuung und Anstellungsbedingungen gemäss vorheriger Absprache (nebst Spitexeinsätzen). Telefon 079 605 47 79

Telefon 076 47 49 877

mit Erfahrung und guten Deutschkenntnissen, mobil, flexibel und motiviert. 1318072

GESUCHE Sie suchen eine erfahrene, motivierte

Dentalhygienikerin HF 20–80%

1318414

mit Freude am Beruf? Ist der Standort Ihrer Zahnarztoder Dentalhygienepraxis im Raum/Kanton Solothurn? Dann melden Sie sich ohne zu zögern unter Chiffre 5088 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21 4501 Solothurn


1317889/1422/Bi


1318000/1422/Bi


1317839

1317885/1422/Bi


Langendorf, Bellacherstrasse 21 Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

28

3½-Zimmer–Wohnung, 2. Stock Miete Fr. 960.–/+ NK Fr. 230.–

Hauptstrasse 59, Zuchwil 2-Zimmer-Wohnung (EG/OG) Miete Fr. 800.–, NK pauschal Fr. 150.– kleine Küche, Klinker-/Parkettboden, Cheminéeofen, eigene Waschküche, WC/Dusche befindet sich im EG, kein Balkon, in der Übergangszeit kann zusätzlich mit dem Cheminée geheizt werden Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch 1307231

Bellach

1316058

Zu vermieten an der Römerstrasse 17

5-Zimmer-Wohnung ca. 130 m² Parkettböden, Cheminée, Bad und sep. WC mit Dusche, abgeschl. Küche, Balkon, Einstellhallenplatz Nähe Bus und Einkaufsmöglichkeiten Bezug nach Vereinbarung

©1310825

3½-Zimmer-Wohnung

Balkon, Keller, Esterich Einzelgarage auf Wunsch erhältlich Fr. 105.– Telefon 079 353 14 22 oder 078 852 86 91 1318135

mit neuer Küche, neu gestrichen, Laminatböden und grosser Balkon 1. Monat gratis Mietzins Fr. 1100.– inkl. NK Interessenten melden sich bei Herr Celik, Hauswart, Tel. 079/356 53 92 (abends von 18.00 – 20.00 Uhr)

Mietzins Fr. 1350.– exkl. Nebenkosten Auskunft: Fam. Oetterli Tel. 032 618 20 58 oder 062 836 05 68

Solothurn, Franz-Lang-Weg 7 per sofort zu vermieten

3-Zimmer-Wohnung (65 m²) mit Balkon

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

Zu vermieten

3½-Zi.-Dach-Wohnung (2. Stock) an zentraler Lage in Günsberg Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/Dusche/WC, sep. WC, Parkettboden, Balkon, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Kellerabteil, Estrich! Miete inkl. 2 Abstellplätze Nebenkosten a conto

1317181

Ganze Wohnung renoviert, Wohnräume mit Parkettböden. Diverse Wandschränke. Kellerabteil. Nur an Nichtraucher Miete: Fr. 1150.– inkl. NK Telefon 032 661 13 31 1317032

4-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz

Miete Fr. 1100.– inkl. NK

2-Zimmer-Dachwohnung mit Parkplatz

Miete Fr. 850.– inkl. NK Telefon 075 415 62 78

1318204

Fr. 1200.– Fr. 200.–

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

1316207

1316913

Sterki Bau AG, Solothurn *032 625 70 10, buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch (Aktuelles)

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Stöckli mit Charme zu vermieten

Weissensteinstrasse 4 in Grenchen vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine kleine aber feine

23. AUGUST


Nachmieter gesucht in Deitingen an der Hardmattstrasse 3, ab sofort oder nach Vereinbarung

29

23. AUGUST

4-Zimmer-Wohnung mit Garage und Balkon. Miete Fr. 1380.– inkl. NK + Garage Telefon 076 318 24 77* keine Werbung erwünscht!

1317404

Zu vermieten in Selzach in ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre. Wohnungen vor wenigen Jahren saniert. Sep., geschl. Küche, Geschirrsp. und Glaskeramik, Granitabdeckung, alle Zimmer mit elektr. Storen, Balkon. Mtl. Fr. 1120.–, NK Fr. 160.–. Bezug sof. oder nach Vereinbarung. Auskunft: 1318373 Tel. 079 479 22 72

Subingen, Untere Neumattstrasse 17, zu vermieten nach Vereinbarung

4½-Zimmer–Duplexwohnung in umgebautem Bauernhaus, 2. Stock

1318144

Miete Fr. 1380.–/+ NK Fr. 190.– (Carport mit sep. Abstellraum Fr. 95.–) Telefon 079 353 14 22 oder 078 852 86 91

1316368

DERENDINGEN Per 1. Oktober 2018 vermieten wir sehr schöne, ruhig gelegene

3½-Zimmer-Eigentumswohnung im 3. OG Sehr grosse Terrasse, schöner Ausbaustandart. Lift vorhanden, eigener Wasch-/Trocknerturm im Keller, inkl. einem Einstellhallenplatz Miete Fr. 1210.–, NK Fr. 200.–

Werkstatt – Lagerraum ca. 50 m² Kontakt: Telefon 079 232 59 43

1318438

1318303

Zu vermieten in Luterbach per sofort in 3-Fam.-Haus 2× grosse

4½-Zimmer-Wohnung OG/Parterre, frisch renoviert, Carport, Garten, ländlich, Partyraum Tel. 079 636 64 33 1317894

Zu vermieten per sofort im Zentrum von Deitingen, Höhenweg 1, eine

3½-Zimmer-Wohnung

Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

In Bettlach zu vermieten per sofort

in neuerem 2-Fam.-Haus, mit grossem Balkon und Terrasse, eigene WM/TU. Miete Fr. 1350.– inkl. NK + PP Telefon 076 231 32 08 1317503

Zu vermieten in Buchegg (Gossliwil)

4-Zi.-Duplexwohnung in umgebauten Bauernhaus. Cheminéeofen, Gartensitzplatz Miete inkl. NK Fr.1250.– Tel. Besichtigung: 076 500 27 00 E-Mail Verwaltung: bornerbarbara@gmail.com 1317962

RIEDHOLZ

MATTENSTRASSE 20

Zu vermieten an attraktiver Lage mit gutem Verkehrsanschluss

3 1/2-ZIMMERWOHNUNG • neuwertige Wohnküche sowie Nasszelle • Südbalkon mit Ausgang auf den grosszügigen Garten • Haus mit 4 Parteien • Parkplatz / Garage kann dazu gemietet werden Nettomiete pro Monat CHF 980.00 / HK-NK CHF 200.00 lmmowengi AG I Hans Huber-Strasse 38 Postfach 853 I 4502 Solothurn Tel. 032 626 50 40 I Fax 032 626 50 41 info@immowengi.ch I www.immowengi.ch

Zuchwil

Biberist 5 Min. bis Solothurn Erstvermietung nach Totalrevision

Am Tulpenweg 15 vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

4½-Zimmer-Whg. Fr. 1380.– netto 2½-Zimmer-Whg. Fr. 950.– netto

1½-Zi.-Wohnungen im Hochparterre Miete Fr. 555.–, NK Fr. 120.– Bastelraum im UG für Lager Miete Fr. 150.–, NK Fr. 20.– Moderne Räume in Grau- und Brauntönen. Die Moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckung, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Telefon 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

1308955

Ausbaustandard Eigentumswohnung

4½-Zimmer-Wohnung

Küche weiss Hochglanz, exkl. Geräte, grosser Kühl-/Gefrierschrank Edelstahl, Induktionskochfeld, Mikrowelle usw., elegante Dusche mit Glastrennwand grosses Wohn-/Esszimmer mit Balkon, Schlaftrakt mit 3 Schlafzimmern, von allen Zimmern schöne Weitsicht

2½-Zimmer-Wohnung

offene Küche mit Frühstücksbar, Ausbau identisch mit 4½-Zi.-Whg. R. Burkhard 078 402 49 35 riburk@bluewin.ch

IMMOBILIEN VERMIETUNG

schöne 3-Zimmer-Wohnung


3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete Fr. 750.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz Fr. 40.– / Garage Fr. 110.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43

Recherswil, Waldstrasse 17

Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Fr. 1520.–, NK Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch

1318070

1308600

Zu vermieten in Halten SO an ruhiger Lage, Grossackerstrasse, schöne

4-Zimmer-Wohnung

84 m², im Hochparterre, weite Jurasicht. Mit Balkon, Kelleranteil, Abstellplatz, optional Garage. Fr. 1450.– inkl. NK Bezug ab sofort oder nach Vereinbarung. Auskunft: Tel. 032 614 35 40 1318495

30

3-ZimmerAltbau-Wohnung

23. AUGUST

zu vermieten ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung Garage als Hobbyraum, 2 Autoabstellplätze, Keller, Gartensitzplatz MZ Fr. 980.– plus NK Auskunft: Telefon 078 653 14 17 1314819

Stammbachstrasse 40 Lohn In einem 6-Familien-Haus vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung 4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG rechts Miete Fr. 1580.–, NK Fr. 200.– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grosser Freisitz, Küche mit GS, Glaskeramik, grosser Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse/helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

VERKAUF

1308955

Zu verkaufen in DERENDINGEN

5-Zimmer-Eckhaus

mit Bad/WC, sep. Dusche/WC, neue Gasheizung Areal ca. 250 m² Tel. 079 518 85 22 1317768

1316910

1306517

1312523

Zu vermieten in 4573 Lohn-Ammannsegg, Alte Schmitte 17, ab sofort attraktive, sonnige

2-Zimmer-Eigentumswohnung im 1. OG 1316131

– Die Wohnung liegt an ruhiger Lage, Nähe Waldrand. – Sie hat eine offene Küche, geräumige Wohnfläche, Balkon mit Abendsonne und zusätzlichem Keller – Die gesamte Wohnung verfügt über Plattenboden – Nettomiete Fr. 980.–, plus NK Fr. 130.– – Zusätzlich kann ein gedeckter Autoabstellplatz für Fr. 100.– dazu gemietet werden Auskunft unter Tel. 076 440 77 40, ab 18.00 Uhr

1317750

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

In Solothurn zu verkaufen

4½-Zi.-Eigentumswohnung Ideal für Investor oder Eigengebrauch VP: Fr. 460 000.– Baujahr: 2000 / Wohnfläche: 104 m² Zentrumsnah FÄHRHOF AG IMMOBILIEN 078 604 67 03 e.bachmann@faehrhof.ch 1318324

IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF

Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per sofort o.n.V. an sonniger, ruhiger Lage


1310484

31

1315337

1315395

Von privat zu kaufen gesucht

EFH / Wohnung mit mind. 4½ Zimmern (neu/neuwertig)

1317888

GESUCHE in der Region Solothurn. E-Mail: wurzelnschlagen@gmx.ch

Von privat zu kaufen gesucht

älteres Einfamilienhaus darf auch renovationsbedürftig sein. 1317430 Tel. 079 209 14 68

IMMOBILIEN VERKAUF

23. AUGUST


AUS SOLOTHURN & LEBERN

BELLACH

AMTLICHE PUBLIKATION

Teilrevision der Dienst- und Gehaltsordnung

BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Almeta Recycling AG Gurzelenstrasse 15, Postfach 316 4512 Bellach

Die Gemeindeversammlung der Stadt Solothurn hat am 26. Juni 2018 eine Teilrevision der Dienst- und Gehaltsordnung (DGO) beschlossen.

Bauherr: Espace Real Estate AG Zuchwilerstrasse 43 4501 Solothurn Bauobjekt: Umbau Arztpraxis im 6. OG Bauplatz: Zuchwilerstrasse 43 Grundstück: GB-Nr. 1904 Projektverfasser: ssm architekten ag Gibelinstrasse 2, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 6. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. August 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1318138/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Espace Real Estate AG Zuchwilerstrasse 43 4501 Solothurn Bauobjekt: Ausbau Pausenraum mit neuer Erschliessung im 7. OG Bauplatz: Zuchwilerstrasse 43 Grundstück: GB-Nr. 1904 Projektverfasser: ssm architekten ag Gibelinstrasse 2, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn

Bauobjekt: Containerprovisorium

Die Änderung in der DGO (§ 24 Abs. 6bis und Abs. 7 lit. b Vaterschaftsurlaub) trat nach der Genehmigung durch das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn mit Rechtswirkung ab dem 1. Juli 2018 in Kraft.

Bauplatz: Gurzelenstrasse 17 GB Bellach-Nr.: 483 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 6. September 2018

Die Dienst- und Gehaltsordnung kann im Internet heruntergeladen oder beim Rechts- und Personaldienst bezogen werden. Solothurn, 23. August 2018

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

Stadt Solothurn

BAUVERWALTUNG BELLACH

Kurt Fluri Stadtpräsident

Hansjörg Boll Stadtschreiber

1317727/So

Vorbezug Gemeindesteuer 2018 Der Zahlungstermin für den Vorbezug der Gemeindesteuer 2018 ist der 31. August 2018. Wir erinnern daran, dass nicht bezahlte Steuerbeträge nach Ablauf der Zahlungsfrist gemahnt werden. Ebenfalls wird ab 1. September 2018 ein Verzugszins von 5% berechnet. Besten Dank für Ihre fristgerechte Einzahlung. Einwohnerdienste Stadt Solothurn Bereich Steuern

1317735/So

1317429/Be

Einladung zum Nationalen Spitextag 2018 Am 1. September 2018 um 10 Uhr in der Aula Fachhochschule FHNW Obere Sternengasse 7 4500 Solothurn

1318042/So

BAUPUBLIKATION

32

23. August

Referat zum Thema: «Resilienz, innere Kräfte entwickeln und stärken Und warum sind – warum bleiben wir gesund»

Referent Herr Dr. phil. Matthias Mettner Anschliessendes Apéro Anmeldung bis 27. 8. 2018 Telefon 032 623 62 72 E-Mail: verein@spitex-solothurn.ch

BAUPUBLIKATION

Bauherr und Grundeigentümer: Carrosserie HESS AG Bielstrasse 7, Postfach 4512 Bellach Planverfasser: Niklaus AG Strassen- und Tiefbau Langweg 9, Postfach 28 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Erweiterung Nutz- und Abstellfläche sowie Errichtung Aussenlager Bauplatz: Burgweg 2 GB Bellach-Nr.: 648 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 6. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1317428/Be

Einsprachefrist: 6. September 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 23. August 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1318128/So

Sehr geehrte Damen und Herren Infolge eines Betriebsausfluges bleibt die Gemeindeverwaltung Bellach am

Freitag, 31. August 2018 den ganzen Tag geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Bellach

1317600/Be


AUS SOLOTHURN & LEBERN Verkehrsbeschränkungen Zähnteschür-Fescht 24. und 25. August 2018 Das Festgelände wird ab folgenden Zufahrten gesperrt: Grenchenstrasse von Dorfstrasse bis Markusstrasse Schmittengasse von Einmündung Grenchenstrasse bis Stellihof Zeit: Freitag, 24. August 2018 ab 17.00 bis 04.00 Uhr Samstag, 25. August 2018 ab 17.00 bis 04.00 Uhr Die Zufahrt für Anwohner und die Durchfahrt für den Linienbus sind gewährleistet.

33

23. August

Nationaler Spitex-Tag vom 1. September 2018

Einladung zu Apéro und Bratwurst vom Grill Samstag, 1. September 2018 von 11.00 bis 14.00 Uhr im Garten des Alterszentrums Baumgarten AG Wir freuen uns auf Sie!

Spitex-Verein Bettlach Besuchen Sie anschliessend den Vortrag der Kommission für Gesellschafts- und Gesundheitsfragen

1317626/Bet

Wir bitten um Verständnis. Bauverwaltung

1314950/Bet

KOMMISSION FÜR GESELLSCHAFTS- UND GESUNDHEITSFRAGEN

Mutation im Gemeinderat / Gewählterklärung

BETTLACH Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0057.000 Bauherrschaft: Kohler Patrick Solothurnstrasse 22 2544 Bettlach Bauprojekt: Zwei Werbetafeln als Sichtschutz Zwischenraum mit Gittersteinen oder Holz Bauplatz: Solothurnstrasse 22, Parzelle 213 Planverfasser: Kohler Patrick Solothurnstrasse 22 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 6. 9. 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1317630/Bet

Infolge Demission tritt Enrico Sansoni, CVP, per 30. September 2018 aus dem Gemeinderat aus. Gemäss § 126 Absatz 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) erklärt die Gemeindeschreiberei als gewählt, wer auf der betreffenden Liste unter den Nichtgewählten am meisten Stimmen erzielt hat. Für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 wird somit Markus Ulrich, CVP der Liste CVP Bettlach per 1. Oktober 2018 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Bettlach als gewählt erklärt. Aufgrund dieser Mutation rücken die Ersatzmitglieder der CVP Bettlach per 1. Oktober 2018 um je eine Position nach. Bettlach, 13. August 2018 Einwohnergemeinde Bettlach Gemeindeschreiberei Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der Gewählterklärung im Publikationsorgan der Gemeinde (§§ 157 und 160 GpR).

1317880/Bet

SAMSTAG, 1. SEPTEMBER 2018

IMPFEN – GESUNDHEITSSCHUTZ FÜR JUNG UND ALT Infoveranstaltung im Alterszentrum Baumgarten, Bettlach Beginn: 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr

REFERENT: PROF. DR. ULRICH HEININGER UNIVERSITÄTS-KINDERSPITAL BEIDER BASEL Im Anschluss an das Referat findet eine Diskussion und Fragestunde statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir empfehlen, mit dem öV anzureisen, da Parkplätze nur begrenzt vorhanden sind.

1317628/Bet

1317470/Bet

Schützengesellschaft Bettlach Donnerstag, 30. August 18.00–20.00 Uhr 2. Obligatorischer Schiesstag 300 m Freitag, 31. August 18.00–20.00 Uhr 3. und letzter Obligatorischer Schiesstag 300 m Freitag, 24. August 17.30–19.30 Uhr Obligatorischer Schiesstag 25 und 50 m Stand Lauacker, Bettlach Ohne Dienst-/Schiessbüchlein/ Leistungsausweis kann nicht geschossen werden. Aufsicht und Betreuung durch die Schützenmeister, letzte Standblattausgabe 30 Min. vor Schluss. Vorstand Schützen Bettlach


AUS SOLOTHURN & LEBERN

GÜNSBERG

Nacht- und Wochenendarbeiten in Bettlach

an zentraler Lage in Günsberg Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/ Dusche/WC, sep. WC, Parkettboden, Balkon, eigene Waschmaschine mit Tumbler, Kellerabteil und Estrich! Miete inkl. 2 Abstellplätze Fr. 1200.– Nebenkosten a conto Fr. 200.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032 625 70 10, buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch (Aktuelles)

HUBERSDORF

Baupublikation

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Feldbrunnen-St. Niklaus

Baupublikation

Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

1318334/Bet

FLUMENTHAL Öffentliche Planauflage Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan «6-Streifen-Ausbau N01 Luterbach-Härkingen: Kompensation Fruchtfolgeflächen (FFF)» mit Sonderbauvorschriften Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Deitingen

1317570/Fl

Bauherrschaft: André und Susanne Grossmann Hauptstrasse 3 4535 Hubersdorf Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Überdachung Terrasse

Bauherr: Gemeinde Feldbrunnen Baselstrasse 16 4532 Feldbrunnen

Kontakt: SBB Infrastruktur Omar Khattabi omar.khattabi@sbb.ch Bahnhofstrasse 12 4600 Olten www.sbb.ch/bauarbeiten

Frau Hostettler Andrea Heimlisbergstrasse 53 4513 Langendorf Bauobjekt: Naturbiotop Projektverfasser: Teichgarten GmbH Gaisstrasse 48 9050 Appenzell Bauplatz: Heimlisbergstrasse 53 GB-Nr. 6 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 6. September 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1318427/La

1316207

Fr, 31. 8., 22.30 Uhr, bis Mo, 3. 9. 2018, 5.30 Uhr Fr, 7. 9., 22.30 Uhr, bis Mo, 10. 9. 2018, 5.30 Uhr Fr, 14. 9., 22.30 Uhr, bis Mo, 17. 9. 2018, 5.30 Uhr Fr, 21. 9., 22.30 Uhr, bis Mo, 24. 9. 2018, 5.30 Uhr

Die SBB entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bittet um Verständnis.

Bauherr:

3½-Zi.-Dach-Wohnung (2. Stock)

Während folgender Wochenenden sind dafür sowohl tags wie nachts durchgehende, leider teilweise auch laute Arbeiten geplant:

LANGENDORF Baupublikation

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

Die SBB erneuert zurzeit die SBB-Brücke über den Giglerbach und verbreitert dabei den Bachdurchlass. Ziel des Projekts ist ein besserer Hochwasserschutz.

Während der oben genannten Zeiten ist zudem der Bahnübergang Aareweg für Auto-, Velound Fussverkehr gesperrt. Eine Umleitung via Grenchen wird signalisiert. Fussgänger benutzen die Personenunterführung beim nahe gelegenen Bahnhof Bettlach.

34

23. August

Bauplatz: Hauptstrasse 3 GB-Nr. 211, 4535 Hubersdorf

Bauobjekt: Reklamegesuch Restaurant Buchser Bar und Chuchi Pylone und Hausbeschriftungen Projektverfasser: Wolfgang Aeberhard Innenarchitektur GmbH Wildbachstrasse 4513 Langendorf

Auflage: Im Foyer der Gemeindekanzlei. Während den Schalteröffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung: 23. 8. 2018 bis 6. 9. 2018. Einsprachefrist: 6. September 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.

Bauplatz: Baselstrasse 16 4532 Feldbrunnen

1318067/Hu

Grundstück: GB-Nr. 43 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: Kernzone Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr

Nationaler Spitextag

Siehe Hauptinserat unter Solothurn 1318042/Hu

Baupublikation Bauherr:

Jeker Thomas und Sabine Stöckli Beat Bündtenweg 21 4513 Langendorf Bauobjekt: Anpassungen Fassade und Einbau Dachfenster Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Bündtenweg 21 GB-Nr. 21 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 6. September 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1318426/La

Baupublikation

Bauherr:

Salt Mobile SA Hardturmstrasse 161 8005 Zürich Bauobjekt: Ersatz Technik an bestehender Mobilfunkantenne Projektverfasser: Suntel Suisse GmbH Bahnhofstrasse 10 8712 Stäfa Bauplatz: Industriestrasse 4 GB-Nr. 508 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 6. September 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1318425/La

Einsprachefrist: 6. September 2018

Nationaler Spitextag

Siehe Hauptinserat unter Solothurn 1318042/Fl

Einsprachen sind schriftlich, und begründet im Doppel an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission, zu richten.

1317733/Fe

Nationaler Spitextag

Siehe Hauptinserat unter Solothurn 1318042/La


AUS SOLOTHURN & LEBERN LOMMISWIL

Schützengesellschaft Lommiswil

Obligatorischer Schiesstag

Pilzkontrolle Für die Pilzkontrolle steht Margrith Ryser, Wallstrasse 17, 4500 Solothurn, zur Verfügung. Während der Saison (Mitte August bis Ende Oktober) können Pilze jeweils am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr an der Wallstrasse 17 in Solothurn zur Kontrolle vorgelegt werden. Ausserhalb der Saison können Termine telefonisch vereinbart werden unter der Telefonnummer 032 623 33 74.

1317431/Lo

15 Jahre Volg Lommiswil Der Verein Dorfladen Lommiswil freut sich, Sie bei Ihrem Einkauf im Dorfladen begrüssen zu dürfen, und offeriert Ihnen am

Samstag, 25. August 2018 Ü 20% Rabatt auf Ihren heutigen Einkauf (ohne Tabakwaren, Spirituosen, gebührenpflichtige Abfallsäcke und -marken)

• Kaffee und Gipfeli ab 8.30 Uhr • Grillplausch von 10.00 bis 13.30 Uhr (Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder) • Machen Sie an unserem Wettbewerb mit und gewinnen Sie … Auf Ihren Besuch freuen sich Verein Dorfladen Lommiswil und Maya Luterbacher und das Volg-Team

1317495/Lo

Donnerstag, 23. August 2018 18.30 – 20.15 Uhr Bitte Leistungsausweis und Klebeetikette sowie einen amtlichen Ausweis mitbringen.

Fischessen in der Schützenstube Lommiswil Freitag, 31. August 2018 18.00 – 23.00 Uhr Samstag, 1. September 2018 11.00 – 20.00 Uhr

1316393/Lo

OBERDORF

Siehe Hauptinserat unter Solothurn 1318042/Lo

Nationaler Spitextag

Siehe Hauptinserat unter Solothurn 1318042/Ob

RIEDHOLZ

Baupublikation

Bauherrschaft: Cornelia Mákos Hauptstrasse 25, 4523 Niederwil Bauobjekt: Ersatz von drei Dachfenstern (ostseitig) durch eine Lukarne Projektverantwortlicher: Daniel Uebelhart Hauptstrasse 25, 4523 Niederwil Bauplatz: Hauptstr. 25, GB Niederwil Nr. 338

Einwohnergemeinde Oberdorf

Einsprachefrist: 6. September 2018

2. Rate Gemeindesteuer 2018

Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz

Wir erlauben uns, die geschätzten Steuerzahler/-innen darauf aufmerksam zu machen, dass am 31. August 2018 die

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission

2. Steuerrate 2018 zur Zahlung fällig wird. Für nicht bezahlte oder zu spät eintreffende Forderungen wird Verzugszins berechnet. Die Gemeindeverwaltung 1315807/Ob

Einwohnergemeinde Oberdorf

Abfuhr Steine, Keramik, Bruchglas, Spiegel Montag, 27. August 2018 ab 7.00 Uhr

Nationaler Spitextag

35

23. August

In Gefässen bis max. 30 kg. Grössere Mengen sind privat mit einer Mulde abzuführen. Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte Langendorf, Tel. 032 618 11 55

1318376/RiN

EINWOHNERGEMEINDE RIEDHOLZ

Befristete Verkehrsmassnahmen Anlässlich des Wallierhoftages vom 26. August 2018 machen wir Sie auf folgende Verkehrsmassnahmen aufmerksam: Allgemeines Fahrverbot (Signal Nr. 2.01) auf der Höhenstrasse ab Einmündung Waldturmstrasse bis Einmündung Bergstrasse. Sonntag, 26. August 2018, von 7.00 bis 18.00 Uhr Wir danken für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat

1308020/RiN

Freundliche Grüsse Gemeindeverwaltung Oberdorf

1308147/Ob

Nationaler Spitextag

Einwohnergemeinde Oberdorf

Papiersammlung

Freitag, 24. August 2018 Bis 7.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar bereitstellen. (Ohne Karton und Plastik, max. Bundhöhe: 20 cm.) Keine Tragtaschen, Säcke, Schachteln usw.

1308142/Ob

Siehe Hauptinserat unter Solothurn 1318042/Ri

SELZACH

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Suntinger André und Sabine Rötiweg 6, 2545 Selzach Bauobjekt: Terrassenerweiterung mit Überdachung Bauplatz: Rötiweg 6, auf GB Selzach Nr. 3207, Wohnzone W2b Planverfasser: Max Zumstein AG Solothurnstrasse 2, 4536 Attiswil Einsprachefrist: 7. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1317615/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Hänggi Markus Forstweg 14, 2545 Selzach Bauobjekt: Erweiterung Parkplatz, Neubau Geräte- und Veloraum Bauplatz: Forstweg 14, auf GB Selzach Nr. 4046, Wohnzone W2b Planverfasser: Hänggi Markus Forstweg 14, 2545 Selzach Einsprachefrist: 7. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1317616/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Röthlisberger Bruno und McMahon Katherine Längackergasse 3, 2545 Selzach Bauobjekt: Neubau Carport, Verschiebung des bewilligten Hundeauslaufes, Einzäunung des gesamten Areals Bauplatz: Längackergasse 3 auf GB Selzach Nr. 3193 ausserhalb Bauzone Planverfasser: Röthlisberger Bruno und McMahon Katherine Längackergasse 3, 2545 Selzach Einsprachefrist: 7. September 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1317781/Se


Einwohnergemeinde Selzach

Altmetallabfuhr

1269981/Se

AUS SOLOTHURN & LEBERN Freitag, 31. August 2018 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung

Einwohnergemeinde Selzach

Papiersammlung

Mitwirkungstag für Seniorinnen und Senioren Donnerstag, 6. September 2018 13.30 Uhr Pfarreizentrum Selzach Unter dem Motto Partizipation in der Gemeinde veranstaltet die Kultur- und Sportkommission diesen ersten Mitwirkungstag.

Aufgrund des Todesfalles des Ersatzgemeinderates Michael Bur, FDP, muss der Sitz neu besetzt werden. Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern, innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen (§ 127 Abs. 1 GpR). Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über die politischen Rechte gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt. Gemäss Wahlvorschlag der Liste der FDP, eingegangen am 17. 8. 2018, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 per sofort als Ersatzmitglied des Gemeinderates als gewählt erklärt: Peter Däster, Jahrgang 1960 Sicherheitsfachmann von Murgenthal AG Postweg 10c, 2545 Selzach Selzach, 17. August 2018 EINWOHNERGEMEINDERAT Gemeindepräsidentin: Silvia Spycher Gemeindeschreiber: Mario Caspar Rechtsmitttel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen ab der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Publikationsorgan der Gemeinde (§§ 157 und 160 GpR). 1317618/Se

Haben Sie Anliegen und Ideen, wie der Alltag für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeinde verbessert werden könnte? Anliegen und Ideen wie z. B. Fahrdienste, Freiwilligenarbeit, neue Sitzbänkli an einem gemütlichen Ort, gemeinsames Singen, Seniorengruppe an der Fasnacht, Kochkurse usw. Setzen Sie Ihre Ideen um. Ergreifen Sie gemeinsam mit anderen die Initiative. Eingeladen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Selzach, die 65 Jahre alt und älter sind. Für das Mitmachen an der Veranstaltung ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Anmeldungen sowie Ideen und Themen (bis am 31. Aug. 2018): – am Schalter der Gemeindeverwaltung – per Mail an andreas.haenggi@besonet.ch – telefonisch an 079 215 87 57 Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende. Kultur- und Sportkommission Selzach 1317439/Se SPINAS CIVIL VOICES

Mutation im Gemeinderat / Nachnomination und stille Wahl

23. August

Montag, 27. August 2018 Geschätzte Selzacherinnen und Selzacher Stellen Sie Ihr Altpapier bitte gut gebündelt und sichtbar dorthin, wo Sie auch die Kehrichtsäcke deponieren! Achten Sie darauf, dass die Papierbündel höchstens 20 cm hoch und nicht schwerer als 5 kg sind. Danke! Wir nehmen kein Altpapier in Papiertragtaschen, Kartonschachteln usw. und die Bündel dürfen keine Plastikfolien und keinen Karton enthalten. Altpapier in Hauseingängen oder Garagen können wir leider nicht mitnehmen. Für Ihre wertvolle Mitarbeit danken wir Ihnen bestens. Notfalltelefon: 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 032 641 70 59 Primarschule Selzach 3. bis 6. Klasse: Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung

1273945/Se

Bürgergemeinde Selzach

Neuverpachtung von Land: Iselstück, GB Nr. 179/46 und 47, 144 Aren Untere Allmend, GB Nr. 69/29, 72 Aren Bewerber melden sich schriftlich bis zum 5. September 2018 beim Präsidenten der Allmendkommission: Christoph Brotschi Brünnletzgässli 6, 2545 Selzach

1317432/Se

MOBBING

kann aus einem Menschen

einen anderen machen.

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Sportschützen Leberberg

Letzte Obligatorische Schiesstage Samstag, 25. 8. 2018 15.00 bis 17.00 Uhr Montag, 27. 8. 2018 18.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 31. 8. 2018 18.00 bis 20.00 Uhr Jeder Teilnehmer erhält einen feinen Nussgipfel. Betreuung durch aktive Trainer/Schützenmeister.

1317722/Se

Voranzeige

Grosses Stüblifescht Freitag / Samstag / Sonntag 31. August / 1./2. September 2018 Jodlerklub Althüsli, Selzach 1315249/Se

36


LOKALES & REGIONALES

23. August

37


LOKALES & REGIONALES

23. August

38


LOKALES & REGIONALES

23. August

39


LOKALES & REGIONALES

23. August

40


AUS DEM BUCHEGGBERG Vernissage und Ausstellung

Ökumenischer Gottesdienst mit Sichlete-Zmittag

Siehe Veranstaltungen

1313889/1450/BU

MUKI/VAKI-Turnen in Lüterkofen

Sommertheater auf dem ZieglerHof 8. September 2018

MOBBING kann aus einem Menschen

1318094/1450/BU

einen anderen machen.

www.tv-lueterkofen.ch

Auf euren Besuch freut sich das Sichlete-Team

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

KITU in Lüterkofen Das KITU (Kinderturnen) startet am Donnerstag, 6. September 2018. Trainings jeweils Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr. Das KITU ist für alle Kinder im Kindergartenalter. Für Informationen und Anmeldungen: Corinne Furrer-Bangerter, Küttigkofen 032 661 00 22 oder furrer-bangerter@gmx.ch Preis pro Kind: CHF 50.–

Gäste sind ab 12.00 Uhr auch nur zum «Sichlete-Zmittag» herzlich willkommen.

1318429/BG

Tickets und Infos: www.zieglerhof.ch

Wir servieren euch heisse «Hamme» mit Kartoffelsalat und Dessert.

1317416/BU

Ein Improvisations-Theater mit der Solothurner Theatergruppe «ImproVision»

Sonntag, 26. August 2018 10.30 Uhr in der Scheune von Rolf und Silvia Meister in Küttigkofen.

SPINAS CIVIL VOICES

Wir starten am Montag, 22. Oktober 2018, und treffen uns bis zu den Frühlingsferien jeweils am Montag von 16.15 bis 17.15 Uhr in der Mehrzweckhalle Eyacker Lüterkofen. Für Informationen und Anmeldungen: Corinne Junker-Widmer, Iffwil 031 761 01 27 oder erco.junker@bluewin.ch Preis pro Paar: CHF 80.–

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Sichlete

Stiftung Schloss Buchegg

Bürgergemeinde Lüsslingen

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach

Verkauf von Brennholz Auskunft: Walter Lohm 079 474 03 05

4579 Gossliwil Gesuchsteller: Sascha Thomi und Anja Hebeisen Hauptstrasse 18, 4579 Gossliwil Bauvorhaben: Abbruch und Wiederaufbau Gebäudeteil West, Anbau Garagentrakt mit neuer Erschliessung ab Kantonsstrasse Ausnahmegesuch: Dachform Flachdach (Terrasse) auf Garagentrakt (ZR § 7 und 24) Projektverfasser: Architekturbüro Hans-Rudolf Kobi Schorenweg 150, 4585 Biezwil Bauplatz: Hauptstrasse 18 Gossliwil GB-Nr. 27 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 6. September 2018

1318218/1477/BG

Verkehrsbeschränkung in Lüterkofen-Ichertswil Hauptstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Grabarbeiten für die Wasserversorgung wird auf der Hauptstrasse, Abschnitt Unterfeldstrasse bis Eyweg, die Durchfahrt für den Verkehr erschwert und die Geschwindigkeit im Baustellenbereich auf 50 km/h beschränkt. Dauer: 27. August bis 22. Oktober 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 24. August 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1317873/LüI

1318329/1423/LüN

Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Baupublikation

41

23. August

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Baupublikation Bauherrschaft:

Jost Martin Quellenweg 2 4571 Lüterkofen Bauvorhaben: Aussenpool, Gartengestaltung Standort: Quellenweg 2 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1511 Grundeigentümer: Bauherrschaft Rennhard Gartenbau AG Bauleitung: Bismarck 1 4581 Küttigkofen Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Bis 6. September 2018 Einsprachen: schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil

1317362/1456/LüI


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

23. August

42


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

23. August

43



AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Aeschi

Baupublikationen

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

Bauherrschaft: Reinhardt Jäger, Hauptstrasse 23 4556 Burgaeschi Grundeigentümerin: Verena Jäger, Hauptstrasse 23 4556 Burgaeschi Bauvorhaben: An- und Umbau bestehendes Wohnhaus Bauplatz: Hauptstrasse 23 GB Nr. 541 Projektverfasser: Grütter Bau AG Bachstrasse 5, 3367 Thörigen

SENIORENFAHRT 2018 Die diesjährige Seniorenfahrt findet am kommenden

Mittwoch, 29. August 2018 statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab Jahrgang 1948 und älter. Alle berechtigten Personen haben eine persönliche Einladung erhalten. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch bis Ende Woche nachholen. Anmeldeschluss ist definitiv am Freitag, 24. August 2018.

Bauherrschaft: Adrian und Stefanie Pfister Gallishofstrasse 1, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Umbau OG/DG mit Einbau Dachfenster Bauplatz: Gallishofstrasse 1 GB Nr. 287 Projektverfasser: Forum A Architektur + Baurealisierung, Feldstrasse 12 3360 Herzogenbuchsee

Telefon 032 671 12 20 Das Gemeindepräsidium

1287384/1422/Bi

Papiersammlung vom 25. August 2018

Pfadi Zuchwil und Unihockey Biberist Bitte stellen Sie Ihr Papier gebündelt und gut sichtbar bis 8.00 Uhr an der Strasse bereit.

Bauherrschaft: Walter und Barbara Künzler Grossenbacher Käsereimatte 18, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Einbau Dachfenster BauplatzKäsereimatte 18 GB Nr. 279 Projektverfasser: Heinz Kaufmann Gallishofstrasse 19, 4556 Aeschi Bauherrschaft: Beat und Doris Zaugg Seebergstrasse 3, 4556 Steinhof Bauvorhaben: Ersatz Ölfeuerung durch Wärmepumpe Bauplatz: Seebergstasse 3 GB Nr. Steinhof 376 Projektverfasser: Zaugg Architektur & Bauleitung GmbH, 4622 Egerkingen

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Falls Ihr Papier nicht abgeholt werden sollte, melden Sie sich unter 076 489 01 57 (14.30 bis 17.00 Uhr). Achtung: Es wird nur gut gebündeltes Papier eingesammelt.

1315504/Bi

1318314/1422/Bi

An alle Einwohner und Bürger

Einladung zum Einwohner- und Bürgertreff beim Waldhaus im Oberwald

Planauflage: 23. August bis 6. September 2018 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa – 11 Uhr Einsprachefrist: 6. September 2018 Die Baukommission

am Sonntag, 26. August 2018 ab 11.00 Uhr Bitte eigene Grilladen mitnehmen. Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Wir freuen uns auf gemütliche Stunden.

1318066/1468/Ae

KONTIKI-Fest

Bürgergemeinde Biberist

in Subingen

1317845/1422/Bi

Samstag, 25. August 2018 Siehe Hauptinserat auf Seite 3

45

23. August

1318312/1422/Bi


Industriestrasse 11 bis 19 in Deitingen bei folgenden Unternehmungen:

Garagenboxen Metallbau Werren & Lehmann Ledermann Getränke Weidenbach Storen R&F Immobilien Bull-Cases Müller Kunststoffe Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

1318285/Bi

Obligatorisches Schiessprogramm Das letzte Mal im Jahr 2018 Sa, 25. August 2018 14.00–16.00 Uhr im Schiessplatz Bannholz in Gerlafingen Mitbringen: Aufgebotsschreiben von der VBS Stgw 90 komplett inkl. Magazin, Putzzeug und Gehörschutz Dienstbüchlein Schiessbüchlein ID oder Pass Es begrüsst euch

Der Vorstand und die Schiesskommission

1301228/1422/Bi

Herbstsammlung 2018

Wir danken für Ihre Unterstützung! Spenden an: Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Baloise Bank SoBa CH20 0833 4000 0S62 5871 C

BOLKEN

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

Feldschützen Bolken

Letzter

Obligatorischer Schiesstag Samstag, 25. August 2018 9.00 – 11.00 Uhr Schiessanlage Bolken Pflichtschützen werden gebeten, Dienst- und Schiessbüchlein, Klebeetikette sowie einen amtlichen Ausweis mitzubringen. Der Vorstand 1301040/1467/Bo

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

KONTIKI-Fest in Subingen

Samstag, 25. August 2018 Siehe Hauptinserat auf Seite 3

Einladung zur Vereinsversammlung 2018 Jahresrechnung 2017 der Spitex Derendingen und des Spitex-Vereins Deitingen Dienstag, 18. September 2018 Siehe Hauptinserat Gemeinde Derendingen

Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn Einwohnergemeinden Deitingen, Flumenthal, Härkingen und Neuendorf

Öffentliche Planauflage

Wir unterstützen das KIRAN-Village in Indien – und Sie dürfen mitmachen: entweder beim persönlichen Kontakt an der Haustür oder mit einem Einzahlungsschein in Ihrem Briefkasten.

1317392/1454/Bi

Samstag, 25. August 2018 10.00 bis 16.00 Uhr

46

1317829/Dei

Gestützt auf §§ 68 ff. des Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte kantonale Nutzungsplanung durch das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.

Samstag, 25. August 2018 10.00 bis 16.00 Uhr

Industriestrasse 11 bis 19 in Deitingen bei folgenden Unternehmungen:

Garagenboxen Metallbau Werren & Lehmann Ledermann Getränke Weidenbach Storen R&F Immobilien Bull-Cases Müller Kunststoffe Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

1318285/Dei

Kantonaler Erschliessungsund Gestaltungsplan «6-Streifen-Ausbau N01 Luterbach-Härkingen: Kompensation Fruchtfolgeflächen (FFF)» mit Sonderbauvorschriften

DERENDINGEN

Auflagezeit: 27. August 2018 bis und mit 25. September 2018

Inserateannahmestelle Derendingen

Auflageorte: – Bau- und Justizdepartement Rötihof, Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Montag–Freitag, 8.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Montag–Freitag, 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr – Einwohnergemeinde Deitingen Wangenstrasse 1 4543 Deitingen (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) – Einwohnergemeinde Flumenthal Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) – Einwohnergemeinde Härkingen Fröschengasse 7 4624 Härkingen (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) – Einwohnergemeinde Neuendorf Roggenfeldstrasse 2 4623 Neuendorf (während der Büro- und Schalteröffnungszeiten) Informationserteilung: Am Dienstag, 28. August 2018, 17.30–18.30 Uhr erteilen Fachleute auf der Gemeindeverwaltung Härkingen Auskünfte. Dazu ist jedermann eingeladen. Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn, Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. 4509 Solothurn, 20. August 2018

1317869/1422/Bi

Tag der offenen Tür

Bau- und Justizdepartement

1317570/Dei

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Infolge Krankheit der Inseratedienstleiterin Jacqueline Herren bitten wir Sie, bis auf weiteres sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden: AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 E-Mail: avinserate@azmedien.ch Wir wünschen Frau Herren gute Besserung. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

1315181/Der

Tag der offenen Tür

23. August

Hauptübung 2018 Am Samstag, 1. September 2018, 15.00 Uhr beim Feuerwehrmagazin findet die Hauptübung der Feuerwehr statt. Alle Einwohner/-innen sind herzlich eingeladen. Thema: Kommen Sie vorbei und schauen Sie uns über die Schultern Programm: • Einsatzübung Feuerwehr Derendingen • Präsentation der alten Garde • Wunden schminken durch Samariterjugend • Spannende Spiele für Kinder

1313826/1429/Der

AUS DEM WASSERAMT

Apéro offeriert durch Feuerwehr Derendingen Bleiben Sie auch nach dem offiziellen Teil und lassen Sie sich kulinarisch von Gastro Brodard verwöhnen. Der Feuerwehrstab Die Einwohnergemeinde


1318091/Der

AUS DEM WASSERAMT

Dienstag, 18. September 2018 19.00 Uhr im Restaurant THARAD Zentrum für Pflege und Betreuung Hauptstrasse 50, Derendingen Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Genehmigung des Protokolls der Gründungsversammlung vom 7. 12. 2017 4. Genehmigung des Jahresberichtes 5. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 der Spitex Derendingen 6. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 des Spitex-Vereins Deitingen 7. Kenntnisnahme Revisionsberichte und Entlastung der Vorstände 8. Wahl der Revisionsstelle 9. Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds 10. Festlegung Mitgliederbeitrag 2019 11. Anträge 12. Verschiedenes

Chum ou cho turne Turnstunden für das Schuljahr 2018/2019 Jugi 1 (1. + 2. Schuljahr) Turnstunden in der Turnhalle Mitteldorf Montag, 17.30–18.30 Uhr Jugi 2 (3.–5. Schuljahr) Turnstunden in der Turnhalle Mitteldorf Montag, 17.15–18.10 Uhr

Bauherr:

Iris und Robert Winistörfer Moosstrasse 14 4558 Winistorf Bauobjekt: Neubau Carport Bauplatz: Moosstrasse 14 Parz. 1137 4558 Winistorf Planverfasser: Baumberger Bau AG 3425 Koppigen Planauflage: Gemeindehaus Mösli Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 6. September 2018

1317957/1479/DH

Eltern und Kind, ELKI (3-/4-Jährige) Start nach den Herbstferien Wir suchen noch eineen/eine ELKI-Leiter/in Kinderturnen KITU (5-/6-Jährige) Start nach den Herbstferien Mehr Infos und Kontaktdaten unter: tvderendingen.ch Wir freuen uns auf dich!

KONTIKI-Fest in Subingen

Samstag, 25. August 2018 Siehe Hauptinserat auf Seite 3

Vorstand Spitex Derendingen-Deitingen

1317829/Dei

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

Achtung: Altpapier in Einkaufstaschen oder Kartons mit anderen Abfällen (Karton, Plastik usw.) vermischt, werden nicht mitgenommen. Es werden nur die am Strassenrand gut sichtbar deponierten Bündel eingesammelt. Während des Sammeltages steht Ihnen die Pfadi GerlafingenBiberist telefonisch unter 076 445 51 07 und 076 561 39 09 für Anliegen zur Verfügung.

Parkverbot

1318170/Ge

Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus

Die Miteigentümer der Liegenschaft Fliederstrasse 1–3, 4563 Gerlafingen

Baupublikation

Bauplatz: Eichenweg 5 Projektverfasser: Markus Sterki Bubengasse 19, 4524 Günsberg Planauflage: 23. 8. 2018 bis 6. 9. 2018 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei, Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 6. September 2018 Einsprachen sind im Doppel an die Baukommission einzureichen.

«Gmeinwärch» Angemeldete und weitere Personen treffen sich (mit oder ohne Werkzeug) am: Samstag, 25. August 2018 um 9.00 Uhr beim Waldhaus

1315578/1429/Der

Bitte Altpapier gebündelt vor 7.00 Uhr oder am Vorabend am Strassenrand bereitstellen.

Bauherrschaft: Christine Anne und Pirmin Berger Buchenweg 5, 4554 Etziken

Bürgergemeinde Etziken

Gerne darfst du uns auch ein anderes Mal besuchen: mittwochs 17.45 bis 19.15 Uhr Turnhallen Mitteldorf, Derendingen

Samstag, 25. August 2018

Unbefugten wird das Parkieren und Abstellen von Fahrzeugen auf dem ganzen Grundstück Nr. 1264, Fliederstrasse 1–3, Gerlafingen, richterlich untersagt. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse von Fr. 200.–, im Wiederholungsfalle bis Fr. 500.– bestraft.

Einwohnergemeinde Etziken

1318083/1481/Et

Machst du gerne Sport und tanzt du gerne? Dann besuch uns doch am Mittwoch, 29. August!

ALTPAPIERSAMMLUNG

1318326/1450/Ge

Baukommission Etziken

Sports and Dance! Offene Turnstunde

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Bauverwaltung Gerlafingen Pfadi Gerlafingen-Biberist

GB-Nr. 156

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

GERLAFINGEN

Baupublikation

NEU: Jugi 3 (6.–9. Schuljahr) Turnstunden in der Turnhalle Mitteldorf Montag, 18.10–19.00 Uhr

Als Abschluss sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.

Infos und Kontakt: www.satus-derendingen.ch www.facebook.com/ satusjugiderendingen jugendriege@satusderendingen.ch Esthi Hofer, 078 631 20 55

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

47

Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer vor Ort. Zum Mittagessen sind alle Helfer herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf die zahlreiche Unterstützung! Der Bürgerrat

1316977/1481/Et

1318420/1420/Ge

Einladung zur Vereinsversammlung 2018 Jahresrechnung 2017 der Spitex Derendingen und des Spitex-Vereins Deitingen

23. August


AUS DEM WASSERAMT Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

in Subingen

Wir unterstützen das KIRAN-Village in Indien – und Sie dürfen mitmachen: entweder beim persönlichen Kontakt an der Haustür oder mit einem Einzahlungsschein in Ihrem Briefkasten.

Siehe Hauptinserat auf Seite 3

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

HALTEN

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62 1318419/1461/Ha

Meisterschaftsspiele Freitag, 24. August 2018 20.00 Uhr: 5. Liga – FC Lommiswil Samstag, 25. August 2018 10.00 Uhr: Jun Ea – GS Italgrenchen a 18.00 Uhr: 3. Liga – FC Zuchwil

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikation

Bauherrschaft: Susanne Amacker Flurstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: G&Z Architekten Werkhofstrasse 17 4500 Solothurn Bauobjekt: Projektänderung Neubau Zweifamilienhaus, Vergrösserung Kellergeschoss Bauplatz: GB Lohn-Ammansegg Nr. 737, Flurstrasse

1318415/1462/Lu

Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 6. September 2018 Die Bau- und Werkkommission

1318227/1450/LoA

www.hsvhalten.ch

Herbstsammlung 2018

Baupublikation Bauherrschaft: Studer Alice und Franz Bauvorhaben: Sichtschutzwand/ Ersatz Gerätehaus Bauplatz: Kürzemattstrasse 15, GB-Nr. 175 Planung und Bauleitung: Bauherr Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 6. September 2018 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1318417/1459/Kr

Wir unterstützen das KIRAN-Village in Indien – und Sie dürfen mitmachen: entweder beim persönlichen Kontakt an der Haustür oder mit einem Einzahlungsschein in Ihrem Briefkasten. Wir danken für Ihre Unterstützung! Spenden an: Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Baloise Bank SoBa CH20 0833 4000 0S62 5871 C

1317392/1454/LoA

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Luterbachh Bauleitung: WAM Planer und Ingenieure AG, Solothurn Bauprojekt: Fussgängerführung Affolterstrasse Neumarkierung des Trottoirs auf der Südseite der Affolterstrasse (Käsereistrasse bis Hauptstrasse) Grundstück: Affolterstrasse Parzelle: GB-Nr. 271, 924, 1432 und 90100 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 23. 8. – 7. 9. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung.

KRIEGSTETTEN

Bürgergemeinde Luterbach

Baupublikation

AMMANNSEGG

1317392/1454/Ge

Spenden an: Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Baloise Bank SoBa CH20 0833 4000 0S62 5871 C

Samstag, 25. August 2018

LOHN-

Wir danken für Ihre Unterstützung!

48

LUTERBACH

KONTIKI-Fest Herbstsammlung 2018

23. August

Aus Sicherheitsgründen besteht während dem

Street Food Festival am Freitag, 31. August und Samstag, 1. September von 12.00 Uhr bis 03.00 Uhr und am Sonntag, 2. September von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr an der Güterstrasse ein allgemeines Fahrverbot. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner dieser Strasse werden gebeten, allenfalls ihre Fahrzeuge vor der Sperrzeit ausserhalb der Güterstrasse zu parkieren. Für Fragen steht Ihnen Herr Hans Rothenbühler (079 296 56 56) gerne zur Verfügung. Die betroffenen Luterbacherinnen und Luterbacher werden um Verständnis für die Turbulenzen und alle damit verbundenen Festgeräusche gebeten. Besten Dank im Voraus für ihr Verständnis. Die Baukommission

1316200/1462/Lu

Naturfreunde der Bürgergemeinde Luterbach Die Naturfreunde der Bürgergemeinde Luterbach sind eine Gruppe von freiwilligen Helfern und Helferinnen aus Luterbach. Diese treffen sich jeden letzten Samstag im Monat (von März bis November) zu gemeinnützigen Arbeiten (vorwiegend im Wald) für die Bürgergemeinde. Im Anschluss gibt es jeweils ein gemütliches Beisammensein bei «Speis und Trank». Folgende Arbeiten werden durch die Naturfreunde erledigt: • Holzvorrat sägen und wegräumen • Waldstrasse rund ums Waldhaus reparieren und planieren • Pflege der Weihnachtsbaumkultur • Mähen Emmenweg • Pflegen und reparieren von Bankgarnituren und Tischen im Wald • Überprüfen, pflegen und reparieren des Waldhausspielplatzes • Allgemeine Arbeiten rund ums Waldhaus • usw. Haben wir dein Interesse geweckt? Der nächste Einsatz der Naturfreunde findet am Samstag, 25. August 2018, 8.00 Uhr, Waldhaus Luterbach statt. Kontakt: Andrea Giolo, Tel. 032 682 39 92 Mail: andrea.giolo@solnet.ch Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch

1317687/1462/Lu


AUS DEM WASSERAMT Schützenverein Luterbach

2. und letzter Obligatorischer Schiesstag 2018

OEKINGEN

in Subingen

Seniorenfahrt 30. August 2018 1297819/1462/Lu

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag.

EIN BURNOUT kann aus einem Menschen einen anderen machen.

Donnerstag, 23. August 2018 20.00 FC Subingen Bb Cup – FC Iliria

DER GEMEINDERAT

Einwohnerkontrolle Die Einwohnerkontrolle ist am Donnerstag, 30. August 2018, geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Rita Cammisar Gemeindeschreiberin

1312953/1494/Oek

RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

Öffentliche Auflage eines Nationalstrassenprojekts SPINAS CIVIL VOICES

KONTIKI-Fest Siehe Hauptinserat auf Seite 3

Leistungsausweis oder Schiessbüchlein sowie Klebeetikette mit PISA-Code und einen Personalausweis mitbringen. Der Vorstand

N01, Kirchberg–Kriegstetten, AP SABA Chrätzere

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

OBERGERLAFINGEN

Siehe Hauptinserat unter Aktuell

1317583/Re

1316995/1420/Re

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

1273926/1454/Obg

Altpapiersammlung

Ihre Umwelt- und Werkkommission

Letzter obligatorischer Schiesstag

Herbstsammlung 2018 Wir unterstützen das KIRAN-Village in Indien – und Sie dürfen mitmachen: entweder beim persönlichen Kontakt an der Haustür oder mit einem Einzahlungsschein in Ihrem Briefkasten.

Freitag, 24. August 2018 19.00 FC Subingen Da – FC Biberist 20.00 FC Subingen Senioren 30+ – FC Zuchwil 20.00 FC Subingen Senioren 40+ – F.K. Bratstvo Samstag, 25. August 2018 10.00 FC Subingen Eb – HSV Halten 11.00 FC Subingen Db – HSV Halten 11.30 FC Subingen Ea – FC Zuchwil 13.00 FC Subingen Ec – SC Flumenthal 14.00 FC Subingen Ca – FC Grenchen 16.00 FC Subingen 2. Liga interregional – FC Liestal 18.00 FC Subingen 3. Liga – FC Klus-Balsthal 20.00 FC Subingen 4. Liga – FC Gerlafingen Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Klus-Balsthal bedanken wir uns herzlich bei: Hotel Balsthal, Balsthal

So, 26. August 2018, 9.30 – 11.25 Uhr Standblattausgabe bis 11.15 Uhr

Für den Matchball der dritten Mannschaft gegen den FC Gerlafingen bedanken wir uns herzlich bei: ST Consulting GmbH, Etziken

Herzlich willkommen im Namen der Schützengesellschaft Recherswil

Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Einwohnergemeinde Subingen

Zur Erinnerung:

Samariterverein Subingen

Risottoessen Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 1318346/1452/Su

«Morn isch Papiersammlig»

1318432/1452/Su

Freitag, 24. August

«und am Samschtig isch Kartonsammlig»

1317392/1454/Obg

Wir danken für Ihre Unterstützung! Spenden an: Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Baloise Bank SoBa CH20 0833 4000 0S62 5871 C

49

Samstag, 25. August 2018

Treffpunkt beim Schulhausplatz um 8.00 Uhr

Das Papier ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen.

1318357/1452/Su

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

Dienstag, 28. August, von 18.00 bis 20.00 Uhr

Am kommenden Freitag, 24. August, findet die Altpapiersammlung statt.

23. August

Samstag, 25. August

Schützengesellschaft Subingen www.sgsubingen.ch

Obligatorisches OP 2018 Freitag,

31. 8.

Trainingstermine Mittwoch, 29.8.

18.00 – 19.30 18.30 – 20.00

Schiessplatz in Deitingen Bauverwaltung Subingen

1313703/1452/Su

Der Vorstand

1318349/1452/Su


AUS DEM WASSERAMT BAUPUBLIKATION Bauherrin: Einwohnergemeinde Zuchwil Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Sanierung Freibad und Erstellung Traglufthalle Projektänderungen: – Permanenter Einbau des Sprungbeckens (Schachtvertiefung) unter den höchsten Grundwasserspiegel (HGW 426,70 m ü. M.) – Vorübergehende Bauwasserhaltung mit 4 Filterbrunnen unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW 426,00 m ü. M.) Planverfasser: – Branger Architekten AG Fegetzallee 7, 4500 Solothurn – Wanner AG Solothurn Dornacherstrasse 837 4501 Solothurn Strasse, Grundstück: Amselweg 59, GB-Nr. 1615 Beginn Wasserhaltung September 2018 Dauer Wasserhaltung voraussichtlich 12 Wochen Maximale Pumpmenge 2000 l/min Ableitung Pumpwasser Vorfluter (Aare) Einsprachefrist: 6. September 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

1318036/1457/Zu

Empfang der Hornussergesellschaft Zuchwil vom Eidgenössischen Hornusserfest in Walkringen

Sonntag, 26. August 2018 20.00 Uhr vor dem Gemeindehaus

BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Heeb Martin Schwalbenweg 17, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch S/W-Wärmepumpe Planverfasserin: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg Strasse, Grundstück: Schwalbenweg 17, GB-Nr. 2427 Bauherr: Martin Holzmayr Buchenweg 4, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Zufahrtsweg mit Abstellplatz Planverfasserin: Fluri Architektur + Baumanagement Eichenweg 11, 4534 Flumenthal Strasse, Grundstück: Buchenweg 4, GB Nr. 871 Bauherrschaft: Bucher-Débieux Elisabeth und Beat, Gartenstrasse 14 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Rodung Thuja und Abbruch Maschendrahtzäune Erstellung Sichtschutzwand und Einfriedigung aus WPC-Elementen, (H=1,20 m) Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Gartenstrasse 14, GB Nr. 2553 Bauherr: Sauser Immobilien AG Langfeldstrasse 24, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Einfriedigung aus Maschendraht Betriebsreklame Planverfasserin: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Gartenstrasse 14, GB-Nr. 2588 Einsprachefrist: 6. September 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

(bei schlechtem Wetter beim Lindensaal)

Behörden, Vereinsdelegationen und die Bevölkerung von Zuchwil sind herzlich zum Empfang eingeladen. Nach dem offiziellen Empfang beim Gemeindehaus bietet sich die Möglichkeit für einen gemeinsamen Ausklang mit «Speis und Trank» beim Lindensaal, untersützt durch die Mitglieder der Vereine: Eislaufclub, Famililienverein, Pfadfinder/innen 1317366/1457/Zu

1318037/1457/Zu

Hinweis:

Wohin am Samstag? Nit vergässä

as Gartefescht go ässä! Siehe Hauptinserat Veranstaltungen

1316980/Zu

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

23. August

Schweizerischer Spitex-Tag Samstag, 1. September 2018 Am 1. September findet der Schweizerische Spitex-Tag statt. Die Spitex-Dienste bieten Ihnen zu diesem Anlass einen

Tag der offenen Tür in den Spitex-Diensten Zuchwil Hauptstrasse 32 9.00 bis 12.00 Uhr Spitex am Puls der Zeit Gerne informieren wir Sie über die neusten Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Sie erhalten Einblick in folgende Themen: • Der Abklärungsprozess • Rund um die Uhr betreut (Nachtdienst) • Pikett-Notruf für alle • Ausbildungsverpflichtung Zudem erhalten Sie die Möglichkeit gratis Ihren Blutdruck und Ihren Blutzucker zu messen. Neugierig? Dann freuen wir uns über Ihren Besuch und einen angeregten Austausch bei einem Znüni. Spitex-Dienste Zuchwil spitex-zuchwil@hin.ch 032 686 52 82 1312574/1457/Zu

Einwohnergemeinde Zuchwil

Pilzkontrolle Ab sofort und bis Ende der Pilzsaison (ca. Mitte Dezember) können alle in Zuchwil wohnhaften Personen ihre selbst gesammelten und zum Eigenverbrauch bestimmten Pilze unentgeltlich beim beauftragten Pilzkontrolleur Kurt Rohner prüfen lassen. Die Pilzkontrolle findet in den privaten Räumlichkeiten des Pilzkontrolleurs an der Leutholdstrasse 3 in 4562 Biberist statt. Sie ist nach Voranmeldung unter Telefon 032 672 32 10 oder Mobile 076 375 32 10 grundsätzlich jederzeit möglich. Die Pilze sind dem Kontrolleur gereinigt und nach Arten getrennt vorzulegen. Einwohnergemeinde Zuchwil Die Gemeindeschreiberin / Der Pilzexperte

1318081/1457/Zu

50

Sammlung von Sonderabfällen und Elektroschrott aus Haushaltungen Sonderabfälle und Elektroschrott aus dem Haushalt gehören unter keinen Umständen in den Kehrichtsack oder in die Kanalisation. Sie belasten so die Umwelt stark. Deshalb organisiert die Einwohnergemeinde Zuchwil eine Sammlung von Sonderabfällen und Elektroschrott aus Haushaltungen. Sie findet statt am: Samstag, 1. September 2018 von 8.00 bis 12.00 Uhr beim Gemeindehaus Zuchwil Angenommen werden: Sonderabfälle Farben, Lacke, Lösungsmittel/ Verdünner, Säuren und Laugen, Leime, Fotochemikalien, Quecksilberabfälle (Thermometer, Fiebermesser), Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Putzmittel wie WC-Reiniger und Fleckenentferner, Desinfektionsmittel, Medikamente, Altöl, Speiseöl, Autobatterien. Elektroschrott Büro-, Telekommunikations- und Informatikgeräte, z. B. Computer, Bildschirme, Scanner, Drucker usw. Unterhaltungselektronik, z. B. Fernseher, Radio, CD-Spieler, Kameras usw. Haushaltgeräte z. B. Mixer, Staubsauger, Kühlgeräte, Kaffeemaschinen usw. Lampen und Leuchtmittel Elektrogeräte des Bau-, Gartenund Hobbymarktes Wichtig für die Sammlung: ã Nicht angenommen werden Sonderabfälle und Elektroschrott aus Industrie und Gewerbe. ã Falls Sie unsicher sind, wie Ihre Abfälle zu entsorgen sind, so berät Sie das fachkundige Personal gerne am Sammeltag. ã Bringen Sie Ihre Abfälle möglichst in der Originalpackung. Auf keinen Fall zusammenleeren. ã Aus Sicherheitsgründen dürfen Sonderabfälle und Elektroschrott nicht vor den angegebenen Sammelzeiten auf dem Sammelplatz deponiert werden. Achtung: Am Sammeltag können für die Haushaltkunststoffsammlung entsprechende Sammelsäcke gekauft werden! Abteilung Bau und Planung Zuchwil

1317731/1457/Zu


AKTUELL

23. August

51


Essen Sie sich schlank! Praxis für Ernährungsberatung

Starten Sie noch diesen Sommer . . .! Viele Menschen nehmen sich vor, schlanker zu werden, gesünder zu leben, etwas in ihrem Leben zu verändern. Grund genug, darüber zu sprechen, dass man sein Wunschgewicht durch gesunde und bewusste Ernährung und ohne Jo-Jo-Effekt erreichen kann: mit dem metabolic balance Ernährungsplan ist es leicht gemacht!

Was können Sie von Metabolic Balance erwarten?

■ ganzheitliches Stoffwechselprogramm mit Blutanalyse ■ Schonende Gewichtsregulierung mit persönlicher Betreuung ■ gezielte Förderung des Ernährungsbewusstseins

Ich würde mich freuen, Sie bei einem kostenlosen Erstgespräch zu informieren. 10% Endsommerrabatt für Anmeldungen bis 30. 9. 2018 Bei Ihrer Ernährungsberaterin seit über 12 Jahren:

Geraldine Hofer Schöpferhof 3, 4533 Riedholz Telefon 078 783 28 36 E-Mail: geraldinehofer@icloud.com

1317749


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.